Niederösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Diese Kartenrunde war aufgrund ihres Aussehens der "Hingucker".
25

Schwarzenbach an der Pielach
Faschingstanz der Pensionisten von Frankenfels und Schwarzenbach

Gute Laune, gute Musik, gute Stimmung Am 2. Februar 2023 hat der Pensionistenverband Frankenfels und Schwarzenbach zum gemütlichen Faschingstanz in das Mehrzweckgebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Schwarzenbach geladen. Viele maskierte und unmaskierte Gäste waren gekommen um ein paar lustige Stunden gemeinsam zu verbringen. Musikalisch versorgt von Karl Stöckl auf der Steirischen und am Keybord wurde viel getanzt und in der "Ehemals-Bar" gab es jede Menge an geistigen Getränken in der sich...

Im journalistischen Auftrag unterwegs. | Foto: Christoph Hahn
1 7

Berufspraxistage
Meine vier Tage als Praktikant bei den RegionalMedien

Schnupperschüler Paul Kaltenbacher berichtet von seinen vier Tagen bei den RegionalMedien, Geschäftsstelle Tulln. TULLN. Montag, 30.01.23: Ich bin um 10 Uhr bei der Redaktion der Bezirksblätter Tulln angekommen. Nach einer viertel Stunde sind wir auf einen Außendienst nach Pressbaum gefahren. Dort haben wir den Bürgermeister über die zukünftigen Projekte, die in Pressbaum geplant sind befragt. Den restlichen Tag habe ich damit verbracht Berichte zu schreiben. Dienstag, 31.01.23: Als ich um 10...

  • Tulln
  • Paul Kaltenbacher
1 1

Ein aktiver Beitrag zum Gemeinwohl

Ohne Freiwilligeneinsatz aus der Bevölkerung, besonders in Krisenzeiten, wären die enormen Herausforderungen, denen Hilfsorganisationen heute gegenüberstehen, wohl kaum zu bewältigen. Selbstloses Anpacken zum Wohle der Mitmenschen ist eine Leistung, die mit Geld nicht aufgewogen werden kann. Die Befriedigung darüber, dass die geleistete Hilfe dem Empfänger Erleichterung bringt, ist den Gesichtern vielerHelfer anzusehen. Den wenigstenBewohnern unseres Bezirks ist,in diesem Zusammenhang, das...

Formelaustria Awards 2022 sind vergeben!

Die Würfel sind gefallen! Die prominent besetzte, über hundertköpfige internationale Jury hat die Sieger von Österreichs Motorsportpreis für die Rennsaison 2022 bekanntgegeben Seit dem Gründungsjahr der Plattform im Jahr 2014 wird der Formelaustria Award als Österreichs Motorsportpreis verliehen und hat sich über die Saisonen hinweg national und international etabliert. Die Trophäe ist die einzige ihrer Art in Österreich und sowohl die Nominierten als auch die Gewinner in den Kategorien werden...

Fortbildung Österreichische Wasserrettung
Grundausbildungskurs Bundeswasserrettungszug 28.01.2023

Die Österreichische Wasserrettung ist mit einem FRB-Modul (Flood Rescue using Boats) Teil des EU-Katastrophenplans. Am Samstag den 28.01.0223 fand ein Grundausbildungskurs für diesen Bundeswasserrettungszug im wirklich beindruckenden Stützpunkt der ÖWR-Ortsgruppe St. Johann im Pongau statt. Diese Ausbildung dient als Grundlage für eine spätere Teilnahme an internationalen Einsätzen. Den ganztägigen Termin haben 29 Mitglieder der Landesverbände Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und...

Foto: Gertrude Hofstetter
11

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf
Seniorentreff mit Geburtstagsfeier 1.Februar 2023

Beim 2.Seniorentreff dieses Jahr wurde wieder ordentlich gefeiert .Unser ältestes  Mitglied Frau Maria Ertl feiert mit uns gemeinsam ihren 93.Geburtstag. Diese rüstige Dame ist immer gut drauf und für fast jeden Spaß zu haben . Frau Cilli Schmid feiert den 74.Geburtstag und Frau Lang Burgi ihren 72.Geburtstag. Es ist immer wieder schön anzusehen wenn sich die Senioren wohl fühlen in geselliger Runde. Ganz überrascht wurde Obfrau Hofstetter Gerti von den 2 Dürnkruter Damen Gerti und Resi die...

