Öffentliche Toilette

Beiträge zum Thema Öffentliche Toilette

Finanzstadtrat Peter Hanke (l., SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) stehen hoch im Kurs für einen zukünftigen Ministerposten. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
8

Wien-News
Minister-Karussell dreht sich, Brandtoter, Stadtheuriger pleite

Was hast du am Mittwoch, 26. Februar, in Wien verpasst? Wir haben das Wichtigste vom Tag für dich zusammengefasst: Wiederkehr soll nächster Bildungsminister werden Wiener Stadtrat Hanke soll Finanzminister werden Identität von Brandtotem und Auslöser für Feuer geklärt Stadtheuriger "Esterházykeller" nach 341 Jahren pleite Althan Quartier wurde final fertiggestellt Gleisausbau führt zu Ersatzschienenverkehr der Linie 46 Klosanierung auf der Mariahilfer Straße weiter ausstehend 1.800...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwei öffentliche Toilettenanlagen an der Ecke Mariahilfer Straße/ Amerlingstraße werden seit Monaten saniert. Oberflächlich ist seither nichts passiert. | Foto: Nicole Gretz-Blanckenstein/MeinBezirk
1 Aktion 4

Seit September
Klosanierung auf der Mariahilfer Straße weiter ausstehend

Die Toilettenanlagen in der Mariahilfer Straße sind nach wie vor gesperrt. Eine zeitnahe Eröffnung steht derweil nicht an. MeinBezirk hat bei der Bezirksvorstehung Mariahilf nachgefragt, warum hier seit September noch saniert wird. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Seit September vergangenen Jahres suchen Passantinnen und Passanten auf der Mariahilfer Straße vergebens nach einem Ort, um sich Erleichterung zu verschaffen. Die WC-Anlage an der Ecke Amerlingstraße ist nach wie vor gesperrt. MeinBezirk...

Auch Wien wird zunehmend zu einer digitalen Welt. Doch wie finden sich unsere älteren Mitmenschen damit zurecht? | Foto: Olly/Pexels
7

Expertin im Interview
Hoffnung und Hürden für Wiener Senioren im Alltag

Rund 165.000 Menschen in der Stadt sind 75 Jahre oder älter. Dadurch entstehen gewisse Herausforderungen im Alltag. Doch wie sehr ist Wien auf diese Altersgruppe zugeschnitten? Die Seniorenbeauftragte der Stadt, Sabine Hofer-Gruber, über die Digitalisierung, das Bankensterben und öffentliche Toiletten. WIEN. Wie seniorenfreundlich ist Wien? Mit dieser Frage beschäftigt sich MeinBezirk in den nächsten Wochen. Denn Tatsache ist, dass rund 165.000 Wienerinnen und Wiener 75 Jahre plus alt sind. In...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der Grund für die Schließung sind fehlende Bodengitter, die von jemandem entwendet wurden.   | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 4

Richard-Wagner-Platz
WCs an der Thaliastraße seit Monaten gesperrt

Die öffentlichen Toiletten an der Thaliastraße sind seit Monaten gesperrt. Grund dafür sind entwendete Bodengitter. Bis die Ersatzteile eingetroffen sind, bleiben die WC-Anlagen geschlossen. WIEN/OTTAKRING. Wenn man den Ruf der Natur vernimmt, muss man antworten – so weit die geübte Praxis. Doch wer in letzter Zeit in der Nähe der Thaliastraße das stille Örtchen aufsuchen wollte, der musste zwangsläufig die Beine zusammenkneifen. Denn die öffentlichen WC-Anlagen am Johann-Nepomuk-Berger-Platz...

