Oberösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Lisa aus Altschwendt hat den Kutschenführerschein
130

Bildergalerie
Pferdemarkt in Ried 2025

Schöne Rösser auf dem Laufsteg in Ried. Bei schönstem Frühlings- u. optimalem Pferdewetter fand heuer in Ried wieder der alljährliche Roßmarkt statt. Am Vormittag stellten sich an die 85 Pferde mit ihren BesitzerInnen der fachkundigen Jury. Beim großen Festzug am Nachmittag, angeführt aus gegebenem Anlass heuer von der Musikkapelle Aurolzmünster kamen dann durch die vielen teilnehmenden Reitvereine und Kutschengespanne noch einmal soviel dazu. Die Kolonne mit der Rekordzahl von 14 Kutschen zog...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Foto: Julia Eisterer

Leserfoto
Abendstimmung in Ried in der Riedmark

RIED/RIEDMARK. Leserin Julia Eisterer hat eine farbenprächtige Abendstimmung mit der Kamera festgehalten. Vielen Dank für das Bild – wir freuen uns über Ihre Leserfotos. Per Mail an perg.red@meinbezirk.at oder als Upload auf meinbezirk.at/perg als 'Foto des Tages'

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

4

Radbeauftragte der Gemeinde Rohr
Sicherheitstraining für E-bike

Das E-bike boomt nach wie vor, aber der Straßenverkehr birgt viele Unfallgefahren, die es zu erkennen und bewältigen gilt. Darum organisierten die Radbeauftragen der Gemeinde Rohr zusammen mit der easyDrivers Radfahrschule einen mehrstündigen Kurs mit theoretischem Teil, aber auch mit vielen praktischen Übungen,  wie man sich richtig und sicher auf der Straße verhält.

Erfolge bei der OÖ Karate-LM in Vöcklabruck
ALTMÜNSTER. Gold und Silber bei der Karate LM in Vöcklabruck.

Nach längerer Pause nahmen die Karateka von der Sportunion Altmünster wieder an einer Meisterschaft teil. Sie duellierten sich mit anderen Karatekas aus ganz Oberösterreich bei der Landesmeisterschaft in Vöcklabruck. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - eine Silbermedaille und eine Goldmedaille brachten die vier Starter*innen mit nach Hause. Viktoria Hüttner startete in der Kategorie Kata U14 weiblich, in welcher sie die erste Runde erfolgreich meisterte. Sie musste sich jedoch im zweiten...

Das Kunstwerk mit dem Titel "Herzkraft" (hier ein Ausschnitt davon) von Mundmaler Paulus Ploier ist eines von 31 Kunstwerken, welche derzeit in Gerlingen (Deutschland) ausgestellt wird.
 | Foto: www.paulus-art.at
1 6

Ploier`s Ausstellung in Deutschland
Ausstellung von Mundmaler Paulus Ploier in Deutschland und sein Aufruf für Liebe und Frieden

Die Stadt Gerlingen hat kurz vor Ostern geladen zur Vernissage unter dem Titel „Was Gott verbunden hat …..?!“ mit Österreichs bekanntesten Mundmaler Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt ist und das Interesse an dieser Ausstellung war bereits am Tag der Eröffnung sehr groß. Bürgermeister Dirk Oestringer moderierte im Gerlinger Rathaus die Veranstaltung, begrüßte die vielen Gäste und den Künstler, Mundmaler, Paulus...

v.l. Ortsbauernobmann Florian Hörtenhuber, Ortsbäuerin Michaela Lehner, Bauernbundobmann Josef Bergmayr | Foto: Michaela Lehner
2

Sonntag, 4. Mai 2025 ab 14.00 Uhr
Alkovner Mostkost "Most und Mehr"

Auch heuer gibt es wieder die beliebte Mostkost der Bauernschaft von Alkoven! Unter dem Motto "Most und Mehr" verwöhnen wir sie mit belegten Broten, Bauernkrapfen und Mehlspeisenbuffet der Bäuerinnen, Säfte und Moste aus der Region. Sonntag, 4. Mai 2025 ab 14.00 Uhr Kulturtreff Alkoven Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Alkovner Tanzlmusik. Das beliebte „Kuh-Lotto“ wird ebenfalls wieder durchgeführt. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Auf Ihr Kommen freuen sich der Verein...

