BezirksRundSchau

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau

Foto: Stoiber
5

Der Frühling ist da
Frühjahr - Alle Jahre wieder!

Im Frühjahr, wenn alles zu blühen beginnt, steigt auch das Gemüt in jedem Menschen.  NEUHOFEN.  Tage werden länger und bei manchen Menschen verfliegt die depressive Stimme.  Wenn alles blüht und im Garten zu wachsen beginnt, dann wird auch der Rasenmäher gestartet. Vorbei ist es mit der Frühjahrsmüdigkeit und die schönen Dinge im Leben stehen im Vordergrund. Die Gartenarbeit beflügelt Geist und Seele.

Das Online-Portal von MeinBezirk Oberösterreich mit tages- und sekundenaktuellen Berichten aus Deiner Region, Veranstaltungstipps und Nachberichten über Events sowie vielen Serviceberichten. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

Sekundenaktuell, Service, Gewinnspiele
Was MeinBezirk.at/OÖ alles bietet

Auf MeinBezirk.at/OÖ ist das Online-Portal von MeinBezirk Oberösterreich abrufbar – mit tages- und sekundenaktuellen Berichten aus Ihrer Region, Veranstaltungstipps und Nachberichten über Events sowie vielen Serviceberichten. Ein Überblick über das Leben in Oberösterreich und seinen Bezirken sowie die große Lebensqualität, die das Hoamatland bietet.  OBERÖSTERREICH. Mehr als 40 Redakteurinnen und Redakteure in den über ganz Oberösterreich verteilten MeinBezirk-Geschäftsstellen sorgen für...

 Windhaag bei Perg Fasching 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
227

MeinBezirk war dabei
Präsident Trump landete in Windhaag

US Präsident Trump landete bei seinem Europa-Aufenthalt in Windhaag bei Perg. Sein Versprechen „I make Windhaag great again“, musst er nicht einhalten. WINDHAAG/PERG. Der Windhaager Faschingsumzug war großartig! 18 Gruppen wurden bei Kaiserwetter von 1.500 Besuchern, viele von ihnen maskiert, beklatscht und bewundert. 2015 zog in Windhaag bei Perg eine Horde von Faschingsnarren durch die Straßen. Zehn Jahre später ließ die ÖAAB-Ortsgruppe das Brauchtum wieder aufleben. Am Samstag, 22. Februar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dr. Karl Hohensinner aus Grein gehört zu den führenden Namenforschern im deutschen Sprachraum. Bei nationalen und internationalen Tagungen ist er ein gern gesehener Referent.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Zeitlhofer, Zeitling: Was Namen erzählen
Perg Zentrum der mittelalterlichen Wachs- und Honiggewinnung

Zidelaere=Zeidler=Zeit(d)lhofer=Zeindlhofer=Bienenzüchter. Zeitling und Zeitlgrub gehen ebenfalls auf Zidelaere= Bienenzüchter zurück. Zeitling, heute ein Ortsteil von Perg, war vor 1.000 Jahren Zentrum der Honig- und Wachserzeugung des Landes. Vor 800 Jahren stiegen die Klöster Waldhausen und Baumgartenberg und damit auch Höfe rund um die Klöster in die wichtige Honig- und Wachserzeugung ein. Wachs benötigte man für Kerzen. Ein Bericht von und mit Dr. Karl Hohensinner. BEZIRK. Vor 800 bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen in der Eisarena Pabneukirchen. Matthias Hochgatterer, Christa Hochgatterer, Gottfried Hochgatterer, Karl Heindl und Oberschützenmeister Karl Tremetsberger.  | Foto: Zinterhof
21

Eislaufschuhe gratis
Arge Eisarena setzt Initiativen für Stockschützen und Eisläufer

Bürger setzen Zeichen. Übernehmen Verantwortung. Über 30 Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa und Gottfried Hochgatterer zu den Arge-Initiatoren. „Wir suchen noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Pabneukirchen, im NO des Bezirks Perg. Baugründe und Wohnungen verfügbar. 07265 5255. buergermeister@pabneukirchen.ooe.gv.at  | Foto: Norbert Hintersteiner
28

Wohnen in Pabneukirchen
Ein Ort für alle Generationen

Pabneukirchen, eingebettet am „Dach des Strudengaus“, bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine unvergleichliche Lebensqualität in einer Region, die mit natürlicher Schönheit und gleichzeitig hoher Lebensqualität punktet. PABNEUKIRCHEN. Der Ort verbindet charmantes Landflair mit modernen Wohnmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft. Ideal für alle Generationen. Wohnen in bester Lage Mit seiner Lage hoch über dem Strudengau bietet Pabneukirchen nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
48

