meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

Jürgen Piringer, Gerlinde Wieland, Kommandant Klaus Buchegger und Kurt Pistracher.
12

Gut besuchtes Staofödfest
Die Festsaison ist bereits voll im Gange

Gute Stimmung, Genuss und geselliges Beisammensein beim Stoafödfest der Freiwilligen Feuerwehr Breitenau. BREITENAU. Das Stoafödfest ist bereits Tradition und wurde auch heuer wieder von unzähligen Gästen heimgesucht. Vor allem das kühle Bier war bei frühlingshaft, warmen Temperaturen der Renner und fand bei den Besuchern, als perfekte Ergänzung zu den zahlreichen kulinarischen Schmankerl, großen Anklang. Helga sowie Helmut Elian lobten insbesondere die ausgezeichneten Schnitzel und Bernhard...

Eröffnung Jugendzentrum Grein - Region Ost für die Gemeinden Grein, Bad Kreuzen, Saxen, Klam, St. Nikola, Waldhausen, St. Georgen am Walde, Pabneukirchen und Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Jugendzentrum eröffnet
Wo sich Jugendliche wohl fühlen und Rat holen

 2.000 Jugendliche. 800 Beratungen. Das JUZ Grein schreibt eine regionale Erfolgsgeschichte. GREIN, STRUDENGAU. Eröffnet wurde das Jugendzentrum Grein (JUZ) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im Freibad Grein. Die Räume sind im Besitz der Stadt Grein. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche der Jugendregion Perg-Ost. Bis im Sommer des Vorjahrs war das JUZ im Postgebäude in der Hauptstraße untergebracht. 2.000 Jugendliche & 800 Beratungen Wie JUZ Obfrau Fabiola Gattringer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit einer speziellen Aktion kommt man eine Woche lang kostenlos in das Belvedere 21. | Foto: Sabine Klimpt / Belvedere, Wien
5

Aktion für Leser
Mit MeinBezirk-Zeitung gratis das Belvedere 21 besuchen

Mit der Wiedner MeinBezirk-Ausgabe vom Mittwoch, 30. April, kann man kostenlos das Belvedere 21 besuchen. Darin befinden sich zurzeit die Ausstellungen von Hans Haacke und Maria Hahnenkamp. WIEN/WIEDEN. Noch keine Pläne für die nächste Woche? MeinBezirk kann euch ein spezielles Angebot bieten. Einfach nur die MeinBezirk-Ausgabe, die am Mittwoch, 30. April erscheint, aufbehalten und das Belvedere 21 kostenlos besuchen. Das macht eine Kooperation mit dem Belvedere 21 anlässlich des 175-jährigen...

Helga Krückl mit ihrem schottischen Hochlandrind HCE Sunset Jewel und Sahra von Knausserwald. | Foto: privat
1 2

Maul- und Klauenseuche Petition
"Keulung von Tieren unnötig und ethisch nicht vertretbar"

Dr. Helga Krückl fordert in einer Online-Petition Alternativen zur Keulung von Tieren bei Maul- und Klauenseuche (MKS). ALLERHEILIGEN, PERG. In einer Presseaussendung schreibt Helga Krückl, die selbst einen Betrieb mit schottischen Hochlandrindern betreibt: „Tritt die für den Menschen ungefährliche Seuche in einem Betrieb auf, werden alle Tiere gekeult. Dies ist unnötig und ethisch nicht vertretbar, denn die Krankheit ist nur für fünf Prozent der Tiere tödlich. Laut Helga Krückl ist die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Kommentar
Jetzt mutig sein und in die Gastro gehen

Jetzt wäre es an der Zeit, Mut zu zeigen; ich bin überzeugt davon, es geht gut aus. Die Rede ist von der Gastronomie am Kapfenberger Hauptplatz. Wie wir in dieser Ausgabe unserer Zeitung berichten, beendet Walter Palmar nach 21 Jahren seine Gastro-Karriere (siehe Bericht), um sich beruflich komplett zu verändern. Ab Mai steht sein Lokal deshalb leer. Angesichts der Tatsache, dass in wenigen Monaten viele junge Menschen an der gerade entstehenden Pflege-FH in unmittelbarer Umgebung ihre...

