Wirtschaftspreis

Beiträge zum Thema Wirtschaftspreis

Ehrunf fürs Lebenswerk: Paul Gasser (mi.) erhielt bereits eine Auszeichnung für sein Engagement für die Firma Lieb Bau. | Foto: Foto Fischer
2

Top 100
Unsere Betriebe sind top

14 Betriebe aus dem Bezirk Weiz haben es unter die Top-100-Unternehmen der Steiermark geschafft. Der wohl renommierteste Wirtschaftspreis der Steiermark wurde in diesem Jahr ohne Event verliehen. Die 300-köpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsjournalismus hat die TOPs of styria 2020 gewählt. Für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der steirischen Wirtschaft erhielten die TOPs of styria in Stahl gefasste Felsbrocken vom Dachstein – sie wurden den Gewinnern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Iris Filzwieser, CFO von Mettop | Foto: brainsworld/Mettop GmbH
2

Wirtschaftspreis
Iris Filzwieser gehört zu den "Top of Styria"

Das Wirtschaftsmagazin "Top of Styria" präsentierte die stärksten Unternehmen und innovativsten Persönlichkeiten.   Das Wirtschaftsmagazin "Top of Styria" und die Wirtschaftskammer Steiermark präsentieren alljährlich ein Ranking 100 stärksten steirischen Unternehmen, was den Umsatz und die Anzahl der Mitarbeiter betrifft. Der Bezirk Leoben ist dabei in diesem Jahr nicht nur mit fünf Unternehmen in den Top 100 vertreten, Iris Filzwieser von der Mettop GmbH Leoben wurde von der 300-köpfige...

Werkstattmeister Herbert Fröhlich (li.) und Karosseriebaumeister Konrad Hettegger vom Kia Center Pongau in St. Veit mit dem komplettsanierten Audi Quattro Baujahr 1986. | Foto: WKS/Kolarik
5

Dritter Platz
Mit altem Audi Quattro den Handwerkspreis gesichert

Das Kia Center Pongau darf sich für die Sanierung eines Audi Quattro Baujahr 1986 über eine Prämierung beim Salzburger Handwerkspreis freuen. ST. VEIT (aho). Mit dem dritten Platz wurde die Rohrmoser & Hettegger GmbH (Kia Center Pongau) beim Salzburger Handwerkspreis 2020 ausgezeichnet. Die St. Veiter Kfz-Meisterwerkstätte für alle Marken reichte als Projekt die Komplettsanierung eines Audi Quattro aus dem Jahr 1986 ein. Ein Anerkennungspreis ging auch an die A&S Bau GmbH aus Großarl für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
riz up GENIUS 1. Platz geniale Forschung & Entwicklung_Automold: Prok. Angela Stransky (ecoplus, NÖ Wirtschaftsagentur), Thomas Auzinger (IST Austria), LR Jochen Danninger | Foto: Schelberger.at
3

riz up Genius Preis
Geniale Erfinder aus Klosterneuburg ausgezeichnet

Unternehmen aus dem Bezirk Tulln beim riz up GENIUS 2020 ausgezeichnet: AutoMold, MeinBau und Personalisierte Medizin überzeugten mit einem 1. Platz und zwei 2. Plätzen in den Kategorien „Geniale Forschung & Entwicklung“ und „Geniale Start-Ups“. Und es gab auch noch zwei Nominierungen. ST. PÖLTEN/BEZIRK TULLN/KLOSTERNEUBURG. Seit 19 Jahren sucht und prämiert der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis die innovativsten und „genialsten“ Geschäftsideen in und für Niederösterreich....

"Mühlviertler"-Preisträger Peter Doppler (Mitt), Gründer von Österreichs einzigem Kinderwagenhersteller Naturkind, mit dem Leiter WKO Urfahr-Umgebung, Franz Tauber (r.), und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BezirksRundschau

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Kinderwagenhersteller Naturkind

Dass es keine heimischen Hersteller mehr gab und die asiatische Importware wochenlang wegen des chemischen Geruchs ausgelüftet werden musste, war für Peter Doppler der Antrieb, selbst Kinderwägen zu bauen – und dabei auf schadstoffreie Naturmaterialien aus der Region zu setzen. Österreichs einziger Kinderwagenhersteller Mit diesem Rezept konnte Österreichs einziger Kinderwagenhersteller die Jury beim BezirksRundschau-Wirtschaftspreis "Mühlviertler" überzeugen: Sieg in der Kategorie "0 bis 9...

