Toiletten

Beiträge zum Thema Toiletten

Mitte Dezember 2024 musste das System wegen der Insolvenz des Notruf-Dienstleisters abgedreht werden. Ab sofort sind die Anlagen wieder normgerecht nutzbar. | Foto: Stadt:Salzburg / Alexander Killer
3

Notrufsystem
Behindertennotruf in WC-Anlagen wieder in Betrieb

Update, Donnerstag, 03. April 2025: Das Notrufsystem in den öffentlichen, barrierefreien WC-Anlagen der Stadt Salzburg funktioniert wieder. Die „Außer Betrieb“-Schilder wurden entfernt, meldet die Stadt. Ende des vergangenen Jahres musste das Notrufsystem in den öffentlichen WC-Anlagen der Stadt Salzburg vorübergehend abgeschaltet werden. Der Grund: Der bisherige Notruf-Dienstleister war insolvent. SALZBURG. Folgende Standorte sind ab sofort wieder uneingeschränkt nutzbar: WC Leopoldskron WC...

Die öffentliche WC-Anlage beim Zwettler Kampparkplatz wurde erneut Ziel von Vandalismus. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ
3

Wiederholter Vandalismus in Zwettl
Bürgermeister Mold bittet um Hinweise

In der öffentlichen WC-Anlage beim Park and Ride Kampparkplatz in Zwettl kommt es erneut zu Vandalismus. Bürgermeister Franz Mold (VP) appelliert an die Bevölkerung, sachdienliche Hinweise zu geben, um die Täter zu fassen. Die mutwilligen Beschädigungen verursachen nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern auch hohe Kosten. ZWETTL. Vandalismus bezeichnet die absichtliche Zerstörung oder Beschädigung von fremdem Eigentum. Dies kann sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen betreffen und...

Bereits im Jänner 2024 versteigerte "donhofer." bei seiner Kunstauktion "Das große Geschäft" 54 Porzellanschüsseln. Jetzt soll noch ein ganz besonderes "Heisl" unter den Hammer kommen.  | Foto: Dorian Janauer
4

WC-Auktion
Wiener Künstler will mit "Heisl" Kaution für René Benko stellen

René Benko ist seit Donnerstag in Haft. Derzeit scheint die Möglichkeit, gegen eine Kaution frei zu kommen, als unwahrscheinlich. Und trotzdem: Der Wiener Aktionskünstler "donhofer." erklärt, dass er genau dafür Geld sammeln möchte. Zusammenkommen soll das durch die Versteigerung einer ganz besonderen Klomuschel. WIEN. Zugegeben. Aktionskunst lässt gerade bei Menschen, die sich nicht kunstaffin nennen würden, so manche Augenbraue hochgehen. Genau so sollte es doch auch sein. Denn der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nun hat auch der Spielplatz in der Gnigler Lerchenstraße ein öKlo - der achte Standort in der Stadt Salzburg. Im Bild: Felix, Michaela Fischer und SPÖ Gemeinderat Sebastian Lankes, der sich bereits 2023 für eine Toilettenanlage am Gnigler Spielplatz eingesetzt hat. | Foto: Jürgen Fischer
4

Achter Standort in der Stadt Salzburg
Neues öKlo am Spielplatz in Gnigl

Update - Freitag, 17. Jänner 2025: öKlo am Spielplatz in der Lerchenstraße aufgestelltDer Spielplatz in der Gnigler Lerchenstraße hat ein öKlo bekommen. "Bereits im Jahr 2023 habe ich mich bei den Budgetverhandlungen für eine Toilettenanlage am Spielplatz eingesetzt. Umso erfreulicher ist es nun, dass unsere Forderung in Form eines öKlos umgesetzt worden ist und den Besucherinnen und Besuchern des Spielplatzes zur Verfügung steht“, so SPÖ Gemeinderat Sebastian Lankes. Im vergangenen Jahr wurden...

