Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Schockmoment statt Heimfahrt: Die neue Kampagne zeigt drastisch, wie gefährlich Alkohol am Rad ist. | Foto: unsplash
Video 3

Verkehrssicherheitskampagne
Alkohol und Drogen am Rad können tödlich enden

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne rückt das Land Tirol die Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr erneut in den Fokus – diesmal mit besonderem Augenmerk auf das Radfahren. Ein aktuelles Video warnt eindringlich vor den Risiken: Radfahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kann lebensgefährlich sein. TIROL. Ein verbogenes Fahrrad, eine reglos auf dem Asphalt liegende Frau, ein geschockter Autofahrer: So endet die nächtliche Partyszene im neuen Video der...

Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KK
3

Schwerer Unfall in Judenburg
Fußgängerin wurde eingeklemmt und verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Judenburg wurde eine Fußgängerin zwischen einem Auto und einem Zaun eingeklemmt und schwer verletzt: Ein rückwärtsfahrender Pkw hatte ein parkendes Fahrzeug nach vorn geschoben – die Frau wurde dabei erfasst. JUDENBURG. Am Mittwochmittag, dem 16. April, kam es in Judenburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Murtal schwer verletzt wurde. Gegen 13.20 Uhr fuhr ein 35-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal, mit...

 (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Pongau
22-Jähriger Alkolenker kracht in Bad Gastein in Gartenmauer

Ein junger Mann aus dem Pongau hat am Mittwochabend in Bad Gastein die Kontrolle über sein Auto verloren – Alkohol soll die Ursache gewesen sein. Der Unfall endete spektakulär, aber ohne schwere Verletzungen. BAD GASTEIN. Am Abend des 16. April 2025 ereignete sich in der Gemeinde Bad Gastein ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Mann aus Pongau war mit seinem Auto unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug prallte zunächst gegen eine Gartenmauer,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nadine von Parseval
Am Mittwochabend kam ein 41-jähriger Mann bei einem Sturz aus dem Fenster ums Leben. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Tödlicher Sturz aus Fenster
41-Jähriger Mann stürzte vier Stöcke tief

Am Mittwochabend kam ein 41-jähriger Mann bei einem Sturz aus einem Fenster im vierten Stock ums Leben. Derzeit kann bislang nicht gesichert gesagt werden, warum der Mann aus dem Fenster seiner Wohnung gestürzt ist. Derzeit laufen die Ermittlungen, laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark.  BEZIRK JAKOMINI. Am Mittwoch gegen 15.30 Uhr wurden die Einsatzorganisationen Polizei, Feuerwehr und Rettung zu einem Einsatz in der Neuholdaugasse in Graz, Bezirk Jakomini, gerufen. Laut Angaben...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Triebaumer
Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf der Bachlechnerstraße beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem PKW. Der Mopedfahrer stürzte dennoch schwer. | Foto: fotokerschi.at (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Mopedlenker stürzt nach einer Beinahe-Kollision schwer

Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf der Bachlechnerstraße beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem PKW. Der Mopedfahrer stürzte dennoch schwer. INNSBRUCK. Am 16. April um circa 18:20 Uhr ereignete sich auf der Bachlechnerstraße in Innsbruck ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 46-jährige Autofahrerin beabsichtigte, mit ihrem PKW vom linken auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Dabei übersah sie einen 29-jährigen Mopedfahrer, der sich unmittelbar...

Auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg wird ein Nissan beim Aufprall mit einem Lkw-Sattelzug komplett demoliert. | Foto: laumat.at
17

Crash auf der Westautobahn bei Sipbachzell
Nissan kracht mit voller Wucht in Lkw

Auf Höhe Sipbachzell fährt ein schwarzer Nissan auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg, mit voller Wucht in das Heck eines Lkw-Sattelzuges. Das Ergebnis sind ein Autowrack und eine Fahrbahnsperre, die rund eine Stunde den Verkehr erschwerte. SIPBACHZELL. Vom vorderen Teil eines schwarzen Nissans blieb nicht mehr viel übrig, denn: Der Aufprall mit dem Heck eines Lkw-Sattelzuges verwandelte den Pkw auf der Westautobahn (A1) am Mittwoch, 16. April, in ein Wrack: Die zerstörte Front des...

