Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wirtshaus Battle - Young Talents 2025: Die Gold-Lehrlinge | Foto: Imre Antal
15

Auszeichnung
Gastro-Lehrling holt "Gold" für den Wirt in Bründl

Beim "Wirtshaus Battle – Young Talents" der NÖ Wirtshauskultur, dem dem die talentiertesten Gastro-Lehrlinge ausgezeichnet werden, landete David Wieland, der im zweiten Lehrjahr im Gasthaus Hueber in St. Georgen an der Leys beschäftigt ist, in der Kategorie Küche am ersten Platz. ST. GEORGEN/ST. PÖLTEN. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und handwerklichem Können stellten sich die talentiertesten Lehrlinge der Niederösterreichischen Wirtshauskultur bereits zum 16. Mal dem "Wirtshaus Battle –...

Alle Ausgezeichneten mit WKS-Präsident Peter Buchmüller  | Foto: WKS/wildbild, Rohrer
3

Top 30 unter 30
Zwei Pinzgauer Unternehmer von WKS ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete die "Top 30 unter 30" aus dem Bundesland aus. Darunter waren auch zwei Pinzgauer Unternehmer.  PINZGAU. Vor zwei Jahren startete die Wirtschaftskammer Salzburg das Format "Salzburger Erfolgsgeschichten". "Dabei werden Unternehmen geehrt, die zehn, 20, 30 Jahre oder noch länger auf dem Markt sind. Was uns aber noch gefehlt hat, war eine Veranstaltung für diejenigen, die mit viel Engagement und Idealismus in die Selbstständigkeit gestartet sind und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Um dem steigenden Beratungsbedarf gerecht zu werden, wird der Standort erweitert. | Foto: Alexander Paulus
4

AMS Schwechat
Zwei Millionen Euro für die Erweiterung und mehr Service

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Schwechat wächst mit der Region: Um dem steigenden Beratungsbedarf gerecht zu werden, wird der Standort erweitert. SCHWECHAT. Der geplante Zubau soll zusätzliche Räumlichkeiten für Beratungen und ein modernes Berufsinformationszentrum (BIZ) schaffen. Die Investitionssumme beträgt rund zwei Millionen Euro, der Baustart ist für Juni 2025 angesetzt. Bereits Ende 2025 soll das erweiterte AMS Schwechat fertiggestellt sein. Schwerpunkt auf JugendMit fünf zusätzlichen...

Landesrat Markus Achleitner war von den Nachwuchs-Profis begeistert. | Foto: cityfoto.at
166

"Junge Talente mit Leidenschaft"
Gastro-Nachwuchs glänzte beim Culinary Art Festival 2025

Beim Culinary Art Festival 2025 im Linzer Musiktheater zeigten Oberösterreichs beste Nachwuchskräfte der Gastronomie und Hotellerie ihr Können. Im Restaurant "Das Anton" begeisterten sie 120 Gäste mit einem haubenreifen Fünf-Gänge-Menü. LINZ. Die Teilnehmer hatten sich zuvor bei den „JuniorSkills OÖ“ der Wirtschaftskammer Oberösterreich qualifiziert. Unter den besten zwölf Lehrlingen waren auch zwei Linzer Talente: Thomas Simader vom Restaurant Dunkelschwarz beeindruckte in der Kategorie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer, Notarin Isolde Sauper, WK-Bezirksstellenleiter Robert Schratt, Steffen Geßner von der ExpertsGroups Übergabe Consultants, Leopold Kraßnitzer vom Hotel Prechtlhof; Baldur Taupe, ehemaliger Inhaber der Bäckerei Taupe, Christina Lepuch, Übernehmerin der Bäckerei Taupe; Jasmin Gratzer vom ADEG Weitensfeld und Philipp Subosits von Peter's Pelze.
 | Foto: WKK/Christian Irrasch
25

Business Night St. Veit
„Betriebsnachfolge“ stand im Fokus

Die Bezirksstelle St. Veit der Wirtschaftskammer Kärnten lud zur ersten Business Night in diesem Jahr mit dem Thema „Betriebsnachfolge: Gut vorbereitet, erfolgreich übergeben“. BEZIRK ST. VEIT. Zahlreiche Unternehmer und Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über  Herausforderungen und Chancen der Betriebsübergabe und -übernahme zu informieren. Gemeinsam mit Experten wurden Tipps und praxisnahes Wissen vermittelt, um die Weichen für eine erfolgreiche Nachfolgeregelung zu stellen. In...

