Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Mit 2,0 Promille krachte der Lenker gegen einen Telefonmasten und eine Gartenmauer. Er wurde verletzt ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alkounfall in Waizenkirchen
Pkw kracht in Gartenmauer – 22-Jähriger verletzt

Ein junger Autofahrer aus dem Bezirk Grieskirchen verlor am frühen Morgen des 21. April in Waizenkirchen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Mit 2,0 Promille krachte er gegen einen Telefonmasten und eine Gartenmauer.  WAIZENKIRCHEN. Der junge Mann fuhr mit seinem Pkw gegen 4:45 Uhr auf der L1214 im Ortsgebiet von Waizenkirchen Richtung Neukirchen am Walde. Auf Höhe des StrKm 0,200 kam der Mann rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Telefonmasten, krachte nach etwa 40 m gegen eine...

Volle Breitseite: In Edt bei Lambach krachen ein Pkw und ein Polizeiauto am Osterwochenende zusammen. | Foto: laumat.at
13

Ein Verletzter in Edt bei Lambach
Pkw und Polizeistreife krachen zusammen

Am Osterwochenende krachte es in Edt bei Lambach – auf der Gmundner Straße waren ein Polizeiauto und ein Pkw zusammengestoßen. Mindestens eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. EDT BEI LAMBACH. Die Feuerwehr musste am Osterwochenende in die Gmundner Straße in Edt bei Lambach ausrücken, um die Fahrbahn zu räumen, denn: Auf Höhe der Kreuzung mit der Heidestraße waren ein Pkw und eine Polizeistreife zusammengestoßen. Zumindest eine Person soll dabei verletzt worden sein. Näheres war vorerst...

Motorradunfall bei Parndorf | Foto: FF Parndorf
3

Notarzthubschrauber
Motorradunfall forderte zwei Verletzte bei Parndorf

Auf der B50 bei Parndorf kam es am Ostersonntag zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt.  PARNDORF. Laut Informationen der Landessicherheitszentrale wurde eine Person bei dem Motorradsturz schwer verletzt und erlitt Blessuren. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 18 ins Krankenhaus nach Eisenstadt geflogen. Die leicht verletzte Person wurde ebenfalls ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gebracht.  "Wir banden ausgetretene Betriebsmittel und verbrachten das...

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz, wo ein Polizeiauto zu Schaden kam, kam es für die Feuerwehr am Samstag in Horn. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Einsatz mit Folgen bei Osteraktion
Horner Polizei landet auf der Seite

Am Samstagnachmittag kam es in Horn zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug. Mehrere Personen wurden verletzt, Feuerwehr und Rettung standen im Einsatz. Die Straße war kurzzeitig gesperrt. HORN. Am Samstagnachmittag kam es im Stadtgebiet von Horn zu einem unerwarteten Zwischenfall, der für Aufsehen sorgte. Blaulicht, Absperrungen und ein quer liegendes Fahrzeug mitten auf der Straße – viele Passanten fragten sich, was passiert war. Die Einsatzkräfte arbeiteten zügig,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Unfall mit einem Traktor (Symbolbild) endete für einen 67-Jährigen lethal. | Foto: Julia Koblitz/Unsplash
3

Trattenbach
Mann (67) stürzt mit einem Traktor über Böschung in den Tod

Die Landespolizeidirektion NÖ meldet einen tödlichen Verkehrsunfall von Karfreitag. Update am 20. April 2025 TRATTENBACH. Ein 67-jähriger Mann kam bei einer Traktorfahrt am Karfreitag zu Tode. Der Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hat laut Angaben der Polizei am 18. April, wahrscheinlich gegen 18 Uhr, die Zugmaschine auf der L 175 aus Richtung Kirchberg am Wechsel kommend in Richtung Steiermark durch das Gemeindegebiet von Trattenbach gelenkt. Rechts von der Straße abgekommen Allem...

Die Autolenkerin kollidierte nach Überholmanöver mit einem Fahrradfahrer. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Kzenon
2

Unfall in Villach
Autolenker kollidiert mit Fahrradfahrer nach Überholmanöver

Nach einem Überholmanöver wollte eine 33-jährige Frau unmittelbar mit ihrem Pkw in eine Seitenstraße in Villach einbiegen. Dabei kollidierte sie mit einem der Fahrradfahrer. Der Mann musste anschließend in das LKH Villach gebracht werden. VILLACH. Am späten Vormittag des heutigen Samstags kam es in Villach, Landskron, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Die 33-jährige Pkw-Lenkerin überholte zwei in gleicher Fahrtrichtung fahrende Radfahrer und bog unmittelbar...

