Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Neujahrslesung

Der Volkshilfe Neunkirchen Wann: 19.01.2015 17:00:00 Wo: Siedler Buam, Waldrandg., 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Spendenübergabe an BV Eva Maria Hatzl durch Rene Pfeiffer (Alt Simmeringer Weinschenke), Kathi Deiger, Manuel Kosazky, Herbert Kühfuß und Marlene Koch von der Volkshilfe

Simmeriger helfen Simmeringern

Weihnachtsfreude in Form von großzügigen Spenden für bedürftige Familien und deren Kinder gab es gleich mehrfach am 22. Dezember in der Bezirksvorstehung. - Punschen für den guten Zweck René Pfeiffer von der Alt Simmeringer Weinschenke spendete die Einnahmen seines Punsch-Standes am Simmeringer Platz vom 14. Dezember - 470,- Euro - für bedürftige Bewohner des Bezirkes. Kräftige Ausschank- und Sammelhilfe vor Ort kam von Kathi Deiger, Manuel Kosazky, Herbert Kühfuß und Marlene Koch von der...

GR Armin Saxl (Vorsitzender SPÖ Inzing), Fabian Saxl (Vorsitzender Junge Generation Innsbruck-Land) und Vize-Bgm. Georg Dornauer (Vorsitzender SPÖ-Innsbruck-Land) mit einem Teil der Lebensmittel kurz vor der Übergabe an die Volkshilfe
2

Sammeln für den guten Zweck

Erfolgreiche Sammelaktion der Jungen Generation, der SPÖ und der Volkshilfe Tirol kommt Menschen in Not zu Gute (Inzing) “Vielen Tiroler Familien mangelt es am Nötigsten. Daher sehen wir es als unsere soziale Pflicht, etwas für in Not geratene Menschen zu tun“, erklärt Marc Deiser, Vorsitzender der Jungen Generation Tirol, die Motivation der gemeinsamen Sammelaktionen. Über 60 Menschen waren bei den tirolweiten Sammelaktionen in der Weihnachtszeit dabei und konnten insgesamt mehr als 40 Kartons...

  • Tirol
  • Telfs
  • Fabian Saxl

500 Euro für Volkshilfe gespendet

FREISTADT. Statt Weihnachtskarten zu versenden, spendet die Raiffeisenbank jedes Jahr einen Betrag an eine soziale Einrichtung. Diesmal durfte sich die Volkshilfe Freistadt über 500 Euro freuen. "Dieses Geld fließt zu hundert Prozent in soziale Projekte", sagt Volkshilfe-Geschäftsführerin Barbara Tröls.

Jungsozis im Dienste der Volkshilfe

“Vielen Tiroler Familien mangelt es am Nötigsten. Daher sehen wir es als unsere soziale Pflicht, etwas für in Not geratene Menschen zu tun, “ erklärt Marc Deiser, Vorsitzender der Jungen Generation Tirol, die Motivation der gemeinsamen Sammelaktionen in der Weihnachtszeit. Insgesamt 16 mal rückten die JungfunktionärInnen in den vergangenen zwei Wochen aus, um Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs für hilfsbedürftige Menschen zusammenzutragen – mit großem Erfolg, wie Kampagnenleiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Unterstützung für Volkshilfe-Aktion

NEUDÖRFL. Zum Start des Schuljahres hat Hitradio Ö3 aufgerufen, Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien mit einem guten Platz zum Lernen zu helfen: 1.000 Schreibtische sollen an Schüler aus armutsgefährdeten Familien verteilt werden – 1.000 Schreibtische, die den Kindern einen eigenen Arbeitsplatz bieten und ihnen den Weg aus der Armutsfalle erleichtern können. „Wollen Beitrag leisten“ Neudoerfler Office Systems unterstützt diese Aktion mit 50 Schreibtischen. „Die Bedeutung von...

Schreibtische gegen Kinderarmut!

