Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Steindl fordert, dass sich das Land Kärnten am Hypo Alpe Adria-Debakel beteiligen soll. | Foto: Privat

Steindl: „Verkauf an die GraWe war die beste Entscheidung“

EISENSTADT. „Ich bin froh, dass mit der Überweisung von knapp 51 Millionen Euro von der Grazer Wechselseitigen an das Land Burgenland jetzt endlich ein Schlussstrich unter die Endlos-Causa Bank Burgenland gezogen wurde“, sagt LHStv. Franz Steindl, der an die Verkaufsverhandlungen in den Jahren 2006/2006 erinnert. „ÖVP hat Kovats-Deal verhindert“ „Hätte die ÖVP nicht massiven Widerstand geleistet, wäre die Bank Burgenland damals an Mirko Kovats gleichsam verschenkt worden und das Land hätte...

Foto: LPD NÖ
2

Polizei stellte 134 Cannabispflanzen sicher

KIRCHBERG (red). Bedienstete der Polizeiinspektion Kirchberg an der Pielach stellten in einem abgeschieden gelegenen Wohnhaus drei Indoorplantagen mit insgesamt 134 erntereifen Cannabispflanzen sicher. Aufgrund eines Hinweises waren die Beamten auf verdächtige Vorgänge im Zusammenhang mit eventuellem Suchtmittelanbau in dem Haus aufmerksam geworden. Umfangreiche Vorerhebungen erbrachten laut Aussendung den begründeten Verdacht, dass in diesem Wohnhaus eine Cannabis-Indoorplantage betrieben...

v.l.n.r. Bgm. Hannes Juffinger, Rainer Mairhofer, Mag. Anita Grauß-Auer, Günter Egerbacher. | Foto: Mairhofer

"Thiersee in alten Ansichten"

Auch dieses Jahr konnte durch den Erlös dieses Kalenders wieder ein ansehnlicher Betrag (€ 5.010,19) an Bgm. Juffinger Hannes, für den Sozialfond in Thiersee übergeben werden. Aus diesem Fond wird in Not geratenen Menschen und Familien in Thiersee schnell und unbürokratisch geholfen, im vergangenen Jahr wurde bereits einige Male darauf zugegriffen. Die Druckkosten wurden über Sponsoring abgedeckt, so dass der komplette Erlös aus dem Verkauf dem guten Zweck zugeführt werden konnte. Wo:...

Außen Ruhe, innen neue Ideen

Weinhaus Stainz in neuem Besitz

Die nächsten Monate werden Antwort über seine künftige Nutzung bringen. Ruhig steht das beeindruckende Gebäude an der Ecke Grazer Straße und Klosterhöhe da und lässt den Regen vom Dach abrinnen. Es scheint, als könnten die atmosphärischen Gegebenheiten dem noch bis in die 1970-er-Jahre als Armenhaus bekannten Bau nichts anhaben. Und doch ist im 2005 zum Weinhaus Stainz umgebauten Komplex seit kurzem alles anders: Nach dem Verkauf an die Unternehmerin Gabriele Grünewald scheint eine neue Ära...

Regina Stuber genießt die Kaffeepause im hellen und sonnigen Mittelteil der SCN.
7

Floridsdorf: SCN trotz Verkauf sehr beliebt

Der neue Eigentümer Tristan Capital Partners will renovieren und adaptieren. Obwohl das fünftgrößten Shoppingcenter Wiens, die SCN, schon in die Jahre gekommen ist und sich einige Kritikpunkte gefallen lassen muss, wird es von den Besucher gerne als Nahversorger und Treffpunkt angenommen. Stuber Regina, Angestellte: „Die Aufteilung der Geschäfte ist sehr übersichtlich, hier fühlt man sich wohl.“ Auch Vladimir Janev mit seinen Kindern Miki und Boris findet die kinderfreundliche Atmosphäre...

6

Sauerhof: Wer will ihn?

