Niederösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Präsentierten stolz Ihr Projekt: Tom Dockner, Florian Nährer, Michael Nährer, Manfred Feichtinger - Präsident des Lions Clubs St. Pölten, Dieter Nusterer Projektleiter Lions Club St. Pölten, Jürgen Leitameyer - Weinspezialist.  | Foto: Lions Club St. Pölten
2

Wein Charity - Lions Club St. Pölten
LIONSGARDEN21

Am 13.2.2023 präsentierten Michael und Florian Nährer, Tom Dockner sowie der Präsident der Lions Clubs St. Pölten, Manfred Feichtinger, im Gasthaus Nährer das Projekt LIONSGARDEN21. Die Idee: Der Gastronom Michael Nährer hat in den letzten Jahren nicht mehr bewirtschaftete Weingärten im Traisental „gesammelt“ und bewirtschaftet diese jetzt unter dem Titel „vergessene Gärten“. Tom Dockner, der Winzer, sowie der Weinspezialist Jürgen Leitameyer hilft ihm bei der Vinifizierung und Abfüllung. Ein...

Stammtischleiter Kapitän Leo Teufl und Teufeline Maria Rathkolb. | Foto: J. & M. Rathkolb
30

287. Musikantenstammtisch Feb.2023 Krummnußbaum
Nach 2 Jahren Pause endlich Musikfasching

KRUMMNUSSBAUM. Anfang Februar fand im GH Nusserl der lang ersehnte „kostümierte“ MusiStammtisch statt. Nach 2 Jahren pandemiebedingt ohne Fasching, wo die einzige Maske der Mundschutz war – endlich wieder fünf Stunden zum Mitsingen, Tanzen und Bewegen, zum Verkleiden und Spaß haben. Es ist kein richtiger Fasching ohne stimmungsvolle Musik und lustige Lieder. Mit unserer vielseitigen und schwungvollen Musikmischung gab es für die Faschingszeit heuer ein von vielen Gästen ersehntes Comeback, so...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl und Mag. Markus Artner | Foto: Mühlmann-Hatzl
2

Digitale Schule
BG/BRG Neunkirchen setzt auf Digitalisierung

Die Digitalisierung am BG/BRG Neunkirchen schreitet voran. Mittlerweile wurden alle ersten, zweiten und dritten Klassen mit Notebooks ausgestattet. Die Teilnahme der Schule an der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ des Unterrichtsministeriums ist nun auch durch die Auszeichnung „Digitale Schule“ ersichtlich. „Wir freuen uns über die erfolgreiche Umsetzung der Geräteinitiative an unserer Schule. In der ersten und zweiten Klasse wurde das Fach Digitale Grundbildung etabliert und ab der dritten...

5 4 10

Meine grüne Leidenschaft
Zaubernuss, leuchtende Blüten im Winter

Wenn die meisten Bäume und Sträucher kahl sind, haben Winterblüher ihren großen Auftritt. Hierzu zählt die Zaubernuss (Hamamelis). Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und aus Asien. Hamamelis sind sommergrüne Sträucher, sie erreichen Wuchshöhen zwischen zwei und vier Meter, gelten jedoch als sehr langsam wachsende Sträucher. Die zarten, fadenähnlichen Blüten erinnern aufgrund ihrer Länge an Spinnen. Bei Minustemperaturen rollt sie einfach ihre Fadenblüten ein, um sie bei Sonnenschein wieder...