In der Imster Rennstraße kam es Mittwoch Abend zu einer Frontal-Kollision. Ein schwer verletzter Lenker musste aus seinem Fahrzeug geborgen werden.  | Foto: Perktold
7

Schwerverletzter Lenker geborgen
Horror-Unfall im Imster Stadtzentrum

In den Abendstunden kam es in der Imster Rennstraße zu einer folgenschweren Kollision: Ein einheimischer Lenker prallte gegen ein geparktes Firmenfahrzeug und musste von der Feuerwehr aus den Auto geborgen werden. Rennstraße Imst IMST. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei wurde Mittwoch Abend zu einem schweren Unfall in der Imster Rennstraße gerufen. Ein einheimischer Autofahrer war kurz nach 19 Uhr mit seinem PKW mitten im Wohngebiet mit voller Wucht gegen ein geparktes...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auf der Tauernautobahn kippte ein Lkw samt Anhänger um. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau
5

Einsatz auf Tauernautobahn
Lkw samt Anhänger kippte um - Frau verletzt

Am heutigen Mittwoch kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem Unfall. Ein Lkw samt Anhänger kippte um. Die Fahrzeuglenkerin wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus. TAUERNAUTOBAHN. Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau lenkte einen Lkw auf der A 10, im Bereich Feistritz an der Drau, in Fahrtrichtung Salzburg. Dabei zog er, auf dem Pannenstreifen fahrend, mittels Abschleppstange einen weiteren Lkw samt Anhänger, gelenkt von einer 53-jährigen Frau aus dem Bezirk...

Verkehrsunfall auf der Mieminger Straße bei Nassereith: Zwei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Zwei Personen verletzt
Verkehrsunfall bei Nassereith

Am Dienstagmorgen, dem 16. April 2024, kam es auf der Mieminger Straße (B189) im Gemeindegebiet von Nassereith zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich gegen 6:50 Uhr und erforderte den Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften. NASSEREITH. Ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger war mit seinem Pkw auf der Mieminger Straße vom Fernpass kommend in Fahrtrichtung Holzleiten unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine ebenfalls...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Thomas Keidel
2

Preber-Landesstraße
Felsbrocken verletzt Arbeiter bei Räumarbeiten

Ein Zwischenfall bei Arbeiten auf der L262 über den Prebersee erforderte am Mittwochvormittag den Einsatz mehrerer Einsatzorganisationen. Die Feuerwehr Tamsweg wurde kurz nach einem anderen Einsatz erneut alarmiert. TAMSWEG. Wie aus einem Bericht von BSBÖ OVI Keidel Thomas hervorgeht, wurde die Feuerwehr Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die L262 (Preber-Landesstraße) gerufen. Nur kurze Zeit zuvor war die Feuerwehr noch bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Vor 50 Jahren in der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Entflohener Häftling stahl zwei Fahrzeuge

Vor 50 Jahren am 18. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten.  Aus einem Grazer Gefangenenhaus ist der Steirer Rupert M. entsprungen. Der Bursch stahl einen Pkw, ließ unterwegs den Autostopper Günter E. zusteigen und fuhr in Richtung Wiener Neustadt. In der Nacht zum 10. April verschuldete M. in Seebenstein einen Verkehrsunfall. Der Pkw prallte gegen einen Zaun und wurde total beschädigt. Dabei zog sich Günter E. schwere Verletzungen zu. Dennoch gingen die beiden nach dem Unfall zu Fuß bis...

Ein Fahrzeug hat sich überschlagen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz für Feuerwehr Wolfsgraben
Kontrolle über das Auto verloren

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  WOLFSGRABEN. Ein Fahrzeuglenker, aus Breitenfurt kommend, hatte am kleinen Semmering aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, dieses kam nach einem Überschlag am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Verletzte Person wurde versorgtDie verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Wolfsgraben übernahmen nach Freigabe durch die Polizei die Bergung und den...

Der Mountainbiker konnte erfolgreich von der Rettung und der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Neustift/Rosalia
8

Verletzter Sportler
Schwerer Mountainbike-Unfall auf der Rosalia

Am Dienstnachmittag ereignete sich im Rosaliawald ein schwerer Mountainbike-Unfall. Eine große Herausforderung für die Rettungskräfte, da der Unfall im unwegsamen Gelände passierte. Dank guter Zusammenarbeit konnte der verunfallte Sportler aber erfolgreich geborgen werden. ROSALIA. Ein Sportler, der das Wetter am Dienstag für eine Tour nutzen wollte, kam gegen 16.30 Uhr schwer zu Sturz. Aufgrund der Lage der Unfallstelle, die für Rettungs- und Notarztfahrzeuge nicht zugänglich war, wurde die...