„Derzeit kann die Grand Hotel Sauerhof Betriebsgesellschaft alle Rechnungen bezahlen“, sagt Sauerhof-Geschäftsführer Marc Fisher. „Die Eigentümer aus der Helnan-Gruppe haben jedoch unseren Konkurs angemeldet.“ 976.000 Euro seien die Passiva, meldet Creditinform. Buchungen im Sauerhof sind online nicht mehr möglich, die Homepage bereits off. Aber: „Wenn Sie diese Woche persönlich vorbeikommen und ein Zimmer haben wollen, bekommen Sie es, unser Personal wird da sein", so Fisher. Erst bis Ende der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Kunsthandwerks Ausstellung & Verkauf

Wir präsentieren Ihnen Kunsthandwerks-Artikel aus vielen Bereichen ... handgefertigt, Einzelstücke, mit Liebe gefertigt ... vom kleinen Mitbringsel über Dekoartikel bis hin zu Tragbarem wie Mützen, Schals, Tücher, Taschen ... alles dabei Kommen Sie vorbei, schauen Sie, lassen sich beraten und wenn es für Sie passt, kaufen Sie das eine oder andere Stück - Valentinstag und Muttertag stehen vor der Tür und wie heißt es so schön :-) kleine Geschenke erhalten die Freundschaft ... Wann: 14.02.2014...

Wir kaufen weniger Neuwagen

Der Verkehrsclub Österreich hat die Bezirke verglichen +++ Neunkirchen im Mittelfeld Die Autofahrer im Bezirk werden sparsamer: Kauften 2012 pro 10.000 Haushalte noch 195 Personen ein neues Auto, waren es 2013 nur mehr 188. Der Bezirksvergleich Bezirk ... 2013 (2012) Zwettl ... 117 (141) Wr. Neustadt ... 152 (174) Horn ... 154 (165) Hollabrunn ... 158 (178) Scheibbs ... 160 (197) Mistelbach ... 163 (174) Melk ... 167 (201) Waidhofen/Th. ... 169 (188) Bezirk St. Pölten ... 170 (197) St. Pölten...

Das Haus in der Feldgasse 9 soll verkauft werden. Der Bezirk wünscht sich aber eine Nutzung für Kinder. | Foto: wien.gv.at

Feldgasse: Denkmalgeschütztes Gebäude soll verkauft werden

Forderung des Bezirks: Haus soll für leistbares Wohnen und für Kinder genutzt werden JOSEFSTADT. Der Verkauf eines Amtsgebäudes in der Josefstädter Feldgasse 9 sorgt bei Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert für Unmut: "Es ist unverständlich, warum dieses denkmalgeschützte, öffentliche Gebäude nicht für leistbare Wohnangebote und Einrichtungen für Kinder genutzt wird. Gerade im innerstädtischen Bereich sind leistbare Wohnungen für junge Familien und qualitative...

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Vererben, schenken, verkaufen, neue Immobilienertragssteuer + gratis Beratung mit Rechtsanwalt Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at,...

  • Tulln
  • Michaela Rest

Seebühnen-Verkauf vom Tisch

Gerade gibt der Seebühnen-Ausschuss eine Pressekonferenz. Soviel steht nun fest... Keines der vier Angebote entsprach den Ausschreibungskriterien. Über die Zukunft der Anlange entscheiden nun die Kärntner Messen. Der Verkauf der Klagenfurter Seebühne ist somit vorerst vom Tisch. Weitere Infos folgen....

