Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Zwangsauktion einer Immobilie in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, Immobilie
Zwangsversteigerung einer Luxus-Immobilie

Luxus-Immobilie soll versteigert werden; geringstes Gebot bei 17,5 Millionen Euro; 35 Millionen € Wert geschätzt. KITZBÜHEL. Wie die Tiroler Tageszeitung berichtet, soll Ende April am Kitzbüheler Bezirksgericht ein Luxusanwesen zwangsversteigert werden. Die Versteigerung wurde von der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann beantragt, um offene Forderungen in Millionenhöhe vom Eigentümer einzutreiben. Das geringste Gebot wurde mit 17,5 Millionen € festgelegt; ein Gutachten schätzt den Wert des...

Teuerster Hausverkauf in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Immobilien, 3. Quartal 2024
Teuerstes Haus in Kitzbühel: 6,81 Millionen Euro

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2024 analysiert. WIEN, KITZBÜHEL, AURACH. willhaben und die Grundbuchexperten von IMMOunited haben gemeinsam die aktuellen Transaktionszahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Immobilien analysiert. Dabei wurde das dritte Quartal des vergangenen Jahres 2024 untersucht. Ein Blick ins Grundbuch zeigt, dass die exklusivsten Wohnimmobilien in Tirol, der Steiermark und in Wien...

Jakob Grüner (Grabesritter und Initiator der Kooperation zur Olivenöl-Spendenaktion),  Landeskommandant Major Thomas Saurer, der Leitende Komtur der Grabesritter in Innsbruck Klaus Niedertscheider und Bundespressereferent Major Alexander Haider freuen sich über die gelungene Hilfsaktion für Sozialprojekte. | Foto: BTSK/Peter Gleirscher

Projekt
Soziale Aktion der Schützen: Olivenölverkauf für guten Zweck

Tirols Schützen und Marketenderinnen unterstützen soziale Projekte mit 7.986,00 € aus dem Olivenölverkauf! TIROL. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien rundet die heurige Weihnachtszeit fast schon traditionell mit einer sozialen Aktion ab. Diesen Advent wurde wieder die vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem organisierte Spendenaktion „Olivenöl aus Taybeh/Palästina“ unterstützt. 726 Flaschen Über die Tiroler Schützen wurden 726 Flaschen Olivenöl verkauft und somit insgesamt € 7.986,00...

Wohnungspreise: tiefrot sind die teuersten Bezirke, u. a. Kitzbühel. | Foto: RE/MAX
5

RE/MAX-ImmoSpiegel
Kitzbühel weiterhin einer der teuersten (Immo-)Bezirke

Eigentumswohnungsmarkt 1. Halbjahr 2024: Wohnungspreise stabil, steigende Nachfrage; Rückgang der Verkäufe geringer als 2023; Kitzbühel blieb teuer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der RE/MAX-ImmoSpiegel beleuchtete den österreichischen Eigentumswohnungsmarkt für das erste Halbjahr 2024. Demnach kostete eine typische Wohnung im erwähnten Zeitraum 256.335 Euro, nach 253.730 € (2023) und 257.943 € (2022). Ein Viertel aller Wohnungen kostete in den ersten sechs Monaten maximal 155.000 €, ein weiteres...

Rund 32.000 Bäume werden jährlich vermarktet. 25 Mitgliedsbetriebe zählt der Verein „Tiroler Christbaumproduzenten“. | Foto: LK Tirol
3

Tiroler Christbaum: Die rote Schleife wird 30

Die Tiroler Christbaumproduzenten haben sich vor 30 Jahren zu einem Verein zusammengeschlossen. Rund 32.000 Bäume werden jährlich vermarktet. 25 Mitgliedsbetriebe zählt der Verein „Tiroler Christbaumproduzenten“. Auf 45 Hektar bauen sie Nordmanntannen und verschiedene weitere Nadelbäume für die Christbaumproduktion an. Von rund 500 Metern Seehöhe in Niederndorf bis auf 1.200 Meter Seehöhe in Trins reicht das Anbaugebiet. TIROL (red). Die Tradition des Christbaumes als zentraler Bestandteil der...

