Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Die Polizei nahm den 31-jährigen Täter fest (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Handy-Verkauf eskalierte
Mann mit Messer bedroht – Polizei schreitet ein

In einer Wohnung in Klagenfurt eskalierte ein Streit um ein nicht bezahltes Smartphone. Ein 31-Jähriger bedrohte einen 22-Jährigen mit einem Messer und zwang ihn, seine Bankomatkarte samt PIN herauszugeben. Der junge Mann nutzte die Gelegenheit, um heimlich die Polizei zu alarmieren. KLAGENFURT. Gestern gegen 17.28 Uhr eskalierte in einer Klagenfurter Wohnung ein Streit zwischen einem 31-Jährigen und einem 22-Jährigen über ein Smartphone beziehungsweise den nicht bezahlten Kaufpreis. Im Zuge...

Alle drei Männer werden der Staatsanwahltschaft Klagenfurt auf freiem Fuß angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Spittal
Drei Männer wollten gestohlene Ferngläser verkaufen

Zu Beginn des Jahres stahlen drei Männer zwei hochpreisige Ferngläser. Ende April wollten sie die beiden Ferngläser einem Waffenoptikhändler verkaufen. Als sie den Verkauserlös abholen wollten, wartete schon die Polizei.  SPITTAL. Drei ungarische Staatsangehörige (40, 44, und 50 Jahre alt) stahlen im Jänner aus Paketen eines Optikers in Osttirol zwei hochpreisige Ferngläser. Diese boten sie dann am 30. April einem Waffenoptikhändler im Bezirk Spittal zum Kauf an. Polizei wurde verständigtDurch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
38-Jähriger wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Wollte Internetrouter verkaufen
38-Jähriger wurde Opfer eines Betruges

Ein 38-Jähriger wollte seinen Internetrouter im Internet verkaufen. Ein angeblich interessierter Käufer meldete sich bei ihm, doch es handelte sich um einen Betrug. Der 38-Jährige verlor einen fünfstelligen Betrag. KLAGENFURT-LAND. Am Montag, den 22. Jänner, vereinbarte ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land den Verkauf seines Internetrouters auf einer Internetverkaufsplattform mit einem sich als "Alien Klausen" nennenden Käufer. Die Kaufsumme von 40 Euro sollte über Pay Livery...

Polizei nahm 52-jährigen Slowenen fest. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Schmuggel und Verkauf von Drogen
52-jähriger Slowene wurde festgenommen

In der Wohnung eines 52-jährigen Slowenen wurden Drogen und Suchtmittelutensilien sichergestellt. Der Mann gab zu Suchtmittel geschmuggelt und verkauft zu haben, er wurde festgenommen. KLAGENFURT. Am 11. Jänner gegen 17.00 Uhr nahmen Polizeibeamte aus der Wohnung eines 52-jährigen slowenischen Staatsangehörigen im Stadtgebiet von Klagenfurt deutlichen Cannabisgeruch wahr. In der Wohnung des Mannes konnten die Beamten schließlich zirka 230 Gramm Heroin, 130 Gramm Cannabiskraut, mehrere...

Der mutmaßliche Täter wurde angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Klagenfurt
Frau entdeckte ihr gestohlenes Moped auf Verkaufsplattform

Am heutigen Freitag erstattete eine 34-jährige Klagenfurterin Anzeige bei der Polizei, da ihr Moped gestohlen worden war und sie dieses nun im Internet entdeckt hat, da es dort zum Verkauf angeboten wurde. KLAGENFURT. Die Frau hatte ihr Moped nun auf der Verkaufsplattform eines Sozialen Mediums, wo es von einem vorerst Unbekannten zum Kauf angeboten wurde, wiedererkannt. Im Zuge der Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion St. Ruprechterstraße in Zusammenarbeit mit Beamten der...

39-Jährige wurde Opfer eines Online-Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Liubomir

Erneuter Online-Betrug
39-Jährige wollte Babyoverall verkaufen

Am Dienstag erstattete eine 39-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Anzeige über einen Internetbetrug. Sie wollte auf der einer Verkaufsplattform im Internet einen Babyoverall für den Preis von 60,00 Euro verkaufen. VILLACH. Dieses Angebot wurde von einem Unbekannten angenommen jedoch kein Geld überwiesen. Das Opfer bekam via Chat einen QR-Code zur Verifizierung zugeschickt, welchen sie auch bestätigte. 2.500 Euro abgebucht Als die 39-Jährige kurze Zeit später nochmals überprüfen wollte, ob sie...