Die Volkshilfe und Ö3 startete für Kinder aus armutsgefährdeten Familien die Aktion „1000 Schreibtische – 1000 Plätze für die Zukunft“. Ein geeigneter Lernplatz soll Ausweg aus der Armutsfalle sein. Für den Bezirks Melk stehen noch Schreibtische zur Verfügung. Daher machte der Vorsitzende der Volkshilfe im Bezirk Melk, Landtagsabgeordneter Dr. Günther Sidl und Bezirksvorsitzender-Stellvertreter Bernhard Wurm vor Weihnachten nochmals auf die Aktion aufmerksam. „Es geht um Chancengerechtigkeit!...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Lisa Pfleger erklärt Ali Saeed (Name geändert) die Formalitäten zum Asylverfahren.
1 1 7

"Wir haben ständig Angst um unsere Familien"

Sechzehn Asylwerber haben in einem Haslacher Gasthaus eine Herberge gefunden. BEZIRK. Marktplatz Haslach, 9. Dezember: Dreizehn Männer (12 Syrer und ein Kongolese), sowie eine Familie mit Kleinkind aus Montenegro kommen im Kleinbus an. Geflohen vor den Kriegsgreueln in ihrer Heimat. Ihr Reisegepäck: Ein Plas-tiksackerl mit Utensilien und Geschichten, die von Leid, Gewalt und Trennung erzählen. Schreckensbilder präsent Gastwirt Peter Kuppler hat seine leerstehenden Gästezimmer als...

GR Johann Mayerhofer, GR Andrea Kahofer, Wilma Samwald und Stadtrat Ing. Günther Kautz. | Foto: SPÖ Neunkirchen

SPÖ Neunkirchen schenken der Volkshilfe 750 Euro

Spendenübergabe für Familien. NEUNKIRCHEN. Tu Gutes, und sprich auch ein wenig darüber: SPÖ-Stadtrat Ing. Günther Kautz und SPÖ-Stadtparteichef Johann Mayerhofer überreichten eine Spende in der Höhe von 750 Euro der Volkshilfe des Bezirks Neunkirchen. Die Vorsitzende, SPÖ-Gemeinderätin Andrea Kahofer, wird das Geld für die betreuten Familien im Bezirk verwenden.

Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm haben mit ihren Organisationen für Moldau gesammelt. | Foto: privat

Handwärmerverkauf für Republik Moldau

BEZIRK MELK. Die SPÖ-Organisationen Volkshilfe, Junge Generation, Kinderfreunde und Sozialistische Jugend haben im Zuge der Aktion "Wärme für Moldau", die von den BEZIRKSBLÄTTERN und der Hilfsorganisation Concordia durchgeführt wird, eine tolle Bilanz vorzuweisen. Bei diversen Adventmärkten im ganzen Bezirk wurden bereits 270 Euro an Spenden für die Holzanschaffung in der Republik Moldau gesammelt. "Wir peilen insgesamt 350 bis 400 Euro an", geben sich Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm...

  • Melk
  • Christian Rabl
Gindl Poldi, Steffler Maria, Unger I., Schneeberger Anna, GR Knott Renate, Pollak Elisabeth, Schindler Johanna, Schuckert Gerhard, RR Englisch Alfred, Englisch Renate, GR Janka Roswitha, Bogner Annemarie, Kummerer Werner, Diewald Monika, Vors.Stv. Diewald Hans-Peter, Vorsitzende GR Bachmayer Ricky. | Foto: Volkshilfe

Weihnachtstratscherl der Volkshilfe Mistelbach Stadt einmal ganz anders

Bisher wurde das Weihnachtstratscherl in nettem Rahmen bei Kaffee und Kuchen im Volkshaus abgehalten. Dies bedeutete jedoch viel Arbeit für einige Mitglieder. Für die fleißige Mitarbeit und Treue lud der Vorstand dieses Jahr zu einem gemütlichen Adventessen ins Gasthaus Diesner ein. Die Vorsitzende bedankte sich herzlich bei Hansi Schindler und Andrea Schöller für die Hilfe beim Buffet und bei Monika Diewald für die wunderschönen Tischdekorationen.

