Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter überschlug sich auf der 309

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Samstag, 14. Jänner kurz vor 5:00 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 309 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle mit dem Kommandofahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug wurde festgestellt, dass ein Lieferwagen von der Fahrbahn abgekommen war und in Seitenlage im Straßengraben lag. Der junge Lenker konnte sich bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. | Foto: ÖAMTC/Symbolfoto
2

Drei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall in der Gemeinde Gnesau

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Samstagmorgen im Gemeindegebiet von Gnesau. Ein Auto überschlug sich. Mehrere Verletzte. GNESAU. Am Samstag gegen 8:20 Uhr lenkte ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan, seinen Pkw auf der Turracher Straße (B 95) in Maitratten, Gemeinde Gnesau, Bezirk Feldkirchen, in Fahrtrichtung Turracher Höhe. UnfallhergangNach dem Ortsgebiet von Gnesau wollte der 56-jährige St. Veiter vorschriftsgemäß zwei vor ihm fahrende PKWs überholen. Er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: FF Zwettl-Stadt
5

FF Zwettl-Stadt und Gradnitz
Fahrzeugbergung auf Umfahrung Zwettl

ZWETTL. Am 10. Jänner 2023 wurden die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Gradnitz um 13:23 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 38, Umfahrung Zwettl, alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand ein Pkw im Straßengraben. Kurz nach der Alarmierung rückten acht Mitglieder mit Hilfeleistungsfahrzeug 4 und Wechsellader-Kran (WLFA-K) Zwettl zum Einsatzort aus, die FF Gradnitz stand mit dem Löschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und fünf Mitgliedern im Einsatz. Zwischen der Abfahrt Gradnitz und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Der Pkw kam von der Fahrbahn ab, und krachte in einen Linienbus. | Foto: FF Weppersdorf/Schumann
2

Verkehrsunfall Weppersdorf
Pkw prallte in Linienbus, eine Person verletzt

Am Freitag Abend kam es im Bezirk Oberpullendorf bei Weppersdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Fahrzeuglenkerin kollidierte mit einem entgegenkommenden Linienbus und wurde unbestimmten Grades verletzt.  OBERPULLENDORF. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus kam es am gestrigen Abend auf der B50 bei Weppersdorf. Eine Fahrzeuglenkerin geriet aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
Der 79-Jährige fuhr frontal in die Auslage des Geschäftes "Blue Tomato". | Foto: Instagram/Graz Wellness
3

Freitagabend
Auto krachte in Geschäft in der Grazer Innenstadt

Am Freitagabend, dem 13. Jänner 2023, kam es in der Grazer Murgasse zu einem aufsehenerregenden Verkehrsunfall mit Sachschaden. Dabei fuhr ein Pkw frontal in die Auslage eines dort befindlichen Geschäfts. GRAZ. Gegen 19.30 Uhr am gestrigen Freitag verlor ein 79-Jähriger aus Graz bei einem Umkehrmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte ein an der Unfallörtlichkeit abgestelltes Auto und fuhr anschließend frontal in die Auslage des dort befindlichen Geschäftes "Blue Tomato". Wagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Ein Kleintransporter kam von der Straße ab und überschlug sich. Entgegen ersten Meldungen war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt.  | Foto: laumat.at
15

Unfall auf B309
Kleintransporter überschlug sich

In der Nacht auf Samstag, 14. Jänner ereignete sich auf der B309 bei Dietach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter kam von der Straße ab und überschlug sich. Entgegen ersten Meldungen war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die Straße war für die Einsatzdauer gesperrt. DIETACH. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Samstag in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B309 Steyrer Straße bei Dietach (Bezirk Steyr-Land) alarmiert. Ein Auto ist auf der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Gschwandtner
Der Unfall ereignete sich im Trauner Ortrsgebiet in der Nacht auf Samstag. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. | Foto: fotokerschi.at/Bayer
Video 27

Verkehrsunfall in Traun
Fahrzug nach Unfall auf Seite – alkoholisierter Fahrer flüchtete durch Schiebedach

In der Nacht auf Samstag prallte ein aus bislang unbekannter Lenker so heftig gegen einen halb auf der Straße parkenden PKW, dass sein Auto auf der Seite liegend zum Stillstand kam. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Unbekannte nicht mehr an der Unfallstelle angetroffen werden. Der Lenker dürfte durch das Schiebedach geflüchtet sein. Nach kurzer Fahndung konnte er von der Polizei auf einer Tankstelle angetroffen werden. Ein vor Ort durchgeführter Alkotest ergab Wert von 1,6...