Die Mühlviertler-Preisträger  mit Gratulanten im Uhrzeigersinn von oben links: Honeder Naturbackstube, Naturkind, Holzmann und Göweil. | Foto: BRS, Schöttl

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" – Top-Unternehmen im Mühlviertel

BezirksRundschau Wirtschaftspreis "Mühlviertler" in Zusammenarbeit mit Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Sparkasse OÖ, Steuerberater eccontis und Wirtschaftskammer OÖ ging an:  Honeder Backstube, Maschinen-Großhändler Holzmann, Landmaschinen-Hersteller Göweil und Kinderwagen-Produzent Naturkind. MÜHLVIERTEL (red). 93 Unternehmen haben sich um den Wirtschaftspreis "Mühlviertler" beworben, den die BezirksRundschau mit Sparkasse OÖ, Steuerberater eccontis, Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ...

Landesrat Markus Achleitner gratulierte Helga und Reinhard Honeder zusammen mit BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Christian Naderer, Obmann der WKO Freistadt. | Foto: BezirksRundschau

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Honeder Naturbackstube

Seit den 60er-Jahren bildet die Honeder Backstube Lehrlinge aus – derzeit alleine 17. Das 125 Jahre alte Familienunternehmen mit Stammsitz in Weitersfelden, Backstube in Engerwitzdorf, 21 Filialen und insgesamt rund 200 Mitarbeitern unter der Leitung von Helga und Reinhard Honeder erhielt beim BezirksRundschau-Wirtschaftspreis "Mühlviertler" die Auszeichnung als "Vorzeige-Lehrbetrieb". Bäcker, Konditor, Einzelhandel- und Bürokaufmann: Diese Lehrberufe bietet die Honeder Naturbackstube an – und...

Firmengründer Herbert Göweil (2. v. l.) bekam die "Mühlviertler"-Trophäe von Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer (3. v. l.) überreicht. BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (l.) und WKO Urfahr-Umgebung-Leiter Franz Tauber gratulierten. | Foto: Schöttl
2

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Landmaschinen-Hersteller Göweil

Im Schuppen am elterlichen Hof fing Herbert Göweil vor 22 Jahren mit dem Tüfteln an Geräten für die Landwirtschaft an – heraus kam etwa die blaue Göweil-Heckschaufel, die an vielen Traktoren im Mühlviertel hängt. Heute erwirtschaftet das Unternehmen in Kirchschlag mit 210 Mitarbeitern 34,7 Millionen Euro Umsatz. KIRCHSCHLAG. Die Hochkippschaufel ist noch immer ein Bestseller – 1.500 werden pro Jahr verkauft. Die zweite Göweil-Spezialität: Ballen-Wickelmaschinen zum Verpacken von Silage-Ballen,...

Am Firmensitz in Haslach bekam Holzmann-Geschäftsführer Daniel Schörgenhuber (4. v. l) den BezirksRundschau-Wirtschaftspreis "Mühlviertler" überreicht. Der Leiter der WKO Rohrbach, Klaus Grad, und Obmann Andreas Höllinger, eccontis-Geschäftsführer Michael Nösslböck und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (v.l.) gratulierten.  | Foto: BezirksRundschau

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Maschinen-Großhändler Holzmann in Haslach

So gut wie alle bekannten Bau- und Fachmärkte zählt der Maschinen-Großhändler Holzmann zu seinen Kunden: Obi, Hornbach, Conrad, Otto, Lagerhaus, Hagebau & Co. Dazu kommen internationale Fachhändler in Europa, Südamerika, Teilen von Asien, Australien, Russland und dem arabischen Raum. Von Haslach aus vertreibt das Unternehmen Maschinen auf fast allen Kontinenten der Erde – von der Kreissäge für Heimwerker bis zum Profi-Gerät für Tischler und andere Handwerksbetriebe. HASLACH. In den...