Genaue Informationen, wo sich dieser befindet, möchte man aus ermittlungstaktischen Gründen nicht herausgeben. Laut Fotos von "Heute.at" dürfte es sich jedoch um ein Eckhaus in unmittelbarer Umgebung der Rotenturmstraße handeln. | Foto: MeinBezirk Wien
7

News aus Wien
Mordalarm, Denkmalabsage, und MA 35-Reformbericht

Was hast du am Freitag, 8. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Immer mehr Details nach Mordfall in Wiener Innenstadt Sobieski-Denkmal am Kahlenberg bleibt so wie es ist Dauer von Verfahren laut Reformbericht deutlich verkürzt Jungstil-Toilette wegen Sicherheitsbedenken gesperrt Petition fordert die Übermalung eines Wandbildes in Mariahilf Die Löwenschule in der Laimäckergasse wird bis 2025 erweitert Autobahnauffahrt auf die A23 am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Bozner Platz Neu ist keine öffentliche WC-Anlage geplant. (Archivbild) | Foto: MeinBezirk
4

WC-Masterplan Innsbruck
Keine öffentliche Toilette am Bozner Platz

Mit dem Masterplan "Öffentliche Toiletten in Innsbruck" hat sich die Stadtregierung einem besonderen Thema gewidmet. Die Versorgung in Innsbruck mit öffentlichen WC-Anlagen gilt als ausbaufähig. Mit einer Gemeinderatsanfrage wurde der aktuelle Stand der Umsetzung zum Thema "Innsbruck und seine stillen Örtchen" abgefragt. INNSBRUCK. Jahrelang beherrschte der Wunsch nach einer WC-Anlage im Waltherpark, die öffentlich zugänglich ist, die Politik. Aber nicht in diesem Park ist die Baustelle der...

Der im Juni fertiggestellte Musikpavillon hat sich in Kramsach nicht nur als baulicher, sondern auch als akustischer Erfolg bewiesen. | Foto: Nimpf
4

MeinBezirk vor Ort
Kramsachs neues Musikpavillon erweist sich als Erfolg

Die Gemeinde Kramsach freut sich nicht nur über ihren neuen Musikpavillon, sondern auch über die öffentlichen Toiletten. Die Kosten dafür blieben "überschaubar" betont Bürgermeister Andreas Gang.  KRAMSACH. Seit seiner Fertigstellung im Juni hat sich der neue Musikpavillon in Kramsach bereits als voller Erfolg erwiesen. Bürgermeister Andreas Gang zeigt sich erfreut über die positive Resonanz in der Bevölkerung, insbesondere der Musiker, die jetzt von der verbesserten Akustik profitieren. Auch...

Mehrere Häuser am Inselweg in Seekirchen mussten evakuiert werden. | Foto: FF Seekirchen
13

Themen des Tages
Das musst du heute (18. September 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 18. September 2024. Salzburg-Bundesland: Das Rote Kreuz Salzburg ehrte im Kavalierhaus Klessheim 160 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender Salzburgs treue Blutspender im Rampenlicht Nationalratswahl 2024: Salzburger Spitzenkandidatin Birgit Falkensteiner der Liste Madeleine Petrovic im Gespräch Birgit Falkensteiner: "Mehr Zeit...

Die neuen Trockentoiletten findet man ab sofort an sieben Standorten in der Stadt. Im Bild: 
Christian Schöner (öKlo), Bgm.-Stv. Kay-Michael Dankl und Duba Zsolt (öKlo; v.l.n.r.)  | Foto: Stadt Salzburg / Christian Schnaitl
4

Toiletten
Testphase für "öKlos" an sieben Standorten in der Stadt

An sieben Standorten im Stadtgebiet startete die Pilotphase für die "öKlos". Die Testphase dauert bis zum Jahresende. SALZBURG. In der Stadt Salzburg startete die Testphase von sieben „öKlos - Toiletten, die ohne Kanalanschluss auskommen und daher besonders für Standorte, an denen aufgrund der niedrigen Frequentierung oder teurer Anschlusskosten auf absehbare Zeit keine öffentlichen Toiletten gebaut werden, geeignet seien.  Testphase an sieben Standorten Für den jetzigen Probebetrieb wurden die...

