Business Campus Oberwart
Zweiter Karrieretag mit MeinBezirk Fotobox

- Die MeinBezirk-Fotobox war bei den Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrkräften äußerst beliebt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Der zweite Karrieretag am Business Campus Oberwart bot die Möglichkeiten, Unternehmen mit Schülerinnen und Schülern zu vernetzen. Auch MeinBezirk war mit einem Stand vertreten.
OBERWART. Am Donnerstag fand im Business Campus Oberwart an beiden Schulstandorten der bereits zweite Karrieretag statt. 67 Unternehmen, Hochschulen und Universitäten sowie Organisationen nahmen als Ausstellerinnen und Aussteller teil, um sich den Schülerinnen und Schülern von BHAK/BHAS Oberwart, Tourismusschulen Oberwart, Höhere Lehranstalt für Mode und Design, Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation sowie Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe sowie die Fachschule für Wirtschaftliche Berufe zu präsentieren.
Ziel des Karrieretags war einerseits, den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt an Jobmöglichkeiten nach der Matura zu präsentieren - so waren Unternehmen aus dem Tourismus, Handel, IT- und Dienstleistungsbereich ebenso vertreten wie Medien, Banken und Versicherungen, Wirtschaftskammer oder Industrie. Auch Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz und Arbeitsmarktservice waren als Ausstellerinnen und Aussteller vertreten.

- Praktikantinnen und Freie Mitarbeiterinnen im Team Oberwart: Anika Paul, Jana Gollacz, Michelle Holzmann, Angelina Kaiser, Redaktionsleiter Michael Strini und Carla Schoditsch
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
MeinBezirk mit Fotobox
Mit dabei war auch MeinBezirk Burgenland. Die Fotobox war bei den Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräften ein echter Renner. Überdies konnten Schülerinnen und Schüler sich auch über Job- und Praktikumsmöglichkeiten bei MeinBezirk informieren. Auch bei einem Mediumunternehmen gibt es viele Bereiche, in denen immer wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht werden - von Redaktion über Marketing bis hin zu Social Media.
"Das Interesse an Praktikumsplätzen war groß, es gab erfreulicherweise auch Anfragen bezüglich freier Mitarbeit in der Redaktion. Die Veranstaltung war insgesamt ein sehr gelungenes Event und ideal, um den Kontakt zwischen Schülerinnen und Schülern sowie den Unternehmen herzustellen. Dabei eröffneten sich vielen Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven und Möglichkeiten, an die sie vorher vielleicht gar nicht gedacht hatten. Aus diesen Gründen sind derartige Karrieretage ein Gewinn für beide Seiten", so MeinBezirk Oberwart-Redaktionsleiter Michael Strini.

- Informierten sich über Praktikumsmöglichkeiten: Helena Stumpf, Johanna Müllner und Luisa Anna Pichler
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Gute Gespräche
Vom Interesse der Schülerinnen und Schüler zeigten sich auch andere Ausstellerinnen und Aussteller positiv überrascht. "Es gab konkrete Gespräche zu Praktika und einige Bewerbungen - auch schon zu späteren Jobmöglichkeiten", meint Marcel Pomper vom Allegria in Stegersbach.
"Ich habe mit einigen Unternehmen gesprochen und auch gleich ein gutes Angebot bekommen. Ich freue mich da schon auf ein Vorstellungsgespräch", meinte eine Maturantin im Rahmen des Karrieretages.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.