Aufgrund von Zeitschäden musste die öffentliche Toilette in der Amerlingstraße gesperrt werden. Doch die Reparatur nimmt einige Zeit in Anspruch.  | Foto: Nicole Gretz-Blanckenstein/MeinBezirk
Aktion 5

Mariahilf
Jugendstil-Toilette wegen Sicherheitsbedenken gesperrt

Das WC in der Amerlingstraße wird repariert. Manche sollen die Haus- und Gebäudeeingänge in der Mahü als Ausweichmöglichkeit nutzen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Seit rund zwei Monaten ist die öffentliche Toilette in der Mariahilfer Straße/Amerlingstraße gesperrt. Der Grund dafür sind sicherheitstechnische Bedenken bezüglich der Deckenkonstruktion. Abgesehen davon, dass dadurch eine WC-Anlage für Passanten fehlt, hat das laut Anrainerinnen und Anrainern noch weitere negative Folgen für die...

Der Bahnhof Lungitz wurde schon modernisiert. Anfang 2025 ist der Baustart für die dazugehörige Park-and-ride-Anlage vorgesehen, wie die ÖBB informieren. | Foto: Klausberger
1

Lungitz, Mauthausen
Ärger über fehlende Klos auf modernen Bahnhöfen

Bei modernen Haltestellen werden mitunter keine WC-Anlagen mehr installiert – zum Unmut vieler Fahrgäste. KATSDORF, MAUTHAUSEN. Weil es ihm "total unverständlich ist, dass bei erneuerten Bahnhöfen keine WCs mehr zur Benützung bereitgestellt werden", hat sich ein Leser an MeinBezirk gewandt. "Ich finde es als ältere Person menschlich sehr degradierend, wie mit diesem Thema umgegangen wird", schreibt Robert Klausberger. "Dass nicht an jeder Haltestelle ein WC möglich ist, ist mir verständlich....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In Ybbs an der Donau werden "Öklos" aufgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Ybbs

Stadtgemeinde Ybbs
Mobile WC-Anlagen im Ortsgebiet aufgestellt

Neue Toilettenanlagen werden in Ybbs an der Donau aufgestellt. YBBS/DONAU. Auf Grundlage einer Bedarfserhebung hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ybbs in seiner 35. Sitzung am 27. Juni 2024 beschlossen, an neuralgischen Punkten im Ybbser Stadtgebiet mobile WC-Anlagen – vorerst für einen Probebetrieb – aufzustellen. Dazu wurden an folgenden Standorten sogenannte Trockentrenntoiletten der Marke öKlo zur öffentlichen Benutzung installiert: • Bewegungspark an der Donaulände • Skatepark an der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr ist die WC-Anlage kostenlos nutzbar. Eine Auffahrrampe für die Barrierefreiheit wird in den nächsten Tagen noch von einem Schlosser installiert.  | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Öffentliche Toilette in Tulfes
Neues öffentliches WC am ehemaligen Feuerwehrhaus

Seit Kurzem steht der Bevölkerung in Tulfes eine neue WC-Anlage im Gebäude der alten Feuerwehr zur Verfügung. TULFES. Der langgehegte Wunsch der Bevölkerung nach einer öffentlichen Toilette rund um Kirche und Friedhof wurde endlich erfüllt. Im Gebäude des ehemaligen Feuerwehr- und Gemeindehauses wurde dafür der ehemalige Funkraum der Feuerwehr genutzt. Die Toilettentür kann per Taster geöffnet werden, und ein elektronisches Schloss regelt die Öffnungszeiten, um Vandalenakte zu verhindern. Von...