Dienstagnachmittag kam eine 58-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in den Rabnitzbach. | Foto: (Symbolfoto)Bernhard Knaus
2

B65 in Eggersdorf bei Graz
Ein Pkw stürzte in den Rabnitzbach

Dienstagnachmittag kam eine 58-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in den Rabnitzbach. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Graz eingeliefert. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 16.10 Uhr war die 58-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw (Elektrofahrzeug) auf der B 65 in Eggersdorf bei Graz in Fahrtrichtung Gleisdorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam sie mit ihrem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte zuerst mit einer Straßenkilometrierung und touchierte...

Der Transporter des Schärdinger Lenkers wurde total beschädigt. | Foto: FF Andorf
2

Auf Gegenfahrbahn geraten
Lenkerin kracht in Schärdinger Transporter - zwei Verletzte

Eine Lenkerin verlor auf dem Weg in Richtung Andorf die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte dort in den Transporter eines Schärdingers. Beide Unfallbeteiligte kamen verletzt ins Klinikum Schärding. SCHÄRDING, ANDORF. Die 42-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Eferding fuhr mittags gegen 12.45 Uhr mit ihrem Auto auf der L 1129 von Raab kommend in Fahrtrichtung Andorf. Plötzlich geriet sie aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem...

Verkehrsunfall in 3580 Frauenhofen. | Foto: panthermedia (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall in Frauenhofen
Drei Verletzte bei Kollision nach Unfall

Am 27. März 2025 ereignete sich in Frauenhofen ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein 79-Jähriger musste nach dem Unfall von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle Beteiligten erlitten leichte Verletzungen und wurden nach ambulanter Behandlung entlassen. FRAUENHOFEN. Am 27. März 2025, um 16:30 Uhr, wurde die Streife Horn aufgrund eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden in Frauenhofen alarmiert. Bei der Ankunft an der Unfallstelle waren bereits die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Dienstag in den frühen Morgenstunden wurde ein 41-jähriger Fußgänger in der Blasius-Hueber-Straße in Innsbruck auf einem Zebrastreifen verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. | Foto: Pink Badger/ Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Fußgänger auf Zebrastreifen in Innsbruck verletzt

Am Dienstag in den frühen Morgenstunden wurde ein 41-jähriger Fußgänger in der Blasius-Hueber-Straße in Innsbruck auf einem Zebrastreifen verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. INNSBRUCK. Am 15. April um circa 06:30 Uhr überquerte ein 41-jähriger Mann gemeinsam mit einer unbekannten Frau den Schutzweg in der Blasius-Hueber-Straße in Innsbruck in westlicher Richtung. Zeugen gesucht nach Unfall auf ZebrastreifenWährend der Mann und die fremde Frau bereits auf dem Zebrastreifen waren,...

Am Dienstag am Abend fuhr in Völs ein 15-jähriger Mopedfahrer auf einen verkehrsbedingt haltenden PKW auf. Dabei stürzte der Jugendliche. | Foto: PantherMedia / Canetti (Symbolbild)
Aktion 3

Polizeimeldung
Auffahrunfall in Völs – 15-Jähriger Mopedfahrer verletzt

Am Dienstag am Abend fuhr in Völs ein 15-jähriger Mopedfahrer auf einen verkehrsbedingt haltenden PKW auf. Dabei stürzte der Jugendliche. VÖLS. Am 15. April um circa 18:45 Uhr kam es auf der Innsbrucker Straße in Völs zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletztem. Eine 29-jährige Autofahrerin musste ihren Pkw aufgrund des Verkehrs in Fahrtrichtung Westen anhalten. Bremsvorgang übersehenEin 15-jähriger Mopedfahrer bemerkte das Bremsmanöver zu spät und prallte auf das Heck des stehenden Fahrzeugs....