Flohmarkt wegen Auflösung unserer Ordination 1090 Wien Frankgasse 12

Flohmarkt wegen Auflösung der Ordination. 1090 Wien, Frankgasse 12 (1. Stock) Do 23.1.2014 bis Sa 25.1.2014, jeweils von 10-18 Uhr Verkauft werden unterschiedlichste Dinge wie Bücher (medizinische und viele andere) Gewand (Designer und Markenware) LPs, Kleinmöbel, Küchenutensilien, Bilder, Bürobedarf und vieles anderes Wann: 23.01.2014 10:00:00 Wo: Ordination, Frankg., 1090 Wien auf Karte anzeigen

2

Mit Kontinuität seit 45 Jahren gegen die Krise

Mazda-Händler Franz Mayer im Gespräch über Krisen der Autoindustrie, Trends und das Jubiläumsjahr 2014. ST. PÖLTEN (jg). 2013 gilt als Krisenjahr für die Autoindustrie. Europaweit titelten Medien etwa „So schwach war der Absatz noch nie“. Wie haben Sie das Jahr 2013 erlebt? Bei mir war es nicht so. Bei uns war das Jahr 2013 von den Steigerungen her sehr gut. Bei uns war eher das Jahr 2012 schwächer. 2013 haben wir in unserem Gebiet, St. Pölten Stadt und Land, Lilienfeld und Wienerwald, eine...

28 23

Günstig abzugeben!!!

VERKAUFE: Christbaum neuwertig,nur 2 Wochen in Gebrauch! Keine Abnutzungserscheinungen,duftet wie neu,Selbstabholung!!!! Neupreis:30 Euro Verkaufspreis(Schnäppchen):unglaubliche 20 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Exklusive aller Dekoartikel!!!!! Nur noch ein Exemplar vorhanden!!!!!!!!! Anfragen an den Weihnachtsengel!!!!! Gruss Samuel

Ehemaliges "Park Inn" verkauft

KLOSTERNEUBURG. Die eigens dafür gegründete "in der au RESIDENCE gmbh" mit Sitz im ersten Wiener Gemeindebezirk hat das ehemalige Park Inn (Parkhotel) in Klosterneuburg gekauft. Eine Versteigerung des Pleitehotels ist damit vorerst vom Tisch, das Konkursverfahren eingestellt.

SMB Glücksbringer - Verkaufsstand am Gemeindeamt in Kefermarkt.
7

Kefermarkt: Glücksbringer für das neue Jahr

Die Mitarbeiterinnen des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) verkauften am Altjahrstag wieder ca. 180 Glücksbringer-Gläser mit verschiedenen Marmeladen, Sauergemüse, Suppengemüse und Salz gefüllt. Der Reinerlös geht an den SMB Lasberg zur Unterstützung des Heilmitteldepots. Vielen Dank allen Spendern und Mitarbeiterinnen.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
SMB Punschstandl am Marktplatz in Lasberg.
6

Lasberg: Punschstandl zum Jubiläum "20 Jahre SMB"

Wie alle Jahre verkauften die Lasberger Mitarbeiter/innen des SMB's mit ihren Helfern am Marktplatz Punsch und Kekse - ganz im Sinne ihres so sehr geschätzten verstorbenen Obmannes Leo Stütz. Die herrlich verschneite Winterlandschaft bildete eine ansprechende Kulisse. Der Reinerlös kommt dem SMB zugute und wird zum Ankauf von Heilbehelfen für das Heilmitteldepot verwendet.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
SMB Mitarbeiterinnen: v.l.n.r. Anita Praher, Monika Klewein und Monika Mittmannsgruber im Standl
1 7

Neumarkt i.M.: Punschtrinken für einen guten Zweck

Ein Wochenende ganz im Zeichen von "20 Jahre SMB". Die Neumarkter Mitarbeiterinnen des SMB's haben gefilzte Sterne, Speckweckerl und Glühmost zum Kauf angeboten. Beim Standl vorm Nah & Frisch konnte man sich bei stürmischen Wetter nicht nur erwärmen sondern auch über alle Leistungen und Angebote des Sozialmedizinischen Betreuungsringes informieren. Der Reinerlös kommt dem SMB zugute und wird zum Ankauf von Heilbehelfen für das Heilmitteldepot verwendet.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Obmann Hansi Leitmann mit Vizeobmann Rupert Hörbiger (FCW) bei der Übergabe an Sabine Bachmann (Sozialsprengel). | Foto: FC Wildschönau