Der Bahnhof Lungitz wurde schon modernisiert. Anfang 2025 ist der Baustart für die dazugehörige Park-and-ride-Anlage vorgesehen, wie die ÖBB informieren. | Foto: Klausberger
1

Lungitz, Mauthausen
Ärger über fehlende Klos auf modernen Bahnhöfen

Bei modernen Haltestellen werden mitunter keine WC-Anlagen mehr installiert – zum Unmut vieler Fahrgäste. KATSDORF, MAUTHAUSEN. Weil es ihm "total unverständlich ist, dass bei erneuerten Bahnhöfen keine WCs mehr zur Benützung bereitgestellt werden", hat sich ein Leser an MeinBezirk gewandt. "Ich finde es als ältere Person menschlich sehr degradierend, wie mit diesem Thema umgegangen wird", schreibt Robert Klausberger. "Dass nicht an jeder Haltestelle ein WC möglich ist, ist mir verständlich....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Leider geschlossen", heißt es nach beinahe vier Jahren am Reumannplatz: Es gibt noch immer keine öffentliche Toilette, ärgert sich der grüne Bezirksrat Viktor Schwabl. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

Favoriten
Das lange Warten auf das stille Örtchen am Reumannplatz

Vor vier Jahren wurde die öffentliche Toilette am Reumannplatz geschlossen. Nun scheint es endlich so weit sein, dass das "stille Örtchen" eröffnet werden kann. WIEN/FAVORITEN. Vor vier Jahren war es fix: Der Reumannplatz sollte neu gestaltet werden. Das hat sich der Bezirk vorgenommen – und alles lief eigentlich sehr positiv: Das Grätzl wurde viel grüner, es gibt jetzt mehr Platz für Kinder und vor allem für die Mädchen. Eigentlich könnten alle zufrieden sein. Aber leider fehlt noch etwas für...

Simone und Richard Lugner mit Intendant Alfons Haider bei den Festspielen in Mörbisch. Dort war der "Mörtel" Lugner noch ziemlich fit im Rollstuhl unterwegs. | Foto: Sandra Koeune
6

Was in Wien passierte
Lugner notoperiert, Ludwig und Klima-Shakira

Was hast du am Mittwoch, 17. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Lugner wurde im Wiener AKH notoperiert - die Diagnose Ludwig will Wiener Polizei zur Landessache machen Anja Windl nach 42 Tagen in Wiener Zelle wieder frei Öffentliche WC-Anlagen wegen Vandalismus gesperrt Prater Alm bereits zweites Mal in finanziellen Nöten Verfahren nach Missbrauchsverdacht im Kindergarten eingestellt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das öffentliche WC am Gersthofer Platzl ist endgültig fertig. Acht Jahre dauerten die Verhandlungen, Planungen und Bauarbeiten. | Foto: BV18
1 3

Am Gersthofer Platzl
Das Warten hat für das öffentliche WC ein Ende

Es ist mittlerweile wohl das berühmteste WC in ganz Wien. Die Rede ist vom WC am Gersthofer Platzl. Nach acht Jahren Verhandlungen, Planungen und Bauarbeiten wurde die öffentliche Toilette fertiggestellt und ist für jeden zugänglich.  WIEN/WÄHRING. Es ist ein unangenehmer Moment, wenn man im Bezirk unterwegs ist und plötzlich dringend auf die Toilette muss. Noch schlimmer ist es, wenn es jedoch an öffentlich zugänglichen Toiletten fehlt. Genauso erging es den Währingerinnen und Währingern in...

Mit neuen kostenlosen WC-Anlagen soll das Verweilen in den Alsergrunder Parks noch angenehmer werden. | Foto: BV 6
2

Über den Sommer
Mehr Toiletten stehen am Alsergrund zur Verfügung

Jeder und jede kennt es. Man verbringt einen schönen Sommertag im Park und muss aufs Klo. Die nächste öffentliche Toilette ist oft aber relativ weit entfernt. Mit zusätzlichen Toiletten will der Alsergrund über den Sommer für Abhilfe sorgen. WIEN/ALSERGRUND. Der Sommer rückt näher, wodurch die Wiener Parks und auch andere öffentliche Plätze immer mehr zum Verweilen einladen. Auch am Alsergrund ist dem so. Doch oft trübt eine schlechte Toilettensituation den Spaß. Aus diesem Grund wurden im...