Hätten sie es gewusst?
Die Jeans kamen aus Bayern

Die Jeans kamen aus Bayern Der Mann, der das wohl prototypischste Stück Amerika erfand, oder ihm zumindest die zeitlose Form gab, war ein Jude aus Butenheim in Oberfranken, namens Löb Strauss, Sohn eines armen Stoffhändlers. Als Löb 18 war, bestieg er ein Schiff nach Amerika und wurde dort zu „Levi Strauss“, weil es sich besser aussprechen ließ. Der Goldrausch in Kalifornien machte seinen „Halboverall“ – die Urform der Jeans-Latzhose – zum Erfolgsmodell. Die Nieten, die eigentlich für...

Februar | Foto: Public Domain Work

von Sir Kristian Goldmund Aumann
Poesie im Februar

Februar Ein noch zaghaft Licht berührt die Zweige Tage kurz friert dem Narren sein luftig Kleid Leben schlummert wohlbehütet in Knospen Der Winter hält zähneknirschend an uns fest Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet, Februar 2023

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Jugend
Projektmarathon Landjugend Plank am Kamp

Jugendliche zeigen Engagement für das Gemeinwohl 42,195 Stunden gemeinnütziges Engagement zeigte die Landjugend Plank am Kamp beim diesjährigen Projektmarathon. Insgesamt stellten sich 10 Mitglieder der Landjugend Plank/Kamp in den Dienst der Gemeinnützigkeit für die Allgemeinheit und hinterließen einen nachhaltigen Fußabdruck in der Gemeinde. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte die Landjugendgruppe am Samstagnachmittag und überzeugte sich vom ehrenamtlichen Engagement der...

SPORTUNION Perchtoldsdorf Team in der 1. Faustball Landesliga Männer | Foto: Privat
4

Perchtoldsdorfer U14 Faustballmannschaft holt Landesmeistertitel

Die U14 Faustballer der SPORTUNION Perchtoldsdorf haben als erstes ihre Landesmeisterschaft beendet. Die SPORTUNION Perchtoldsdorf war mit 2 Teams unter insgesamt 9 Mannschaften vertreten. Bei dem Team P’dorf 2 waren die meisten Spieler erstmals in der U14 im Einsatz. Einige Sätze gingen nur knapp verloren, in der letzten Runde gelang auch der erste Sieg und Platz 8 war die Folge. Das Team P’dorf 1 agierte äußerst souverän. Mit taktisch bereits sehr gutem und raffiniertem Spiel konnte man alle...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf
1 2

Altes Wissen neu entdeckt!
Handauflegen - eine alte Tradition erlebt ein Comeback!

St. Pölten - Gernot Schürer-Waldheim (PräventionsPraxis) Als Chiropraktiker & Masseur hab ich schon viele Menschen begleiten und unterstützen dürfen. Themen und Blockaden aus dem System als auch aus den Muskeln gelöst. Heute lade ich Dich ein, mit mir ein uraltes Wissen zu entdecken und zu erforschen. "Hände auflegen - Handauflegung - Körperprozesse" Handauflegen, auch bekannt als Energieübertragung, ist eine Praxis, die in vielen Kulturen und spirituellen Traditionen tief verwurzelt ist. Es...

3

Betriebe stellen sich vor
Business Day an der PTS Kottingbrunn

Seit vielen Jahren findet an der Polytechnischen Schule Kottingbrunn der Business Day statt. Erfolgreich organisiert wird der Tag von der BO-Koordinatorin Eva Kopeszky. Ein Dutzend Betriebe, Unternehmen und Institutionen nahmen sich einen ganzen Vormittag Zeit, um den Jugendlichen ihre Ausbildungswege näherzubringen und Fragen zu beantworten. „Für uns als Schule ist es wichtig, unsere SchülerInnen mit regionalen Arbeitgebern bekannt zu machen, um die Gewerbetreibenden mit den für sie passenden...

  • Baden
  • Birgit Velickovic
2 12

Bildung mit zukunft
HAK und IT-HTL Ybbs gewinnen 4 Preise beim YOUTH HACKATHON

Zwei Teams der HAK Digital Business und 2 Teams der IT-HTL setzten sich aus über 250 Projekten aus ganz Österreich beim Youth Hackathon durch. Aufgabe des Hackathons war die Entwicklung von Apps und Computerspielen, welche die Chancen und Probleme von Wirtschafts- und Finanzthemen aufzeigen. In der Kategorie “Spiele Programmierung - Professionals” wählte eine fachkundige Jury das Team der HAK Digital Business mit Michael Becksteiner und Leo Pirringer auf den zweiten Platz. In der Kategorie...

