Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Stadträtin Sylvia Greiler, Bürgermeister Martin Kulmer, Nicole Pichler und Andrea Gröblacher-Sullbauer, Geschäftsführerin BÜM gem. Betreuungs-GmbH
und BÜM Kindergarten GmbH | Foto: Stadt St. Veit
2

UNIVERSITAS in St. Veit
Neuer Standort deckt Ausbildungsbedarf weitläufig ab

Am 20. November wurde im Stadtzentrum von St. Veit das Institut für Aus- und Weiterbildung „UNIVERSITAS“ eröffnet. Es ist bereits der dritte Standort des Unternehmens in Kärnten. Die Verlegung der Zentrale nach St. Veit ist denkbar. ST. VEIT. Großes Interesse herrschte bei der Eröffnung von „UNIVERSITAS“ am Unteren Platz in der St. Veiter Innenstadt. Leiterin Nicole Pichler und ihr Team gaben einen detaillierten Überblick über das Ausbildungsangebot. Es umfasst viele Fort- und Weiterbildungen...

Die Familie Sorger feiert das 115-jährige Bestehen ihres Unternehmens.  | Foto: Sorger
2

115-jähriges Jubiläum
Salami- und Rohwurstmeister Sorger von WKO ausgezeichnet

Die "Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH" wurde anlässlich ihres 115-jährigen Bestehens von der Landesinnung der Lebensmittelgewerbe der WKO ausgezeichnet. FRAUENTAL. Die besondere Ehrung würdigt das Unternehmen für seine lange Tradition und das Engagement im Lebensmittelhandwerk. "Wir sind stolz darauf, dass unser Unternehmen in vierter Generation geführt wird und drei Generationen Hand in Hand daran arbeiten, dass Produkte höchster Qualität und innovatives Denken stets im Vordergrund...

Das Image der Lehre hat sich verbessert. Es gibt viele Argumente für die praktische Ausbildung  | Foto: Archiv
3

Erfolgsweg Lehre
Wirtschaftskammer NÖ fordert mehr Berufsorientierung

In Niederösterreich zeigt eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftskammer, dass der Weg über die Lehre nicht nur schnell zu einem Job führt, sondern auch mit hohen Verdienstmöglichkeiten und einer sicheren Zukunft einhergehen würde.  NÖ. Die Lehre bietet nicht nur einen soliden Einstieg ins Berufsleben, sondern öffnet Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten, wie eine Aussendung der WKNÖ schildert. Ein aktuelles Positionspapier der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hebt hervor, wie...

Die Unternehmer der Saxener Gruppe (Peham, Gattringer und Schlager) bei der Übergabe der Urkunden nach der Vertragsverlängerung mit dem Roten Kreuz (Geirhofer). Nicht auf dem Bild dabei: Ginthör. | Foto: OÖRK, Bezirksstelle Perg

Partnerschaft
Saxner Firmen unterstützen weiterhin das Rote Kreuz

Das Rote Kreuz im Bezirk Perg und die heimische Wirtschaft pflegen vielfach langjährige Partnerschaften. Erst kürzlich wurden mit Gasokol GmbH, Ginthör Landtechnik GmbH, Kreativ-Keramik Peham GmbH und Schlager GmbH die Kooperationen im Bereich der Kinder- und Jugendförderung um eine weitere Vertragsperiode verlängert. SAXEN. Die Förderung der Kinder und Jugendlichen ist eines der größten Anliegen des Roten Kreuzes. Das Jugendrotkreuz versucht, mit unterschiedlichsten Aktionen und Programmen, im...

  • Perg
  • Michael Köck
Podiumsdiskussionsteilnehmer Christoph Berndl, Katharina Zehender, Caroline Bartos, Eva Mandl, Thomas Kenyeri und Michael Katzlberger. | Foto: martinheindl
4

Digital
Interaktive KI-Erlebnisse und visionäre Einblicke in die Zukunft

Das Event „Kick-off für Events der Zukunft“ fand kürzlich im Haus der Digitalisierung in Tulln statt und begeisterte die knapp 100 Teilnehmenden mit einem interaktiven KI-Erlebnis. TULLN. Organisiert vom Masterlehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich, bot die Veranstaltung praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz (KI) für die Eventbranche bereithält. Gert Zaunbauer, Obmann der Fachgruppe...