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zu öffentlichen Toiletten, bzw. zur Benachteiligung von weiblich gelesenen Personen. | Foto: Mach
2

Kommentar
Warum kostenlose WCs auch zur Gleichberechtigung beitragen

Die Toilettensituation ist vielen in unserer Stadt ein Dorn im Auge. Neben zu wenig Standorten sind diese oft defekt – und wenn sie funktionieren, zumeist nicht wirklich sauber. Hinzu kommt auch noch, dass Frauen hier oft bezahlen müssen, während Pissoirs häufig kostenfrei benutzt werden können. Am Alsergrund ging man hier nun einen Schritt in die richtige Richtung.  WIEN/ALSERGRUND. Wer kennt es nicht? Man verbringt einen lauen Sommerabend in den Parks des Bezirks und plötzlich drückt die...

Vier Jugendliche sind für 19 Sachbeschädigungen in Eferding, Scharten und Marchtrenk zuständig, berichtet die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David
1

Zehntausende Euro Schaden
Vier Teenies hinter 19 Sachbeschädigungen

Langeweile gaben vier Jugendliche als Grund für 19 Sachbeschädigungen an. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro in den Bezirken Eferding und Wels-Land. BERZIRKE EFERDING, WELS-LAND. Am 13. März 2024 konnten nach bereits mehreren angezeigten Sachbeschädigungen vier Jugendliche bei einer weiteren Sachbeschädigung ertappt werden. Nach umfangreichen Erhebungen und aufgrund der Tatsache, dass alle vier einen Großteil der Taten gefilmt und auch dem Handy gespeichert hatte, konnten den...

Kleidervorschriften und versperrte Toiletten: Wie "gerecht" sind diese Einschränkungen für Schülerinnen und Schüler? | Foto: Element5 Digital/unsplash
1 2

Kleiderordnung und versperrte Klos
Strenge Regeln an steirischen Schulen

In der Sportmittelschule Weiz gibt es nun eine Kleiderordnung, am BG/BRG Klusemann in Graz sind die Toiletten während des Unterrichts versperrt und können von den Schülerinnen und Schülern nur in den Pausen besucht werden, ohne vorher den Schlüssel beim Schulwart zu holen. Was bedeuten diese Einschränkungen angesichts der Schülerrechte? STEIERMARK. "Das ist sehr schwierig", meint die steirische Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac zur Frage, wie sie zu den neuesten Einschränkungen...

Laut einer Auswertung eines britischen Unternehmens befinden sich die öffentlichen WC-Anlagen Wiens unter den schmutzigsten Europas. | Foto: Felicitas Matern
2

Auswertung
Wiens öffentliche Toiletten unter den schmutzigsten Europas

Laut eines Rankings vom britischen Sanitärhändler "Showers to You" befinden sich die öffentlichen WC-Anlagen Wiens unter den dreckigsten Europas. Am schmutzigsten ist es in Riga. WIEN. Etwa 160 öffentliche WC-Anlagen befinden sich in der Bundeshauptstadt. Nicht jeder und jede mag sie benutzen, dennoch muss man es machen, wenn es eilt. Egal, ob sauber oder schmutzig. Doch die Lage rund um diese heimischen stillen Örtchen scheint bescheiden. Laut einer Auswertung eines britischen Unternehmens...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Niko Bogianzidis ist Mitgründer von Öklo. | Foto: Öklo
9

Premiere am Wiener Popfest
Öklo präsentiert das erste Damen-Urinal

Neben guter Musik und einer tollen Stimmung haben Großveranstaltungen wie das Wiener Popfest am Karlsplatz oftmals eines gemeinsam: die lange Warteschlange am Damen-WC. Die Firma Öklo möchte das ändern. WIEN. Mehr Gerechtigkeit, auch beim Toilettengang - das erhofft sich das österreichische Unternehmen Öklo von ihrer neuen Innovation. Konkret geht es um das erste Damen-Urinal Österreichs, das bereits im Zuge der gestrigen (Donnerstag) Popfest-Eröffnung sein Debüt feiern durfte. Das Problem, das...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Drei neue öKlo-Standorte sind im Bezirk dazugekommen. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 4

