Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Symbolbild | Foto: Lina White/Unsplash
4

Pitten
Verdacht, wo das Gift ausgelegt wird

Mehrere Haustiere aus dem Gemeindegebiet Pitten mussten mit Vergiftungserscheinungen von Tierärzten behandelt werden. Einige vermuten, dass ein Tierhasser sein Unwesen treibt. PITTEN. Die betroffenen Tiere kommen aus dem Umfeld der Nibelungensiedlung, wie SPÖ-Gemeinderat Patrick Pfeifer weiß. Pfeifer spricht von fünf Vergiftungsfällen seit November des Vorjahres. "Zuletzt wurde ein Hund aus Tierklinik entlassen. Hier bestätigte der Tierarzt eine Vergiftung mit Rattengift." Pfeifer vermutet,...

Foto: Gut Aiderbichl
4

Kastrationsprojekt in Salzburg
Gut Aiderbichl kastriert kostenlos Katzen

Gut Aiderbichl setzt eine Maßnahme gegen unkontrollierte Vermehrung und startet ein Kastrationsprojekt im Land Salzburg. Tierfreunde und Landwirte sollten unbedingt Streunerkatzen melden, damit ihnen geholfen werden kann.  HENNDORF. Ziel der Maßnahme soll die Verminderung von Tierleid sein,  denn Streunerkatzen gibt es auch in Österreich. Diese müssen um ihr Überleben kämpfen und mit einer gezielten Kastration, kann die Vermehrung der Streunerkatzen gestoppt werden.  KastrationsprojektGut...

Ärztedienste in ganz Salzburg
Wer am Wochenende für dich da ist

Die RegionalMedien Salzburg veröffentlichen jede Woche aktuelle Arzt- und Tierarztdienste fürs Wochenende. Du brauchst die Kontaktdaten eines zuständigen Tierarztes in Salzburg? SALZBURG. Wer ist wo erreichbar? Hier wirst du fündig: PongauPinzgauLungauTennengauFlachgauStadt Salzburg

Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl,  Dr. Stefan Steinhauser, Dr. Andreas Buchner | Foto: Agnes Schöchl

Ordination in Neumarkt am Wallersee
Tierarzt feierte 25-jähriges Jubiläum

Der Tierarzt Dr. Stefan Steinhauser eröffnete 1999 die Tierarztpraxis in Neumarkt am Wallersee. Nun feierte er sein 25-jähriges Praxisjubiläum. NEUMARKT AM WALLERSEE. Steinhauser kümmerte sich als Veterinärmediziner seit mehr als 25 Jahren um das Wohl der Tiere. Zu seinem Jubiläum und seiner engagierten Tätigkeit als Tierarzt gratulierten ihm der Amtstierarzt des Flachgaus Dr. Andreas Buchner und Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl, selbst Tierarzt. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER>HIER

Landesrat Josef Schwaiger mit Tierärztin Kerstin Pabst in ihrer Praxis in Salzburg-Aigen (mit Kater Lenny und dessen Besitzer Dr. Thomas Speil. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Die Tierarzt-Notrufnummer
Schnelle Hilfe für Tiere im Notfall

Bei Kleintiernotfällen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau kann man die Notfallnummer 0662 - 261700 wählen und erhält rasche Hilfe.  SALZBURG. Seit Anfang 2023 gibt es die Kleintiernotrufnummer. Rund 200 bis 500 Notfallanrufe gab es monatlich im Jahr 2023.  24 Stunden lang und das an jedem Wochentag kann man im Notfall einen Tierarzt erreichen. Für das Wohl der Tiere Das Land Salzburg entwickelte im Vorjahr gemeinsam mit der Tierärztekammer und Veterinärmedizinern das neue System,...