Rekordwert bei Hausverkauf in Jochberg. | Foto: Kogler
2

Grundbuch-Auswertung, 2. Quartal '24
34,7 Millionen € für ein Haus in Jochberg

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das zweite Quartal 2024 analysiert. BEZIRK KITZBÜHEL. In Zusammenarbeit mit den Grundbuchexperten von IMMOunited hat willhaben Transaktionszahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Immobilien untersucht. Analysiert wurde dabei das zweite Quartal 2024. Ein Blick ins Grundbuch offenbart, dass die hochpreisigsten Wohnimmobilien in Tirol, Wien und Salzburg gehandelt wurden – allen voran ein...

Top-Transaktion in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

Was sagt das Grundbuch?
Erneut Top-Preise für heimische Immobilien

willhaben und IMMOunited haben das Immobilien-Jahr 2023 untersucht; Top-Preise in Kitzbühel und Kirchberg. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Gemeinsam mit den Grundbuchexperten der IMMOunited hat willhaben die Transaktionsanzahl und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie exklusivsten Objekte des Jahres 2023 analysiert. Die hochpreisigsten Wohnimmobilien wurden in Wien, Tirol und Salzburg gehandelt. Einige Eckdaten daraus:Meiste Wohnimmobilien-Transaktionen - relativ pro...

Bewegung am heimischen Immobilienmarkt. | Foto: Kogler
2

Immobilienwirtschaft Österreich 2023/24
Einiges in Bewegung am Immobilienmarkt

ÖVI: Jahresresümée und -ausblick - Entwicklungen am heimischen Immobilienmarkt. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Das Jahr 2023 hat auch in der Immobilienwirtschaft eine Vielzahl von Schlagzeilen „hervorgebracht“, von der Einführung des Bestellerprinzips in der Miete, den restriktiven Kreditvergaben, steigenden Zinsen, hoher Inflation und hohen Baukosten bis hin zum starken Rückgang der Transaktionen auf dem Eigentumsmarkt im Bereich Wohnen. Der Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) gbot zum...

Die Liftanlage wurde abgebaut und wartete auf den Abtransport. | Foto: Kogler
5

Kirchdorf, Liftverkauf
Kirchdorfer Sessellift wurde demontiert

Kirchdorfer Sessellift verkauft und wurde nun abgebaut; das Kleinskigebiet bleibt erhalten. KIRCHDORF. Wie berichtet wurde der Kirchdorfer 4er-Sessellift nach Ungarn verkauft. Der Verkaufspreis wurde mit 600.000 € angegeben. Bei der Behörde wurde der Rückbau beantragt. Die Demonatage der Liftanlage wurde nun vollzogen. Die Anlagenteile wurden bis zum Abtransport beim Skigebiet gelagert (siehe Bilder). Das Kirchdorfer Kleinskigebiet (Schlepp-/Babylift, Zauberteppich, Kinderland) bleibt erhalten...

Der Jakobwirt in Westendorf wechselt den Besitzer. | Foto: Jakobwirt
2

Westendorf, Jakobwirt
Toni Wurzrainer hat Jakobwirt verkauft

Gerüchteküche kochte bereits seit längerem; Wurzrainer bestätigt Hotelverkauf. WESTENDORF. Gerüchte gab es schon seit längerem, nun wurde es bestätigt. Toni Wurzrainer hat den Jakobwirt im Zentrum Westendorf verkauft. "Aus rein privaten Gründen", wie er betont. Wurzrainer bestätigte den Hotelverkauf bei der Vollversammlung des TVB Brixental, dem er als Obmann vorsteht. "Im TVB bin ich ja über die dritte Stimmgruppe tätig, ich betreibe weiterhin meine Firma in Kirchberg. Ich werde also im...