Bürgermeisterin Claudia Schlager und Amtsleiter-Stv. Dominik Schmidt vor dem neuen "öKlo" in der Schulgasse. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Stadtgemeinde Mattersburg
Innenstadt hat ab sofort ein öffentliches WC

Wie angekündigt gibt es ab sofort auch in der Mattersburger Innenstadt eine öffentliche Toilette. Das „öKlo“ wurde in der Schulgasse aufgestellt. Das Kompostklo wird regelmäßig geleert, ist barrierefrei und hat einen Wickeltisch. MATTERSBURG. Seit dem heutigen Dienstag hat die Mattersburger Innenstadt eine öffentliche Toilette. „Wir haben im Zuge der Sanierung und Neugestaltung des Spielplatzes in der Dr. Adolf Schärf-Straße die dortige in die Jahre gekommene mobile Toilette bereits gegen ein...

Kürzlich wurde ein neues öKlo beim Brahmsplatz aufgestellt.  | Foto: Barbara Schuster
2

Wieden
Für den Brahmsplatz gibt es brandneues, nachhaltiges öKlo

Am Brahmsplatz wurde kürzlich eine öffentliche WC-Anlage aufgestellt. Darüber freuen sich die Grünen, die diese initiiert haben, ebenso wie die Kinder, die den Spielplatz benutzen und den nahegelegenen Kindergarten besuchen.  WIEN/WIEDEN. Am Brahmsplatz gibt es einen kleinen Spielplatz. Hier können Kleinkinder rutschen, klettern, wippen, im Korb schaukeln oder im Sand spielen. Was aber bislang hier gefehlt hat, ist eine öffentliche Toilette. Dank der Grünen wurde diese kürzlich in Form eines...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Pocket-Park befindet sich zwischen Salztorbrücke und Augartenbrücke. Er soll zum gemütlichen Verweilen einladen.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1 4

Nach Glashaus-Abriss
Pocket-Park am Leopoldstädter Donaukanal eröffnet

Mit dem neuen Pocket-Park ist das Lokal "Adria Wien" endgültig Geschichte. Die kleine Grünfläche soll zum gemütlichen Verweilen einladen. Zudem gibt es ein neues kostenloses WC als auch ein Leitsystem für die Flaniermeile. WIEN/LEOPOLDSTADT. Klein, aber fein – so könnte man den neuen Park am Leopoldstädter Donaukanal beschreiben. Auf einer Fläche von 140 Quadratmetern will man eine Mini-Oase bieten. Zuvor befand sich hier das Glashaus, ein Teil des Lokals "Adria Wien". Nach einem jahrelangen...

Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, bleibt das äußere Erscheinungsbild unverändert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Um 200.000 Euro
Toiletten im Volksgartenpark werden generalsaniert

Weil sie sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich in einem schlechten Zustand befinden, werden die öffentlichen Toilettenanlagen im Volksgartenpark nun generalsaniert – der Stadtsenat hat dafür ein Budget in Höhe von knapp 200.000 Euro beschlossen. GRAZ. In einem bedauerlichen Zustand befindet sich die öffentliche WC-Anlage an der Volksgartenstraße – im Innen- als auch im Außenbereich zeigen sich Spuren der hohen Besucherzahl sowie wiederholter Vandalismusschäden. Diesem Missstand wirkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Geht es nach den Brigittenauern, gibt es bei den Öffis noch Luft nach oben. Gewünscht werden etwa kürzere Intervalle beim 37A. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
5

Mistplatz, Tempolimit & Co.
Das wollen die Brigittenauer im Bezirk ändern

Was soll sich in der Brigittenau verändern? Das wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen.  WIEN/BRIGITTENAU. Eigentlich sind es ja Politikerinnen und Politiker, Bezirk und Stadt, die entscheiden, was, wann und wo in der Brigittenau verändert wird. Während diese für die Bewohner entscheiden, bleibt die Stimme der Einzelnen meist im Verborgenen. Genau das will die BezirksZeitung ändern und hat die Leser dazu aufgerufen, uns ihre Anliegen für die Brigittenau zu schicken. Das Ergebnis:...