Der neue Baby Spa Bereich ist das absolute Highlight des Post Family Resort in Unken. Hier wird das schwerelose Gefühl des Mutterleibes nachgeahmt.  | Foto: POST Family Resort
11

Tourismus
"Stillstand gibt es nicht: es braucht immer neue Angebote"

Hotelier und Küchenchef Florian Unseld vom Post Family Resort in Unken sprach mit MeinBezirk über Veränderungen in der Hotelbranche und warum es wichtig ist, seinen Gästen ständig ein neues Angebot bieten zu können. UNKEN. Das Post Family Resort in Unken gibt es seit dem Jahr 1568 – zugegeben, seither hat sich viel verändert, aber der Grundgedanke ist derselbe geblieben – den Gästen einen unbeschreiblich schönen Urlaub zu bescheren. MeinBezirk traf sich mit Florian Unseld, Hotelier und...

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, WK-ServiceCenter-Leiterin Carola Fuchs, Parkhotel-Betreiberin Lisa Neubauer, WK-Expertin Christina Palkovich, Regionalstellenleiter Florian Schober, WK-Experte Franz-Stephan Ivancsics, Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann | Foto: WKB
5

"Wirtschaft um 8"
WK Burgenland geht mit "Frühstücks-Service" auf Tour

Im Fokus der aktuellen Kampagne der Wirtschaftskammer Burgenland "#unverzichtbar" steht die Rolle der Unternehmerin und des Unternehmers. Im Zuge dessen wird in den burgenländischen Bezirken ein spezielles, morgendliches Service angeboten: Unternehmerinnen und Unternehmer können in gemütlicher Frühstücks-Atmosphäre Rat und Tipps von WK-Expertinnen und -Experten wichtige Servicethemen einholen. Am Mittwoch wurde im Parkhotel Neubauer in Bad Sauerbrunn Station gemacht. BAD SAUERBRUNN. Mit einem...

Die neue Filiale setzt auf ein helles Ambiente. | Foto: LinzAG

Zweite Aufnahmestelle in diesem Jahr
Linz AG Bestattung erweitert Filialnetz in Leonding

Die Linz AG Bestattung wächst weiter: Nach der Eröffnung des ersten Standorts in Leonding im Jänner 2024 gibt es nun eine zweite Aufnahmestelle in der Harterfeldstraße 9. Vor allem Menschen aus den Stadtteilen Haag oder Hart sollen vom neuen Standort profitieren. LEONDING/LINZ. Der neue Standort liegt zentral beim Primärversorgungszentrum und dem Bürgerservice der Stadt Leonding. Er bietet neben moderner Medienausstattung auch einen elektronischen Parten-Bildschirm mit aktuellen Informationen....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Kult-Lokal, hier fotografiert im Jahr 2004. | Foto: Rainer Hackenberg / Picture Alliance / picturedesk.com
4

"Volkskeller Wiens"
Stadtheuriger "Esterházykeller" nach 341 Jahren pleite

Der Kult-Stadtheurige "Esterházykeller" ist nach fast 350 Jahren insolvent. Die Betreiber "Sagan & Walka GmbH" haben diese Woche ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Betroffen sind zwölf Dienstnehmer und 60 Gläubiger. WIEN/INNERE STADT. Über die sozialen Netzwerke sucht das 341 Jahre alte Kult-Lokal "Esterházykeller" mit seinem "Stüberl" in der Wiener Innenstadt derzeit nach einem Koch, einer Küchenhilfe und einem Keller.  Doch hinter den Kulissen wurde das Personal bereits...