Polizei und Rettungskräfte waren rasch vor Ort und kümmerten sich um die Verletzten sowie die Verkehrsregelung. | Foto: Julia Perktold (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kreuzungs-Crash auf der Hallerstraße

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es Dienstag, 15. April zur Mittagszeit im Haller Gemeindegebiet. Ein betagter 87-jähriger Lenker und ein 43-Jähriger krachten im Kreuzungsbereich zusammen. Dabei wurden beide verletzt und ihre Fahrzeuge schwerbeschädigt. HALL. Sirenen heulten am Dienstagmittag durch die Haller Straßen. Gegen 12:20 Uhr krachte es heftig im Kreuzungsbereich Löfflerweg/B171. Ein 87-jähriger Mann war mit seinem Pkw unterwegs, als es zur folgenschweren Kollision mit dem...

Am Grieskai überschlug sich am Dienstag ein Fahrzeug.  | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
2

Lenker hatte medizinischen Notfall
PKW überschlug sich am Grieskai

In Graz landete ein Pkw Dienstagnachmittag auf dem Dach, nachdem der Lenker (42) einen parkenden Pkw touchiert hatte. Der Lenker dürfte zuvor einen medizinischen Notfall erlitten haben. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. GRAZ. Gegen 13.30 Uhr fuhr der 42-Jährige aus Graz mit seinem Pkw am Grieskai in Richtung stadteinwärts. Auf Höhe Augartensteg dürfte der Mann einen medizinischen Notfall erlitten haben. Daraufhin verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug und touchierte einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Auf der B141 ereignete sich heute, 15. April 2025, ein Unfall. | Foto: FF Walchshausen

Unfall auf der B141
Auto rammte Leitschiene und landete in Böschung

Um 15.29 Uhr wurden die drei Feuerwehren Walchshausen, Ried und Tumeltsham  am 15. April zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. RIED. Auf der B141 fuhr ein Auto auf die Leitschiene und landete anschließend in der Böschung. Die beiden Insassen waren Gott sei Dank nicht im Auto eingeklemmt und konnten das Fahrzeug verlassen. Für die Feuerwehren war somit kein Einsatz mehr notwendig. Nähere Informationen zum Unfallhergang liegen aktuell noch nicht vor.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Motorradlenker, ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land, erlitt schwere Verletzungen.  | Foto: Symbolfoto Archiv/FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Weinburg
Kollision zwischen Pkw und Motorrad - ein Lenker schwer verletzt

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Weinburg – Bezirk St. Pölten-Land. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND/WEINBURG. Am Morgen des 14. April 2025, gegen 9:35 Uhr, war ein 75-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Melk auf der Landesstraße L 5185 unterwegs. Er fuhr von Klangen in Richtung Wielandsdorf durch das Gemeindegebiet von Weinburg. An der Kreuzung mit der B 39 hielt er zunächst an, setzte jedoch seine Fahrt fort und überquerte die Bundesstraße. Dabei dürfte er ein Motorrad, das aus Richtung Hofstetten...

Der Fahrer prallte gegen das Fundament einer Bahnunterführung. | Foto: OBI Thomas Haiderer
7

Fahrbahn mit Trümmern übersät
Schwerer Verkehrsunfall in Hohlbach

Am Montagabend (14. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Sulmtal Straße (B74). Ein Autofahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. HOHLBACH. Ein Autofahrer stieß aus ungeklärter Ursache zuerst gegen eine Steinmauer und prallte dann ca. 50 Meter weiter frontal gegen das Fundament einer Bahnunterführung. Glücklicherweise kam unmittelbar nach dem Unfall ein weiterer Autofahrer an der Unfallstelle vorbei, der selbst ein Mitglied der Feuerwehr ist. Dieser leistete...

Ein Lenker verlor im Ortsgebiet von Ybbsitz die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Bezirk Amstetten
Verkehrsunfall endete in Ybbsitz glimpflich

Die FF Ybbsitz wurde gestern zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Lenker verlor im Ortsgebiet von Ybbsitz die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. YBBSITZ/BEZIRK AMSTETTEN. Ein Anrainer setzte die Rettungskette in Kraft, der genaue Sachverhalt war zunächst unklar. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen, wurde der Lenker bereits von Feuerwehrkameraden, welche am Weg in das FF-Haus waren, erstversorgt. Da sich der Lenker glücklicherweise selber aus dem Fahrzeug befreien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.