Pittens SPÖ-Bürgermeister Helmut Berger feierte seinen 60-er relativ ruhig. | Foto: Santrucek
3

Pitten
SPÖ-Bürgermeister feierte still und leise seinen 60. Geburtstag

Nein, zum 60. Wiegenfest feierte Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) kein rauschendes Fest. Er genoss seinen Runden in ruhiger Atmosphäre. PITTEN. Am 18. April beging SPÖ-Ortschef Helmut Berger seinen Sechziger. Wer vermutete, dass die Leserschaft lässige Bilder einer groß angelegten Feier zu sehen bekommt, wird enttäuscht. Berger erklärte auf MeinBezirk-Anfrage, dass er seinen Ehrentag "super entspannt" verbringt. "Thermengeburtstag", so der Bürgermeister. Gratuliere mit MeinBezirk Du...

Am Karfreitag stellten sich Markus Pöcksteiner aus Sarmingstein und Karl Hohensinner aus Grein bei Katharina Baumfried ein und brachten ein originelles Einstandsgeschenk: Ein Bild aus 1875, das den Eingang zur damaligen Stillensteinklamm zeigt. | Foto: Robert Zinterhof
30

Stillensteinklamm & Gießenbach-Mühle
Als Einstandsgeschenk ein historisches Bild überreicht

Ein Soziologe und ein Historiker überraschten die "Barfuß Oma" in ihrer Jausenstation. ST. NIKOLA AN DER DONAU, GREIN. Katharina Baumfried ist die neue Pächterin der Jausenstation Gießenbach-Mühle „Zur Barfuß-Oma“. Am Karfreitag zu Mittag stellten sich der Soziologe Markus Pöcksteiner aus Sarmingstein und der Historiker Karl Hohensinner aus Grein bei Katharina Baumfried ein und brachten ein Einstandsgeschenk: Ein Bild aus 1875, das den Eingang zur damaligen Stillensteinklamm zeigt. Darüber...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Frohe Ostern., | Foto: Gabe Pierce/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Wir wünschen allen Lesern und Kunden Frohe Ostern

🐰Das Team von MeinBezirk Neunkirchen wünscht allen Lesern und Kunden ein schönes Osterfest🐰 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob beim Osterfeuer, beim Eier-Pecken oder beim gemeinsamen Osterstriezel-Essen - die Redaktion von MeinBezirk wünscht Ihnen schöne Tage im Kreise Ihrer Lieben. Das könnte dich auch interessieren Welcher Tierfreund hat ein Herz für Kaninchen "Bussibär" Erinnerst du dich noch an das Schönste zu Ostern? Die Eierpeck-Challenge geht weiter

Titelfoto Gänserndorf: Roman Schimandl, Michael Sorsky, Kerstin Gulz und Miriam Steiner besuchten das Spring Break. Organisiert wurde das Event von den Charity Burschen.  | Foto: Christian Matula
25

Titelfotos der Woche
Darüber spricht aktuell ganz Niederösterreich

Von starken Momenten bis zu feinen Details: Die Titelfotos der Woche fangen ein, was in Niederösterreich bewegt, berührt und begeistert. NÖ. Die aktuellen Titelfotos der MeinBezirk-Ausgaben zeigen unter anderem ein Judotalent auf dem Weg zur Europameisterschaft, ein Revival aus der Welt des Porzellans, die beeindruckende Bilanz der Göstlinger Bergretter und junge Handwerkerinnen und Handwerker mit Sinn für Präzision. Mehr dazu und viele weitere Highlights gibt’s hier im Überblick sowie in der...

Foto: Stadtmarketing Hall
5

Mein Bezirk vor Ort
Kritik an Halls smarten Ampeln, Wohnbau und mehr

Förderstopp in Hall in Tirol. 2025 gibt es keine städtischen Zuschüsse für Energiesparmaßnahmen mehr – eine kostenlose Beratung bleibt weiterhin bestehen. Mehr Umlandgemeinden befürchten mehr Verkehr Die Stadtführung von Hall plant, den Verkehr durch intelligente Ampeln an den Ortsgrenzen zu regulieren und Staus dorthin zu verlagern. Doch in den umliegenden Gemeinden stößt dieses Vorhaben auf starken Widerstand – sie befürchten, dass der Ausweichverkehr ihre Straßen überlastet. Zum Bericht....

