Oberösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Amarildo Zela heuerte in Ried in der Riedmark an. | Foto: piedie
5

Neuer Coach
Amarildo Zela übernimmt Traineramt bei Union Ried/Riedmark

Ex-Profispieler Amarildo Zela coachte in der Vergangenheit unter anderem Askö Schwertberg - nun betreut er Union Ried, das vor wenigen Tagen in die 1. Klasse Nordost abgestiegen ist. RIED IN DER RIEDMARK. Matthias Wahl übernahm im Laufe des Frühjahrs interimistisch das Traineramt bei Union Ried/Riedmark - wir berichteten. Nun steht sein Nachfolger fest: Amarildo Zela wird die Truppe in der neuen Saison coachen. Sein Engagement gilt auch für die 1. Klasse Nordost. In diese sind die Rieder...

  • Perg
  • Michael Köck
Michael Deimek führt die JKU Astros als Quarterback in ihre erste Saison in der Austrian College Sports League (ACSL). | Foto: Stefan Brandstetter
3

Als Mixed-Team
JKU Astros starten im American Football durch

Nach dem erfolgreichen Start im Basketball – die Astros Damen wurden in ihrem ersten Jahr Meister – will die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) nun auch im American Football durchstarten. Das brandneue JKU Astros Football Team ist in dieser Saison erstmals in der Austrian College Sports League vertreten. Das Besondere: Das Team besteht sowohl aus Männern als auch aus Frauen. LINZ. Ob das Football-Team allerdings ebenso erfolgreich sein wird wie das Frauenteam im Basketball, bleibt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mitte Juli geht es schon los: Zwölf Tage lang wird Christian Schrenk gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin durch Europa unterwegs sein. | Foto: Christian Schrenk/Bildrecht Wien
2

4500 Kilometer durch Europa
Schartner Pensionist startet bei Charity-Rallye

Der Schartner Christian Schrenk nimmt dieses Jahr am Pothole-Rodeo teil. Es gilt, zwölf Tage lang 4500 Kilometer durch Südosteuropa auf Schotterstraßen zu absolvieren. Und das mit einem 20 Jahre alten Skoda. SCHARTEN. Christian Schrenk will sich gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Mitte Juli ans Steuer seines 20 Jahre alten Skoda setzen und am Pothole-Rodeo (Pothole = Schlagloch) teilnehmen. „Das erste Mal habe ich davon vor drei Jahren erfahren. Seither hat es mich gejuckt, an einer solchen...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Die erfolgreichen Teilnehmer deroffenen Gmundner Tischtennis Stadtmeisterschaften. | Foto: Sportunion Gmunden
4

Sportunion Gmunden
Gmundner küren neue Tischtennis-Stadtmeister

Die Sektion Tischtennis der Sportunion Gmunden hat vergangenen Sonntag die offenen Gmundner Stadtmeisterschaften 2023 erfolgreich über die Bühne gebracht. Mit 20 Teilnehmern in insgesamt fünf Bewerben gab es viele spannende Spiele und durchaus viel Emotionen. GMUNDEN. In einer heiß umkämpften Final-Partie konnte sich Erwin Fuchs heuer gegen den amtierenden Stadtmeister Robert Zauner durchsetzen und holte somit den Titel des Stadtmeisters erstmals (seit Jahren) wieder in die Sektion Tischtennis...

Beim Lauf konnten 1.300 Euro für die Lebenshilfe und das Streetwork Vöcklabruck gesammelt werden. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Stadtlauf 2023
Vöcklabrucker Läufer trotzten dem Regen

Von den Launen des Wetters ließ sich beim Vöcklabrucker Stadtlauf 2023 niemand ausbremsen – auch wenn so einige unfreiwillige Duschen mit dabei waren. VÖCKLABRUCK. Auf einer neuen Strecke führte eine Runde mit jeweils 540 Meter durch die Innenstadt (Stadtplatz, Hinterstadt). Unüberhörbar waren die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, die ihre Sportler lautstark anfeuerten. Der „Gesunde Gemeinde Lauf“ stand ganz im Zeichen des guten Zwecks: Jede absolvierte Runde wurde von der Gesunden...