Gemeinderätin Anna Ploderer kümmerte sich um die Sanierung der Toilette am Busbahnhof in Feldbach | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Busbahnhof Feldbach
Sanierte Toiletten bieten mehr Platz und Sicherheit

Wer kenn das nicht? Auf dem Bummel durch die Stadt – im Urlaub oder auch daheim beim Einkaufen – meldet sich die Blase. Doch leider gibt es oft zu wenige öffentliche Toilettenanlagen. Feldbach hat das Angebot auf Wunsch der Bevölkerung erweitert und verbessert. FELDBACH. Nach dem Bau des öffentlichen WCs im Einkaufszentrum in Mühldorf im Frühling des Vorjahres wurde nun die Damentoilette beim Busbahnhof erneuert. Nach dem Umbau bietet sie mehr Platz. Die sanitären Anlagen zwischen der...

Ein brennendes Motorrad verursachte einen Totalschaden an der öffentlichen Toilette in Marchtrenk.
31

Feuer in Marchtrenk
Brennendes Motorrad fackelt Toilette ab

In Marchtrenk begann ein dreirädriges Motorrad, ein sogenanntes Trike, zu brennen. Dabei griffen die Flammen auf die öffentliche Toilette, bei der das Gefährt abgestellt war, über. Sowohl Fahrzeug als auch WC-Anlage waren nicht mehr zu retten. MARCHTRENK. In der Stadt war ein Trike – ein Dreirädriges Motorrad – bei der öffentlichen Toilette abgestellt. Dieses begann aus bislang ungeklärten Umständen zu brennen. Die Flammen griffen auf die Fassade und das Dach der WC-Anlage über. Das Motorrad...

Eine öffentliche Toilette am Schlossberg lässt in Sachen Sauberkeit zu wünschen übrig.  | Foto: MeinBezirk.at
2

"Armutszeugnis für Graz"
Dreckige Schloßberg-Toilette sorgt für Ärger

Wenig Grund zur Freude sorgt der Zustand der öffentlichen Toilette am Grazer Schloßberg. Caroline Schachner, die sich um die dort ansässigen streunenden Katzen kümmert, kündigt ob der Lage an bald selbst mit Putzutensilien anzurücken. GRAZ/INNERE STADT. Der Grazer Schloßberg ist nicht nur eine der prominentesten Anlaufstellen für Besucherinnen und Besucher der steirischen Hauptstadt, auch zahlreiche Grazerinnen und Grazer nutzen das Wahrzeichen Tag für Tag als Naherholungsgebiet. Umso weniger...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Erich Hauptmann und Max Gusel vor dem Eingang zu den WCs. | Foto: Puchinger
Aktion 2

Herzogenburg
Outdoor-Zentrum besitzt nun Toiletten

Das Herzogenburger Outdoor-Einkaufszentrum besitzt seit wenigen Wochen Öffentliche Toiletten. HERZOGENBURG. Im Einkaufszentrum von Herzogenburg fehlt eigentlich nichts: Vom Supermarkt, über das Restaurant bis hin zum Drogeriemarkt ist alles dabei. Nur eines fehlte lange Zeit: öffentliche Toiletten. "Die Pizzeria hatte sich zwar bereit erklärt, die Toiletten auch ‚Nichtkonsumenten‘ zur Verfügung zu stellen, davon wussten aber die Wenigsten" , berichtet Maximilian Gusel den BezirksBlättern. Vor...

Die WC-Anlage im Hundsturmpark wird 2023 erneuert und ist dann ganzjährig 24 Stunden für Alle zugänglich. | Foto: Brandl
Aktion 13

Einsiedler- und Hundsturmpark
SPÖ Margareten wünscht sich zwei neue Heisln

Im 5. Bezirk sollen zwei neue WC-Anlagen im Einsiedler- sowie Hundsturmpark errichtet werden. WIEN/MARGARETEN. Gelegenheit zur Erleichterung fordert die SPÖ mittels Antrag. Neue WC-Anlagen sollen im Einsiedler- und Hundsturmpark bereitstehen. Die Idee wird von den restlichen Fraktionen begrüßt. Obwohl man über die eigene Notdurft eher stillschweigt, sorgten die Anträge für Gesprächsstoff und sind für die BezirksZeitung alles andere als ein Tabuthema. Ein Klo für wirklich jedenIm Einsiedlerpark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.