Die All Time High-Werte von MeinBezirk.at bestätigen zudem die hohe Relevanz des Portals als seriöse Nachrichtenquelle.  | Foto: MeinBezirk

All Time High
48,6% Online-Reichweite – Rekord für MeinBezirk.at

Mit einer beeindruckenden Reichweite von 48,6 Prozent hat MeinBezirk.at einen historischen Meilenstein erreicht und sich als eines der führenden Online-Portale im heimischen Medienmarkt etabliert. ÖSTERREICH. Laut der aktuellen Österreichischen Webanalyse (ÖWA) hat das Online-Portal der RegionalMedien Austria Platz 3 unter den Online-Portalen heimischer Zeitungen erobert und zählt nun zu den größten digitalen Playern des Landes. Die sensationellen Zahlen belegen einmal mehr die hohe Relevanz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die MeinBezirk-Fotobox war bei den Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrkräften äußerst beliebt. | Foto: Michael Strini
Video 95

Business Campus Oberwart
Zweiter Karrieretag mit MeinBezirk Fotobox

Der zweite Karrieretag am Business Campus Oberwart bot die Möglichkeiten, Unternehmen mit Schülerinnen und Schülern zu vernetzen. Auch MeinBezirk war mit einem Stand vertreten. OBERWART. Am Donnerstag fand im Business Campus Oberwart an beiden Schulstandorten der bereits zweite Karrieretag statt. 67 Unternehmen, Hochschulen und Universitäten sowie Organisationen nahmen als Ausstellerinnen und Aussteller teil, um sich den Schülerinnen und Schülern von BHAK/BHAS Oberwart, Tourismusschulen...

2:13

MeinBezirk-Fastenchallenge
Keine Schuldgefühle mehr in Woche fünf

Neue Routinen, tierische Ablenkungen und erste Erfolgserlebnisse: In Woche fünf der MeinBezirk-Fastenchallenge zeigen sich bei den Teilnehmerinnen erste Gewöhnungseffekte – und kreative Wege, wie man trotz kleiner Hürden dranbleibt.  STEIERMARK. Vor fünf Wochen starteten drei Kolleginnen und zwei Kollegen aus dem MeinBezirk-Team die etwas andere Art von Fastenchallenge: vom Versuch, Lärm zu vermeiden, über den Verzicht auf Streaming-Dienste bis hin zum verkehrten Fasten, bei dem es darum geht,...

Durch die Verteilung des Sandes soll nicht nur die Freude der Kinder gesteigert, sondern auch ein weiteres Zeichen für das Engagement der Partei in der Gemeinde gesetzt werden. | Foto: Marco STEPAN
3

Füllaktion begeistert
Sozialdemokratische Partei Horn sorgt für Spielspaß

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) in Horn führte am Wochenende eine erfolgreiche Sandkasten-Füllaktion durch. Mit einer Tonne Sand wurde der Spielplatzspaß der Kinder unterstützt, während Stadtrat Marco Stepan das Engagement in der Gemeinde hervorhob. HORN. Am vergangenen Wochenende setzte die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) in Horn ein praktisches und herzlichen Engagement um: die erste Sandkasten-Füllaktion bei privaten Haushalten. Unter tatkräftiger Unterstützung...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Kommentar
Kapfenbergerin in Bergen mit dabei?

Haben Sie schon einmal von der Sportart "Hammerwerfen" gehört? Und wenn ja: Wissen Sie auch, wie ein solcher Hammer aussieht? Ich muss gestehen, ich hatte bis vor einigen Jahren keine Ahnung, wie ein solches Wurfgerät aussieht, da ich auch keinen Bezug zu der Sportart hatte. Das hat sich mittlerweile geändert, denn in Kapfenberg hat sich eine kleine Wurf-Gemeinschaft im Rahmen der KSV-Leichtathletik entwickelt, die leistungsmäßig immer öfter so richtig aufzeigt. Besonders spannend könnte es...