Foto: Davide Messora
1 5

Supermoto Weltmeisterschaft
Höllbacher holt Platz Zwei in Sankt Wendel

Beim dritten Lauf der Supermoto-Weltmeisterschaft stand der Ranshofner Lukas Höllbacher erneut auf dem Treppchen. RANSHOFEN, ST. WENDEL (D). Bei strahlendem Sonnenschein und vor über 5.000 Zuschauern lieferten sich die Fahrer spannende Rennen auf dem Stadtkurs in Deutschland, der wegen seiner Streckenführung auch als "Monaco des Supermotos" bekannt ist. Der Ranshofner Lukas Höllbacher fuhr im Qualifying die schnellste Runde. Da er aber in der "Superpole"-Runde nicht alles abrufen konnte, wurde...

1. Reihe: Kai, Nid und Patrick und hinten Neng. | Foto: Josef Steiner

Stöblfreunde Aistersheim
Höhenflug der „Frühlingsrollen" mit neuem Moar

Über einen Stockerplatz durften sich die drei Damen der Stöblgruppe „Frühlingsrollen" vom Stöblverein Aistersheim vergangenes Wochenende freuen. WEIBERN. Die Stöblermoarschaft „Frühlingsrollen" kamen beim Turnier am Samstag, den 17. Juni in Weibern mit ihrem neuen „Moar" Patrick Steininger unter 44 Teilnehmern hinter den Sulzbachern auf den dritten Platz. Als „Moar" wird der Chef/Anführer der Gruppe bezeichnet.

Foto: SPG Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag
12

In Oberbayern
Perger Fußball-Nachwuchs stellte sich internationalem Turnier

Der Fußball-Nachwuchs der Spielgemeinschaft Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag nahm Ende Mai an der Oberbayern-Trophy teil. Zurück blickt man auf ein unvergessliches Turnier-Wochenende bei herrlichem Wetter in Bayern. PERG. Am Freitag vor Pfingsten startete die Truppe zum ersten Höhepunkt: Die Allianz Arena vor den Toren Münchens war das erste Zwischenziel. Nach dem Besuch des Bayern-Museums folgte eine Führung durch das Stadion. Von den Tribünen, über den Spielertunnel bis hin zu den...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Einhornfest präsentierte sich der neue Verein "FC Perg Ladies" erstmals der Öffentlichkeit: Am Foto von links Robert Husar, Martina Blaha, Aise Cavusoglu, Miray Dedecan, Hans Joachim Riegler und Kristina Pendelin.
2

Damenfußball-News
Ein neuer Perger Klub kommt – und SPG-Ladies steigen auf

Frauen der Spielgemeinschaft Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag schaffen es in Oberösterreichs Top-Liga, die Gründer sagen aber "Servus" und starten mit einem eigenen Verein neu durch. PERG. 2018 gründeten Martina Blaha und Hans Joachim Riegler mit den Ladies der Spielgemeinschaft Askö Perg/Union Windhaag ein Damenfußballteam im Bezirk Perg. Die Entwicklung ist beachtlich. Im Vorjahr war der Aufstieg von der Frauenklasse in die Landesliga gelungen. Mittlerweile steht fest, dass es die...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim "Sauwald Trail" geht's quer durch die Natur.  | Foto: Fotoclub Schardenberg
6

Sauwald Trail
"Volksfest des Trailrunnings" – jetzt noch schnell anmelden

Das "Volksfest des Trailrunnings", der von Schardenberg 08 organisierte Sauwald Trail, geht am 1. Juli über die Bühne. Was die Anmeldung zum Lauf betrifft, befindet sich diese bereits im Endspurt. SCHARDENBERG. "Heuer neu ist, dass sich Interessierte länger anmelden können. Und zwar bis einschließlich 29. Juni. Die Startplätze sind jedoch begrenzt", so das Organisationskomitee rund um Obmann Andreas Kislinger. Die Läuferinnen und Läufer haben wieder die Wahl zwischen der „Königsdistanz“ – die...