Der (verkaufte) Kirchdorfer Sessellift wird abgebaut. | Foto: Kogler
Aktion 2

Skilifte Kirchdorf
Sessellift verkauft, Kleinskigebiet bleibt

Kirchdorfer Sessellift wurde nach Ungarn verkauft und wird abgebaut; das Kleinskigebiet bleibt und soll noch attraktiviert werden. KIRCHDORF. Wie GR Florian Schluifer (auch GF Skilifte Kirchdorf) kürzlich bestätigte, wird der Kirchdorfer 4er-Sessellift nach Ungarn verkauft (wir berichteten). Der Verkaufspreis soll 600.000 € betragen. Bei der Behörde wurde der Rückbau beantragt, der im Herbst in Absprache mit dem neuen Eigentümer erfolgen wird. Der bereits unterzeichnete Kaufvertrag wurde durch...

Going am Wilden Kaiser: teuerstes Einfamilienhaus. | Foto: Kogler
2

Was sagt das Grundbuch?
Teuerstes Haus in Going: 19,6 Millionen Euro

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Immobilien-Jahr 2022 analysiert. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Immobilienjahr 2022 war dynamisch. Dies zeigt auch die Jahresanalyse von willhaben und den GrundbuchexpertInnen der IMMOunited, die erneut einen spannenden Einblick in die Transaktionsanzahlen und -summen, die Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Objekte des vergangenen Jahres liefert. Mit einem Preis von sage und schreibe 19,6 Millionen Euro ging...

Die Stadt Kitzbühel ist in Sachen Grundstückstransaktionen um ein Kapitel reicher. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat/Grundstücks-Deal
Wenn Kitzbüheler Freiland Millionen kostet...

Kritik an möglichem Grundstücksverkauf in Kitzbühel; für 300 Quadratmeter Freiland werden 2 Millionen Euro bezahlt; Ablehnung seitens der BH. KITZBÜHEL. Wie medial bereits berichtet wurde, sorgt ein geplanter Grundstücksverkauf von Stadtrat Hermann Huber (ÖVP) für Erstaunen, Kritik und Rücktrittsaufforderungen. Der Deal wurde per anonymem E-Mail bekannt. Huber plant, 300 Quadratmeter Freiland laut Restflächenregelung (Grundverkehrsgesetz) zu verkaufen. Für Aufsehen sorgt vor allem der Preis: 2...

Florian Lettner, St. Johann, moderiert die Quizjagd. | Foto: ServusTV

Quizjagd - ServusTV - ZDF
"Quizjagd" wird weltweit zum Kauf angeboten

ZDF Studios nimmt ServusTV-Format „Quizjagd“ in globale Vermarktung auf. SALZBURG, ST. JOHANN. Das österreichische Erfolgsformat „Quizjagd“ (Mo - Fr, 17.05 Uhr, ServusTV) wird von den ZDF-Studios in den internationalen Vertriebskatalog aufgenommen. Somit wird das ServusTV-Format am renommierten TV-Markt MipCom in Cannes weltweit Sendern zum Kauf angeboten. Das Format startete seine Historie mit ersten Ausstrahlungen 2018 und wurde Ende 2019 in den täglichen Vorabend von ServusTV eingeplant....

Rekord-Transaktion in der Gemeinde Going. | Foto: pixabay

Was sagt das Grundbuch?
Rekordzahlen auf dem Immobilienmarkt

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2022 ausgewertet. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Gemeinsam mit den GrundbuchexpertInnen der IMMOunited wirft willhaben regelmäßig einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Transaktionen in Österreich. Untersucht werden hierbei Grundbuchdaten wie die meisten Transaktionen pro Bezirk, Top-Deals im Wohnbereich, die höchsten Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe. Einige...