Bezirksjägermeister von MI Christian Oberenzer, Mitorganisatorin Susanne Maurer, Mitorganisator und regionaler Jäger GR Josef Kohzina, Bezirksjägermeister a.D. Gottfried Klinghofer, Hornmeister Werner Bayler, Obmann der Genussregion Manfred Schulz, Wildproduktehandel Elena Huber, Michael Staribacher von AGRAR Plus, Obmann KTV Wilfersdorf gf. GR Horst Obermayer, Wildfleischhandel Franz Maurer, Bez.JM Stellvertreter Bez. GF Leopold Stoiber. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Genussregion Weinviertler Wild
Wein.Wild.Weinviertel im Lichtensteinschloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:    Nach zwei Jahren wein.wild.weinviertel im Jagdschloss Eckartsau zieht die Genussregion Weinviertler Wild in ein neues Quartier. Am 24. September 2023 wird diese Veranstaltung, bei der sich alles um Jagd, Natur, Wein und Weinviertel dreht, erstmals im Liechtensteinschloss Wilfersdorf stattfinden. Dies wurde dieser Tage bei einer Begehung vor Ort und einer anschließenden Besprechung und Vorabplanung im Sitzungssaal der Gemeinde Wilfersdorf vom Vorstand, dem Veranstaltungsteam und...

Die Jagdkartenwerber Oliver Rutka, Patrick Hatsy, Phillip Brunner, Udo Leißer, Bettina Seidl und Caroline Kenyeri, Hegeringleiter Christian Gepperth, angehender Jagdaufseher Stefan Kenyeri und Mitgliedere der Ausbildungs- und Prüfungskommission Wolfgang Rauscher, Christian Oberenzer, Gerhard Doppelhofer, Helmut Kühtreiber, Josef Kohzina, Sigi Kubanik und Gerhard Wimmer. | Foto: Christine Kohzina
1

Jungjägerausbildung 2023!
Großes Interesse an der Grünen Matura in Mistelbach!

Mistelbach:    Anfang der Woche startete beim Schützenverein Mistelbach der heurige Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte im Jagdbezirk Mistelbach. Der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und die Mitglieder der Jungjägerausbildungs- und Prüfungskommission konnten 56 Jagdkartenwerber, darunter dreizehn Frauen, und weitere dreizehn Waidkameraden begrüßen, welche zeitgleich die Ausbildung zum Jagdaufseher absolvieren werden. Begrüßung und Vorstellung Der Begrüßung und Vorstellung der...

Aktion 16

Miteinander in die Welt der Brettspiele eintauchen
Spieleclub "Spielkiste" stellt sich vor

WIENER NEUSTADT. Seit mittlerweile 32 Jahren treffen sich die Brettspielbegeisterten unter der Führung von Gerhard Schlöderitzko alle drei Wochen zum gemeinsamen Spielen. Der Spielclub verfügt einen eigenen privaten Bereich im Restaurant Einhorn in der Singergasse, wo man in Ruhe und ausserhalb von Hektik und Stress in die Welt der Brettspiele eintauchen kann. Mit Taktik und Kalkül zum Spielgewinn Gespielt werden hauptsächlich Brettspiele für Kenner und Experten, aber auch Familienspiele und...

Dr. Andreas Satzinger (links) und Fachlehrerin Maria Haring (rechts) mit den erfolgreichen Schülerinnen | Foto: Jürgen Mück
1

Grundstein für Medizin-Berufe
LFS Warth: Ausbildung für medizinische Assistenzberufe

Diese Woche schlossen zehn Schülerinnen und ein Schüler des zweiten Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der Fachschule Warth das Basismodul für medizinische Assistenzberufe erfolgreich ab. Damit haben die Jugendlichen den ersten Schritt zum Beruf der Ordinationsassistenz gemacht. Nach Abschluss der Fachschule erfolgt die weitere Ausbildung berufsbegleitend in einer Arztpraxis. „Jobs im Gesundheitsbereich sind absolute Zukunftsberufe, denn gut geschulte Fachkräfte sind...

Foto: RKNÖ/Manuel Bernold

Erfolgsfaktor Freiwilliges Sozialjahr
Vom Freiwilligen Sozialjahr direkt in den Wunschjob!