Dr. Walter Koren (österreichischer Wirtschaftsdelegierter in Los Angeles), Wolfgang Litzlbauer (Stv. Vorstandsvorsitzender Miba AG), Prof. Friedrich Prinz (Stanford University – Überreicher des Preises).
 | Foto: David Auner

US-A-BIZ Award in Los Angeles vergeben
„Wirtschafts-Oscar“ für die Miba

LAAKIRCHEN. Er gilt als der „Oscar“ für Spitzenleistungen österreichischer Unternehmen in den USA: der US-A BIZ Award des Außenwirtschafts-Centers Los Angeles der WKO. Kürzlich ist der diesjährige Preis bei einer Gala in Los Angeles vergeben worden – und dort wurde die Laakirchner Miba AG in der Kategorie Investment mit dem Award in Gold ausgezeichnet. Die USA sind ein Markt, auf dem die Miba seit Jahrzehnten erfolgreich tätig ist. Mit der Integration der 2018 von der John Crane Group...

Dietmar Wolfsegger (li.) und BRS-Geschäftsstellenleiter David Rohrmanstorfer.  | Foto: BRS/Klein

Mühlviertler 2020
Auf der Suche nach den Top-Betrieben

Der wirtschaftliche Motor der RegionEin Kommentar von Elisabeth Klein  Beim Großteil der Firmen im Bezirk Freistadt handelt es sich um kleine und mittelständische Betriebe. Viele von ihnen sind Familienunternehmen, die stark in der Region verwurzelt sind. Die Wirtschaftstreibenden des Bezirks überzeugen jedoch nicht nur mit Werten wie Bodenständigkeit, sondern vor allem auch mit innovativen Ideen und guter Qualität. Ob Traditionsbetrieb oder Start-up – vor allem als Arbeitgeber sind heimische...

Bei der Neueröffnung am 28. Februar präsentiert Sport Lehner Freunden und Kunden eine größere Verkaufsfläche mit modernem Lichtkonzept.  | Foto: Sport Lehner.

Starke Onlinepräsenz
Österreichs modernstes Radsport-Fachgeschäft ist in Pregarten

Sport Lehner ist nominiert für den Wirtschaftspreis "Mühlviertler" PREGARTEN. Nach mehr als einem Jahr sind die Um- und Ausbauarbeiten bei Radsport Lehner in Pregarten abgeschlossen: Das Fachgeschäft für Fahrräder der beiden Brüder Christian und Walter Lehner darf sich nun mit Stolz Österreichs modernstes Radsportgeschäft nennen. "Nicht nur die Verkaufsfläche wurde deutlich vergrößert, auch das Lager wurde ausgebaut. So können wir unsere Kunden noch besser beraten und bedienen", freut sich...

Bei Kindern und Jugendlichen beliebt: die Count-IT-Programmierschule.  | Foto: Count IT

Kostenlose Programmierschule
COUNT IT für den Wirtschaftspreis "Mühlviertler" nominiert

HAGENBERG. Seit 25 Jahren bietet die COUNT IT Group mit Sitz im Softwarepark Hagenberg Dienstleistungen in den Bereichen Buchhaltung, Personalverrechnung und Steuerberatung sowie innovative IT-Produkte. Mit 120 Mitarbeitern ist das Unternehmen der größte Arbeitgeber im Softwarepark Hagenberg. Für Mitarbeiter gibt es zahlreiche Benefits wie etwa die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten. Nachhaltigkeit wird bei Count IT ebenso groß geschrieben wie Zukunftsorientierung. Die Bemühungen des...

Floristik-Lehrling Stefanie Mittmannsgruber (Mitte) mit ihren Chefinnen Katharina Wolfsegger (links) und Waltraud Jung (rechts). | Foto: Nik Fleischmann

Florierendes Geschäft
Frauenpower bei "Blumen+Ideen" in Pregarten

Das Blumengeschäft von Gertraud Jung und Katharina Wolfsegger ist für den Wirtschaftspreis "Mühlviertler 2020" nominiert.  PREGARTEN. "Verkauf muss Spaß machen", sagen Waltraud Jung und Katharina Wolfsegger, die beiden Geschäftsführerinnen von "Blumen + Ideen". Und es macht den beiden und ihren Mitarbeiterinnen schon seit 16 Jahren Spaß. Mittlerweile ist das reizende Geschäft in der Tragweiner Straße mit sieben Beschäftigten der größte reine Floristenbetrieb in Oberösterreich. Das Sortiment...