Alfred Fritz von Zuhörern und Sängerinnen und Sängern umringt bei seinem stimmungsvollen Adventkonzert im Seniorenzentrum Wagna.
1 17

Stimmungsvolles Adventkonzert im Sozialzentrum Wagna

Alfred Fritz bereitete mit einem besonderen Adventkonzert Bewohnern des Seniorenzentrums Wagna eine große Freude. Bekannte Melodien und Musikstücke sowie heitere Stimmen erfüllten dieser Tage das Seniorenzentrum Wagna der Volkshilfe Steiermark. Alfred Fritz, der oft Bekannte und ehemalige Kunden in dem Pflegeheim besucht hat, stellte sich mit seiner Gitarre im Aufenthaltsraum ein und spielte und sang zwei Stunden lang mit den Heimbewohnern das es eine wahre Freude war. Wiedergewonnene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Rudi Schwarzbauer, Johann Reindl-Schwaighofer, Petra Müllner und Kolja Deibler-Kub. | Foto: Volkshilfe

Spielsachen für SOMA-Markt Wels

WELS. Vergangenen Donnerstag wurde dem Volkshilfe SOMA-Markt Wels ein ganzer Kleinbus voller Spielsachen, die die Kinder und Eltern der Hortgruppen der Kinderfreunde Wels gesammelt haben, übergeben. Die Spielsachen werden bedürftigen Kunden für ihren Nachwuchs geschenkt. „Damit auch die Kinder in Familien, denen es finanziell nicht so gut geht, ein Packerl aufmachen können“, so Volkshilfe-Geschäftsführer Rudi Schwarzbauer.

Als gutes Team geht alles viel leichter

Workshops zum Thema Gemeinschaft und Teambuilding vom Projekt „Kinder im Dialog“ der Volkshilfe in der Volksschule Ansfelden. Jeden Donnerstag im Dezember finden in den dritten und vierten Klassen der Volksschule Ansfelden Workshops zu den Themen Gemeinschaft und Teambuilding statt. Trainer Sven Janson von der Volkshilfe zeigte den Kindern sowohl theoretisch als auch praktisch wie wichtig es ist, als gutes Team zusammen zu arbeiten und welche Aspekte in diesem Zusammenhang besonders wichtig...

Die Weihnachtszeit beginnt in Paudorf mit dem Volkshilfe-Glühweinstand

PAUDORF. Der Glühweinausschank des Volkshilfeverein Paudorf stand heuer unter dem Motto: „Jedem Kind alle Chancen – Kinderzukunft“.  Armut ist versteckt, leise und tut weh. Kinder leiden am meisten darunter. Die Spenden, die heuer gesammelt wurden, werden verwendet, um betroffene Kinder, die in Paudorf zur Schule gehen, zu unterstützen. Die Spenden sind eine Investition in die Zukunft! Obmann GR Alfred Einsiedl schaffte mit seinem Team auch in diesem Jahr eine stimmungsvolle Atmosphäre am...

Armut kann bei Kindern und Erwachsenen zu sozialer Ausgrenzung führen. | Foto: st-fotograf/Fotolia
2

Perg: Immer mehr leben in Armut

Die glitzernde Warenwelt vor Weihnachten macht die Adventzeit für arme Menschen noch schlimmer. BEZIRK (mikö). "Die Kluft zwischen Menschen, die sich sehr viel leisten können, und jenen, die sich kaum etwas leisten können, klafft immer weiter auseinander", sagt die Naarner Psychotherapeutin Margit Pehböck-Peham. In der heutigen Gesellschaft würden vor Weihnachten exzessiver Konsum und viel schenken propagiert. "Das belastet Menschen, die sich wenig leisten können", sagt Pehböck-Peham. Die...