Am Samstag, gegen 04:00 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife im Bereich des Innsbrucker Hauptbahnhofes einen rasenden Pkw.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

In Pkw gekracht
16-Jähriger baut Unfall nach wilder Fahrt in Innsbruck

Ein Jugendlicher flüchtete am Samstag auf einer illegalen Autofahrt in Innsbruck vor der Polizei, verlor die Kontrolle, überfuhr eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem abgestellten Auto. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 19. April 2025 kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Gegen 4:00 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Innsbruck Hauptbahnhof einen Pkw, der in hohem Tempo vom Bahnhofsgelände in Richtung Norden fuhr. Flucht vor der Polizei...

Der Unfall ereignete sich auf dem Güterweg Schreinered. | Foto: fotokerschi

Polizei sucht Zeugen
Mopedunfall mit Fahrerflucht in Königswiesen – 15-Jährige verletzt

Eine 15-Jährige wurde von einem Autofahrer verletzt – dieser machte sich aus dem Staub. Die Polizei sucht Zeugen. BEZIRK FREISTADT. Gegen 22 Uhr fuhr eine 15-Jährige aus dem Bezirk Freistadt mit ihrem Moped von Mönchdorf kommend auf dem Güterweg Schreineredt im Gemeindegebiet von Königswiesen. Wegen eines entgegenkommenden Autos hielt sie am Straßenrand an. Der Lenker oder die Lenkerin des Autos wurde nicht langsamer und streifte die 15-Jährige schließlich mit dem Rückspiegel. Ergebnis: eine...

Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einer Frontalkollision dieser Autos. | Foto: FF Neuhofen
2

Unfall in Neuhofen
Zwei Autos kollidierten frontal

Am 18. April 2025 wurden die drei Feuerwehren Kohlhof, Neuhofen und Ried zu einer Personenrettung infolge eines Verkehrsunfalles auf der L508 Kobernaußner Straße alarmiert. NEUHOFEN. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Autos frontal miteinander. Entgegen ersten Annahmen wurden Gott sei Dank keine Personen eingeklemmt. Die Aufgaben der Feuerwehren beschränkte sich auf die Unterstützung der Rettungskräfte und die Absicherung der Unfallstelle. Darüber hinaus wurden ausgelaufene...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
"Die Erweiterung des Straßennetzes führt gemeinsam mit der Zersiedelung zu mehr Verkehr. Das ist eine Katastrophe für Wildtiere und ihre Lebensräume", so WWF-Experte Simon Pories. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
8

News NÖ
Tiere im Straßenverkehr, erfolgreiche Suche & Gesetzespaket

Wir haben die wichtigsten Niederösterreich-Themen des heutigen Tages, 18. April, kurz und bündig für dich zusammengefasst. Vermisste Person bei Ossarn lebend gefunden Auto fast 30 Meter in den Wald geschleudert Neuer Landesinnungsmeister der Bestatter kommt aus Pitten NÖM steigert Exportanteil auf 62 Prozent in insgesamt 33 Länder 15 Verletzte bei Brandeinsatz in Purgstall Gesetzespaket gegen "radikalen Islam" vor Beschluss Die meisten Hasen sterben in Niederösterreich Kiloweise Shisha-Tabak im...

Nach einem Unfall mit einem Auto und einem Schanigarten musste die Polizei ausrücken. Die Ereignisse überschlugen sich dabei. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
7

Wien-News
Auto kracht in Schanigarten, Schmuggel, tödlicher Hundebiss

Was hast du am Karfreitag, 18. April, in Wien verpasst? Wir haben dir die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Mann kracht in Schanigarten und bedroht Kellnerin mit Messer Kiloweise Shisha-Tabak im Reisegepäck geschmuggelt Hund reißt sich los, beißt Pudel tot und verletzt Frau Das sind die besten Restaurants in Wien Unterkunft für Obdachlose zieht nach Meidling Wiener Polizei ermittelt nach Überfall auf Trafik In Floridsdorf wird traditionelle japanische Kultur gefeiert

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Unfall-Lenker aus umgestürztem Kleinwagen befreit. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Unfall in Großau, Bad Vöslau
Lenker aus umgestürztem Wagen befreit