Bei der Steuererklärung kann man sich viel Geld zurückholen. | Foto: Archiv
1 3

Arbeitnehmerveranlagung
Diese Neuerungen bringt der Steuerausgleich 2024/25

Durchschnittlich 1.000 Euro sind beim Steuerausgleich 2024 zu holen. Beachtet man einige Neuerungen bzw. Änderungen, kann das sogar zu einer noch höheren Rückerstattung führen. MeinBezirk hat bei der Arbeiterkammer (AK) nachgefragt, welche Änderungen sich bei der Arbeitnehmer:innenveranlagung heuer ergeben und was es zu beachten gilt. ÖSTERREICH. Schon seit Jahresbeginn können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Lohnsteuerausgleich für 2024 einreichen. Aber Achtung: Arbeitgeber und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Christan Bartel und Julius Mayer präsentieren die eindrucksvolle AK-Bilanz 2024 für den Bezirk, Tendenz steigend. | Foto: Bachhofner
3

AK-Jahresbilanz 2024
3,79 Mio. Euro im Bezirk Bruck/Leitha gesichert

Gut 4.700 Menschen haben im letzten Jahr die AK-Bezirksstelle in Hainburg kontaktiert. Bei mehr als der Hälfte ging es um  konkrete Problemfälle. HAINBURG. "Das vergangene Jahr hat einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig wir als regionale Anlaufstelle sind", zieht Bezirksstellenleiter Christian Bartel Bilanz. Inklusive Konsumentanschutz-Angelegenheiten wurden 3,79 Millionen Euro für die Mitglieder gesichert. "Ohne unsere Beratung und Rechtsvertretung wären die meisten Betroffenen nicht zu...

Standortwahl Wels: Sikla errichtet neue Firmenzentrale im Gewerbegebiet und investiert damit rund 30 Millionen Euro in den Standort. | Foto: MTmedien/Michael Thallinger

Neue Österreich- und Osteuropazentrale
Sikla investiert 30 Millionen in Wels

Die Stadt Wels darf sich über die Ansiedelung eines weiteren, international erfolgreichen Unternehmens im Gewerbegebiet in der Leopold-Spitzer-Straße freuen. Die Firma Sikla errichtet dort eine moderne Zentrale für 130 Arbeitsplätze samt Kinderbetreuung. WELS. „Diese Investition des international erfolgreichen Unternehmens Sikla ist ein starkes Bekenntnis zum Industriestandort Oberösterreich und schafft neue Jobs in der Region", so Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) beim Spatenstich...

Frauen verdienen in der Steiermark im Schnitt um knapp 16 Prozent weniger als Männer, rechnerisch gesehen arbeiten sie damit bis 26. Februar "gratis", während ihre männlichen Kollegen ab dem Jahresbeginn bezahlt werden.  | Foto: istock. adobe
3

Einkommensschere
Frauen in der Steiermark arbeiten 57 Tage gratis

Frauen arbeiten in der Steiermark rechnerisch gesehen 57 Kalendertage gratis. Das zeigt der Equal Pay Day, der in diesem Jahr auf den 26. Februar fällt. Mit dem Aktionstag soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Steirerinnen auch im Jahr 2025 immer noch deutlich weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen.  STEIERMARK. „Gender Pay Gap“ ist nicht nur ein Schlagwort, sondern in Österreich nach wie vor traurige Realität. Der „Equal Pay Day“ markiert seit 2009 jährlich auf symbolische Weise,...

Mit Beginn des neuen Jahres startete fit2work mit einem erweiterten Angebot durch. | Foto: fit2work

Fit2work
Hilfe bei langem Krankenstand und Betriebsberatung am Telefon

Mit Jahresbeginn hat fit2work das Angebot erweitert. Unter anderem mit dem "Case Management Plus" für Personen, die schon lange im Krankenstand sind und deren Krankengeldbezug ausläuft. Auch neu sind eine Beratung per Video-Telefonat und eine Telefonsprechstunde für Betriebe mit Infos zu Eingliederungsmanagement.  SCHÄRDING. Die fit2work-Beratungsstelle ist in Schärding beim Arbeitsmarktservice (AMS) zu finden. Fit2Work ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und des...

Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen alternative Energien und Energieeffizienz an. Der Fokus der Gruppe liegt dobei ouf der Errichtung und Planung von PV-Anlogen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Sanierungsplan zurückgezogen
Sanierung von Haager PV-Firma gescheitert

Über das Vermögen der Cleen Energy AG mit Sitz in Haag, Niederösterreich, wurde im Dezember 2024 ein Insolvenzverfahren eröffnet. HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Das Unternehmen wurde fortgeführt und sollte saniert werden. Es handelt sich um eine börsennotierte Aktiengesellschaft. "Seit Insolvenzeröffnung erfolgte sogar eine Personalaufstockung und wurden zuletzt 15 Personen beschäftigt", berichtet Stephan Mazal von Creditreform. Die erste Gerichtstagsatzung findet am 4. März 2025 statt. Bis jetzt...

Ausbilder Christian Kolberger, Tischler-Lehrling Selina Reiter und Vizebürgermeisterin Tina Blöchl. | Foto: Stadt Linz

Lehrlingswettbewerb
Magistrats-Lehrling holt Top-Platzierung

Selina Reiter, Tischler-Lehrling beim Magistrat Linz, sicherte sich beim Lehrlingswettbewerb der Berufsschule Kremsmünster den zweiten Platz. In nur 2,5 Stunden fertigte sie eine Kreuzsprosse und qualifizierte sich damit für den Landeslehrlingswettbewerb. LINZ. "Selinas Erfolg zeigt, wie hoch die Qualität unserer Lehrlingsausbildung ist. Sie ist ein Vorbild für junge Frauen, die sich für einen handwerklichen Beruf interessieren", gratuliert Personalreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Von 15. bis 16. März veranstaltet Münzkirchen Innovativ die bereits 12. Sauwald Baumesse im Kommunalgebäude. | Foto: MeinBezirk Schärding
6

15. und 16. März
12. Sauwald-Baumesse in Münzkirchen steht vor der Tür

Von 15. bis 16. März veranstaltet Münzkirchen Innovativ die bereits 12. Sauwald-Baumesse. Mit dabei sind 39 regionale Betriebe. MÜNZKIRCHEN. Bei der Sauwald-Baumesse präsentieren sich im Kommunalgebäude in Münzkirchen an beiden Tagen 39 Aussteller aus der Baubranche. Die Palette reicht von Steinmetz, Zimmerer-Spengler, Baumeister, Tischler, Balkone und Stiegen, Zaun, Estrich, Malerei, Installateur, Ofenbauer, Elektriker, Terrassenbau bis zu Gartengestaltung. "Die Messe richtet sich an alle, die...

Anzeige
400 köstliche Weine aus der Region können auch heuer wieder im Schloss Gamlitz gekostet werden.  | Foto: Weinbauverein Gamlitz
4

Gamlitzer Frühlingsweinkost
Über 400 Weine aus der Region im Schloss Gamlitz

Der Gamlitzer Weinbauverein lädt zur Frühlingsweinkost ins Schloss Gamlitz. Der Weinbauverein Gamlitz veranstaltet vom 21. bis 24. März wieder seine Frühlingsweinkost im festlichen Ambiente des Schloss Gamlitz. Zur Verkostung stehen über 400 Weine aus der Saison sowie die im Verkauf befindlichen gereifteren Orts- und Riedenweine aus den besten Lagen des Gamlitzer Vereinsgebietes. Im Herzen der Südsteiermark wachsen Weine von Weltformat und zeugen von Tradition und Herkunft. Die Weine wurden in...

Die FACC erzielte im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Konzernumsatz seit Bestehen des Unternehmens.
 | Foto: FACC

FACC weiter auf Erfolgskurs
Höchster Konzernumsatz seit Bestehen des Unternehmens

Wie das Unternehmen berichtet, erzielte die FACC im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Konzernumsatz seit Bestehen. RIED. Aufgrund der starken Nachfrage der internationalen Luftfahrtindustrie konnte der Umsatz neuerlich um 20 Prozent auf 884,5 Millionen Euro gesteigert werden. Trotz enorm gestiegener Standortkosten, hauptsächlich bedingt durch höhere Kosten für Personal, Energie und Bürokratie, betrage der Gewinn vor Zinsen und Steuern 28,3 Millionen Euro. Die Belegschaft sei im gesamten Konzern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In elf Ländergesellschaften von Faber-Castell wurden Mal- und Zeichenwettbewerbe organisiert, um Kinder und Jugendliche in ihrer Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.  | Foto: Faber-Castell