Bei dem zweitägigen Beachfest werden sich wieder Beachprofis und Firmenmannschaften auf Einladung des VBC Steyr duellieren. | Foto: Klaus Mader
2

Beachvolleyball Steyr
Legendäre Beachvolleyball-Show am Steyrer Stadtplatz

Am Freitag und Samstag, 7. und 8. Juli, gastiert zum 26. Mal die Beachvolleyballshow am Stadtplatz in Steyr. STEYR. Die BMD Beachvolleyballshow powered by Raiffeisen Meine Bank & CGM & Sivag feiert ihre 26. Auflage. Organisator Fritz Hampel und Team, vom VBC Steyr lassen sich auch zur heurigen Veranstaltung nicht lumpen: Gleich beim Eingang wartet ein kleiner Gewerbepark mit Standerl auf die Zuschauer, zusätzlich gibt es einige Specials. Neben acht Firmenteams matchen sich im Hauptbewerb wieder...

Am Trophy-Sonntag kann man bei der Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd auch gemeinsam und bei geführten Touren teilnehmen. | Foto: Michael Meindl
2

Bad Goisern
Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd am Salzkammergut Trophy-Sonntag

Am Wochenende vom 14. bis 16. Juli wird Bad Goisern und die Welterberegion rund um den Hallstättersee wieder der Hotspot der Mountainbiker-Szene. BAD GOISERN. Bei der Salzkammergut Trophy werden sich am Samstag an die 4.000 Biker auf sieben Marathondistanzen messen und von 15.000 Zuseher angefeuert werden. Zusätzlich gibt es am Sonntag mit der Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd einen Bewerb, der Fahrspaß und Unterhaltung für die gesamte Familie garantiert! Man kann alleine fahren, mit oder ohne...

Das schönste Bild der Saison: Markus Blutsch (SPG Pregarten) ist nach seiner schweren Erkrankung wieder am Fußballplatz. | Foto: BRS
6

Rückblick
Das Fußball-Unterhaus von A bis Z

Die BezirksRundSchau Freistadt lässt die Fußball-Saison 2022/23 alphabetisch ausklingen. Abstieg. Königswiesen musste auf dramatische Art und Weise in allerletzter Minute in die 1. Klasse absteigen. Bärenstarke Saison. Tragwein spielte – obwohl wichtige Spieler verletzt ausfielen – eine bärenstarke Meisterschaft. In der letzten Saison des langjährigen Trainers Leopold "Poidi" Hametner erreichten die Tragweiner den starken vierten Rang in der 1. Klasse Nordost. Cup. Die SPG Pregarten konnte im...

Alle sechs Athlet:innen des TSV Ottnang landeten unter den Top fünf ihrer jeweiligen Altersgruppe.  | Foto: TSV Ottnang

Bundesmeisterschaft Geräteturnen
TSV Ottnang holte Top-Platzierungen

Der TSV Ottnang freut sich über eine erfolgreiche Teilnahme an den Bundesmeisterschaften im Geräteturnen im Kirchdorf. Alle sechs Turner:innen des Vereins landeten beim Bewerb am 17. Juni unter den Top fünf.  OTTNANG. Rund 300 Teilnehmende aus ganz Österreich konnten sich für die diesjährigen Bundesmeisterschaften in Kirchdorf qualifizieren. Darunter auch sechs Turner:innen vom TSV Ottnang, die bereits bei den Landesmeisterschaften in Braunau ihr Können an den diversen Geräten Boden, Barren,...

Markus Holzmüller mit seinem Pony Hektor B. | Foto: Lukasz Kowalski

Dressur
Für Europameisterschaft qualifiziert

Nach einem dritten Platz im ungarischen Mariakalnok und zwei Siegen im slowakischen Samorin hat sich Markus Holzmüller für die Dressur-Europameisterschaft qualifiziert. KLAUS, STEYRLING. Der 14-jährige Reiter Markus Holzmüller aus Steyrling hat sich mit seinem Pferd "Hektor B" für die Europameisterschaft in Frankreich, Le Mans, Ende Juli qualifiziert. Markus, der für die Union Pferdesportclub (UPSC) Dornleiten Schlierbach in der Nachwuchsklasse bis 16 Jahre an den Start geht, hat mit seinem...