Das Watzinger-Center ist seit 65 Jahren ein Familienbetrieb, bildet regelmäßig Lehrlinge aus und ist auch international erfolgreich. | Foto: Watzinger

Mühlviertler 2020
Watzinger – Seit 65 Jahren ein Familienbetrieb

Das Watzinger-Center in Reichenau bewirbt sich für den Wirtschaftspreis "Mühlviertler". REICHENAU. Josef Watzinger gründete vor 65 Jahren ein Unternehmen und startete den Verkauf von landwirtschaftlichen Maschinen in Reichenau. Bis heute ist das Watzinger-Center in Familienbesitz und hat sich mittlerweile auf vier Bereiche erweitert: Landtechnik, Gartentechnik, Kids Fun und Powersports. "Es funktioniert heute besser als je zuvor: Ein moderner Traditionsbetrieb mit persönlichem Service und...

Die Leidenschaft  für das Unternehmertum und ihre Teamplayer-Eigenschaft brachten Isabella Kling den Sieg. | Foto: Mrs. Sporty

„Mrs. Sporty“ Isabella Kling
„Beste Franchisenehmerin der Welt“

„Mrs. Sporty“- Unternehmerin Isabella Kling wurde in Florenz zur „Besten Franchisenehmerin der Welt“ gekürt.  ENNS. Anfang Februar wurde Isabella Kling von einer internationalen Jury in Florenz zur „Best Franchisee of the World“ gekürt. Sie setzte sich gegen Mitbewerber aus Brasilien, Kanada, den USA und Mexiko durch. Im November 2019 hatte die ambitionierte Unternehmerin bereits den Sieg in den Regionen Deutschland, Österreich und der Schweiz errungen. Jetzt hat die Oberösterreicherin, die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Mühlviertler
Der Wirtschaftspreis für regionale Betriebe

Die BezirksRundschau ehrt mit der WKOÖ, der Sparkasse, dem Land OÖ und der eccontis treuhand gmbh regionale Betriebe. MÜHLVIERTEL. Im Mühlviertel sind zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen beheimatet, die mit viel Engagement, Innovationskraft und Signalwirkung für Tausende Menschen in der Region Arbeitsplätze schaffen. Die BezirksRundschau ehrt gemeinsam mit ihren Partnern Wirtschaftskammer OÖ, Sparkasse OÖ, Land OÖ und eccontis treuhand gmbh engagierte, regionale Unternehmen mit dem...

Michael Nösslböck, Geschäftsführer eccontis treuhand.  | Foto: eccontis treuhand gmbh
2

Interview
"Für die Belebung der Region"

Steuerberater Michael Nösslböck über den Mühlviertler. BezirksRundschau: Warum unterstützt die eccontis gmbh den Mühlviertler? Nösslböck: Die Mühlviertler Unternehmen mit ihrem Engagement und ihrer Innovationskraft verdienen es, auf die Bühne geholt zu werden. Wir sind mit vielen Unternehmen und ihrer Entwicklung auf „Tuchfühlung“ und unterstützen daher auch gerne Initiativen, die die Unternehmen präsentieren und diesen Wirtschaftsraum bewerben. Was ist Ihr Spezialgebiet? Unser Beratungsfokus...

Wirtschaftskammer-NÖ Präsidentin Sonja Zwazl, NÖ Spartenobmann Handel Franz Kirnbauer, Peter Patak (Sieger Webshops und Onlinehändler, Regionalis Onlinemarktplatz GmbH, Gerasdorf), Wolfgang Stix (Sieger Multichannel Anbieter, Styx Naturcosmetic GmbH, Ober-Grafendorf), Angela Czihak (Sieger Kategorie Stationäre Handelsbetriebe bis zehn Mitarbeiter, Kauf z’Haus, Gaming), Wolfgang Schmutterer (Sieger Kategorie Stationäre Handelsbetriebe ab elf Mitarbeiter, ADEG Schmutterer, Reisenberg) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Kraus

Ober-Grafendorf
Styx holte sich Gold bei EMPORION Handelspreis

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: "Wir müssen die Bevölkerung sensibilisieren, regional und damit nachhaltig einzukaufen." OBER-GRAFENDORF. „Nachhaltig zu leben heißt regional zu kaufen. Die Nahversorger sind die Lebensadern in unseren Gemeinden, sie stehen für Nachhaltigkeit und leben Nachhaltigkeit“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gestern Abend im WIFI NÖ in St. Pölten bei der Verleihung des EMPORION, den neuen Preis für niederösterreichische Handelsunternehmen. In vier Kategorien...