Stolzes Ergebnis: 446.000 Leserinnen und Leser machen MeinBezirk zur Nummer 1 in der Steiermark. | Foto: Regionalmedien Austria
3

Dankbar
MeinBezirk reichweitenstärkstes Medium in der Steiermark

Die aktuelle „Mediaanalyse*“ ist da: Und weist MeinBezirk (ehemals „Woche“) mit 446.000 Leserinnen und Lesern als klare Nummer 1 in Steiermark aus. „Kleine Zeitung“ und „Steirerkrone“ liegen mit Respektabstand dahinter. STEIERMARK. Die Freude in den Redaktionen von MeinBezirk quer durch die Steiermark von Liezen bis Leibnitz ist groß. Grund dafür ist die aktuelle „Mediaanalyse“, anerkannteste Reichweitenmessung in Österreich, die dieser Tage veröffentlicht wurde. In der Steiermark gibt es einen...

Kommentar über die Möglichkeit eines Mediums, etwas zu bewirken.
3

Bezirk Neunkirchen/Ternitz
Es ist schön, etwas Gutes tun zu können

Kommentar über die Möglichkeit eines Mediums, etwas zu bewirken. TERNITZ/BEZIRK. Es schmeichelt einem Reporter, wenn er hört, dass sein Beitrag in der Zeitung dazu beitragen konnte, reichlich Spenden aufzustellen. Das ist MeinBezirk mit dem Flohmarkt-Aufruf für das Tierschutzhaus gelungen (mehr dazu hier). Zur Erinnerung: die Heizung hatte den Geist aufgegeben, und die Reparatur verschlang 15.000 Euro. Schön, wenn MeinBezirk hier seinen Teil beitragen konnte. Vielleicht wollen auch Sie dem...

Erfolgreich: die Produkte von MeinBezirk
2

Reichweitenstark
MeinBezirk bei CrossMedia-Reichweite an der Spitze

Mit 45,1 Prozent CrossMedia-Reichweite* sind die MeinBezirk-Medien der RegionalMedien Austria unangefochten an der Spitze. ÖSTERREICH. Reichweitenstark. Vertrauenswürdig. Wertvoll. Diese drei Eigenschaften machen MeinBezirk zum führenden Medienhaus Österreichs – und genau das spiegelt sich in den Zahlen wider: 3,502 Millionen Menschen* nutzen das vielfältige Nachrichten- und Serviceangebot sowohl in den MeinBezirk-Zeitungen als auch auf MeinBezirk.at. „Diese starke CrossMedia-Reichweite von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Leserinnen und Leser können jetzt noch schneller auf ihre Lieblingsinhalte zugreifen, wichtige Artikel speichern und sich über das aktuelle Wetter informieren. | Foto: AdobeStock
Aktion 4

E-Paper, Wetter & optimiertes Menü
Neuerungen in der MeinBezirk-App

Die MeinBezirk-App wird noch besser! Mit der neuesten Aktualisierung haben wir nicht nur das E-Paper vollständig integriert, sondern auch neue Funktionen eingeführt, die dein Nutzererlebnis optimieren. ÖSTERREICH. Leserinnen und Leser können jetzt noch schneller auf ihre Lieblingsinhalte zugreifen, wichtige Artikel speichern und sich über das aktuelle Wetter informieren. Damit bieten wir ein noch umfassenderes Serviceerlebnis – und das ist erst der Anfang! Alle digitalen Ausgaben in der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Aktuell wird noch fleißig gewerkelt, bis das neue Geschäft dann am 10.4. im Badstubenweg 75 aufsperren kann. | Foto: MeinBezirk.at
1

Erste Filiale in Kärnten
City Outlet kommt im April nach Villach

Im Badstubenweg in Villach gleich neben dem VEZ eröffnet am 10. April ein neues Bekleidungsgeschäft. VILLACH. Am Badstubenweg 75 eröffnet eine Filiale von „City Outlet“. Das Unternehmen setzt seine österreichweite Expansion fort und ist mit diesem Standort erstmals in Kärnten vertreten. Mit einer Verkaufsfläche von rund 1.000 Quadratmetern bietet das Geschäft eine breite Auswahl an Sport- und Freizeitbekleidung sowie modischer Alltagskleidung. Laut den Verantwortlichen des Bekleidungsgeschäftes...