5

Gold für Kremsmünster
TuS Kremsmünster Leichtathletik & FitSport glänzt beim 23. Oberbank Linz Donau Marathon

KREMSMÜNSTER/LINZ. Am vergangenen Sonntag verwandelte sich Linz erneut in eine pulsierende Laufmetropole: Der 23. Oberbank Linz Donau Marathon zog laut Veranstalter rund 19.514 Teilnehmer*innen aus knapp 80 Nationen an. Bei idealen Bedingungen und ausgelassener Stimmung eroberten die Läufer*innen die Strecke von der Voest-Brücke bis zum Hauptplatz. Mit einem neuen Streckenrekord im Elitefeld der Damen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten war es ein Laufereignis der Extraklasse. Auch die...

... einmal pflanzen - immer essen!
Buchneuerscheinung: Perma-Veggies - mehrjähriges-, sich selbst aussäendes und wildes Gemüse

Das Buch „Perma-Veggies“ beschäftigt sich mit der Ernährung von mehrjährigem, sich selbst aussäenden und wildem Gemüse – einmal pflanzen, immer essen – ist das geflügelte Schlagwort dazu! Der Autor Bernhard Gruber, begibt sich zu beginn des Buches auf die Spurensuche des Homo Sapiens, durchleuchtet unseren Lebensmittelkonsum und beschreibt seine persönlichen Erfahrungen mit permanenten Gemüse. Bernhard Gruber ist selbst ausgebildeter Lebensmitteltechnologe, Permakultur-Aktivist und Buchautor....

Spannender Start der U12-Schülerliga Mitte
Baseballnachwuchs am Schlag

Wels, 13. April 2025 – Der erste Spieltag der U12 Schülerliga Mitte hielt, was er versprach: Spannung, Teamgeist und jede Menge Action auf dem Baseballfeld. Die Spielgemeinschaft Little Centurions / Stock City Cubbies traf auf die Little Giants – und sorgte für einen packenden Start in die neue Saison. Mit leichter Verzögerung begann das erste Spiel um kurz nach 12 Uhr. Beide Teams zeigten sich von Beginn an hochmotiviert und lieferten sich ein offensives Schlagduell. Die Führung wechselte...

2

VABB SPECTRUM MACHT MIT BEI "STEYR PUTZT 2025"
"STEYR PUTZT 2025"

Dieses Jahr war es erfreulicherweise begleitet von viel Sonnenschein möglich, an der Reinigungsaktion „Steyr putzt“ (Stadtbetriebe Steyr) teilzunehmen. Ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen und Zangen sammelten wir zwar nur in einer kleinen Gruppe! Jedoch konnte aufgrund der hohen Motivation unserer MitarbeiterInnen auch dieses Jahr viel Müll im Gebiet Steyr-Gleink gesammelt werden. Es war auch heuer ein voller Erfolg.

Weltladen-Obmann Leo Thon und Waldviertler-Chef Heinrich Staudinger | Foto: c) Weltlanden Ried
6

Es gibt wieder Waldviertler Schuhe in Ried

Eine gute Nachricht für alle Fans nachhaltiger Schuhmode: Seit dem 1. April gibt es in Ried wieder die beliebten Waldviertler Schuhe zu kaufen. Nach der pensionierungsbedingten Schließung des GEA-Ladens im Sommer 2024 hat nun der Weltladen in der Giesserei die Marke ins Sortiment aufgenommen – und damit eine Lücke geschlossen, die etliche schmerzlich gespürt haben. Zur Eröffnung ließ es sich Heini Staudinger, Gründer der Marke Waldviertler und charismatischer Kopf hinter der GEA-Philosophie,...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Weg durch den Botanischen Garten
11 8 23