  • Linz-Land
  • Silvia Gschwandtner
Nach einem Unfall am Innrain sucht die Polizei Zeugen und den Besitzer eines beschädigten blauen Pkws. | Foto: LPD

Zeugenaufruf
Nach Auffahrunfall blauer Pkw mit starker Beschädigung gesucht

Zu einem Auffahrunfall kam es am Innrain. Drei Fahrzeuge waren beteiligt. Eine Lenkerin erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen und den Fahrer eines blauen Pkws, der an der Heckseite stark beschädigt sein muss. INNSBRUCK. Eine 49-jährige Österreicherin fuhr am 13.1.2023 gegen 14:15 Uhr in Innsbruck am Innrain in Richtung stadtauswärts, als sie auf Höhe Nr. 71 hinter einem blauen Pkw anhalten musste, da Fußgänger die Straße überquerten. Der Lenker des hinter ihr fahrenden Pkw...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
0:10

Schwerer Verkehrsunfall bei Ohlsdorf
Mehrere Kinder bei Frontal-Crash verletzt

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws auf der Vöcklabrucker Straße Richtung Regau im Gemeindegebiet von Ohlsdorf wurden insgesamt sechs Personen, darunter vier Kinder verletzt. Im Zuge des Unfalls musste auch die Bahnstrecke zwischen Pinsdorf und Aurachkirchen gesperrt werden. OHLSDORF. Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war am 13. Jänner 2023 gegen 16:30 Uhr gemeinsam mit seinen beiden Söhnen, 11 und 13 Jahre alt, auf der Vöcklabrucker Straße Richtung Regau unterwegs. Nach einem...

  • Salzkammergut
  • Silvia Gschwandtner
2

Baum auf Straße
Einsatz während der Übung: Linienbus streift einen Baum

Heute wurde die FF Hargelsberg in mitten ihrer Monatsübung unterbrochen und zu einem „Technischen Einsatz Klein alarmiert“. Vor Ort war die Lage, dass ein Linienbus einen Baum streifte. Der Baum wurde durch die Sturmböen zuvor in Mitleidenschaft gezogen. Die FF Hargelsberg sicherte die Einsatzstelle ab und schnitt die Äste die über die Straße ragten ab. Nach gut einer Stunde war dann Einsatz Ende und wir konnten wieder einrücken.

  • Enns
  • Andreas Brunner
Fotos: FF Laussa
9

Feuerwehr im Einsatz
Lkw drohte in Mistplatz zu stürzen

Bereits der vierte Einsatz im Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Laussa. LAUSSA. Am Donnerstag, 12. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa um 11:43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung eines LKWs alarmiert. Der LKW hing mit der Hinterachse teilweise über den eingemauerten Mistplatz. Mit Paletten und Unterlegholz wurde der LKW provisorisch gestützt. Danach konnte eine Bergung mit Hebekissen und Seilwinde vorgenommen werden. Fotos: FF Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: fotokerschi.at
11

Drei Pkw beteiligt
Verkehrsunfall in Alkoven forderte zwei Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit drei PKWs rückten Freitag Nachmittag zwei Feuerwehren gemeinsam mit Rettung und Polizei aus. Der Crash ereignete sich um 15.30 Uhr auf der Eferdinger Bundesstraße B129, auf Höhe der Alkovner Ortschaft Straß. ALKOVEN. Zwei der drei beteiligten Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn geschleudert. Wie es zu dem Unfall kam ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Zwei Lenker wurden vom Arbeiter-Samariter-Bund versorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
Die Polizei Lambach bittet um Hilfe bei der Suche nach einem Zeugen, der Auskünfte über den schweren Crash im Ortsgebiet von Edt bei Lambach am vergangenen Dienstag, 10. Januar, geben kann. | Foto: BRS
2