Örtchen für die Notdurft
Penzing stockt das Angebot der Öffi-WCs auf

Laut Bezirksamt ist Penzing jener Bezirk mit den meisten Öffi-WCs. Budget für den weiteren Ausbau gäbe es genug. WIEN/PENZING. Jeder kennt die Situation, wenn man sich an heißen Sommertagen in der Stadt bewegt, reichlich Wasser trinkt, um hydriert zu bleiben und die Blase nach einer Weile zu drücken anfängt: Dann muss rasch eine öffentliche Toilette her! Der 14. Bezirk ist in Bezug auf öffentliche WC-Anlagen gut gerüstet. In Parks, auf Spielplätzen, Bahnhöfen und anderen stark besuchten Orten...

Ein bekanntes Bild in Kematen an der Krems – so verschmutzt war das öffentliche WC bereits vor zwei Jahren. | Foto: Gemeinde Kematen

Vandalismus in Neuhofen und Kematen
„Kosten für die Reparatur tragen alle“

Kein Ende findet der Vandalismus in den Gemeinden Kematen und Neuhofen. Politik ruft zur Ordnung. KEMATEN. „Es ist wirklich traurig und stimmt nachdenklich, dass laufend mutwillig Gemeindeeigentum zerstört wird. Die Kosten für die Reparaturen tragen letztendlich wir alle“, betont Kematens Ortschef Markus Stadlbauer. Aufgrund der laufenden Verschmutzungen und Schäden in den öffentlichen Toilettanlagen in Kematen ruft die Gemeinde zur Ordnung und Sauberkeit auf. Der Bürgermeister ruft daher alle...

Am stillen Örtchen entdeckt: Im Bezirk Leibnitz gibt es fast in jeder Gemeinde ein öffentliches WC. | Foto: Hedy Busch
3

Stille Örtchen im Visier
Öffentliche WC-Anlagen im Bezirk Leibnitz

Manchmal muss es schnell gehen: Für solche Fälle haben wir im Bezirk Leibnitz sämtliche öffentliche WC-Anlagen erhoben. Gar nicht einfach, wie die Redaktion bei ihrer Recherche von MeinBezirk feststellen musste. BEZIRK LEIBNITZ. Oft "müssen" wir und würden uns riesig freuen, wenn wir wissen würden, wo wir schnell "dürfen": Die Rede ist von den öffentlichen WC-Anlagen, die der allgemeinen Bevölkerung im Bezirk Leibnitz zur Verfügung steht. Um bestmöglich über das Angebot zu informieren, haben...

Auch Hinweise auf den Defi sind sehr sinnvoll und manchmal Leben rettend
25 11 3

Wien
So ist Wien - eine Stadt, die lebt.

Während der Pandemie, als Gaststätten u.ä. geschlossen waren, war ein Spaziergang oft nur in Nähe von UBahnstationen möglich, weil einem dringenden körperlichen Bedürfnis sonst nicht nachgegeben werden konnte. Besonders dann, wann nicht gewusst wurde, wo die nächsten öffentlichen Toiletten zu finden waren. Da hat die Wiener Stadt sehr gut reagiert. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, kann immer wieder wichtige Hinweise bzw. Wegweiser erkennen.

Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Personenrettung
Einsatzkräfte befreiten eine im WC eingeklemmte Person

Dienstagabend, 21. Februar, wurden die Einsatzkräfte in Engerwitzdorf zu einer Personenrettung gerufen. Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. ENGERWITZDORF. Die Feuerwehr, die Polizei sowie der Rettungsdienst samt Notarzt wurden nach Treffling, im Gemeindegebiet von Engerwiztdorf, zu einer eingeklemmten Frau auf einem WC alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war die Frau zwischen dem WC und einer Wand eingeklemmt. Die Feuerwehr demontierte die Klomuschel und befreite...