Maximilian und Isabella Seidl bei der Preisverleihung mit WKO-Direktor Hermann Pühringer. | Foto: Foto: Cityfoto/Simlinger

Wirtschaftspreis
Autohaus Seidl erhält "Top-Handelstrophy"

Mollner Unternehmen wurde von der Oberösterreichischen Wirtschaftskammer ausgezeichnet. MOLLN (sta).  40 Handelsbetriebe aus Oberösterreich haben die Prüfung zum Top-Handelszertifikat bestanden. Neben der Überreichung der Zertifikate wurden zudem die Besten der Besten vor den Vorhang geholt und mit der Top-Handelstrophy in acht Kategorien ausgezeichnet. „Die mit dem Zertifikat ausgezeichneten Betriebe sind die Vorbilder für den Handel“, sind sich WKO-OÖ-Vizepräsident Leo Jindrak und...

Die Tanzschule Hippmann zeigt, wie vorbildhafte Betriebsübergabe funktioniert. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/vog.foto

Upperfuture Day 2019
Tanzschule Hippmann für vorbildhafte Betriebsübergabe geehrt

WELS. Im Rahmen einer Gala beim „Upperfuture Day 2019“ der OÖ Wirtschaftskammer wurde am 21. November im Hotel Scalaria in St. Wolfgang erstmals der Oberösterreichische Innovationspreis Tourismus  für gelungene Maßnahmen zur Mitarbeiterförderung sowie der Sonderpreis Tourismus für besonders erfolgreiche Betriebsübergaben verliehen. Die im Jahr 1979 von Klaus und Christa Hippmann gegründete Tanzschule Hippmann erhielt dabei den Sonderpreis für Tourismus 2019. Heuer feiert die Tanzschule ihr...

Feierliche Überreichung des Awards. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl
2

Wirtschaftsauszeichnung
TGW gewinnt Corona Award in Silber

500 neue Mitarbeiter in drei Jahren in Oberösterreich und Investitionen von 85 Millionen Euro am Standort. Mit diesen Zahlen überzeugte die TGW Logistics Group mit Sitz in Marchtrenk die Jury des Corona-Awards für gesellschaftliche Verantwortung. MARCHTRENK, LINZ. Der Marchtrenker Intralogistik-Spezialist durfte sich über die Auszeichnung in Silber in der Kategorie „Leitbetriebe“ freuen. Die voestalpine Stahlwelt in Linz bildete am Abend des 4. November die Bühne für die Preisverleihung. Mit...

Große Freude über diese Auszeichnung herrschte bei der 3Con Geschäftsführung bei der Verleihung in Wien.  | Foto: feelimage.at
2

3Con ausgezeichnet
Ebbser Firma gewinnt Wirtschaftspreis

3Con Anlagenbau GmbH aus Ebbs gehörte bei "Hermes.Wirtschafts.Preis 2019" zu den Ausgezeichneten und sicherte sich den Sieg in der Kategorie "International". WIEN, EBBS (red). Es ist eine besondere Auszeichnung, die dem Ebbser Familienunternehmen 3Con vor kurzem zuteil wurde. Die Firma wurde im Rahmen des "Hermes.Wirtschafts.Preis 2019" vor 700 geladenen Gästen in der Wiener Hofburg unter anderem als Sieger gekürt. Der "Hermes.Wirtschafts.Preis" ist eine Auszeichnung die von...

Foto: frames in time
101

Galaveranstaltung Truna 2019
Trauner Wirtschaftspreis verliehen

Bereits zum dritten Mal ehrte die Stadt Traun, heuer am 10. Oktober im Rahmen einer Galaveranstaltung, ihre erfolgreichen Wirtschaftstreibenden. Vier Trauner Unternehmen erhielten eine TRUNA. TRAUN (red). „Mit Stolz blicken wir auf die beeindruckenden Erfolgsgeschichten der Trauner Unternehmen und rücken diese mit dem Wirtschaftspreis ins Licht der Öffentlichkeit. Leistung lohnt sich und dafür sprechen wir Dank und Anerkennung aus. Ich gratuliere allen Preisträgern sehr herzlich und wünsche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.