  • Tulln
  • Matthias Lawugger
Anzeige
Das neue Highlight bei uns: Der KIA EV3! Mit innovativem Design, einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 605 km und modernster Konnektivität setzt er neue Maßstäbe. | Foto: SO! Scheinecker
6

Das neue Modell hautnah erleben.
Der neue KIA EV3 – exklusiv bei Scheinecker !

Erleben Sie das innovative Design und die zahlreichen Features des neuen KIA EV3 bei uns hautnah! Der KIA EV3 begeistert mit einem dynamischen Frontantrieb und einer leistungsstarken 81,4-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 605 km ermöglicht. Dank Car Connectivity mit Apple CarPlay und Android Auto bleiben Sie jederzeit bestens vernetzt und profitieren von einem nahtlosen Fahrerlebnis.Für einen Einstiegspreis ab nur € 36.840,- bietet der KIA EV3 nicht nur modernste Technologie, sondern...

Posch Antiquitäten aus Birkfeld durfte sich über die verdiente Auszeichnung freuen. | Foto: WKO Steiermark/Foto Fischer
2

Handelsmerkur
Birkfelder Unternehmen Posch Antiquitäten gewinnt Handelsmerkur

Die Verleihung des Handelsmerkurs 2024 in der Alten Universität Graz stand im Zeichen von Innovation, Tradition und Leidenschaft. Unter den strahlenden Gewinnerinnen und Gewinnern war das Birkfelder Unternehmen Posch Antiquitäten, das mit seiner kreativen Restaurierung historischer Möbel die Jury überzeugte und sich den Titel in der Kategorie „bis 10 Mitarbeiter“ sicherte. BIRKFELD/GRAZ. Bei einer glanzvollen Galaveranstaltung in der Alten Universität Graz wurde vor kurzem der prestigeträchtige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Verkäuferin Susi zusammen mit der MPREIS-Geschäftsführung (v.l.n.r.): David Mölk, Ingo Panknin & Stefan Gros | Foto: MPREIS / Kathrin Auer
3

miniM feierlich eröffnet
Neuer Nahversorger in Scharnitz

Am 20. November 2024 hat der neue miniM in Scharnitz erstmals seine Türen für Kund*innen geöffnet. SCHARNITZ. Die Gemeinde Scharnitz freut sich über einen neuen Nahversorger. Mit der Inbetriebnahme des Standorts zählt MPREIS wieder 50 Kompaktfilialen und bleibt damit Nahversorgungsgarant in ländlichen Regionen. Der Markt befindet sich in einem Neubau der Alpenländischen Gemeinnützige Wohnbau GmbH mit 13 Wohneinheiten. Angeboten wird eine breite Auswahl von rund 3.000 Artikeln für den täglichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feierliche Eröffnung der Veranstaltung durch PKU-Präsident Gong Qihuang und Botschafter Andreas Riecken. Eine hochrangige österreichische Delegation wurde von Forschern der Peking University (PKU) empfangen. | Foto: Peking University
3

China als Partner
Montanuniversität startet Dekarbonisierungsprojekt

Die Montanuniversität Leoben und die Universität Peking arbeiten künftig zusammen: In einer Forschungskooperation namens "AbateC" sollen Möglichkeiten der Dekarbonisierung, also der Absonderung und Nutzung des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids, erforscht werden.  LEOBEN. Vor Kurzem fand das Kickoff-Treffen des Projekts „AbateC“ an der Peking Universität (PKU) in China statt. Das Projekt wird von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem chinesischen Ministerium für Wissenschaft und...

Weihnachtsgutschein 2024. | Foto: Stadt Wiener Neustadt

Wiener Neustadt
Der Weihnachtsgutschein 2024 ist ausverkauft

Die Stadt Wiener Neustadt hat mit dem Weihnachtsgutschein erneut einen großen Impuls zur Unterstützung der innerstädtischen Wirtschaft gesetzt und das mit Erfolg WIENER NEUSTADT. Der Weihnachtsgutschein 2024 ist ausverkauft - so schnell wie noch nie, um 9.45 Uhr wurden die letzten Gutscheine verkauft! Gestern und auch heute Morgen war der Andrang in den Kasematten enorm - 1 Million Euro konnten für die Innenstadt lukriert werden! "Der Weihnachtsgutschein war schon bei seiner Einführung 2020 ein...