  • Perg
  • Michael Köck

HAK Maturaprojekt bei AMS präsentiert

"Kickstart" nennt sich das Projekt der vier HAK-Schülerinnen STEYR. Im Auftrag von "Homerun" der Volkshilfe beschäftigten sich Katharina Breitenauer, Nina Laußermayr, Elisabeth Schedlberger und Lena Schölmbauer mit dem Thema "Übergang von Jugendlichen von der Schule ins Berufsleben". Bei einem Interview wurde eine Handelsschulklasse vor und nach dem Pflichtpraktikum befragt. Das Ergebnis dieser Umfrage ergab, dass sich die Hälfte der Klasse das Praktikum anders vorgestellt hatte, als es dann...

Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner und Sozial-Ombudsmann Erwin Willinger reuen sich mit dem „Volkhilfe“-Team über die Auszeichnung. | Foto: Privat


Altlengbach wurde als „seniorenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet

ALTLENGBACH (red). Von Volkshilfe und Pensionistenverband wurde die Marktgemeinde Altlengbach kürzlich mit einer Urkunde als „Seniorenfreundliche Gemeinde 2014“ ausgezeichnet, die von Sozialminister Rudolf Hundstorfer und den Präsidenten von Städtebund und Gemeindebund unterzeichnet wurde. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz jener Gemeinden, die sich durch besonderes Engagement für die ältere Generation verdient gemacht haben, und zeigt Good Practice auf. „Diese Auszeichnung freut uns...

Foto (vlnr): Peter Schlappal (Geschäftsführer Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft), Mag. Wolfgang Scharmitzer (Volkshilfe NÖ Experte für Wohnen im Alter), Prof. Ewald Sacher (Präsident der Volkshilfe NÖ), Prof. Dr. Hannes Bauer (Landesvorsitzender Pensionistenverband NÖ), Abg.z.NR Anton Heinzl, Mag.(FH) Gregor Tomschizek (Geschäftsführer Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH), Mag.(FH) Doris Tomschizek (Autorin der Studie „Was wünschen NiederösterreicherInnen im Alter?“), Wilhelm Haber | Foto: Robert Unger

Volkshilfe NÖ: Moderne Wohnformen im Alter

Für die Gemeinden bedeutet betreutes bzw. betreubares Wohnen die Chance, diesen älteren MitbürgerInnen länger die Möglichkeit zu geben, in ihrer Heimatgemeinde zu bleiben. Bei einer Fachenquete des Gemeindevertreterverbandes in Kooperation mit der Volkshilfe NÖ und dem Pensionistenverband NÖ gestern in Ternitz wurde die Studie „Was wünschen die NiederösterreicherInnen im Alter?“ präsentiert, welche im Auftrag der Volkshilfe NÖ und dem Pensionistenverband durchgeführt wurde. Weiters erläuterten...

E. Ficker, LRin Verena Dunst, Herbert Sifkovits, Thomas Eminger, Günter Kovacs,
Claudia Kreiner-Ebinger, Hannelore Wallner, Thomas Lehner und Johann Grillenberger am Punschstand | Foto: Volkshilfe

Benefizstand der Volkshilfe am Christkindlmarkt

Weihnachtshütte mit dem Motto Punsch für die gute Sache EISENSTADT. Den Start der Weihnachtsstandaktivitäten der Volkshilfe macht Eisenstadt. Den ganzen 1. Dezember konnten Weihnachtsmarktbesucher Punsch, Glühwein, Brote und Weihnachtsmehlspeisen in der Fußgängerzone für den guten Zweck genießen. „Nur gemeinsam können wir Benachteiligung beseitigen und Erfolge ermöglichen.“, so Geschäftsführer der Volkshilfe Burgenland Thomas Eminger. Kinderarmut und spenden Seit Jahren engagiert sich die...

Präsidentin Barbara Gross (l.) gratulierte Agathe Vukan zur Wiederwahl. | Foto: KK

Agathe Vukan bleibt Bezirksvorsitzende

Alles beim Alten bleibt an der Spitze des Volkshilfe-Vereins der Region Radkersburg. Bei der Generalversammlung in Gosdorf, der auch Steiermark-Präsidentin Barbara Gross beiwohnte, wurde Agathe Vukan in ihrer Funktion als Vereinsvorsitzende einstimmig bestätigt. Durch die Vorstandswahl führte Volkshilfe-Verbandssekretärin Birgit Sandler.