Redaktionsleiter Thomas Santrucek mit köstlichem Thai-Curry mit Kichererbsen & Co. | Foto: Theresa Santrucek
1 Aktion 3

Neunkirchen
Das Geständnis – der Ausrutscher kam als Cordon Bleu

An sich hat sich MeinBezirk-Neunkirchen-Redakteur Thomas Santrucek einen 40-tägigen Verzicht auf Fleisch und Wurst auferlegt. Doch einmal wurde er bereits schwach. NEUNKIRCHEN. "Magst einen Krautstrudel oder einen Salat?", mit dieser Frage sollte neulich Wochenende die Frage des Mittagessens für den Redakteur, der in der Fastenzeit auf tierisches Fleisch verzichtet, gelöst werden. Doch es kam anders. Santrucek ein wenig kleinlaut: "Ich gebe es zu; ich bin schwach geworden. An dem Tag hatte ich...

Die Hauptdarsteller: Harry Ernst, Hedi Tauchner und Martin Schneeweiß.
11

„Alles Theater“
Humorvoller Abstecher in die heimische Politik

GRAFENBACH/ST.VALENTIN. Mit „Schurli for President“ ist der Theatergruppe St. Valentin ein weiteres Stück gelungen, indem verschiedene Aspekte der heimischen Politik, humorvoll beleuchtet wurden. Seit 25 Jahren finden in St. Valentin Darbietungen der Gruppierung „Alles Theater“, welche stets Humor, Leidenschaft und Engagement verkörpert, statt. Im Stück „Schurli for President“ wurde die heimische Politik aus einer humorvollen Perspektive betrachtet, wodurch der ein oder andere Gast zum Lachen...

St. Johann in Tirol: Irritierendes "Aufpoppen" einer sechs Jahre alten "Eiltmeldung". | Foto: Kogler
3

MeinBezirk, Facebook
Facebook-Irritation durch den Algorithmus

In Facebook „poppte“ bei manchem User eine sechs Jahre alte Meldung aus MeinBezirk auf; irritierend, nicht in unserem Bereich! KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am Donnerstag (27. 3.) „poppte“ bei manchem Facebook-User plötzlich eine sechs Jahre alte „Eiltmeldung“ zum damaligen überraschenden Rücktritt von Bgm. Stefan Seiwald auf. Das führte naturgemäß angesichts der heutigen politisch angespannten Situation (Stichwort „Unterbürg“ und „Begleiterscheinungen“ wie persönliche Attacken, Anm.) zu Irritationen...

Kommentar
Ordentliche Früchte nach 30 Jahren

Wenn aus einer kleinen Idee etwas Großes/Dauerhaftes wird, ist das immer schön anzuschauen: So die Geschichte der "Slonisgarde" am Kapfenberger Gymnasium (siehe Bericht). Weil ein Schüler vor 30 Jahren die Kosten für eine Sprachreise nicht aufbringen konnte, wurde kurzerhand beschlossen, dieses Geld mit einer Theatervorführung sozusagen "hereinzuspielen". Der Samen, der mit dieser Aktion vor 30 Jahren gesät wurde, trägt jetzt ganz ordentliche Früchte. Die "Slonisgarde" ist mittlerweile zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Bezirksblätter-Familienfest auf Burg Lockenhaus biete alles, um sich einen Tag wie ein Ritter zu fühlen. | Foto: Karin Vorauer
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Burg & Burghotel Lockenhaus
  • Lockenhaus

MeinBezirk Familienfest auf Burg Lockenhaus

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt MeinBezirk in Kooperation mit den Kinderfreunden Burgenland von 09:00 bis 17:00 Uhr zum großen Familienfest auf Burg Lockenhaus. Besucher:innen erwartet ein buntes, abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – und das in der einzigartigen, mystischen Atmosphäre einer echten Ritterburg! LOCKENHAUS. Von einer spannenden Rätselrallye, Templerführungen und einer Fotobox, über Zauberer, Ponyreiten, Kinderschminken, Karussell, bis zu einer Hüpfburg und tollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.