Warme Köpfe zugunsten wohltätiger Zwecke

Der FC Raiffeisen Wildschönau übergab dem Sozialsprengel Wildschönau selbstgehäkelte Mützen im Wert von 300 Euro als Spende für den Verkauf beim diesjährigen Bergadvent. Viele warme Köpfe erfüllen damit nun einen wohltätigen Zweck. Wo: Wildschönau, Wildschönau auf Karte anzeigen

Anzeige

LH Kaiser zu Verkauf der Hypo-Österreich: Wichtiger Schritt für notwendigen Neustart

400 Mitarbeiter können positiv in Zukunft blicken – Kärnten bleibt größter Kunde der Hypo-Österreich – Neue Bundesregierung muss Verwirrspiel um Hypo International beenden Als wichtigen Schritt für einen Neustart in eine positive und der Regionalbank entsprechende Zukunft bezeichnet heute, Mittwoch, Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser die Zustimmung der Bayern LB zum Verkauf der Hypo-Österreich an die britisch-indische Anadi Financial Holdings. „Vor allem die 400 Mitarbeiterinnen und...

Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Oh Tannenbaum Oh Tannebaum

Beträchtliche Preisunterschiede bei Christbäumen. Vergleichen lohnt sich. Wer seinen Christbaum für Weihnachten noch nicht zu Hause hat, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen die Preise zu vergleichen. Die Konsumentenberater von der Arbeiterkammer haben bei einer Erhebung an 34 Verkaufsorten (in der Stadt, im Flachgau und im Tennengau bis Hallein) erhebliche Preisunterschiede bei Christbäumen festgestellt. "Ein Preisvergleich kann sich lohnen", betont Stefan Göweil vom Konsumentenschutz. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Second-Hand-Verkaufsaktion am 24. (Warenannahme) und 25. April (Verkauf und Auszahlung) im Eltern-Kind-Zentrum in Steinach! | Foto: Kainz
  • 25. April 2025 um 15:00
  • EKiZ Wipptal
  • Steinach am Brenner

Second-Hand-Verkauf im EKiZ Wipptal

Der Elternverein der Mittelschule Steinach organisiert gemeinsam mit dem Eltern-Kind-Zentrum Wipptal am 24. und 25. April eine Second-Hand-Verkaufsaktion. Diese findet im Eltern-Kind-Zentrum Wipptal statt. Die Warenannahme findet am Donnerstag, 24. April in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr statt. Der Verkauf startet am Freitag, 25. April um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Die Auszahlung erfolgt anschließend von 17 bis 17.30 Uhr. Angenommen werden nur komplette und intakte Artikel in Kindergrößen....

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 08:30
  • Hauptplatz
  • Tulln an der Donau

Radbörse am Hauptplatz Tulln

Am Samstag, den 26. April, findet am Hauptplatz Tulln die Radbörse statt. Die Veranstaltung beginnt um 08:30 Uhr mit der Fahrradannahme und der Verkaufsstart ist um 09:30 Uhr. TULLN. Die Abholung von Geld oder nicht verkauften Fahrrädern ist ab 12 Uhr möglich. Die Radbörse bietet eine hervorragende Gelegenheit, um Fahrräder und Zubehör zu kaufen oder zu verkaufen und gleichzeitig einen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft zu leisten. 10% des Verkaufserlöses werden als Bearbeitungsgebühr einbehalten.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Foto: PantherMedia/Boarding_Now
  • 8. Mai 2025
  • Cafe/Bäckerei Heftberger
  • Rottenbach

Strickcafé mit Ausstellung und Verkauf

ROTTENBACH. Strickcafé mit Ausstellung und Verkauf, darunter auch Österliches, Café/Bäckerei Heftberger Rottenbach, 17:00-20:00 Uhr.  Die nächsten Strickrunden-Termine: 3. April, 8. Mai, 22. Mai, 5. Juni Info bei Fr. Ortner 0681/81706562

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.