Das Freiwillige Sozialjahr (FSJ) dient der Berufsorientierung für soziale Berufsfelder. Wie gut diese Orientierung klappen kann, lässt sich am aktuellen Beispiel der Teamverstärkung beim Roten Kreuz feststellen. Mit Katharina, Erhan und Carina (v.l.) sind gleich drei der FSJ-Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom letzten Jahr als berufliche Teamverstärkung im Rettungsdienst erhalten geblieben.  Auch in diesem Jahr gibts beim Roten Kreuz Gänserndorf noch freie FSJ-Stellen - sowohl im Rettungsdienst...

So begann es vor 25 Jahren, 1998 als 13-Jähriger noch neben der Sakristeitüre !
24

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
Danke Thomas Fessl für 25 Jahre Organist am Flugfeld!

Den Festgottesdienst für Thomas Fessls 25 Jahr-Jubiläum als Organist am Flugfeld leitete Kurat Patrick Hofer von der Erlöserkirche mit der Pfarrgemeinde St. Anton. Es war dies schon ein ganz besonderer Tag für Thomas Fessl. Aufgewachsen bei seinen Eltern und Geschwistern gegenüber der Kirche am Flugfeld verbrachte Thomas Fessl bereits seit seiner frühesten Kindheit viel Zeit in der Pfarre St. Anton bei unserem langjährigen Pfarrer Hans Rumpler. Neben seinem Ministranteneinsatz legte der Jubilar...

2

City Taxi Neunkirchen

Am 1. Februar startete das City Taxi Neunkirchen. Zur Verfügung gestellt von der SPÖ-Neunkirchen und Taxi Pruggmayer. 👍 Mehr Infos unter: https://www.spoe-neunkirchen.at/city-taxi-neunkirchen/

Rose  | Foto: Public Domain Work
1

Tropfen aus Gold
VALENTINSTAG-POESIE von Sir Kristian Goldmund Aumann

Ich liebe dich Mein Herz taucht in Tiefen Ich Liebe Dich Du Tropfen aus Gold Mein Blut fließt aus Wunden Ich Liebe Dich Du Tropfen aus Feuer Meine Gedanken fliegen Kreise Ich Liebe Dich Du Tropfen aus Sonnen Mein Geist schwindet spürbar Ich Liebe Dich Du Tropfen aus Seele Mein Mund flüstert Geheimnis Ich Liebe Dich Du Tropfen aus Rubin Mein Körper atmet Leben Ich Liebe Dich Du Tropfen aus Licht Meine Hände berühren Ich Liebe Dich Du Tropfen aus Samt © Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet LOVE...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Jubiläum...
Happy Birthday 🎂 Goleador Hans Krankl

"Goleador" Hans Krankl wird 70 Johann „Hans“ Krankl (* 14. Februar 1953 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und Popsänger. Nach seiner Spielerkarriere wurde er Fußballtrainer, unter anderem trainierte er von 2002 bis 2005 die österreichische Nationalmannschaft. Seine letzte Station war der Linzer Traditionsverein LASK in der österreichischen Bundesliga. Bericht: Google Wikipedia  Archiv: Robert Rieger  Foto: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
9

Kinderfasching der Kinderfreunde OG Leiben

Der Kinderfasching im Gasthaus Hochstöger war ein Riesenspaß für Groß und Klein. Es gab Popcorn, Krapfen, Saft, coole Musik und ein tolles Animationsprogramm der Kinderfreunde. Das Programm fürs Frühjahr ist auch schon fertig! Im März und April gibt es wieder Kinderturnen. Im Rahmen der Osterausstellung auf Schloss Leiben, können die Kinder an den Samstagen wieder zu uns basteln kommen. Wir werden nette Kleinigkeiten für Ostern herstellen. Ein ganz besonderes Highlight wird unser Zauberer am 5....

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Oberschützenmeister Josef Kohzina und Vorstandsmitglied Europameister Johannes Stöger | Foto: Christine Kohzina
1

Mannschaftsführerbesprechung in Mistelbach
Viel los beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage haben beim Schützenverein-Mistelbach ein Treffen und eine Besprechung mit den Mannschaftsführern aus den achtzehn Hegeringen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben den vielen Schützen und Mannschaftsführern auch mehrere Schützenräte und Instruktoren begrüßen, welche mit der Planung, Organisation und Umsetzung der Bewerbe betraut sind. Darunter auch Ing. Hannes Wiesinger, welcher für den Bereich...