Crash in Edt bei Lambach
Dringender Zeugenaufruf der Polizei

Wie berichtet ereignete sich vergangenen Dienstag, 10. Jännner, gegen 17:05 Uhr, auf der B1-Wiener Straße im Gemeindegebiet von Edt bei Lambach, Ortschaft Oberroithen, zwischen Gunskirchen und Lambach ein Verkehrsunfall. Die Polizei Lambach bittet um Mithilfe. LAMBACH. Die hiesige Polizei sucht einen Zeugen, welcher unmittelbar hinter einem der hauptbetroffenen Unfalllenker Richtung Lambach unterwegs war. Beim Fahrzeug des Zeugen dürfte es sich um einen Van, silber/grau, vermutlich VW Sharan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Schattenfigur Bernie mit einem Manuel Moser und einer Teresa Streitberger (HAK Zell am See) | Foto: ÖAMTC/hakzell
2

Wanderausstellung macht Halt zur Prävention in HAK
7 Schicksale - 7 Schatten

Mit der Wanderausstellung "7 Schicksale - 7 Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen ungewöhnlichen Weg in der Unfallprävention. Die erste Eröffnung im Jahr 2023 fand am 12. Jänner in der Handelsakademie in Zell am See statt. Ziel der bewegenden Ausstellung ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle mit Jugendlichen zu verringern. Im Jahr 2021 verunglückte in Salzburg im Straßenverkehr 1 Jugendliche:r tödlich, im Jahr 2020 verunglückten 2 Jugendliche tödlich. Über 480 Jugendliche wurden 2021 bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Finanzminister Magnus Brunner war im Jänner 2022 schon einmal gestürzt und musste auf Krücken gehen. | Foto: APA Picturedesk
3

Mit E-Scooter
Finanzminister Brunner nach Unfall in Wien im Spital

Auf dem Nachhauseweg stürzte ÖVP-Finanzminister Brunner am Donnerstag vom E-Scooter und erlitt dabei Kopfverletzungen unbestimmten Grades. Er befindet sich in einem Wiener Spital. WIEN. Auf dem Weg nach Hause ist Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) am Donnerstagabend, 12. Jänner, mit einem E-Scooter gestürzt.  Nach dem Unfall wurde er von der Rettung erstversorgt und ins Spital gebracht. Deshalb wird er in den kommenden Tagen keine Termine wahrnehmen. Aus seinem Büro heißt es, dass er in einem...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Zwei Fahrzeuge kollidierten am Freitag, dem 13., auf der B76. | Foto: OBI Daniel NINAUS / FF Rossegg
3

Unfall auf der Radlpass-Straße
Fahrzeug auf Firmengelände geschleudert

Heute Früh, gegen 8.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rossegg und Blumegg-Teipl zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Radlpass-Straße (B76), Höhe Holzbau Lienhart alarmiert. ROSSEGG. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Autos miteinander. Eines der Fahrzeuge wurde auf das Firmengelände der Firma Holzbau Lienhart geschleudert, das zweite Fahrzeug kam auf der B76 zum Stehen. Der Lenker dieses zweiten Fahrzeuges wurde von einem nachkommenden Mitglied der FF...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Am Donnerstagabend soll ein 47-Jähriger bei Rot in die Kreuzung Hadikgasse / Hackinger Steg gefahren sein. Die Folge war ein Unfall mit drei verletzten Personen. | Foto: David Watkis / Unsplash
2

Penzing
Alkolenker verursacht Verkehrsunfall – mehrere Verletzte

Alkoholisiert, keine Lenkberechtigung und über Rot gefahren: In der Hadikgasse soll ein 47-Jähriger einen Autounfall verursacht haben. Er wurde schwer verletzt. WIEN/PENZING. Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Donnerstagabend an der Kreuzung Hadikgasse / Hackinger Steg. Ein Kleinkraftwagen soll gegen zwei Autos gekracht sein, dabei wurde eine Person schwer und zwei weitere leicht verletzt.  Laut aktuellem Ermittlungsstand der Polizei Wien soll der 47-Jährige Fahrer...