52 Prozent der Konsument:innen planen heuer Präsente auch online zu bestellen, ein Drittel nutzt dafür das Smartphone. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Österreicher sparen zu Weihnachten
50 Millionen Euro weniger Ausgaben für Geschenke

Laut einer aktuellen JKU-Analyse könnten heuer in Österreich um insgesamt 50 Millionen Euro weniger für Geschenke ausgegeben werden. Der Einkaufsort verschiebt sich weiter Richtung online, allerdings geben die Österreicher immer noch 80 Prozent ihres Weihnachtsbudgets im stationären Handel aus. Ö/OÖ. Die aktuelle Prognose des JKU-Instituts für Handel, Absatz und Marketing geht von Geschenkeausgaben der Österreicher in Höhe von rund 2,23 Milliarden Euro aus. Im Vergleich zum Vorjahr (rund 2,28...

Studiengangsleiter Andreas Stöckl setzt im neuen Studienplan seines Bachelor-Studiengangs Medientechnik und -design verstärkt auf digitale Trends. | Foto: FH OÖ

Fachhochschule OÖ, Campus Hagenberg
Studienplan wird an die Zukunft angepasst

Für das Bachelorstudium Medientechnik und -design am Campus Hagenberg der Fachhochschule OÖ gibt es demnächst einen neuen Studienplan für die digitale Zukunft. HAGENBERG. Das Bachelorstudium Medientechnik und -design am Fachhochschule OÖ Campus Hagenberg blickt in die Zukunft: Ab dem Wintersemester 2025/26 tritt vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Gremien ein innovativer Studienplan in Kraft, der Generative Künstliche Intelligenz und Games-Entwicklung noch stärker in den Fokus...

Der KUS-Pilotbetrieb soll im Jänner bzw. Februar erfolgen, die offizielle Inbetriebnahme beider Genossenschaften soll im darauffolgenden März bzw. April stattfinden. | Foto: Raiffeisen Regenerative
4

Raiffeisen
Zwei Energiegenossenschaften in der Region gegründet

Raiffeisenbank Kössen-Kirchdorf, Raiffeisen-Bezirksbank Kufstein und Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann legen Fokus auf erneuerbare Energie. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Erneuerbare Energiegenossenschaften (EEG) ermöglichen gemeinschaftliche Energienutzung und Handel. Mitglieder profitieren, indem sie selbst erzeugte Energie innerhalb der Gemeinschaft verkaufen oder beziehen.  Am 14. Oktober gründete die Raiffeisenbank Kössen-Kirchdorf in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Bezirksbank...

Es gratulierten Harald Kopececk, Geschäftsführer Bauakademie (links, erste Reihe), Erich Kremsmair als Lehrgangsleiter (Mitte), Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger (rechts, erste Reihe), Rupert Ledl, Universität für Weiterbildung Krems (zweite Reihe, rechts) und Landesinnungsmeister-Stv. Bau Martin Humer (zweite Reihe, rechts außen). | Foto: Andreas Röbl

Ausbildung
Bauakademie bereitet auf Zukunftsthemen am Bau vor

16 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs MSc BIM sowie MBA Bauwirtschaft erhielten im Rahmen einer festlichen Graduierungsfeier in Steyregg offiziell ihren akademischen Titel und sind bereit, die Baubranche tatkräftig bei ihrer Professionalisierung zu unterstützen. STEYREGG. Sobald die Baukonjunktur Auftrieb bekommt, wird der Mangel an Fachkräften wieder ein großes Thema sein. Auch die demografische Entwicklung zeigt, dass eine Entspannung bei der Suche nach Fachkräften am Bau in den...

Viktor Arguiov macht bei Sarah Seidel im Designerladen Zwettl die Lehre zum Medienfachmann. | Foto: Designerladen
2

Plus an Kreativität
Zwettler Designerladen holte Comiczeichner an Bord

Die Werbegrafikerin und Illustratorin Sarah Seidel ist mit ihrem Büro "Designerladen" in Zwettl ständig auf der Suche nach kreativen Inputs. Kürzlich hat sie einen Linzer Comiczeichner ins Boot geholt, der jetzt eine Lehre bei ihr macht. Darüber hinaus bietet sie seit Sommer Mal-Talentförderungskurse für Kinder an. Damit hat sie sich ein zweites berufliches Standbein aufgebaut. ZWETTL. Daher holte sie kurzerhand den Linzer Comiczeichner Viktor Arguiov ins Boot, den sie als Lehrling ausbildet....