Volkshilfe NÖ Prokurist Rainer Zeithammel
Rudolf Parnigoni
Volkshilfe NÖ Präsident Prof. Ewald Sacher
Volkshilfe NÖ Geschäftsführer Mag.(FH) Gregor Tomschizek | Foto: Baldauf

"Löwenherzen" spenden 42.000 Euro

Volkshilfe unterstützt mit ihrem Fonds Menschen in Not in Niederösterreich Donnerstagabend fand im Wiener Neustädter Sparkassensaal die vierte Löwenherz-Gala statt. Rund 400 geladene Gäste erlebten großartiges Entertainment von Alfons Haider, Eva Maria Marold und der Crazy Hauer Big Band. Im Rahmen der Löwenherz-Gala sammelte die Volkshilfe NÖ Spenden zur Unterstützung von in Not geratener NiederösterreicherInnen. Zudem gab es eine Auktion mit Kunstwerken, welche von niederösterreichischen...

Volkshilfe-Geschäftsführer Walter Kiss und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora halfen durch ihr Engagement beim Punschstand etwas für Menschen in Not zu tun.
3

Leopoldstadt: Punschtrinken für einen guten Zweck

Benefiz-Punschstand der Volkshilfe im Viertel Zwei eröffnet. Auch heuer organisiert die Volkshilfe Wien wie in jeder Vorweihnachtszeit Benefiz-Punschstände, um soziale Einrichtungen und Projekten zu unterstützen. Die Sozialberatungen und Hilfe in finanziellen Notsituationen, wie Rückstände bei Miete und Heizung oder fehlenden Lebensmitteln, steigen jedes Jahr um rund 5 %. "Armut ist weiblich" Geschäftsführer Walter Kiss: „Die Armut ist weiblich, besonders Frauen als Alleinerzieherinnen,...

Weihnachtswerkstatt der Volkshilfe Betriebsrätinnen

Bereits schon zur Tradition geworden, half das Betriebsratsteam der Volkshilfe auch heuer wieder tatkräftig dem Christkindl. Bei den 15 Weihnachtsfeiern in ganz Niederösterreich, welche die ArbeitnehmerInnenvertretung sehr erfolgreich veranstaltet, erhalten die 1500 KollegInnen nicht nur diese über 800 Geschenkpäckchen für ihren Nachwuchs, sondern auch schöne funktionelle Kalenderbücher für 2015 und ein kleines Überraschungsgeschenk. Selbstverständlich ist auch für Speis und Trank gesorgt und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Workshop „Basteln am Mittwoch“

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet der Workshop „Basteln am Mittwoch“ in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Der Workshop „Basteln am Mittwoch“ bietet Erwachsenen eine Auszeit vom hektischen Alltag. Doris Pichler zeigt, wie man mit einfachen Mitteln individuelle Karten und Verpackungen gestalten kann. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Workshops fördern die Kreativität und bieten eine angenehme Atmosphäre.

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, von 16 bis 17:30 Uhr findet im Otelo Grieskirchen in Handystammtisch der Volkshilfe statt. | Foto: VH OÖ
  • 5. Juni 2025 um 16:00
  • Otelo
  • Grieskirchen

Handystammtisch der Volkshilfe

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, von 16 bis 17:30 Uhr findet im Otelo Grieskirchen in Handystammtisch der Volkshilfe statt. GRIESKIRCHEN. Wer mit seinem Smartphone mehr machen möchte als nur zu telefonieren, ist beim Handystammtisch der Volkshilfe genau richtig. In lockerer Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer*innen beim letzten Stammtisch über spannende Themen wie Fotografiere mit dem Handy, Selfie, Videoaufnahmen, Bildbearbeitung, digitale Albumerstellung und das Löschen von Bilddateien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.