Eine Frau soll den Impfass ihrer verkauften Katze gefälscht haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ ZIHE

Anzeige erstattet
Frau soll Impfass von verkauften Katze gefälscht haben

Eine 61-jährige Frau aus Kärnten ist verdächtig, in zumindest einem bekannten Fall den Impfpass einer von ihr verkauften Katze der Rasse British Kurzhaar gefälscht zu haben. KÄRNTEN. Dabei dürfte die Frau einen Blanko Tierpass besorgt und den Tierarztstempel eines örtlichen Tierarztes gefälscht haben. Die Katze dürfte die Frau ohne erfolgte Grundimmunisierung für mehrere hundert Euro an eine Familie in Niederösterreich verkauft haben. Tierarzt erstattet Anzeige Im Juni diesen erstattete ein...

Die Drogen, welche von der Polizei gefunden wurden, waren bereits verkaufsfertig abgepackt.  | Foto: DedMityay/Panthermedia
2

Polizei
Festnahme: Engländer verkaufte Drogen in Mayrhofen

Kürzlich wurde im Ortszentrum von Mayrhofen ein 30-jähriger britischer Staatsangehöriger von der Polizei beobachtet, wie er Suchtmittel verkaufte. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. MAYRHOFEN (red). Bei einer Durchsuchung des 30-Jährigen sowie einer Durchsuchung seiner Ferienunterkunft konnten noch weitere Suchtmittel (Kokain und Amphetamine) diverses Streckmittel und Bargeld im unteren, vierstelligen Eurobetrag gefunden und sichergestellt werden. Das Suchtmittel war dabei bereits...

Mit Hilfe eines Kranes hob ein Frächter aus Bosnien Stahlplatten am Geländer einer Thalgauer Firma auf seinen LKW. Das Diebesgut verkaufte er dann bei einem Schrotthändler. | Foto: Pixabay.
3

Bosnier stahl Platten
Stahlplatten aus Thalgauer Firma gestohlen

Ein 38-jähriger Bosnier soll über drei Tage insgesamt elf Stahlplatten von einer Firma in Thalgau gestohlen haben. Der Frächter habe die Platten laut Polizei mittels Kran auf seinen LKW geladen und diese dann an einen Schrotthändler verkauft. THALGAU. Die Polizei teilte den vorzeitigen Ermittlungsstand zu einem mutmaßlichen Diebstahl von Stahlplatten in Thalgau mit. Ein 38-jähriger Bosnier zeigte sich gegenüber der betroffenen Firma geständig. Platten verladen und verkauftAuf einem...

Die Polizei konnte drei Täter überführen, die zwischen 2019 und 2022 Waren im Wert von 150.000 Euro beim Arbeitgeber des Haupttäters erbeuteten. | Foto: BRS
2

150.000 Euro erbeutet
Polizei überführt diebisches Verbrecher-Trio

Die Polizei konnte drei Männer des gewerbsmäßigen Diebstahls überführen. Ein Österreicher und zwei Serben sollen über vier Jahre technische Geräte und Fahrräder aus dem Lager einer Salzburger Firma entwendet haben. Der Haupttäter arbeitete für das betroffene Unternehmen. SALZBURG. Ermittler des Stadtpolizeikommando Kriminalreferates konnten drei Männer des gewerbsmäßigen Diebstahls überführen. Das Trio erbeutete Diebesgut im Wert von 150.000 Euro. Diebstahl nach DienstschlussAls Haupttäter...

Foto: Polizei Klagenfurt

Polizei deckt auf
Mutter zog mit Sohn und Freund Drogenring auf

Eine 54-jährige Klagenfurterin zog im Sommer letzten Jahres gemeinsam mit ihrem damals 17-jährigen Sohn und dessen 18-jährigen Freund zur Finanzierung des eigenen Drogenkonsums einen Drogenring auf, indem die Frau als Organisatorin, Kurier und Bunkerhalterin der illegalen Drogen und ihr Sohn als Verkäufer dieser Drogen an die Endabnehmer agierten. KLAGENFURT. Die drei Beschuldigten haben im Zeitraum von Anfang diesen Jahres bis Mitte September von einem mittlerweile festgenommenen Dealer...

Auch mutmaßlich gestohlene Fahrräder, E-Bikes und E-Scooter wurden weiterverkauft. | Foto: LPD Wien
3

In 90 Fällen
Wiener Bruder-Trio verkaufte gestohlene Ware weiter

Fahrräder, elektronische Geräte, E-Scooter, Spiegelreflexkameras: Das und vieles mehr sollen drei Männer meistens von Drogenabhängigen gekauft und dann gewinnbringend weiterverkauft haben. WIEN. Monatelang ermittelte die Wiener Polizei gegen ein Bruder-Trio bis sie endlich festgenommen wurden. Die Vorwürfe: Hehlerei, Unterdrückung von Beweismittel und Begünstigung. Seit Oktober vergangenen Jahres sollen die Männer im Alter von 48, 54 und 57 Jahren in insgesamt 90 Fällen gestohlene Gegenstände...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die 20-Jährige und ihr Komplize sollen Marihuana in großen Mengen verkauft haben. | Foto: PantherMedia/VitalikRadko