Frühling im Botanischen Garten
Der Botanische Garten zeigt seine Blütenpracht

Am Dienstag 15.04 gaben die Wolken die Sonne nicht frei, der Regen blieb aber aus. Ideales Wetter den Botanischen Garten zu besuchen. Die bunte Blütepracht soll man doch nicht versäumen, nach den Wintermonaten ist der Anblick der Blütenpracht eine Wonne. Die Bienen summen, die Vögel zwitschern und der Frühlingsduft begleiten den Rundgang. Ein Ausflug zu Ostern mit der Familie oder Freude wäre ein Tipp in den Botanischen Garten, Linz, Roseggerstraße Die Öffnungszeiten sind : April und September...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
julian Peterstorfer, Torschütze zum 2.0
28

Landesliga Ost
SCM: Ein 3:0-Sieg im Nachtrag gegen Putzleinsdorf

Das am 22. März wegen einer schweren Verletzung eines Spielers in der 32. Minute abgebrochene Meisterschaftsspiel beim Stand von 1:0 kam zur Neuaustragung. Ein Fair Play war die Grundvoraussetzung dafür. Und überaus fair verhielten sich die Gäste beim ersten Gegentreffer. Hessenberger Stefan, der das 1:0 erzielt hatte, durchlief vom Anpfiff weg die gegnerische Mannschaft und holte  das neuerliche 1:0 nach (1.) Aber damit hatte es sich auch schon. Die Putzleinsdorfer, mit dem Rücken zur Wand,...

1 12

Achtsamkeitsweg durch die Fastenzeit
Unsere Erde ist uns wichtig

Alljährlich gehen die Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe der Marienschwestern vom Karmel in Erla mit der gesamten Schulgemeinschaft den Achtsamkeitsweg durch die Fastenzeit. Unsere Erde ist uns wichtig. Wir wollen sie erhalten und gestalten, damit auch unsere Kinder und alle nachfolgenden Generationen noch gut darauf leben können. Wir wollen die Natur schützen, die Ressourcen der Erde erhalten, einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln und allen Gewächsen und Lebewesen auf der Erde...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Foto © Naturschutzbund Österreich
6

GreenBelt-Grenzmarke im Böhmerwald feierlich enthüllt

Aigen-Schlägl und Ulrichsberg neue Grünes Band-Partnergemeinden des Naturschutzbundes Am Wochenende wurde im Böhmerwald die zweite Grünes Band-Grenzmarke in Oberösterreich enthüllt. Zahlreiche Gäste fanden sich zum Festakt ein, der sowohl direkt an der österreich-tschechischen Grenze als auch an der Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Aigen-Schlägl und Ulrichsberg stattfand, um gemeinsam mit dem Rohrbacher Bezirkshauptmann Valentin Pühringer sowie Vertreter*innen der Gemeinden und des...

  • Rohrbach
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Goldenes Leistungsabzeichen
Weilbacher Musiker freut sich über Gold

Am 4. April 2025 absolvierte Benedikt Ortmaier vom Musikverein Weilbach die Abschlussprüfung des oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes „Audit of Art“ und holte sich das goldene Leistungsabzeichen. Nach einer wochenlangen intensiven Vorbereitung mit Trompetenlehrer Hans-Peter Duft durfte sich Benedikt Ortmaier bei der Prüfung in Laakirchen über einen guten Erfolg freuen. Benedikt Ortmaier unterstützt nicht nur den Musikverein Weilbach musikalisch, sondern ist derzeit auch bei der...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Kanaren out? Madeira in!  | Foto: Michaela Pretzl
1 4

Kanaren out? Madeira in!
Warum ich plötzlich gern Rentner wäre

Madeira ist anders. Statt Betonburgen und Sonnenliegen bietet die Insel Lorbeerwälder, Levadas und eine Landschaft, die aussieht, als hätte sich jemand mit Photoshop ausgetobt – nur in echt. Und ich? Ich hab mich verliebt. Ohne großes Tamtam. Einfach so. Nicht nur für graue DauerwellenMadeira hat einen Ruf: Insel der Pensionist:innen. Und ehrlich? Ich versteh’s. Wer will denn keinen Vormittagsspaziergang mit Aussicht, danach ein Glas Madeira-Wein, ein kleines Nickerchen, ein gutes Buch – und...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Gesunde Gemeinde Mühlheim am Inn
GEMMA WANDERN