Foto: ASVÖ SC Höhnhart

ASVÖ SC Höhnhart
Höhnharts Faustball-Herren steigen ab

Enttäuschung für die Faustball-Herren des Höhnharter Vereins. Im entscheidenden Spiel gegen Kremsmünster setzte es eine 1:4-Niederlage, wodurch sie aus der 1. Bundesliga absteigen und ab dem kommenden Herbst in der 2. Bundesliga antreten müssen. HÖHNHART. Trotz des Abstiegs betrachten die Innviertler ihre Saison in der ersten Liga als großartig. Mit einer jungen Mannschaft konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und setzen sich nun das Ziel, in der zweiten Liga wieder vorne mitzuspielen....

Die SPG Pregarten 1b, Meister der 2. Klasse Nordmitte, spielt in der neuen Saison in der 1. Klasse Nordost. | Foto: SPG Pregarten

Fußball-Unterhaus
In diesen Ligen spielen die Teams aus dem Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Heute, Dienstag, 20. Juni, hat der OÖ Fußballverband die Klasseneinteilung für die Saison 2023/24 bekanntgegeben. Die Teams aus dem Bezirk Freistadt sind in folgenden Ligen engagiert:  OÖ-Liga (1): SPG Pregarten Bezirksliga Nord (3): SV Freistadt USV St. Oswald TSU Wartberg 1. Klasse Nordost (7): Union Bad Zell Union Königswiesen Union Lasberg SPG Pregarten 1b Union Rainbach Union Schönau SC Tragwein/Kamig 2. Klasse Nordmitte (9): DSG Union Gutau ASV Hagenberg Union Kefermarkt...

Sebastian Schönberger (r.) feierte schon viele Erfolge. | Foto: gettysport
4

Rennradprofi Sebastian Schönberger
Vom Unfall zum Comeback und neuen Erfolgen

Sebastian Schönberger, ein 29-jähriger Profi-Radrennfahrer und gebürtiger Schalchner, kann bereits jetzt auf eine beeindruckende Karriere mit zahlreichen Erfolgen zurückblicken. SCHALCHEN. Seine Leidenschaft für den Radsport entwickelte sich bereits in jungen Jahren, inspiriert durch seinen Vater. "Ich habe mit Skifahren und Fußball angefangen, aber der Radsport hat mich durch meinen Vater erreicht. Er hat eine Wette verloren und musste dann beim 24-Stunden-Rennen in Grießkirchen teilnehmen....

Union Naarn ist zurück in der Landesliga. Am Bild Kapitän Michael Höbarth (am Ball) und Julian Kollingbaum, der zu Liga-Konkurrent Askö Schwertberg wechselt.

Einige Änderungen
In diesen Ligen spielen die Perger Fußballteams 2023/24

Der OÖ Fußballverband hat am Dienstag die Klasseneinteilung für die Meisterschaft 2023/24 im Erwachsenenfußball bekannt gegeben. BEZIRK PERG, OÖ. Union Perg, das beste Fußballteam im Bezirk Perg, kickt in der Oberösterreich-Liga. In der Landesliga Ost sind neben Askö Schwertberg die Aufsteiger SPG Katsdorf sowie Union Naarn anzutreffen. Änderungen in der Liga-Zugehörigkeit ergeben sich durch Auf- und Abstiege. Und: Weil es keine Reserve mehr in der Landesliga gibt, werden die 1b-Teams von...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Freude über den Titel war groß. | Foto: Andrea Trnka
6

ASV Raika Behamberg Haidershofen
ASV Girls holten sich den Titel bei der Fußball Mini WM in Bremen

Die Mädchenmannschaften des ASV Raika Behamberg Haidershofen räumten bei der Juniorinnen Fußball Mini WM in Bremen ab. BEHAMBERG. Die Aufregung für die 20 Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren war groß, startete doch das Fußball-Wochenende mit einer Flugreise nach Bremen, um sich dort mit 70 anderen Teams messen zu können. Viertelfinale knapp verpasst Das U14/15 Team der ASV Girls mit: Emma Arbacher, Melina Brandl, Miriam Gartlehner, Lisa Gmainer, Manuela Handler, Elisabeth Hübler, Tamara...