Foto: Hilfswerk NÖ
1 2

Engagement im Verein
Hilfswerk Gerasdorf

Möglichkeit 1:  Mitglied werden - im Verein tätig seinMit einem Jahresbeitrag von 12 Euro unterstützen Sie das Hilfswerk Angebot für alle Generationen in unserer schönen Stadtgemeinde Gerasdorf oder bringen sich als aktives Mitglied in unsere gemeinnützige Vereinsarbeit ein. Lernen sie uns und unsere Aktivitäten kennen 🤗 Möglichkeit 2: Zeit schenken - Erfüllung findenMöchten Sie sich ehrenamtlich in unserer Stadtgemeinde engagieren und Ihre Stärken in unserem Besuchsdienst oder als Lesepatin...

2

als beste Schauspielerin nominiert
Keira Knightley

Ein Video mit Zeichnungen in 3 Minuten von Yu Hui Keira Knightley ist eine erfolgreiche britische Schauspielerin, die Ende der 1990er Jahre als Newcomerin bekannt wurde. Sie ist international bekannt durch die Rolle der Elizabeth Swann in dem Film Fluch der Karibik. Für ihre Leistung in Stolz und Vorurteil wurde Keira Knightley 2006 für den Golden Globe und den Oscar als beste Schauspielerin nominiert. 2008 folgte die Bestsellerverfilmung Die Herzogin. Bitte klicke auf den Satz unten, um das...

Der Guglzipf, der Hausberg von Berndorf. | Foto: Silvia Plischek
74 16 21

Triestingtal: Wander- und Ausflugsziele
Der Guglzipf, Berndorfs Hausberg

Der Guglzipf, Hausberg der Berndorfer REGION.   Der Guglzipf liegt auf 473 Meter Seehöhe am Nordrand der Gutensteiner Alpen und ist der letzte Ausläufer des Jauling Richtung Berndorf. Gemeinsam mit dem gegenüberliegenden Hügel "Am Brand" bildet der Guglzipf eine Engstelle des Triestingtals und schließt das Berndorfer Becken nach Osten hin ab. Über seinen Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Berndorf und Hernstein. Will man die Natur genießen, wandert man ausgehend von Berndorf über den...

herbert, Elisabeth Luidold( sind leiden schaftlich Tänzer ihnen Liegt  Musik im Blut )
21

Seniorenball
Leute

42. Altlengbacher Seniorenball Altlengbach// Zur Freude der Senioren, konnte nach bedingter Pause am 12. Februar 2023, der 42. Altlengbacher Seniorenball im Hotel „Das Steinberger“ wieder stattfinden. Der Ball wurde von Frau LAbg Doris Schmidl in Vertretung von Frau Landeshauptfrau Maga Johanna Mikl-Leitner um 15:00 Uhr eröffnet. Die Obfrau der Altlengbacher Senioren konnte unter den Ehrengästen war auch Vizebgm Daniel Kosak der in Vertretung von Bgm Michael Göschelbauer gekommen ist begrüßen....

Nicht einklagbar!
UN-Kinderrechts-Konvention muss in den Verfassungsrang!

172.015 Bürger haben das Kinderrechte-Volksbegehren unterzeichnet, das kürzlich in einer Nationalratssitzung behandelt wurde. Die darin von den Proponenten geforderten fünf Maßnahmen bedürfen laut deren Ausführungen „aufgrund ihrer überfälligen Umsetzung keiner gesonderten Begründung“. Tatsächlich stellen die Forderungen nur die Spitze des Eisberges dar. Forderungen des Kinderrechte-Volksbegehrens Die Unterstützer des Volksbegehrens fordern eine „signifikante und nachhaltige Erhöhung des...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.