Am 27. April 2025 ist TAG DER BEWEGUNG.  Die Gimplinger Runde startet in der Ortschaft Gimpling beim Wirt z´Winklham und führt durch ein kurzes Waldstück leicht bergauf zum Fellnerhof in Gallenberg. Weiter geht es auf Schotter- und Asphaltwegen nach Stötting. Auf einer langen Geraden erreicht man anschließend den Ausgangspunkt.  Der Wirt z´Winklham hat an diesem Sonntag von 09:00 bis 14:30 Uhr geöffnet. Startet auch gleich die Sport App!!! Anmelden und spusu Sport-App runterladen:...

  • Ried
  • Melanie Schöppl
Foto: ©Schriftmuseum Bartlhaus
3

Italien im Bartlhaus
Das Schriftmuseum in Pettenbach zeigt Werke italienischer Künstler:innen

Die Ausstellungen zum Saisonanfang 2025 im Schriftmuseum widmen sich künstlerischen Positionen aus Italien. Die Eröffnung findet wie gewohnt am letzten Samstag im April, dem 26.4.2025 um 14 Uhr statt. Patrizia Lonardi aus Mailand widmet sich in ihren aktuellen Kalligrafien der Erforschung von Zeichen. Inspiriert durch die steinzeitlichen Höhlenmalereien von Lascaux setzt sie impulsive Gesten und phantasievolle Spuren aufs Papier, die mit Emotionen verbunden sind. Die Aussage ergibt sich aus...

Lichtenberger Kulturfrühling
Konzert der SOUND WG

Ein weiteres Highlight des Lichtenberger Kulturfrühling steht an: Konzert der SOUND WG Freitag, 25. April 2025 20:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg Die SOUND WG ist ein Ensemble aus 20 SängerInnen und einer 4-köpfigen Band, das das Publikum auf eine Reise mitnimmt, die quer durch Jahrzehnte und verschiedenste Genres führt. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von Soul und Jazz über Gospel bis hin zu Pop-, Rock- und Filmmusik. Einzigartig wie die WG-BewohnerInnen selbst sind auch die...

1

Wochenmarkt
Wochenmarkt Mattighofen samstags immer

Der samstägige Grünmarkt  in Mattighofen ist seit 2015 auf den Parkplatz im Ortsteil Wasseracker übersiedelt! Jeden Samstag (außer Feiertag) bieten regionale Erzeuger den vielen Kunden bäuerliche Produkte an- Verkaufszeit ist von 6,30 bis 11 Uhr cirka, der Parkplatz ist wirklich direkt daneben, also sehr kundenfreundlich. Ein Besuch lohnt sich!

Leben
Aktive Astener Pensionisten

Asten: Bei bester Laune und mit viel Spaß gehen die begeisterten Kegler zweimal im Monat ihrem Hobby nach. Damit der Ehrgeiz nicht zu kurz kommt, werden unter der Führung von „Kegelobmann“ Josef Lengauer alle Schübe verzeichnet und am Jahresende eine Wertung erstellt. Ein Dankeschön von den Keglern an ihren „Kuchenbäcker“ Rudi, der ihnen so manchen Nachmittag versüßt.

  • Enns
  • JOHANN HACKL
Foto: JZ Rapso

Judo-Anfängerkurs in Alkoven

Das Judozentrum JZ Rapso startet am 28. April einen neuen Anfängerkurs in Alkoven. Teilnehmen können Burschen und Mädchen ab 6 Jahren. Trainiert wird jeweils am Montag ab 17.15h. Trainer Günther Brandtner bietet mit jahrelanger Erfahrung ein professionelles Umfeld. Neben den physischen Fähigkeiten, grundlegenden Techniken und Fallübungen fördert Judo auch Werte wie Respekt, Disziplin und Teamarbeit. Der Sport stärkt Geist und Körper gleichermaßen und ist für alle Kinder geeignet. Nähere Infos:...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.