wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Geschäftsführer Hannes Summer & Gattin Melanie Summer (Lanzenlechner GmbH), Geschäftsführerin Herta Potapow-Kittenberger (Kittenberger GmbH), Geschäftsführerin Elfriede Stadler (Kittenberger GmbH), Geschäftsleitung Margarete & Gatte Herbert Pichler, Geschäftsleitung Tamara Aichinger (Familie Aichinger), künftiger WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer | Foto: Franz Gleiß

„Erfolg über Generationen“
WK-Ehrung von Familienbetrieben im Bezirk Melk

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) holt seit mehreren Jahren immer wieder Familienunternehmen unter dem Titel „Erfolg über Generationen“ vor den Vorhang. Um diese Erfolge zu feiern, lud die Bezirksstelle Melk ihre Familienbetriebe zu einem festlichen Abend nach Aggsbach Dorf ein. AGGSBACH DORF. „Der Erfolg dieser Unternehmen weist sie als wichtige Säule unserer regionalen Wirtschaft aus“, meint WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp. „Es sind Betriebe wie diese, die über Generationen...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Sebastian Altmann ist „Lehrling des Monats Dezember“ (3. v. l.). Es gratulierten Jan Mödlhammer (Abteilungsleiter Holzbau), Martina Plaschke (WKS), Sebastian Altmann (Lehrling), Firmenchef Theodor Winklhofer, Victoria Winklhofer-Spina und Alexander Winklhofer (Bauleiter). | Foto: WKS/Hechenberger
Video 4

Kommt aus Seekirchen
Sebastian Altmann ist "Lehrling des Monats"

Die Wahl zum "Lehrling des Monats" fiel im Dezember auf Sebastian Altmann aus Sekirchen, der aktuell eine Lehre bei der Firma Winklhofer absolviert. SEEKIRCHEN. Seit Jahresbeginn sucht das Land Salzburg und die Wirtschaftskammer nach den Lehrlingen des Monats: Im Dezember verleiht die aus Vertretern der Arbeiterkammer und Bildungsdirektion bestehende Jury diesen Titel nun an Sebastian Altmann aus Seekirchen. "Wir sind sehr froh, dass sich Sebastian, trotz seiner guten Ausbildung, zu einer Lehre...

Dietmar Wolfsegger (links) und Christian Naderer von der Wirtschaftskammer Freistadt. | Foto: WKO Freistadt

"Sein eigener Chef werden"
Wirtschaftskammer vermittelt wertvolles Wissen für Betriebsgründer

Die Wirtschaftskammer Freistadt bietet auch im Jahr 2025 wieder Workshops für Betriebsgründer an. FREISTADT. Betriebsgründungen liegen im Trend. Viele leistungswillige Menschen wollen nicht mehr von Chefs abhängig sein und ihr eigenes Unternehmen gründen. Im Bezirk Freistadt sind das jährlich mehr als 200 Personen. Sie wollen ihr eigener Chef sein, Flexibilität genießen und ihre eigene Geschäftsidee umsetzen. Betriebsgründer, die ausführliche Beratungen vor der Gründung in Anspruch nehmen, sind...

KI-Experte Andreas Kornherr (4.v.l.) und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner (5.v.l.) mit einigen der zahlreichen Besucher – v.l.n.r. Bernhard Kram, Alexander Oswald und Gerlinde Kayser | Foto: WKNÖ

Wirtschaftskammer
Erfolgreiche Earlybird-Veranstaltung in Lilienfeld

Das Informations-Format „Earlybird“ der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat sich über die Jahre hinweg als Service-Fixpunkt etabliert. LILIENFELD. Bereits beim Frühstück werden die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Lilienfeld mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen in ihrer Bezirksstelle versorgt. „Dafür haben unsere Expertinnen und Experten das Thema Erfolgreich mit KI fundiert und gleichzeitig praxistauglich für die Veranstaltung aufbereitet. Dass wir mit...

WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller (li.) mit Firmenchef Maximilian Etzenberger. | Foto: Staudinger
Video 44

Ried im Traunkreis
Wirtschaftsempfang in der "Etzi-World"

Einblicke in die aktuelle Wirtschaftslage im Bezirk Kirchdorf gab es beim Empfang der Wirtschaftskammer. RIED/TRAUNKREIS. Die Wirtschaftskammer Kirchdorf lud zum traditionellen Wirtschaftsempfang am Jahresende in die neu eröffnete „Etzi-World“ nach Ried im Traunkreis ein. WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller konnte mehr als 200 Gäste im neuen Headquarter der Etzi-Unternehmensgruppe begrüßen, das nach 17 Monaten Bauzeit kürzlich fertiggestellt wurde. Die gesamte Firmengruppe mit ihren 220...

Alle Ausgezeichneten auf einen Blick. | Foto: Röbl

Wirtschaftskammer
Bauunternehmen aus Sandl und Tragwein geehrt

OÖ, BEZIRK FREISTADT. 40 oberösterreichische Bauunternehmen wurden kürzlich mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Freistadt befanden sich mit der Neunteufel Bau KG (Sandl) und der BT Bau GmbH (Tragwein) zwei Betriebe für jeweils 25 Jahre unter den Geehrten. „Mit rund 16.000 Mitgliedsbetrieben und deutlich mehr als 100.000 Mitarbeitern allein in Oberösterreich und nur im Bereich der gewerblichen Wirtschaft ist die Bauwirtschaft im weiteren Sinn...

v.l. hinten 3. Reihe:
WK-Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Michael Gindl (Juwelier Gindl, Purkersdorf), Clemens Putz (Gasthaus Klugmayer, Purkersdorf), Petra Rosner, Sebastian Rosner, Friedrich Rosner (Hotel Rosner, Gablitz), Roland Mayer (Gasthaus Mayer, Rekawinkel), Alexander Gegenbauer (Blumarie, Wolfsgraben), Josef Vyborny (Vyborny Immobilien GmbH, Gablitz), Barbara Gegenbauer (Blumarie, Wolfsgraben)
v.l. 2. Reihe: Gerhard Jordan, Kevin Wukovits (Rauchfangkehrer Wukovits, Purkersdorf), Gertraud Gindl (Juwelier Gindl, Purkersdorf), Johannes Klugmayer (Gasthaus Klugmayer, Purkersdorf)
v.l. 1. Reihe: Marvin Wukovits (Rauchfangkehrer Wukovits, Purkersdorf), Renate Moser, Michaela-Christina Moser-Knoll (Moser Immobilien, Purkersdorf), Thomas Puhm, Martina Puhm (Autohaus Josef Mann, Pressbaum), Wolfgang Parzer, Regina Parzer (Cafe & Pension Familie Parzer, Pressbaum), Karin Hohenwarter (Vyborny Immobilien GmbH, Gablitz), WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger. | Foto: Andreas Novotny

Wirtschaftskammer Purkersdorf
Familienbetriebe: Erfolg über Generationen

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) holt seit mehreren Jahren immer wieder erfolgreiche Familienunternehmen unter dem Titel „Erfolg über Generationen“ vor den Vorhang. REGION. Um diese Erfolge zu feiern, lud die Außenstelle Purkersdorf ihre Familienbetriebe zu einem festlichen Abend zum Blitzwirt in Pressbaum ein. „Der Erfolg dieser Unternehmen weist sie als wichtige Säule unserer regionalen Wirtschaft aus“, betont WKNÖ Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, „es sind Betriebe wie...

WK-Außenstellenleiter Ramazan Serttas, WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Walter Glanninger, Thomas Kloihofer, Franz Schönbauer, Alexander Prinz, Christine Nestler-Kenzian | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftskammer Purkersdorf
Wichtige Information über Cyber-Security

Das Format „Earlybird“ der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) verbindet Information - Frühstück - Netzwerken an einem Vormittag. REGION. Die WKNÖ Außenstelle Purkersdorf konnte WKNÖ–Experte Walter Glanninger dazu gewinnen. Er informierte die Teilnehmer zum Thema „Cybersecurity- Bedrohungen und Strategien“ und klärte auf, welche Maßnahmen es gibt, um Computer, Netzwerke und Server gegen böswillige Attacken zu verteidigen. Dieser jährliche Fixpunkt in den Bezirks- und Außenstellen ist für...