Rund ein Kilo Marihuana
Fischlhamerin (20) verkaufte Drogen an Minderjährige

Zusammen mit einem Komplizen (16) soll ein Mädchen aus Fischlham rund ein Kilo Marihuana verkauft haben. Jetzt klickten die Handschellen. FISCHLHAM, FELDKIRCHEN. Rund ein Jahr lang sollen die Umtriebe gedauert haben. Ermittler von mehreren Polizeidienststellen waren ihnen auf der Spur: Eine 20-Jährige aus Fischlham und ein Bursch (16) aus Feldkirchen sollen gemeinsam im gesamten Vorjahr großteils Minderjährige mit "Gras" versorgt haben. Gut ein Kilo Marihuana sollen sie dabei verkauft haben....

Nach einer Häufung von Skidiebstählen wurde in Ischgl ein Pärchen auf frischer Tat ertappt (Symbolbild).  | Foto: pixabay/klubli
2

Paar festgenommen
Ischgler Polizei gingen zwei Serien-Skidiebe ins Netz

ISCHGL. Skidiebstahl in großen: Ein Deutscher und seine Partnerin wurden in Ischgl nach einer Häufung von Diebstählen auf frischer Tat ertappt. Das mutmaßliche Diebes-Pärchen wurde festgenommen. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden bereits hunderte Paare Ski, Skistöcke und Snowboards gestohlen und im Internet zu Verkauf angeboten hatten. Gewerbsmäßiger Diebstahl in Ischgl – Festnahme von Tatverdächtigen Aufgrund einer Häufung von Skidiebstählen in den letzten Tagen im Bereich von...

Drei Leobner verkauften Drogen und sind nun verhaftet worden. | Foto: Pixabay

Ermittlungen im Drogenhandel erfolgreich
Drei Leobener wurden festgenommen

Seit längerem ermittelt die Polizei gegen mehrere Personen wegen Drogenhandel. Nun gibt es die ersten Erfolge.  MURTAL/LIEZEN. Nach umfangreichen Ermittlungen sind die Kriminalisten der Suchtmittelgruppe Liezen und Murtal auf die Spur von drei Tatverdächtigen gekommen. Nun wurden die drei Tatverdächtigen wegen Drogenhandel festgenommen. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Beamten Cannabis, Kokain und Cannabisschokolade sicher. Gegen 21 Abnehmer wird noch ermittelt.  Festnahme der...

Waffenfund bei 61-Jährigen Gmünder: Anzeige liegt der Staatsanwaltschaft Krems vor. | Foto: LPD NÖ/LVT

Gmünd/ Krems
Nach illegalem Verkauf von Waffen gings ins Casino

Verkauf einer größeren Anzahl illegaler Schusswaffen, Sicherstellung einer Maschinenpistole sowie zwei Faustfeuerwaffen, Schalldämpfer, Munition – teilweise verbotener Munition. KREMS. Das Landesamt Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) NÖ führte Erhebungen zu einem 61-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Gmünd, welcher aufgrund eines Hinweises im Verdacht stand, illegal erworbene Schusswaffen zu besitzen und diese gewinnbringend ins Ausland zu veräußern. Funde bei Hausdurchsuchung...

21 Schmuckstücke erbeutete die Beschuldigte auf ihren Raubzügen in Alkoven (Symbolfoto). | Foto: fotografci - Fotolia

Haushälterin angezeigt
21 Schmuckstücke entwendet und verkauft

Eine Haushälterin bestahl ihre Arbeitgeberin zwischen Mai und September 2020 mindestens drei Mal. Die erbeuteten Schmuckstücke verkaufte die Beschuldigte für mehrere tausend Euro. BEZIRK EFERDING. Eine 45-jährige Haushälterin aus dem Bezirk Eferding wird beschuldigt, ihre damalige Arbeitgeberin in Alkoven zwischen Mai und September 2020 bei zumindest drei Hausbesuchen insgesamt 21 Schmuckstücke und Uhren gestohlen zu haben. Die Frau veräußerte die Gegenstände nach den Diebstählen jeweils in...