Ein schwerer Verkehrsunfall im Wohngebiet von Großau führte am 17. April zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber. Ein Kleinwagen kippte nach einer Kollision um, der Lenker musste aus dem Fahrzeug befreit werden. GROSSAU. Gegen 13 Uhr kam es in einem Wohngebiet von Großau, einem Ortsteil von Bad Vöslau, zu einem schweren Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte der Lenker eines Kleinwagens gegen ein geparktes Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Die Polizei musste nach einem Unfall in Ottakring ausrücken. Doch schnell wurde der Unfallhergang zur Nebensache. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Ottakring
Mann kracht in Schanigarten und bedroht Kellnerin mit Messer

Zu einem aufsehenerregenden Unfall soll es am Donnerstagmorgen in Ottakring gekommen sein. Der Unfalllenker verhielt sich dabei jedoch nicht kooperativ. Nachdem er in einen Schanigarten gekracht war, stieg er aus und begann mit einer Kellnerin zu streiten. Dabei soll er ein Springermesser gezückt haben. Laut Polizei war auch Kokain im Spiel. WIEN/OTTAKRING. Diesen Unfallbericht auszufüllen, das dürfte für die Polizeibeamten in Ottakring wohl kein leichtes Unterfangen gewesen sein. Doch von...

Kommentar: Unfallprotokolle
Der Polizeistaat lässt grüßen: Tipps für den Umgang mit protokollierenden Polizeiorganen

Wenn Du schon einmal in einem Verkehrsunfall verwickelt warst und von der Polizei einvernommen wurdest, weißt Du, wovon ich schreibe. Ein Polizeiprotokoll ist nicht nur ein Protokoll, ein Polizeiprotokoll ist ein Urteil. Für das Polizeiorgan ist jeder, den es einvernimmt, schuldig. Daher hat es im Hinterkopf, dich ständig aufs Glatteis zu führen. Dabei ist jedes Wort, das du sagst, eine Gefahrenquellen. Bei mir war es das Wort "Ellenbogen," das mich zur Zahlung von horrenden Krankenpflegekosten...

Gartenzaun durchbrochen und gegen Gartenhütte geprallt: Das Unfallauto war völlig deformiert. | Foto: Facebook/FF Pfandl
3

Unfall in Bad Ischl
Fahrzeug durchbricht Gartenzaun und rammt Gartenhütte

In der Nacht auf den 18. April ereignete sich auf der B158 im Ischer Ortsteil Pfandl ein Unfall. Ein Pkw kam von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und kam letztlich erst kurz vor einem Haus zum Stillstand. BAD ISCHL. Am Freitag, 18. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl gegen 2 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache auf der B158 von der Fahrbahn abgekommen. "Das Fahrzeug durchbrach zunächst einen Gartenzaun, rammte...

Die Unfallstelle einen Tag nach der Tragödie: Hier kam es zu dem Zusammenstoß. | Foto: laumat.at
2

Auf Rad übersehen
Sportler (25) starb bei Crash mit Auto

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Jener 25-Jährige aus Pichl bei Wels, der am Montag, 14. April, auf seinem Rennrad von einem Auto angefahren worden war, ist nun seinen schweren Verletzungen erlegen. PICHL, GUNSKIRCHEN. Der Schock im Ort ist groß: Der 25-Jährige war ein beliebtes Gemeindemitglied, sehr aktiv im Sport. Er verlor am 16. April im Klinikum Wels den Kampf um sein Leben. Zwei Tage zuvor war er bei einem Unfall in Gunskirchen schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtete, war er...

Der Pkw musste abgeschleppt werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
4

Unfall in Peuerbach
Auto landete in Entwässerungsgraben

In Peuerbach kam am Morgen des 18. April ein Pkw von der Straße ab, fuhr durch eine Böschung und ist in einem Entwässerungsgraben gelandet. PEUERBACH. Der Unfall passierte laut laumat.at im Bereich Erleinsdorf beziehungsweise Sölden auf Höhe der Abzweigung Niederaching. Die Einsätzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach und Bruck-Waasen wurden zur Personenrettung alarmiert, der Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt oder eingeschlossen. Der Mann wurde notärztlich versorgt und anschließend...