Von links: Thomas Denk, Elvira Fleischanderl, Sandra Gugerell und Daniela Elmecker. | Foto: Wirtschaftskammer Freistadt

Rainbach
Der neuen Nahversorgerin einen Besuch abgestattet

RAINBACH. Dass die Nahversorgung in Rainbach durch Sandra Gugerell gesichert bleibt, freut nicht nur alle Einheimischen, sondern auch die Wirtschaftskammer Freistadt. Als "Frau in der Wirtschaft"-Begrüßungskomitee statteten Bezirksvorsitzende Elvira Fleischanderl zusammen mit Daniela Elmecker und dem zukünftigen Bezirksstellenleiter Thomas Denk der Neo-Unternehmerin einen Willkommensbesuch ab. Dabei wurde nicht nur die Neugestaltung des Marktes bewundert, sondern auch die Erweiterung um eine...

Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Aktion 3

Rund 120 Euro
Immer mehr Wiener verschenken Gutscheine zu Weihnachten

Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. Besonders beliebt sind wieder einmal Gutscheine, so planen laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) rund 32 Prozent der Stadtbevölkerung, einen solchen zu verschenken. WIEN. Sie sind der Dauerbrenner unter den Weihnachtsgeschenken. Gutscheine gibt es für verschiedenste Bereiche, sei es Kosmetik, Wellness oder Bekleidung. Wie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) nun in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

SPÖ NÖ-Klubobmann LAbg. Hannes Weninger, Erwin Stella, MBA, Senator KommR Ernst Riedl und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden | Foto: SWV NÖ

Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen für Ernst Riedl und Erwin Stella

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ehrte im Landhaus Ernst Riedl und Erwin Stella für ihre besonderen Leistungen für das Bundesland. ST. PÖLTEN. Der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes, Thomas Schaden, freute sich mit den Geehrten: „Ich danke Ernst Riedl und Erwin Stella herzlich für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die NÖ Wirtschaft und gratuliere zur verdienten Auszeichnung!“ Seit 1985 setzt sich Kommerzialrat Ernst Riedl in der Wirtschaftskammer Niederösterreich für...

Dietmar Wolfsegger (r.), Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt und sein Stellvertreter Thomas Denk machen auf regionale Gutscheine und Geschenkmünzen hin. | Foto: WKO
2

Wirtschaftskammer Freistadt
Regionale Gutscheine stärken die Lebensqualität

Die Wirtschaftskammer Freistadt informiert darüber, wie der Kauf regionaler Gutscheine die Lebensqualität im eigenen Umfeld stärkt. FREISTADT. „Null Euro Kommunalsteuer für die heimischen Gemeinden bedeutet es, wenn bei Amazon, Temu und Co in der Ferne eingekauft wird. Das ist schade, denn so können unsere Gemeinden keine Schulen, Straßen, Spielplätze und mehr finanzieren. Wer hingegen bei regionalen Unternehmen kauft, fördert gleichzeitig die örtliche Infrastruktur und letztlich die eigene...

Doris Hummer, Markus Achleitner, Andreas Stangl, Iris Schmidt. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Stiftung nach KTM-Pleite
AK-Präsident: Pierer habe „Managementfehler wohl zugegeben"

Bei einem runden Tisch in Linz besprachen die führenden Vertreter der Sozialpartner-Organisationen AMS, Arbeiterkammer OÖ und Wirtschaftskammer OÖ sowie Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) welche Maßnahmen getroffen werden, um den von der KTM-Pleite betroffenen Mitarbeitern bestmöglich zu helfen. Klar ist für die Beteiligten aber, dass es wohl nicht bei KTM bleiben wird und dass die geplanten Maßnahmen nicht auf KTM beschränkt sein sollen. OÖ. „Wir werden tun, was wir können, dass dieser...

Gratulation zum ethos award-Sonderpreis „Hochwasser-Hilfe“: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, „Hochwasser-Held“ Maximilian Wagner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Burchhart
2

ethos award-Sonderpreis
Max Wagner Autarkie GmbH ist Hochwasser-Held

ethos award-Sonderpreis „Hochwasser-Hilfe“: Max Wagner Autarkie GmbH als Hochwasser-Held ausgezeichnet ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Nach den schweren Hochwassern im September in Niederösterreich haben die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes, den ethos award-Sonderpreis „Hochwasser-Hilfe“ ins Leben gerufen. Mit diesem Preis sollten jene niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt werden, die sich besonders für die Katastrophenhilfe engagiert haben. „Es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4