Mit einer Gesamtinvestition von 20 Millionen Euro entsteht ein modernes Headquarter, das ab Frühjahr 2025 die Zukunft des Unternehmens prägen soll. | Foto: Komptech
3

20 Millionen Euro
Frohnleitner Vorzeigeprojekt ist auf Goldkurs

Im Norden von Graz-Umgebung schreitet der Neubau des Umweltspezialisten Komptech zügig voran. Mit einer Gesamtinvestition von 20 Millionen Euro entsteht ein modernes Headquarter, das ab Frühjahr 2025 die Zukunft des Unternehmens prägen soll. Schon jetzt ist klar: Das Projekt vereint ökonomischen Erfolg mit ökologischer Verantwortung – und könnte als Vorbild für nachhaltiges Bauen dienen. FROHNLEITEN. Bereits im Frühjahr 2023 wurde mit dem Bau des neuen Firmenhauptsitzes begonnen. Nun, wenige...

HLUW Schüler*innen lauschten der weltberühmten Primatologin und Umweltaktivistin in Salzburg – Jane Goodall (8. v.l. stehend) begeisterte die Schüler*innen von der unikaten und ersten Schule Österreichs, wo die Nachhaltigkeit fix im Lehrplan verankert ist. | Foto: Herbert Rohrer
2

Yspertal
Expertenrunde zu Lebensmittelverschwendung an der HLUW

Umwelt- und Klimaschutz ist wichtiger denn je! Expertenrunde an Schule zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ und die HLUW lauscht Jane Goodall - Forschung und globale Umweltaktionen, wie diese Jane Goodall lebt, sind dafür Grundpfeiler. Jane appelliert an die Jugend sich zu engagieren. YSPERTAL/STIFT ZWETTL. Am 18. November 2024 veranstalteten Sophie Hofer und Amelie Kohoutek, Schülerinnen der HLUW Yspertal, eine Experten-Gesprächsrunde zum Thema „Umgang mit Lebensmitteln und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Tag der offenen Tür in der MS PTS Münichholz. | Foto: MS PTS Münichholz
2

Tag der offenen Tür
Elterninfoabend an der MS-PTS Münichholz

Die MS-PTS Münichholz lädt alle interessierten Schüler und Eltern herzlich zu einem Elterninfoabend ein. STEYR. Am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, die Schule bei einem geführten Rundgang näher kennenzulernen. Eltern erfahren mehr über die Bildungsangebote, Schwerpunkte und Möglichkeiten, welche die MS-PTS Münichholz bietet. Die Lehrer und die Schulleitung stehen für Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in den Schulalltag sowie in die vielseitigen Aktivitäten,...

Das Modegeschäft Elisabeth Unterbekleidung in der Herrenstraße schließt mit Ende 2024. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Gründe für Aus
Perger Innenstadt-Geschäft sperrt mit Jahresende zu

Im März 2014 eröffnete Elisabeth Nenning im Stadthaus ihr Unterbekleidungs-Geschäft. Seit einigen Wochen läuft der Abverkauf, mit Jahresende sperrt sie zu. PERG. "Nach vielen erfolgreichen Jahren habe ich die Entscheidung getroffen, die mir nicht leicht fiel. Aufgrund veränderter Umstände ist es aber der beste Schritt", sagt Elisabeth Nenning. Auf Nachfrage spricht die Unternehmerin mehrere Dinge an: "Der Hauptgrund ist die Frequenz, diese wird weniger. Auch die Kaufkraft geht zurück." Einen...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Gurdrun List-Wöß, Maria Kasper, Sandra Berger und Werner Wöß (v. l.). | Foto: Gaffl/Wöß
2

Ulrichsberg
Neue Nutzung für das ehemalige Kaufhaus List

Umgebaut und renoviert: Wohnungen und neue Geschäftsfläche gibt es im ehemaligen Kaufhaus List in Ulrichsberg. Das ehemalige Traditionskaufhaus List im Zentrum von Ulrichsberg bekam eine neue Nutzung. Nach etwa einjähriger Planungs- und Entwicklungsphase wurde seit Februar 2024 fleißig gearbeitet und im ersten Stockwerk des ehemaligen Gemischtwarenhandels entstanden 3 attraktive Wohnungen in der Größe von 55 bis 65 Quadratmetern, wo sich bereits die neuen Bewohner wohlfühlen. Der schon seit...