 Hundebesitzerin Nina B. mit Hündin „Soxy“  | Foto: MONATSREVUE
3

Gemeinde warnt vor Giftködern
Berner Sennenhund "Soxy" vergiftet

In der Waldgasse und Fasangasse in Günselsdorf wurden von bisher unbekannten Tätern Giftköder ausgelegt, die nun für ernsthafte Konsequenzen für die örtliche Tierwelt sorgen. Am 25. Dezember 2023 fiel die Berner Sennenhündin "Soxy" einem solchen Köder zum Opfer. BADEN. "Seit dem Vorfall kämpft die Hündin trotz sofortiger tierärztlicher Versorgung ums Überleben", erklärt besorgt Bürgermeister Alfred Artmäurer. Als Reaktion darauf hat die Gemeinde rasch Maßnahmen ergriffen und nicht nur die...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Wochenenddienste für Sa 16. und So. 17. Dezember | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 16. und So. 17. Dezember

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Wer am Wochenende und rund um die Uhr für dich da ist erfährst du hier.  | Foto: RegionalMedien/unsplah

Übersicht Bereitschaftsdienste Tennengau
Hier findest Du alle Bereitschaftsdienste aufgelistet

TENNENGAU. Manchmal kommt es vor, dass man genau am Wochenende einen Arzt oder ein Medikament dringend benötigt. Hier haben wir eine Übersicht der aktuellen Ärzte-, Apotheken und Tierärztedienste für das kommende Wochenende, damit Ihr Anliegen schnellst möglich behoben werden kann. 👩🏼‍⚕️👨🏽‍⚕️ Achtung: Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Hotline für Kontaktpersonen mit SymptomenGesundheitsberatung „Wenn's weh tut!“ 📞 1450 Psychotherapeutische HotlineUnter folgender Hotline stehen Ihnen...

In Tirol leisten Tierarztpraxen derzeit freiwillig Wochenend- und Nachtnotdienste.  | Foto: panthermedia (Symbolbild)
2

Dringlicher Antrag
Liste Fritz fordert Unterstützung für Notdienste von Tierärzten

In Tirol leisten Tierarztpraxen derzeit freiwillig Wochenend- und Nachtnotdienste. Dieser Notdienst ist wichtig, um Haustieren in Notfällen zu helfen. Allerdings ist er für die Tierärzte mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Die Liste Fritz fordert finanzielle Unterstützung. TIROL. Die Tierarztpraxen in Tirol erbringen derzeit freiwillig Wochenend- und Nachtdienste, ohne finanzielle Unterstützung von staatlicher Seite. Dieser Notdienst kann momentan noch aufrechterhalten werden,...

Symbolbild | Foto: Marina Hanna auf Unsplash
3

Bein musste amputiert werden
Wer schießt denn eine Katze an?

Nachdem vergangenen Mittwoch in Reuthe eine Katze angeschossen wurde, ruft die Polizeiinspektion Bezau zum Zeugenaufruf Am Mittwoch, 11. Oktober 2023 wurde zwischen 13 und 15 Uhr in Reuthe im Bregenzerwald von einer unbekannten Person eine Katze angeschossen. Die Katze wurde von ihren Besitzern zum Tierarzt gebracht und dieser musste das komplette rechte Vorderbein amputieren. Kleinkaliber-Schusswaffe Auf Grund aufgefundener Projektilteile dürfte es sich um eine Kleinkaliber-Schusswaffe...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die Wochenenddienste für den 14. und 15. Oktober. | Foto: BezriksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 14.10 und So 15.10

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Wochenenddienste für den 07. und 08. Oktober im Bezirk Landeck | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 07.10. und So. 08.10.

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Das Tierheim hat insgesamt neun Hunde nach Auflösung eines Tierschutzvereins durch Beschlagnahmung aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Tierschutztag am 4. Oktober
Tierheim Bruck: Das Boot ist voll!

Welttierschutztag am 4. Oktober: Das Tierheim Bruck an der Leitha beherbergt derzeit rund 100 Katzen, 23 Hunde und ein Pferd. Das Boot ist voll, das Team ist am Ende seiner Kräfte.  BRUCK/LEITHA. Das Team ist erschöpft. Vergangene Woche hat das Tierheim Bruck an der Leitha zwei Unfallkatzen übernommen sowie erneut drei Katzen aus einem Kastrationsprojekt für Streuner gesichert, kastriert und für die Erstversorgung aufgenommen. Abends wurden drei Kitten vorbei gebracht, die noch nicht...