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das war d' Weihnocht im Woid 2024 in den Holzwelten Pabneukirchen. | Foto: Robert Zinterhof
180

d' Weihnocht im Woid
Musiker und Sänger ließen Holzwelten erklingen

Groß war wieder der Andrang zur d' Weihnocht im Woid. Der Erlös aus dem Wichtelspiel geht an das BezirksRundSchau Christkind „Nikola“. PABNEUKIRCHEN. Am Samstag, 7. Dezember 2024, verwandelten sich die Holzwelten Pabneukirchen wieder zur „D‘ Weihnocht im Woid“. Eröffnet wurde diese Veranstaltung von Josef Lumetsberger und Martin Kloibhofer. Musi Weihnocht Chöre, Musikgruppen mit Bläsern, Harmonika-Spielern und Gitarristen sorgten für vorweihnachtliche Stimmung. Mit dabei waren: Ensembles vom...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
MeinBezirk-Redakteurin Anna Kirschner aus Wels & Wels-Land und Standortleiterin Susanne Traxler nehmen die großzügige Spende von Walter und Ingrid Kettl entgegen. | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind
Walter Kettl spendet 400 Euro an den kleinen Matheo

Walter Kettl ist ein treuer Spender. Auch heuer ist er wieder dabei und unterstützt den BezirksRunSchau Christkind-Fall Matheo (7) mit 400 Euro. WELS, STADL-PAURA. „Ich bin seit einigen Jahren dabei und unterstütze das BezirksRundSchau Christkind“, sagt Walter Kettl. „Ich mache das gerne, weil ich weiß, dass das Geld zu 100 Prozent dem Fall zugute kommt.“ Der Welser Unternehmer, der im Bereich Erdbewegung tätig ist, spendet bereits zum sechsten Mal. Auch Gattin Ingrid Kettl ist Fan der Aktion...

Foto: Stoiber

Igelfreund

NEUHOFEN.   In einem Garten ( Fischen ) ist Fred der Igel unterwegs um sich ein Winterquartier zu suchen.

Für die Senioren da: Allgemeinmediziner Volker Sinnmayer, Bürgermeisterin Barbara Payreder, die Obfrauen des Seniorenbunds Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder, Community-Nurse Karolin Schwaiger.  | Foto: Zinterhof
32

Senioren im Mittelpunkt
Festtag in einer Kleingemeinde

PABNEUKIRCHEN. Der Tag der Senioren ist ein besonderer Festtag in Pabneukirchen. „Mit dieser traditionellen Veranstaltung möchten wir als Gemeindevertretung die Verbundenheit mit unserer älteren Generation zum Ausdruck bringen, die Geselligkeit und den Kontakt zueinander pflegen“, sagen Bürgermeisterin Barbara Payreder und Vizebürgermeister Manfred Nenning. 330 Pabneukirchnerinnen und Pabneukirchner sind über 65 Jahre, 92 über 80 Jahre. Nach der kirchlichen Feier mit Pfarrassistent Josef...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
 Eröffnung des Hofladens, Äpfel und Hanfprodukte, der Familie Stefanie und Martin Fröschl, Thomasreit 13, St. Thomas am Blasenstein. | Foto: Robert Zinterhof
61

Familie Fröschl
Wo köstliche Äpfel und Hanfprodukte Rinder ablösten

Mit der Eröffnung des eigenen Hofladens ist für die Familie Stefanie und Martin Fröschl in Thomasreit 13 ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Die Besitzer des „Edmaier-Hofs“ haben sich neu ausgerichtet. Weg von der Rinderwirtschaft, hin zur Apfel- und Hanfproduktion. In den vergangenen Jahren haben sich Stefanie und Martin durch ihre hohe Qualität bei ihren neuen Erzeugnissen Namen gemacht. Viele Gäste bei der Eröffnung Am Eröffnungstag kamen zahlreiche...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
0:39

"Work-Smile-Balance"
Großes Sommerfest der BezirksRundSchau zum 15-jährigen-Jubiläum

Am Mittwoch, 19. Juni, haben wir von den RegionalMedien Oberösterreich unser Sommerfest am Feldkirchner See gefeiert. Bei herrlichem Sommerwetter stand der Tag ganz im Zeichen von entspannten Gesprächen und geselligem Austausch. Die exklusive Location bot die perfekte Atmosphäre, um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen und unser 15-jähriges Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto "Work-Smile-Balance" genossen wir den Tag in vollen Zügen. Gemütliche Liegestühle luden zum Relaxen ein, und wer sich...

Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Leserbrief aus Braunau
Namensänderung ist "Verlust der Originalität"

Ein Leserbrief aus Braunau zur Markenänderung von BezirksRundSchau auf MeinBezirk. "Sehr geehrter Herr Winker, was der Beweggrund überhaupt ist, dass sämtliche Regionalzeitungen namentlich zusammengefasst werden, das kann man nur erraten. Vor Ihrer Zeit hatten wir noch die Neue Warte, die wir in unserer Stadt die 'Stampfl-Rundschau' genannt haben. Ob dieser neue Einheitsname für uns das Beste sein wird, das bleibt abzuwarten. Ich persönlich sehe es als einen Verlust der Originalität." Von...

Aus BezirksRundSchau wird "MeinBezirk"
Nur der Name ändert sich

Liebe Leserinnen, liebe Leser Aus der "BezirksRundSchau" wird Ihre Zeitung "MeinBezirk". Alle 17 Lokalausgaben in Oberösterreich tragen den neuen Markennamen auf ihren Titelseiten. Das MeinBezirk-Logo verbindet aber nicht nur die Zeitung mit der zugehörigen Onlineplattform MeinBezirk.at und den zahlreichen gleichnamigen Social Media-Kanälen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok. Sondern auch alle 121 lokalen Zeitungsausgaben von Vorarlberg bis zum Burgenland im österreichweiten Netzwerk...

Rosa Raab im Interview mit Josef Lumetsberger. | Foto: Zinterhof
1 6

Nachruf Rosa Raab (96)
Warum die kleine Rosl immer in der "Woassa-Loacka" gesucht wurde

Eine Lebensgeschichte, die berührt. PABNEUKIRCHEN. Im 97. Lebensjahr starb diese Woche die Gemeindeälteste Rosa Raab. Bekannt unter dem Namen Zauner Rosl. In einem Interview, das auf YouTube aufgezeichnet ist, sprach die noch rüstige Rosa Raab im vergangenen Herbst in der Heimatstube mit Josef Lumetsberger über ihr nicht immer leichtes Lebe. Ein Leitsprüche begleiteten die 1927 geborene Pabneukirchnerin ihr Leben lang: „Arbeit macht nicht krank. Das kann ich beweisen“ und „Alt machen nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Michaela Zechmeister und ihr nunmehr zehnjähriger Sohn Adam haben zum Lokalaugenschein mit der BezirksRundSchau den Zeitungsausschnitt mit dem damaligen Artikel mitgebracht.  | Foto: Helmut Eder
3

15 Jahre BezirksRundSchau
„Wir sind der BezirksRundSchau Rohrbach heute noch dankbar“

Im August 2014 berichtete die BezirksRundSchau über eine schon länger fehlende Leitplanke auf der B 38, die die Sicherheit der Familie Zechmeister bedrohte. Mit Erfolg. HASLACH. „Ich erinnere mich noch mit Schaudern an jenen Märzmorgen vor zehn Jahren, als ich mit unserer damals siebenjährigen Tochter Yvonne über unsere Gartenstiege das Haus verließ", schildert Michaela Zechmeister bei einem Mitte März erfolgten Lokalaugenschein: „Wir hörten ein Krachen. Kurz danach entdeckte ich in unserem...

Foto: Wallner Thomas
4

Problem der "versiegelten Grün"-anlagen.
Schottergärten? Nein danke!

Schottergärten ("Gärten des Grauens") sind bei Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern, aber auch bei Firmen und Institutionen leider sehr beliebt. NEUHOFEN.    "Die Gartenarbeit wird, aus welchen Gründen auch immer, oft auf ein Mindestmaß reduziert. Neben Mährobotern, Thujenhecken schaffen zahlreiche Kiesflächen Ödland anstelle von Biodiversität. Manche fordern ein Verbot dieser "Horrorgärten". Aber Verbote sind nicht das Ziel - Bewusstseinsbildung und ein generelles Umdenken sind notwendig,"...

Foto: Zinterhof
10

Nach Todessturz, einem Schwerverletzten, Abstürzen
Land OÖ bewilligte jetzt Leitschiene bei "Todeskurve"

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Mit einer 120 Meter langen Leitschiene wird die „Todeskurve“ am Hinterleitner Berg nahe der Gemeindegrenze zu St. Georgen am Walde bereits in der kommenden Woche abgesichert. Darüber informierte jetzt die Pabneukirchner Bürgermeisterin Barbara Payreder. Ein Vertreter des Landes besichtigte in Beisein der Ortschefin die Gefahrenstelle.  "Die vorerst mündliche Information des Landes OÖ über das Anbringen der Leitschiene erfolgte inzwischen auch schriftlich",...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Plagiatsvorwürfe gegen Alexandra Föderl-Schmid im Zusammenhang mit ihrer Doktorarbeit wurden nun von der zuständigen Uni Salzburg entkräftet.   | Foto: BRS