  • Wien
  • Penzing
  • MeinBezirk Wien
Foto: DOKU NÖ
11

Unfall im Bezirk
Fahrzeugüberschlag fordert einen Verletzten auf der L5339 bei Melk

Einsatz für Feuerwehr, Rettung und Polizei bei Pöverding. MELK. Aus noch unklarer Ursache kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich infolge. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades, mit Notarztbegleitung ins Universitätsklinikum nach St. Pölten gebracht. Die Feuerwehr Melk führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Symbolfoto | Foto: Potmesil

Unfall
Pkws kollidierten in Gänserndorf

GÄNSERNDORF (pa). Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf fuhr Mittwochabend von Markgrafneusiedl kommend Richtung Gänserndorf. Der alkoholisierte Lenker dürfte mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn geraten sein, wo er mit einem entgegenkommenden Pkw frontal zusammenstieß. Der ebenfalls 23-jährige Fahrzeuglenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungsdienst in die Klinik Donaustadt verbracht. Der 23-Jährige Unfallverursacher wurde mit Verletzungen unbestimmten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: FF Althofen

Lenker war alkoholisiert
Neuigkeiten zum gestrigen Unfall auf B317

Eine 33 Jahre alte Frau aus dem Bezirk St.Veit/Glan lenkte gestern gegen 19:30 Uhr ihren PKW auf der Friesacher Bundesstraße, B 317, in Richtung St.Veit (wir berichteten). ST.VEIT. Im Bereich mit der Kreuzung der Töscheldorfer Landesstraße, L 82A, prallte sie beim Linksabbiegen frontal gegen einen PKW, gelenkt von einem 30-jährigen Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan. Durch die Wucht des Anpralles wurde der PKW des 30-jährigen gegen einen verkehrsbedingt anhaltenden weiteren PKW, gelenkt von einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Einer der verunfallten Lenker musste in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Autobahn A12 bei Völs
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am 12.01.2023 gegen 07:25 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Osten. Im Gemeindegebiet von Völs musste er sein Fahrzeug auf Grund einer plötzlichen Staubildung abrupt abbremsen. Ein dahinter nachfahrender 32-jähriger Pkw-Lenker musste daraufhin seinen Pkw ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen. Auch der folgende Autofahrer konnte trotz Vollbremsung einen Auffahrunfall jedoch nicht mehr verhindern und prallte in das Heck des Pkw. Eine...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Der Radfahrer wurde ins Spital gebracht. | Foto: fotokerschi.at

In Dietach
Radfahrer prallte gegen Pkw

Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs fuhr am 12. Jänner, gegen 11:50 Uhr, mit einem Pkw bei einer Ausbildungsfahrt im Gemeindegebiet von Dietach auf der Landesstraße Richtung Wolfern. OÖ. Zum gleichen Zeitpunkt bog ein 49-Jähriger aus Steyr mit seinem Rennrad von der Harrstraße aus Richtung Stadlkirchen-Zentrum kommend in die Heuberg Landesstraße ein. Er stieß mit seinem Rennrad im Kreuzungsbereich gegen die rechte Fahrzeugseite des Pkw und stürzte. Der Radfahrer wurde nach der notärztlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Am 12. Jänner stürzte ein Arbeiter aus Linz-Land bei Installationsarbeiten auf einer Baustelle in Ried vom Dach durch einen Lichtschacht auf die Terrasse. | Foto: BRS/SMW

Arbeitsunfall
Viereinhalb Meter vom Dach auf Terrasse gestürzt

Am 12. Jänner stürzte ein Arbeiter aus Linz-Land bei Installationsarbeiten auf einer Baustelle in Ried vom Dach kopfüber durch einen Lichtschacht auf die Terrasse. RIED. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land führte am 12. Jänner 2023 gemeinsam mit Arbeitskollegen Installationsarbeiten an einer Wärmepumpe, die sich auf dem Dach einer Baustelle in Ried befand, durch. Laut Polizei griff er zu einer Styroporplatte, die auf der Deckendurchführung lag und fiel kopfüber durch den Lichtschacht zirka...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Ein 9-jähriger Junge wurde von der Rettung ins Klinikum gebracht. | Foto: FotoKerschi.at

Verkehrsunfall Bezirk Eferding
Schwer verletzt: 9-Jähriger von PKW erfasst

Heute Früh ereignete sich im Bezirk Eferding ein folgenschwerer Unfall. Ein Kind kam dabei zu Schaden. BEZIRKE. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 12. Jänner gegen 7:15 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Prambachkirchen auf der B129 Richtung Eferding. Als ein 9-jähriger Junge aus dem Bezirk Eferding die Fahrbahn querte, versuchte der Pkw-Lenker noch zu bremsen und auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Schüler wurde mit schweren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.