A. Rauch GmbH - Jubiläum
Das steirische Unternehmen wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark zum 30-jährigen Firmenjubiläum für "Unternehmerische Leistung" ausgezeichnet

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde dem Geschäftsführer und Eigentümer Andreas Rauch vom Regionalstellenleiter der WKO Graz Viktor Larissegger die Urkunde "Auszeichnung für unternehmerische Leistung" überreicht. "Anlässlich "30 Jahre A.Rauch GmbH" dürfen wir herzlich für die stetige erfolgreiche Entwicklung gratulieren und für den damit verbundenen Einsatz herzlich danken und weiterhin alles Gute und viel Erfolg wünschen", so der Vertreter der Wirtschaftskammer Steiermark. Seit 1993 trägt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Edelsbrunner
„Für viele Wiener ist der Nikolo-Tag eine liebgewonnene Tradition, die Generationen verbindet und eine schöne Gelegenheit bietet, den Liebsten mit kleinen Präsenten Freude zu bereiten“, so Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel der WKW. | Foto: Florian Wieser
Aktion 3

Nikolo als Geschäftstreiber
Wiener geben pro Sackerl rund 55 Euro aus

Der Tag des Nikolaus steht kurz bevor und die Wiener Wirtschaftskammer veröffentlicht eine Umfrage rund um diesen Festtag. Der 6. Dezember ist nämlich nicht nur ein Tag der Freude für die junggebliebenen unter uns, auch die Wiener Wirtschaft freut sich auf die Einnahmen rund um das Nikolo-Geschäft. WIEN. Am Freitag, 6. Dezember, ist wieder Nikolo-Tag. Für viele Wienerinnen und Wiener bedeutet das, den Kleinen unter uns eine Freude zu machen. Laut einer aktuellen Aussendung der Wirtschaftskammer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
LAbg. Michael Maier mit WK-Bezirksgeschäftsführerin Elke Basler, WB-Bezirksobmann Georg Mathiesl und Landesrat Sebastian Schuschnig | Foto: ÖVP Club

Mandl und Mathiesl
Wirtschaftskammer lud zum Maronifest nach Spittal

Erstmals lud WB-Bezirksobmann Georg Mathiesl gemeinsam mit WK-Präsident Jürgen Mandl zum Maronifest nach Spittal. SPITTALViele Unternehmer und Unternehmerinnen folgten der Einladung in die B2- Cafe Bar. Bei Glühwein und frisch gebratenen Maroni wurde nicht nur genetzwerkt, sondern auch über die aktuellen Themen im Bezirk angeregt diskutiert. Über die Einladung freuten sich auch Landtagsabgeordneter Bgm. Michael Maier und Landesrat Sebastian Schuschnig, die den launigen Abend unter den...

Die Buchungslage in den Wiener Hotels ist gerade an den Adventwochenenden hervorragend, bestätigte die Wiener Wirtschaftskammer. | Foto: Rodrigo Salomón Cañas
4

Wirtschaftskammer Wien
Wiener Hotels melden Rekordbuchungen zu Weihnachten

Die Weihnachtszeit lockt nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Touristen in die Stadt. MeinBezirk fragte bei der Wirtschaftskammer Wien nach, wie die Buchungslage in den Wiener Hotels aussieht – und die Antwort ist mehr als positiv. WIEN. Die Wiener Hotels verzeichnen eine nahezu vollständige Ausbuchung an den Adventwochenenden. „Das kommende Wochenende ist so gut wie ausgebucht, und auch für die weiteren Adventwochenenden liegen die Reservierungen über dem – schon sehr guten –...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Norbert Wallentin, Thomas Gugler, Johannes Trost, Markus Leopold, Rafael Gründlinger-Pils u. Tina Pils, Regina Abl, Johannes Zöchling, Walter Binder und Georg Lintner. (vl.) | Foto: Indira Zupani Photography

Erfolg über Generationen
Ehrung von Familienbetrieben im Bezirk

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) holt seit mehreren Jahren immer wieder erfolgreiche Familienunternehmen unter dem Titel „Erfolg über Generationen“ vor den Vorhang. LILIENFELD. Um diese Erfolge zu feiern, lud die Bezirksstelle Lilienfeld ihre Familienbetriebe zu einem festlichen Abend in den Gasthof Pils nach Rotheau ein. „Der Erfolg dieser Unternehmen weist sie als wichtige Säule unserer regionalen Wirtschaft aus“, betont WKNÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold, „es sind Betriebe...