Nachhaltigkeitsbericht
Faber-Castell will CO2-Fußabdruck reduzieren

Am Faber-Castell Standort Engelhartszell wurden im vergangenen Geschäftsjahr 2023/2024 Solaranlagen installiert. Das ist dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht des internationalen Unternehmens zu entnehmen.  ENGELHARTSZELL. Das österreichische Werk von Faber-Castell in Engelhartszell wird seit Kurzem mit Sonnenenergie versorgt. Dies ist ein Schritt des Unternehmens hin zum nachhaltigen Wirtschaften, heißt es im Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024. Zudem steigen immer mehr Faber...

Anzeige
Michael Zajusch, Regional VP Sales DACH bei Barracuda  | Foto: Barracuda Networks

Komplexe Cyberbedrohungen: Ransomware-Bedrohungen vervierfachen sich in einem Jahr

Ransomware-Bedrohungen haben sich im Jahr 2024 vervierfacht, das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Barracuda Networks. Der Anstieg ist wahrscheinlich auf zahlreiche Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Aktivitäten zurückzuführen. E-Mail-Bedrohungen, die es bis in die E-Mail-Posteingänge der Nutzer schafften, waren auf Platz fünf der am häufigsten erkannten Bedrohungen. Das verdeutlicht das wachsende Risiko ausgefeilter und ausweichender Angriffe, die durch Phishing-as-a-Service (PhaaS)-Plattformen...

Anzeige
Die Premium Mise en Place von Matty steigert die Effizienz in der Küche und bietet Entlastung bei Fachkräftemangel.  | Foto: © www.matty.at

Fachkräftemangel
Matty bietet innovative Lösung für die Gastronomie

Fachkräftemangel in der Hochsaison: Wie Matty Hotels und Restaurants entlastet Die Gastronomie steht vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere während der Hochsaison, wenn der Fachkräftemangel besonders spürbar wird. In dieser angespannten Situation bietet Matty innovative Lösungen, um Betriebe zu unterstützen und gleichzeitig die Qualität der Speisen zu gewährleisten. Digitale Prozesse für höchste QualitätSeit 2021 entwickelt Matty gemeinsam mit Partnern eine einzigartige Softwarelösung,...

Eine aktuelle Studie beleuchtet 23 der bedeutendsten österreichischen Mineral- und Heilwässer. Untersucht wurden auch Wässer aus dem Bezirk Kufstein. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 5

Quellen
Studie ortet TFA im Mineralwasser – auch im Tiroler Unterland

Chemikalien-Abbauprodukt bei Studie in 14 von 23 Mineralwässern in Österreich gefunden, sechs der untersuchten Wässer kommen aus Münster und Brixlegg. Aber: Die Studie ist widersprüchlich und die Konzentrationen überschreiten keine gesundheitlichen Richtwerte. Denn TFA ist, salopp gesagt, bereits überall zu finden.   MÜNSTER, BRIXLEGG. Das Mineralwasser aus dem Bezirk Kufstein weist Reste eines Chemikalien-Abbauprodukts auf – und ist damit in Österreich nicht allein. Konkret geht es um die Orte...

Die Schüler:innen der PTS Enns bekommen Einblicke in die verschiedensten Berufe. | Foto: PTS Enns
21

Viele Praxiseinblicke
Polytechnische Schule Enns macht fit für den Beruf

Viel Praxis und Erfahrungen sammeln: Die polytechnische Schule Enns bereitet optimal auf das Berufsleben vor. ENNS. "Dies beginnt jedes Schuljahr mit einer vierwöchigen Orientierungsphase, in der alle Schüler die Möglichkeit haben, alle Fachbereiche und Werkstätten der Schule kennenzulernen. Diese erste Phase bietet die Gelegenheit, praktische Tätigkeiten aus den unterschiedlichsten Berufen auszuprobieren. Egal ob Metallbearbeitung, Mechatronik, Holz, Handel, Dienstleistungen oder Büroberufe –...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.