Örtchen für die Notdurft
Penzing stockt das Angebot der Öffi-WCs auf

Drei neue öKlo-Standorte sind im Bezirk dazugekommen. | Foto: Patricia Hillinger
4Bilder
  • Drei neue öKlo-Standorte sind im Bezirk dazugekommen.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Laut Bezirksamt ist Penzing jener Bezirk mit den meisten Öffi-WCs. Budget für den weiteren Ausbau gäbe es genug.

WIEN/PENZING. Jeder kennt die Situation, wenn man sich an heißen Sommertagen in der Stadt bewegt, reichlich Wasser trinkt, um hydriert zu bleiben und die Blase nach einer Weile zu drücken anfängt: Dann muss rasch eine öffentliche Toilette her!

Der 14. Bezirk ist in Bezug auf öffentliche WC-Anlagen gut gerüstet. In Parks, auf Spielplätzen, Bahnhöfen und anderen stark besuchten Orten wird man in der Not rasch fündig. Barrierefreie öffentliche WCs findet man unter anderem beim Baumgartner Casino, im Dehnepark, im Ferdinand-Wolf-Park, bei der Endstelle der Straßenbahnlinie 49 in Hütteldorf, in Mariabrunn bei der Kirche oder auch bei der Wolfersberg-Lagerwiese.

Das robuste öKlo spart Energie und Trinkwasser.

Mehr Budget fürs "WC"

Das erste nachhaltige öKlo wurde 2021 im Gustav-Klimt-Park aufgestellt, es folgten der Ludwig-Zatzka-Park und der Matznerpark. Mit dem Start der diesjährigen Sommersaison sind nun drei neue Standorte im Reinlpark, Ordeltpark und Eduard-Gurk-Park hinzugekommen.

Die öKlos sind barrierefrei und stellen ökologisch nachhaltige und geruchsärmere Alternativen zu anderen mobilen WC-Anlagen dar. Die Komposttoilette kann zudem an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden, da weder ein Strom noch ein Wasseranschluss notwendig ist.

Gibt es genug Öffi-WCs im Bezirk?

„Eine Versorgung mit sauberen und öffentlichen Toiletten in Parks ist wichtig für alle Menschen – für Kinder, aber auch für ältere Personen. Vor allem in stark frequentierten Parks bauen wir daher das Angebot stetig aus“, so Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ). Um dieses Vorhaben umsetzen zu können, wurde das Budget für die nachhaltigen WC-Anlagen für dieses Jahr mehr als verdoppelt.

Das könnte dich auch interessieren: 

Schafscher-Tag auf den Steinhofgründen in Penzing

Das sind die neuen Regeln für Leih-E-Scooter in Wien
Drei neue öKlo-Standorte sind im Bezirk dazugekommen. | Foto: Patricia Hillinger
Das robuste öKlo spart Energie und Trinkwasser.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.