8

Bauvorhaben in Höflein/Hohe Wand
750.000 Euro Bauhof geht in die Zielgerade

Höflein errichtet einen Bauhof, der alle Stücke spielt. Ein Teil davon ist auch für Events vorgesehen. HÖFLEIN. Unweit der Schule entsteht derzeit der neue Bauhof der Gemeinde Höflein mit 1.540 Quadratmetern Freifläche und 760 Quadratmetern bebaute Fläche. Dieser Bauhof wird über ausreichend Stauraum und Werkstättenflächen verfügen und wird zusätzlich mit einer PV-Anlage gespeist. Kostenpunkt: rund 750.000 Euro. Toiletten für die Gäste Außerdem wird der ehemalige Kindergartencontainer weiter...

5

Kottingbrunn
Kritik: Skaterplatz ohne WC

Der Skaterplatz in Kottingbrunn verkommt zum Müllplatz, und das nächste WC ist einen Kilometer entfernt. Diese Zustände ärgern Wolfgang Faltus von der Freien Bürger Partei. Er schickte dem Bürgermeister einen Brief mit kritischen Anmerkungen zur Situation am Skaterplatz. Kritikpunkt 1Die Errichtung des Skaterplatzes, der natürlich ein Jugendplatz ist, kostete 250.000 Euro und verfügt über kein WC. "Das nächste WC ist bei der ein Kilometer entfernten Tankstelle", so Faltus. Fakt sei, dass jeder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Toiletten wurden an vier Parkplätzen installiert. | Foto: Nationalpark Gesäuse/Blank
2

Neue Bänke und Toiletten im Nationalpark Gesäuse

An den vier stark frequentierten Parkplätzen Weidendom, Haindlkar, Kummerbrücke und Hartelsgraben im Nationalpark Gesäuse wurden WC-Anlagen installiert. Die Trockentoiletten sind ein weiterer Service für die Besucher und sollen der Verschmutzung der Natur entgegenwirken. Diese Toiletten benötigen kein Wasser und sind mit ihren schwarzen Kaminen so aufgestellt, dass eine optimale Verdunstung der flüssigen Stoffe stattfinden kann. Zusätzlich stellte der Nationalpark 20 Sitzbänke an den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Großer Zubau mit Ski- und MTB-Verleih sowie Busfahrer-Lounge. Auch die Sanitäranlagen werden vergrößert. | Foto: Erlebnisalm Mönichkirchen
Aktion 5

Investitionen auf der Erlebnisalm Mönichkirchen
Tourismus trotzt Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisalm Mönichkirchen baut um 2,3 Millionen Euro ein hochmodernes Skizentrum. Das bringt Jobs. Bezirk Neunkirchen. Die zweite Sommersaison mit Coronavirus läuft. Die Auslastung ist ordentlich. Obwohl Erlebnisalm-Geschäftsführer Gerald Gabauer betont, dass man an den "Jahrhundert-Sommer" (O-Ton Gabauer) des Vorjahres punkto Tourismusaufkommen kaum anschließen werde können: "Weil niemand fortfliegen konnte. Das ist schwer zu toppen."Aber die Erlebnisalm bemüht sich –...

2

Kreativ

Habe wirklich weltweit schon viele WC-Türen gesehen, aber diese im Famliengasthof St. Wolfgang bei Spittal/Drau stechen besonders hervor. Einfach toll!!!

Die Toiletten am Benediktinermarkt werden mehrmals täglich gereinigt. | Foto: Büro Bürgermeister

Klagenfurt
Reinigungsdienst betreut WC-Anlage am Benediktinermarkt

Die Reinigung der Toiletten erfolgt mehrmals täglich. Die WC-Anlage ist unter der Woche bis 18:30 Uhr und samstags bis 17:30 Uhr geöffnet. KLAGENFURT. In der Vergangenheit sorgte die WC-Anlage auf dem Benediktinermarkt immer wieder für Ärger. Jetzt hat der zuständige Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider für eine Lösung des Problems gesorgt. Ab sofort wird die WC-Anlage von einem Reinigungsdienst professionell betreut. Von Montag bis Mittwoch werden die Toiletten täglich dreimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.