Foto: Andreas Kandler
2

Gewerbestraße St. Michael
Lehrlinge aus St. Michael erkunden Oberösterreichs Wirtschaft

Lehrlinge aus der Gewerbestraße St. Michael nahmen an einer zweitägigen Exkursion nach Oberösterreich teil. Die Reise bot Einblicke in renommierte Unternehmen und moderne Technologien. ST. Michael. Die Lehrbetriebe in der Gewerbestraße St. Michael im Lungau organisierten am 30. und 31. Oktober 2024 eine gemeinsame Exkursion nach Oberösterreich. Ziel der Reise war es, den Lehrlingen Einblicke in innovative Unternehmen und berufliche Perspektiven zu ermöglichen. Die Organisation übernahmen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ab der Wintersaison 2024-2025 gehören auch die Schneeberglifte zum Angebot der KufsteinCard dazu. | Foto: Schneeberglifte
3

Winter 2024/25
Schneeberglifte nun auch in KufsteinCard inkludiert

Ab der kommenden Wintersaison 2024/2025 sind die Schneeberglifte Mitterland-Thiersee in der KufsteinCard inkludiert. KUFSTEIN, THIERSEE. Die KufsteinCard eröffnet eine Welt voller Freizeitvergnügen und Möglichkeiten: Unbegrenzte Fahrten mit dem Kaiserlift und dem Stadtbus bringen alle bequem ans Ziel, während man mit freiem Eintritt die Festung Kufstein, das Freischwimmbad, die Eisarena sowie den Hechtsee erkunden kann. Sportfans erleben mit der Karte alle Heimspiele der DRAGONS HC Kufstein...

Geschäftsstellenleiter des AMS Wiener Neustadt Mevlüt Kücükyasar. | Foto: AMS
1

Trotz Fachkräftemangel arbeitslos
Ältere Arbeitskräfte als unterschätztes Potential

Der Arbeitsmarkt in Wiener Neustadt bleibt auch im Jahr 2024 von gegensätzlichen Entwicklungen geprägt. WIENER NEUSTADT. Während die Arbeitslosigkeit steigt, gibt es weiterhin zahlreiche offene Stellen, insbesondere Fachkräfte sind sehr gefragt. Im Oktober 2024 wurden über das Arbeitsmarktservice (AMS) Wiener Neustadt 1.123 offene Stellen ausgeschrieben. Obwohl dies einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt, handelt es sich im langjährigen Vergleich weiterhin um einen...

Vorstandsvorsitzender der Waldviertler Sparkasse Bank AG, Johannes Scheidl MBA; Mag.a Evelyn Bremberger, Kidsnest; fachlicher Leiter Kidsnest, Thomas Graf MSc; Obmann Haus der Zuversicht, Mag. Martin Hetzendorfer; Geschäftsführer Haus der Zuversicht, Wolfgang Tauchner; Präsident Rotes Kreuz NÖ, Hans Ebner; Rebecca Haselbacher BA, Kidsnest; Leiterin Kinderburg Rappottenstein, Cornelia Seper; Vorstandsvorsitzender-Stv. Waldviertler Sparkasse Bank AG, Dipl.-Kfm. (FH) Peter Hochleitner | Foto: Waldviertler Sparkasse
2

Weltspartag
Spende statt Geschenk – Waldviertler wählten die gute Tat

„Du sparst, wir spenden!“ – unter diesem Motto ließ die Waldviertler Sparkasse ihren Kund:innen heuer zu den Weltspartagen von 28. bis 31 . Oktober bereits zum zweiten Mal die Wahl, entweder ihr Weltspartagsgeschenk mit nach Hause zu nehmen, oder aber eine Spende der Bank in Höhe von 5 Euro für bedürftige Kinder im Waldviertel auszulösen. Sie brauchten nichts weiter zu tun, als sich beim Filialbesuch gegen das Geschenk und für die Spende zu entscheiden. Und das taten sie – und lösten dadurch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.