Foto: Gahleitner
2

Rückblick
Der Hellmonsödter Planetenlauf war ein großes Sportfest

Knapp 450 Läufer im Alter von 3 bis 84 Jahren folgten der Einladung des SV Hellmonsödt zum 13. Planetenlauf. HELLMONSÖDT. 250 Kinder zogen ihre Runden im Hellmonsödter Planetenstadion und zeigten ihre Freude an Bewegung in der Natur. Nach dem spannenden Staffellauf, dessen Sieg sich drei Spieler aus der Hellmonsödter U16-Fußballmeistermannschaft sicherten, starteten über 120 Läuferinnen und Läufer auf die 6,5 Kilometer lange Runde entlang des Planetenwanderweges. Kerstin Springer aus...

Der SVV holte insgesamt 49 Medaillen.  | Foto: SV Vöcklabruck

Schwimmzonen- und Mastersmeeting
SVV Schwimmer holen 15 mal Gold

Der Schwimmverein Vöcklabruck (SVV) hat beim 45. Schwimmzonen- und Mastersmeeting und den OÖ Masters-Landesmeisterschaften vom 14. bis 16. Juni im Freibad Enns ordentlich abgeräumt. Insgesamt sicherten sich die Schwimmer:innen 49 Medaillen, darunter 15 mal Gold, 21 mal Silber und 13 mal Bronze.  VÖCKLABRUCK, ENNS. Insgesamt traten rund 630 Schwimmer:innen von 49 Vereinen aus fünf Nationen bei knapp 2.700 Starts an.  Mini-Klasse Vier SVV-Schwimmer konnten sich in der Mini-Klasse der 9- und...

Kaufmann holte sich Platz 12 beim Radmarathon – für den Mountainbike-Spezialisten sind Straßenrennen wie der "5-Seen-Marathon" eine Ausnahme. | Foto: sportograf.com
11

Radrennen am Mondsee
Kaufmann holt Platz 12 beim 5-Seen-Marathon

Am vergangenen Wochenende startete Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf am Mondsee beim "5-Seen-Radmarathon" KRONSTORF, MONDSEE. "Wir fuhren auf der 200 Kilometer langen Strecke mit 2.760 Höhenmetern entlang vom Fuschlsee, Wolfgangsee, Hallstättersee, Attersee und natürlich auch dem Mondsee.. Das Wetter hätte besser nicht sein können und so konnten alle die traumhafte Landschaft neben der Strecke genießen", so der Kronstorfer. Für den Mountainbike-Spezialist sind die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Faustball Team Austria Männer auf einen Blick: 
Vordere Reihe: Christian Holzinger, Stefan Wohlfahrt, Simon Lugmair, Jakob Huemer, Elias Walchshofer.
Hintere Reihe: Dietmar Weiß, Philipp Einsiedler, Gustav Gürtler, Martin Pühringer, Jean Andrioli, Karl Mühllehner, Siegfried Simon, Roland Helmberger (von links). | Foto: Frank Seewald

UFG Grieskirchen/Pötting
Countdown für Faustball-WM der Männer läuft

Der Countdown für die Faustball-WM der Männer in Mannheim vom 22. bis 29. Juli läuft. Teamchef Siegfried Simon hat mit Abwehrspieler Christian Holzinger (Grieskirchen/Pötting) und Angreifer Martin Pühringer (Froschberg) zwei neue Gesichter in seinen Zehn-Mann-Kader berufen. GRIESKIRCHEN. Bis zuletzt tüftelte das Trainerteam mit Siegfried Simon, Dietmar Weiß und Roland Helmberger an der bestmöglichen Mannschaft für die Weltmeisterschaft in Mannheim. Nun wurde aus dem 16-köpfigen Großkader das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.