„Das Immobilienangebot steigt jetzt wieder merklich an und wir gehen davon aus, dass sich hier eine weitere deutliche Dynamik einstellen wird.", so Bernd Senn und Andrea Ebner von RE/MAX Immopartner Tirol. | Foto: Pixabay/image4you (Symbolbild)
2

Wohnen
Wandel am Immobilienmarkt? Was kommt auf uns zu?

Dem aktuellen Immobilienmarkt stehen viele Herausforderungen gegenüber. Steigende Zinsen, hohe Inflation und dazu kommen neue Richtlinien, die alles nochmals erschweren.  TIROL. Die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage treffen auch den Immobilienmarkt. Dazu kommt die bevorstehende Erhöhung der Kreditzinsen sowie restriktivere Kreditvergaben. Dies wird den Markt für Käufer und Verkäufer in den nächsten Monaten grundlegend verändern.  Die Preise wurden nach oben getriebenViele Jahre haben...

Verkaufsstand der PTS-Übungsfirma in Brixen. | Foto: PTS Brixen
2

PTS Brixen i. Th.
PTS- Übungsfirma startete Verkaufsaktivitäten

BRIXEN. An zwei Fachpraxis-Nachmittagen nutzten SchülerInnen der Polytechnischen Schule (PTS) Brixen den Dorfplatz zur Präsentation von Ware ihrer Übungsfirma; dabei konnten bereits einige Verkaufserfolge erzielt werden. "Unser Osterspecial fand zum Glück regen Absatz, ein Muttertagsspecial ist bereits in Arbeit", erklären die SchülerInnen. Zudem startete die PTS-Übungsfirma eine Spendenaktion für eine Ukraine-Hilfseinrichtung. Passend zum Thema wurden Friedenslichter gestaltet, die um 3,50 €...

Viel Bewegung am heimischen Immobilienmarkt. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Teuerste Wohnimmobilie in Going: 17,4 Millionen €

willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des dritten Quartals 2021 ausgewertet. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Nachfrage nach Immobilien-Eigentum in Österreich blieb im 3. Quartal 2021 ungebrochen hoch. Das kann auch den Grundbuchdaten entnommen werden. „Immobilien zählen weiterhin zu den beliebtesten langfristigen Investitionen, besonders in Hinblick auf die Altersvorsorge“, erklärt Judith Kössner, Head of Immobilien bei willhaben. Teuerste Wohnimmobilie des Quartals war...

Ein 210 x 260 mm hart gebundenes, 112 Seiten und 30 Farbbilder starkes Buch, über bewegte Lebensmomente, des beliebten ehemaligen Bischofs Reinhold Stecher. | Foto: Buchcover: Edition Tirol
2

Gedanken
Buchpräsentation: bischof reinhold. unsere ge“danken“

TIROL.  Am 29. Jänner 2022 jährt sich der Sterbetag von Bischof Reinhold Stecher zum zehnten Mal und der Verein QUO VADIS begeht dieses Jubiläum auf eine besondere Weise. Kunstvolles Bilderbuch mit LebensgeschichtenDer Verein präsentiert mit bischof reinhold. unsere ge“danken“ ein kunstvolles Geschichten- und Bilderbuch, das Lebensmomente mit Lebensbildern des beliebten Bischofs vereint. Eine Vereinigung zahlreiche Gastautoren und Gastkünstler, welche Bischof Reinholds Ausstrahlung und...

Marije Moors (GF Ortsmarketing) mit Carmen Schenk (Projektleitung Einkaufsgutschein). | Foto: Ortsmarketing

Ortsmarketing - St. Johann
Gutscheinrekord - nahe an der Million

ST. JOHANN. Mit 967.085 Euro Gutscheinumsatz bricht St. Johann erneut die Rekordmarke. „Bereits 2020 konnten wir einen extrem hohen Umsatz bei den Gutscheinverkäufen verzeichnen. Dass wir diesen Rekord 2021 um über 10 % übertreffen können, hätten wir nie geglaubt. Allein in den Monaten November und Dezember wurden 65 % des Umsatzes generiert, was darauf hinweist, dass der St. Johanner Einkaufsgutschein ein sehr beliebtes Weihnachtsgeschenk geworden ist. Auffallend ist auch, dass wir bei den...