Anzeige
Foto: WKO-GU

WKO Regionalstelle Graz-Umgebung
Zertifizierung „Goldener Boden“ der WKO

Graz-Umgebung. Die WKO Regionalstelle Graz-Umgebung hat in diesem Jahr insgesamt 96 steirische Gemeinden mit dem Zertifikat „Goldener Boden“ ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel wird an Gemeinden verliehen, die sich durch ihre nachhaltige Wirtschaftsfreundlichkeit auszeichnen. Die Verleihung erfolgt vor Ort und basiert auf einem streng definierten Kriterienkatalog, der erstmals vollständig digitalisiert eingereicht werden konnte. Dabei wurden die Fragen des Katalogs mit den Zielen der Vereinten...

Präsentierten ihre Kernthemen beim Pressegespräch:
Jochen Pack, Josef Herk, Werner Wild und Andreas Schlemmer (v.l.) | Foto: MeinBezirk
3

Startklar-Tour
Wirtschaftsbund rüstet sich für das nächste Wahljahr

Der Wirtschaftsbund Steiermark startete mit „Startklar-Tour“ in den Vorwahlkampf zur Wirtschaftskammerwahl 2025. Beim Halt in der Bezirkshauptstadt legten die Spitzenverantwortlichen ihre Kernthemen auf den Tisch. Der Wirtschaftsbund Steiermark hat den Startschuss für den Vorwahlkampf zur Wirtschaftskammerwahl 2025 gegeben. Mit der „Startklar-Tour“ möchte die Organisation die Bezirke der Steiermark bereisen und den Dialog mit den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern intensivieren. Ziel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Was kommt wohl unter den Christbaum? Die Niederösterreicher geben heuer im Schnitt 320 Euro für die Geschenke aus. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 3

Weihnachten 2024
So viel geben Niederösterreicher für Geschenke aus

Getrübte Konsumlaune: Laut aktuellen Zahlen der KMU Forschung Austria wollen heuer 91 Prozent der Niederösterreicher Geschenke kaufen. Dabei geben sie rund 320 Euro aus. Die Ausgaben liegen jedoch stark unter den Zahlen der Vergangenheit.  NÖ. Das Jahr 2024 war für den Einzelhandel trotz einer leichten Entspannung bei den Teuerungsraten von Unsicherheiten geprägt. „Während reale Haushaltseinkommen um 3,2 Prozent gestiegen sind, belasten ein hohes Zinsniveau und ein angespannter Arbeitsmarkt die...

Die Regionalstelle Graz und Graz-Umgebung der WKO hat vor wenigen Tagen rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer geehrt. | Foto: Foto Fischer
2

Besonderer Jubiläumstag
WKO ehrt Unternehmen zehn Jahre nach Gründung

Unternehmer zu sein, ist kein einfaches Unterfangen in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Wer sich vor zehn Jahren zum Schritt in die Selbstständigkeit entschlossen hat, wurde von der Regionalstelle Graz und Umgebung nun geehrt. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Regionalstelle Graz und Graz-Umgebung der Wirtschaftskammerorganisation hat vor wenigen Tagen rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer anlässlich deren zehnjährigen Firmenjubiläen im Jahr 2024 geehrt. Urkunden und FeierlauneDie Ehrenurkunden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christoph Hochenwarter wird inspirierende Einblicke geben.   | Foto: Hohenwarter/KK
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Hermagor
  • Hermagor

Mental stark – im Sport, im Leben

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, lädt die Wirtschaftskammer Hermagor um 18:00 Uhr zum spannenden Mental Performance Talk mit Christof Hochenwarter und Paralympics-Star Markus Salcher. HERMAGOR. Unter dem Titel „Winning the Inner Game“ dreht sich alles um mentale Stärke – denn der härteste Gegner ist oft der eigene Kopf. Ob im Sport, im Business oder im Alltag: Wer mental gewinnt, gewinnt alles. Ein inspirierender Abend für alle, die sich weiterentwickeln wollen. 📍 Ort: Wirtschaftskammer Hermagor 📞...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.