Die Schülerinnen und Schüler mit dem wertvollsten Eichenstamm der Versteigerung, der 12.089,09 Euro erzielte | Foto: LFS Warth
1 2

Über Holzmarkt informiert
LFS Warth bei Wertholzversteigerung in Heiligenkreuz

Bei der sogenannten Laubholzsubmission in Heiligenkreuz wurden die besten Baumstämme der niederösterreichischen Waldbesitzer internationalen Käufern angeboten. Die Versteigerung hat sich in den 21 Jahren des Bestehens als der wichtigste Treffpunkt für die Holzbranche in Niederösterreich etabliert. Über 1.800 ausgewählte Baumstämme wurden von rund 180 Waldbauern und Forstbetrieben zur Versteigerung angeboten. Das höchste Gebot erzielte eine Eiche mit 3.392,- Euro pro Festmeter. In Summe wurde...

Tanz ins 2. Semester

Das 2. Semester bricht bald an und die Schülerinnen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard freuen sich auf das 2. Semester mit der großen Schlussaufführung "TANZREISE DURCH EUROPA"

75 Jahre Volkshilfe
Bergmaier & Sacher in der Hofburg

Das Kremser Musikduo Angelika Sacher & Klaus Bergmaier, bekannt für ihr spezielles Repertoire von Revolutions-, Arbeiter*innen-, Frauen- und Friedensliedern, musizierte im  Dachsaal der Wiener Hofburg auf Einladung von 2. Nationalratspräsidentin Doris Bures. Es wurde das 75-jährige Bestehen der Volkshilfe Österreich im Beisein Bundespräsident Alexander Van der Bellen und zahlreichen Gästen gefeiert. Bei "der ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich",  war das Duo ebenso zu Gast wie im sehr...

  • Krems
  • Gustav Strasser
von links nach rechts: Raphael Freunberger, Felix Blaimauer, Adrian Enner, Yannis Müller, Michael Becksteiner, Leo Pirringer
1 2

HAK und IT-HTL Ybbs gewinnen 4 Preise beim YOUTH HACKATHON

Zwei Teams der HAK Digital Business und 2 Teams der IT-HTL setzten sich aus über 250 Projekten aus ganz Österreich beim Youth Hackathon durch. Aufgabe des Hackathons war die Entwicklung von Apps und Computerspielen, welche die Chancen und Probleme von Wirtschafts- und Finanzthemen aufzeigen. In der Kategorie “Spiele Programmierung - Professionals” wählte eine fachkundige Jury das Team der HAK Digital Business mit Michael Becksteiner und Leo Pirringer auf den zweiten Platz. In der Kategorie...

von links nach rechts: Raphael Freunberger, Felix Blaimauer, Adrian Enner, Yannis Müller, Michael Becksteiner, Leo Pirringer
 | Foto: (c) Stefan Bugl
1 12

HAK und IT-HTL Ybbs gewinnen 4 Preise beim YOUTH HACKATHON.

Zwei Teams der HAK Digital Business und 2 Teams der IT-HTL setzten sich aus über 250 Projekten aus ganz Österreich beim Youth Hackathon durch. Aufgabe des Hackathons war die Entwicklung von Apps und Computerspielen, welche die Chancen und Probleme von Wirtschafts- und Finanzthemen aufzeigen. In der Kategorie “Spiele Programmierung - Professionals” wählte eine fachkundige Jury das Team der HAK Digital Business mit Michael Becksteiner und Leo Pirringer auf den zweiten Platz. In der Kategorie...

  • Melk
  • Stefan Bugl
8

Wintereinbruch
Der Winter kehrt zurück

Pünktlich zu den Semesterferien in Niederösterreich, werden auch erhebliche Mengen an Neuschnee erwartet. In den Bergen wird es oberhalb  1000m  heftig schneien. Auch im Flachland wird es wieder richtig weiß. Kalte Temperaturen erwarten uns nächste Woche auch in den Niederungen, mit Frühtemperaturen bis zu minus zehn Grad. Die Tageshöchsttemperaturen liegen um den Gefrierpunkt, zwischen minus zwei, und plus zwei Grad.

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.