Vertrag unterzeichnet, Kaufpreis bezahlt: Nico Schönecker, Toni Pletzer, Jürgen Marbach (v. li.). | Foto: Schilling
4

EXKLUSIV - Bergbahnen St. Johann
Heimische Gruppe übernimmt Mehrheit bei St. Johanner Bergbahnen

MIC-Marbach-Group, Pletzer Gruppe und Autobus Oberbayern übernehmen die Mehrheitsanteile an den St. Johanner Bergbahnen. ST. JOHANN. Wie mehrfach berichtet verabschiedet sich SkiStar (Schweden) wieder aus Tirol und stößt die Mehrheitsanteile (ca. 68 %) an der St. Johanner Bergbahnen GmbH ab. Die Anteile wollte vorerst die Tiroler Schultz Gruppe kaufen. Auch die Pletzer Gruppe hatte Interesse am Kauf gezeigt. Rund um die Verkaufsvorgänge kam es in der Folge zu gerichtlichen Auseinandersetzungen...

Das Q! Resort wechselte (erneut) den Besitzer. | Foto: JPI

Kitzbühel - Hotelverkauf
Investoren-Gruppe kaufte Kitzbüheler Hotel

Q! Resort in Kitzbühel von Wiener Gruppe gekauft; weitere Ankäufe in Europa geplant. WIEN, KITZBÜHEL. Der JPI Hospitality Investors Club hat das Kitzbühler „Q! Resort Health and Spa Hotel“ (ehem. Hotel Klausner am Bahnhof, Anm.) gekauft. Der Investoren-Club, seit Sommer 2021 statuiert, wird in den nächsten 24 Monaten rund 300 Millionen Euro in den Ankauf und die Renovierung von Freizeit- und Stadthotels in europäischen Großstädten und Premium-Freizeitregionen investieren. Das HotelDas „Q!...

Am 19.12. gibt es einen offenen Verkaufssonntag. Was gilt für die ArbeitnehmerInnen? Die AK Tirol informiert. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

AK Tirol
Sonntagsöffnung im Handel am 19. Dezember – Was gilt?

TIROL. Am 19. Dezember, einem Sonntag, wird der Handel in Tirol ausnahmsweise offen haben. Die Arbeiterkammer Tirol klärt auf, was für die ArbeitnehmerInnen für diese Ausnahme gilt. Eigener Zusatz-Kollektivvertrag für SonntagsöffnungIn diesem Jahr dürfen die Geschäfte am Sonntag, dem 19. Dezember 2021, offen haben, falls dies der Landeshauptmann erlaubt. Dafür wurde ein eigener Zusatz-Kollektivvertrag abgeschlossen. Die Arbeit an diesem Verkaufssonntag ist freiwillig. Der Arbeitgeber muss so...

Bemühen von Marbach Immobilien zum Mehrheitsanteilskauf werden von Gemeinde und TVB unterstützt. | Foto: Kogler

Bergbahnen St. Johann
Neue Variante für Übernahme der Bergbahn-Anteilsmehrheit

Marbach Immobilien will mit Pletzer Gruppe und Autobus Oberbayern Mehrheit an Bergbahnen GmbH übernehmen. ST. JOHANN. Die umstrittene Übernahme der Mehrheitsanteile (ca. 68 %) an der St. Johanner Bergbahnen GmbH ist um eine – wichtige – Facette reicher. Mehrheitseigentümer SkiStar (SWE) will wie mehrfach berichtet die Anteile an die Tiroler Schultz Gruppe verkaufen. Zuletzt gab es seitens der Gemeinde St. Johann und des Tourismusverbandes Bestrebungen, die Anteile zurückzukaufen (um jew. 7,5...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.