Murau/Murtal
Goldene Zeiten für Fachkräfte

Die ÖBB-Lehrwerkstätte ist nur eine der vielen Kaderschmieden der Region. | Foto: Verderber
  • Die ÖBB-Lehrwerkstätte ist nur eine der vielen Kaderschmieden der Region.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Lehrlinge und Fachkräfte sind gefragter als je zuvor - und das Angebot wird vielfältiger.

MURAU/MURTAL. 49 offene Lehrstellen waren Ende Februar beim AMS Murtal gemeldet, 44 beim Arbeitsmarktservice im Bezirk Murau. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Es werden nämlich nicht alle verfügbaren Stellen immer gleich an das AMS gemeldet. Auch ein Rundruf bei den Leitbetrieben der Region sowie ein Blick in den Stellenmarkt genügt, um zu sehen: Fachkräfte sind in der Region gefragt wie selten zuvor.

Rückgang

Die Krise hat im vergangenen Jahr auch in der steirischen Lehrlingsausbildung ihre Spuren hinterlassen. „Ausbildungsbetriebe vieler Branchen hatten massive Probleme, ihre offenen Lehrstellen zu besetzen, deutlich weniger Jugendliche als in einem Normaljahr waren auf der Suche nach einem Arbeitsplatz“, berichtet Gottfried Krainer, Leiter der Lehrlingsstelle in der Wirtschaftskammer Steiermark.

Stellenwert

Die Zahl der betrieblichen Lehranfänger ist im Vergleich zu 2019 um fast 8 Prozent zurückgegangen. Es ist ein Minus, das zwischenzeitlich wesentlich höher auszufallen drohte. Zur Jahresmitte lag der Rückgang bei rund 20 Prozent. „Das zeigt den enorm hohen Stellenwert der Lehre für unsere Betriebe, sie bilden auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aus“, sagt Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk.

Stabilität

Die Gesamtzahl der steirischen Lehrlinge ist deshalb mit rund 14.600 annähernd stabil geblieben. Auch die Zahl der Lehrbetriebe ist konstant. Einige Branchen verzeichneten sogar im Coronajahr 2020 ein Plus bei ihren Lehranfängern. Weiterhin hoch ist außerdem die Nachfrage nach „Lehre mit Matura“.Aufbruch
Die gefragtesten Lehrberufe liegen übrigens nach wie vor in den Bereichen Metalltechnik, Einzelhandel und Elektrotechnik. Allerdings wird die Vielfalt immer größer. Denn: „Wir müssen heute dafür sorgen, dass morgen nach Corona genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen“, sagt Josef Herk.

Info

Infos über verfügbare Lehrstellen in der Region gibt es bei den AMS-Geschäftsstellen Murau und Murtal oder in der Jobbörse von Kraft. Das Murtal auf www.kraft.dasmurtal.at.
Die Stahl Judenburg investiert in die Zukunft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.