Auf der B19 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
6

BFKDO Tulln
Schwerer Verkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag auf der B19 bei Langenrohr. LANGENROHR. Gegen 10.46 Uhr wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Langenrohr, Judenau und Langenschönbichl mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Pkw gegen Klein-Lkw mit Menschenrettung“ alarmiert. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell heraus, dass keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen waren. Der tatsächliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: laumat/Matthias Lauber
92

15-Jähriger flog mit Auto durch die Luft
Schwerer Crash gegen Werbesäule in Traun – ein Todesopfer, zwei Schwerverletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang kam es Donnerstagabend, 17. April, auf der B1 Wiener Straße in Traun. TRAUN. Gegen 20:50 Uhr lenkte ein 15-Jähriger Tschetschene aus Linz einen Pkw mit zwei weiteren Insassen, einem 17-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land und einem 19-jährigen russischen Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land, entlang der Wiener-Bundesstraße Richtung Linz. Kontrolle über das Auto verlorenIm Trauner Stadtteil St. Martin überholte der 15-jährige Lenker – laut...

Ein Pkw landet in Sipbachzell im Feld, nachdem er an der Kreuzung Leombacher Straße/Eggendorfer Straße mit einem zweiten Auto zusammenprallt. | Foto: laumat.at
23

Zwei Pkw stoßen in Sipbachzell zusammen
Auto wurde bei Crash ins Feld geschleudert

Verstreute Fahrzeugteile und ein Auto im Feld – das ist die Bilanz eines Zusammenstoßes zweier Pkw in Leombach in Sipbachzell. Die Fahrzeuginsassen hatten am Gründonnerstag ihre Schutzengel mit dabei. SIPBACHZELL. Am Donnerstagnachmittag, 17. April, stoßen zwei Pkw auf der Kreuzung Leombacher Straße/Eggendorfer Straße zusammen. Beide Fahrzeuge wurden beim Aufprall schwerbeschädigt. Ein Pkw landete im Bereich des Banketts – der andere im Feld. Alle Unfallbeteiligten kamen ersten Angaben zufolge...

Laufende Fahrplanverbesserungen bringen mehr Planungssicherheit für Niederösterreichs Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler im Bus- und Bedarfsverkehr. | Foto: NÖVOG/Liebhart
9

Nachrichten in NÖ
Fahrgastrekord, Geständnis & eigenartige Funde

Du möchtest wissen, was alles am Gründonnerstag, 17. April, in Niederösterreich passiert ist? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Klick dich einfach durch. Neuigkeiten nach tödlichem Crash auf A2 45,5 Millionen Fahrgäste in Bussen der NÖVOG Jahresbilanz der NÖ Schuldnerberatung Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Neulengbach Kürzung bei Lehrstellenförderung gefährde Fachkräfteausbildung Das große Flurreinigen in der Region Schwechat Teenager-Trio (16)...

Foto: Thomas Keidel
2

Polzeimeldung
47-jähriger Arbeiter bei Felsräumung in Tamsweg verletzt

Die Polizei Salzburg hat ergänzend zur bereits bekannten Feuerwehrmeldung eine eigene Presseaussendung veröffentlicht. Diese zeigt die polizeiliche Sicht auf den Arbeitsunfall am 16. April in Tamsweg. TAMSWEG. Wie aus der Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht, habe sich am Vormittag des 16. April ein Arbeitsunfall im Ortsteil Haiden in Tamsweg ereignet. Ein 47-jähriger Arbeiter aus dem Lungau sei bei Felsräumungsarbeiten verletzt worden. Wir haben darüber bereits berichtet:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Einsatzkräfte hatten einiges zu tun | Foto: FF Purkersdorf
9

Verkehrsunfall B13
Schwerer Zusammenstoß zweier Pkws beim Wienerwaldsee

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Purkersdorf waren wieder im Einsatz. Auf der Höhe der Stadlhütte beim Wienerwaldsee sind zwei Pkws ineinander gekracht.  Die Polizei sperrte das Einsatzgebiet ab. REGION PURKERSDORF. Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf wurden frühmorgens mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall - Verletzungen" alarmiert. Mit mehreren Fahrzeugen eilten die Einsatzkräfte zum Unfallort, um dort den Betroffenen so schnell und so gut wie möglich zu helfen. Bei der...

Eine Massenkarambolage beschäftigt die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es soll zwölf Verletzte geben, vier davon schwer. Drei Rettungshubschrauber sind im Einsatz.  | Foto: Doku NÖ / Kargl
18

Massenkarambolage in NÖ
Zwölf Verletzte bei Verkehrsunfall auf B4

Eine Massenkarambolage beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es gab zwölf Verletzte, einige davon schwer. Drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Aktualisiert am Donnerstag, 17. April, um 14.55 Uhr BEZIRK KORNEUBURG/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag, 17. April. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich bestätigt einen Erstbericht von "orf.at" im Gespräch mit MeinBezirk. So kam es auf der B4 Horner Straße zwischen Stockerau und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.