Plagiatsvorwürfe
Alexandra Föderl-Schmid kann Doktortitel behalten

Die Plagiatsvorwürfe im Zusammenhang mit ihrer Doktorarbeit wurden nun von der zuständigen Uni Salzburg entkräftet. KLAFFER, SALZBURG. Die Plagiatsvorwürfe, die der als "Plagiatsjäger" titulierte Stefan Weber im Zusammenhang mit der Doktorarbeit der gebürtigen Klaffeggerin Föderl-Schmid erhoben hat, mehrere Medien berichteten, wurden nun entkräftet. Föderl-Schmid ist seit 2017 bei der "Süddeutschen Zeitung", davor war sie zehn Jahre lang Chefredakteurin und später auch Co-Herausgeberin des...

Mit viel Spaß, Schwung und sportlichem Ehrgeiz wurden die Kegel der Reihe nach zu Fall gebracht. | Foto: BezirksRundSchau

Kreativ-Tag
KI und Kegeln: Richtung Zukunft mit Schwung

Spannende Fachthemen, viel persönlicher Austausch und ein bisschen sportlicher Ehrgeiz: Das war das Erfolgsrezept für einen gelungenen Kreativ-Tag, anlässlich dessen alle BezirksRundSchau-Fachkräfte rund um Gestaltung und Produktion in Leonding Ende März zusammenkamen. LEONDING. Das Zukunftsthema "KI in der Bildbearbeitung" war einer der zentralen Programmpunkte beim Kreativ-Tag. Die Mitarbeiterinnen testeten mit sehr viel Interesse und Begeisterung die neuen technischen Möglichkeiten....

Mittelpunkt für den Nachbau in China soll das Barock-Café Schröckmayr-Kastner werden, von dessen Terrasse aus man bei einem Orts-Rundgang durch das nachgebaute Neufelden das besondere Flair der barocken Häuserfassaden des historischen Marktes erleben kann.  | Foto: BezirksRundSchau

Tourismusprojekt im Bezirk Rohrbach
„Neufelden darf nicht Hallstatt werden“

Laut Plänen eines chinesischen Investors soll der Ort Neufelden mit seinen barocken Gebäuden in China nachgebaut werden. Einzelne Bewohner befürchten "hallstattähnliche" Zustände und initiieren eine Bürgerbewegung. NEUFELDEN. In China ist der österreichische Ort Hallstatt nachgebaut worden, originalgetreu und mit viel Geld. Die Bauzeit betrug nur ein gutes Jahr, die Eröffnung erfolgte im Sommer 2016. Die Folge war ein Überansturm durch chinesische Besucher auf die...

Mario Hofer & L’intenditore Waldhausen. | Foto: Zinterhof
18

Mario Hofer & L’intenditore
Nach Falstaff-Spitzenergebnis zur Pizza-EM

WALDHAUSEN. Die Falstaff-Community suchte die beliebtesten Pizzerien in den Bundesländern. „Wir haben den zweiten Platz belegt“, teilt ein freudestrahlender Mario Hofer von der Pizzeria L'intenditore beim Badesee Waldhausen mit. Im Vor-Voting konnte man seine Lieblingspizza eintragen. Dies brachte L’intenditore in die Top 10. Im zweiten Voting konnte man dann in den einzelnen Bundesländern abstimmen. „Wir sind sehr stolz nach nur sechs Monaten nach der Eröffnung so weit vorne dabei zu sein. Das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Im Selbsttest: Geschäftsstellenleiterin und Kreativassistentin der BezirksRundSchau Wels und Wels-Land beim Blutspenden in Steinerkirchen. | Foto: BRS
8

Blutspendemarathon 2024
Welser Geschäftsstelle macht den Selbsttest

Bis 31. März läuft der BezirksRundSchau Blutspendemarathon. Zum Start führten Kolleginnen der Welser Geschäftsstelle den Selbsttest durch: Sie fuhren nach Steinerkirchen, um sich vom Ablauf und Organisation zu überzeugen und etwas Gutes zu tun. WELS-LAND, WELS. Damit der Rot-Kreuz-Slogan "Rette Leben, Spende Blut" kein leeres Versprechen ist, beschlossen die Geschäftsstellenleiterin der BezirksRundSchau Wels & Wels-Land, Susanne Traxler, und Kreativassistentin Ursula Kohlberger selbst mit gutem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.