Fußball-Vorschau
Freistadt empfängt St. Oswald zum "Spiel des Jahres"

Szene aus dem Match SV Freistadt (Stefan Hayböck, li.) gegen St. Oswald (Lukas Wurzer, re.) vom Frühjahr 2024. Das Match endete mit einem 3:0-Auswärtssieg von St. Oswald, Freistadt-Coach Oliver Traxler trat daraufhin zurück. | Foto: MeinBezirk
  • Szene aus dem Match SV Freistadt (Stefan Hayböck, li.) gegen St. Oswald (Lukas Wurzer, re.) vom Frühjahr 2024. Das Match endete mit einem 3:0-Auswärtssieg von St. Oswald, Freistadt-Coach Oliver Traxler trat daraufhin zurück.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Roland Wolf

BEZIRK FREISTADT. Am Samstag, 26. April, wird ein Zuschaueransturm im Freistädter Stadion erwartet. In der Bezirksliga Nord kommt es um 17 Uhr zum prestigeträchtigen Derby zwischen dem SV Freistadt und dem aktuellen Tabellenführer St. Oswald. Die St. Oswalder gelten als Favorit, dennoch erwartet Philipp Müller, der Sportliche Leiter des USV St. Oswald, eine umkämpfte Partie: „Freistadt wird gegen uns alles geben und uns ärgern wollen. Derbys sind immer schwierig zu gewinnen. Das Match könnte ein Schlüsselspiel im Meisterkampf für uns werden.“ Hier ein Überblick über alle Spiele mit Beteiligung von Mannschaften aus dem Bezirk Freistadt: 

FREITAG, 25. APRIL
OÖ-Liga:

SPG Pregarten - Mondsee (19.30)
1. Nordost:
SPG WKL - Schönau (20)
Tragwein - Luftenberg (20)

SAMSTAG, 26. APRIL
Bezirksliga Nord:

Katsdorf - Wartberg (11)
Freistadt - St. Oswald (17)
1. Nordost:
Königswiesen - Lasberg (16.30)
Rainbach - St. Pantaleon (17)
2. Nordmitte:
Neumarkt - Hagenberg (16)
SPG Windhaag/Leopoldschlag - Kefermarkt (16.30)
Unterweißenbach - Alberndorf (16.30)
2. Nordost:
SPG Pierbach/Rechberg - Steyregg (16.30)

SONNTAG, 27. APRIL
1. Nordost:

Bad Zell - SPG Pregarten 1b (16.30)
2. Nordmitte:
Sandl - Bad Leonfelden 1b (16.30)
Unterweitersdorf - Katsdorf Juniors (16.30)
Reichenthal - Gutau (16.30).


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.