Die sicher gestellten Beweismittel. | Foto: LPD NÖ

Bezirk Tulln
Mutmaßlicher Suchtmittelhändler ausgeforscht

Beamte der Polizeiinspektion Tulln führten seit Sommer 2019 umfangreiche Erhebungen gegen einen vorerst unbekannten Täter, der im Verdacht stand, Suchtmittel, nämlich Ecstasy Tabletten, an vorwiegend minderjährige Personen im Bezirk Tulln zu verkaufen. Die Polizisten konnten den mutmaßlichen Suchtmittelhändler, einen 23-Jährigen aus dem Bezirk Tulln, ausforschen. BEZIRK TULLN (pa). Bei einer durch die Staatsanwaltschaft St. Pölten angeordneten Hausdurchsuchung am 29. November 2019 haben die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Polzei war seit Februar 2018 mutmaßlichen Dealern auf der Spur. | Foto: Franz Neumayr

25 Gramm Cannabiskraut bei Pongauer gefunden

Eine Verkehrskontrolle führte zu einem mutmaßlichen Dealer im Pongau. PONGAU. Bereits bei einer Verkehrskontrolle im Februar 2018 kontrollierte die Polizei einen 22-jährigen Pongauer und gibt an, 25 Gramm Cannabiskraut sicher gestellt zu haben. Laut den Beamten sei nachgewiesen worden, dass der Angehaltene das Cannabiskraut von einem 22-jährigen österreichischen Staatsbürger erworben hätte. Umfangreiche Ermittlungen hätten ergeben, dass dieser mehrere Gramm Cannabiskraut bereits im Frühjahr...

Aufgedeckt: Pongauer verkaufte Cannabis an vier Pongauer. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/gjbmiller

Cannabis sichergestellt, Pongauer angezeigt

PONGAU. Ein 21-Jähriger aus dem Pongau wird verdächtigt, seit Jänner 2018 Cannabis verkauft zu haben. Bei einer Hausdurchsuchung am 26. Februar konnten 30 Gramm Cannabis sichergestellt werden. Der Pongauer gibt an, insgesamt 70 Gramm an vier Personen verkauft zu haben. Er wird angezeigt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Zwei Drogendealer aus dem Flachgau wurden ausgeforscht und angezeigt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Flachgau: Zwei Dealer aufgedeckt

Zwei 33-jährige Flachgauer sollen nach Angaben der Landespolizeidirektion Salzburg Suchtmittel verkauft haben. FLACHGAU NORD. Suchtgiftermittler forschten zwei Männer aus dem Flachgau aus. Sie wurden angezeigt.  Zucht und Verkauf von Cannabis Bei der Wohnungsdurchsuchung eines Flachgauers wurde eine Anlage zur Aufzucht von Cannabis sowie Cannabiskraut gefunden. Der 33-Jährige soll soll seit Mitte 2016 dies gezüchtet und gewinnbringend verkauft haben. Er gestand nur den Eigenkonsum der Droge. ...

Zwei Nigerianer verkauften knapp zwei Kilogramm Marihuana. | Foto: Polizei
2

Polizeihund erschnüffelte Wohnung von Drogenhändlern

SALZBURG (et). Schon am 19.Januar kontrollierten Beamte der Diensthundestaffel in Salzburg-Lehen einen jungen Mann. Dabei stellten sie eine geringe Menge Marihuana sicher, welches er an der Salzach in der Nähe des Gebirgsjägerplatzes von einem Ausländer gekauft habe soll. Daraufhin bestreiften die Diensthundeführer den Bereich mit dem Suchtmittelspürhund Kiara. Bei einer Wohnungstür schlug Kiara schließlich an. In der Wohnung waren gerade zwei nigerianische Asylbewerber damit beschäftigt,...

Foto: Polizei Braunau am Inn

Drogenring ausgehoben und Waffen sichergestellt

BRAUNAU. Suchtgiftermittler der Polizeiinspektion Braunau konnten einen Darknet-Suchtgiftring ausheben. Die sechs Beschuldigten im Alter zwischen 17 und 40 Jahren, führten etwa ein halbes Kilo Speed, 500 Stück psychotrope Tabletten, zudem MDMA, Kokain, Heroin, Ketamin, LSD sowie Extasy, ins Bundesgebiet zum Verkauf ein. Den Beamten war es möglich, den 31- und 29-jährigen Haupttätern den Verkauf von etwa vier Kilo Marihuana nachzuweisen. Einen Großteil der Drogen verkaufte die Bande direkt an...

Immer wieder wird versucht, minderwertige Ware zu Wucherpreisen speziell an ältere Menschen zu verkaufen. | Foto: mev.de

Pensionist mit überteuertem Besteck abgezockt

KUFSTEIN. Unter Angabe, dass er die Ware nicht mit dem Flugzeug mitnehmen dürfte, verkaufte ein unbekannter Täter einem 77-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein minderwertiges Besteck. Vorerst verlangte er 2.600 Euro, gab sich schließlich mit dem Verkaufspreis von 1.500 Euro einverstanden. Täter konnte ausfindig gemacht werden Am 24. März 2016 konnte die Polizei einen 47-jährigen Holländer als Täter ausforschen. Der Mann wird wegen Verdacht des Betruges an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.