VET Margit Faffelberger mit Tochter Iris und Katze Trixie | Foto: Stefanie Machtinger
Aktion 8

Wer will mich?
Tierschutz im Bezirk Melk - Anlaufstelle Pöggstall

Im letzten Teil unserer Tier-Serie geht es um die Heimtiere bzw. um die Schützlinge aus den Tierschutzvereinen. Die BEZIRKS BLÄTTER haben sich dazu auf den Weg nach Pöggstall gemacht. Dort befindet sich die Auffangstation des Tierschutzverein Pöggstall, die zugleich Wohnsitz und Praxis von Vizeobfrau und Veterinärmedizinerin Margit Faffelberger einschließt. MELK. Zurzeit ist es eher ruhig in und um den Tierschutzverein Pöggstall, das ist wenig verwunderlich, da die "Hauptsaison" für Fundtiere...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Wochenenddienste für den 30. September und 01. Oktober | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 30.09. und So. 01.10.

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Foto: pixabay
4

Tiergeschichte
Schutz und Pflege zum Welttierschutztag

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und ist auch für unsere Vierbeiner eine Umstellung. Anlässlich des Welttierschutztages haben die Bezirksblätter nachgefragt, wie man als Haustierhalter vorsorgen kann. LILIENFELD. Am 4. Oktober ist internationaler Welttierschutztag. Zahlreiche Projekte und Spendenaktionen werden rund um das Datum lanciert oder Ergebnisse bekanntgegeben. Darunter auch die seit 15 Jahren laufende Aktion der Tierärzte ohne Grenzen „Impfen für Afrika“. Seit Jahren dabei ist...

Igel werden durch Mähroboter oft tödlich verletzt. | Foto: Helga Nitsche
3

Mähroboter als Mörder
Tierärztin aus Baden kämpft für unschuldige Igel

Mähroboter sind eine große Gefahr für Igel: Tierärztin Eva Novak fordert nun auch ein Dämmerungsfahrverbot für diese gefährlichen Geräte.  BEZIRK BADEN. Rasenroboter sind eine große Gefahr für Igel. Sie stehen unter Naturschutz, werden jedoch immer weniger. Das Nachtfahrverbot zum Schutz der putzigen Tierchen existiert, doch halten sich die wenigsten daran. Tierärztin Eva Novak von der Tierarztpraxis Leesdorf in Baden fordert auch ein Dämmerungsfahrverbot, denn die kleinen Tiere sind vorwiegend...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wochenenddienste für den 23. und 24. September 2023 | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 23. und So. 24. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Von der Maine-Coon über Streuner bis zum Katzenbaby – in der Arche Wels werden rund 90 Katzen versorgt und aufgepeppt. | Foto: Tierheim Arche Wels
9

Von Maine-Coon bis Streuner
Arche Wels versorgt rund 90 Katzen aller Art

Die Betreuerinnen und Betreuer im Welser Tierheim kümmern sich mit allen Kräften um die rund 90 Katzen, wie dort abgegeben wurden.  Vom Streuner bis zur Maine-Coon-Katze: Ein solches Tier zu übernehmen bedeutet aber auch eine große Verantwortung. WELS. "Katzen nehmen bei uns immer den größten Anteil an Tieren ein", sagt die Leiterin des städtischen Tierheims, Arche Wels, Barbara Ogris: "Entweder wollen die Besitzer nicht mehr, oder es handelt sich um Fundkatzen." Rund 90 Samtpfoten zählt die...

GR Denng: „Tierhalter dürfen nicht länger - aufgrund fehlender finanzieller Mittel - auf die notwendige veterinärmedizinische Betreuung verzichten müssen, diese Forderung unterstützen wir selbstverständlich.“ | Foto: panthermedia
2

Polit-Ticker
Gemeinschaftsantrag Tierschutzgruppe, Wohnungsleerstand, Karenzvertretung

Die Situation der Tierhalter, die sich die veterinärmedizinische Betreuung nicht mehr leisten können, soll durch einen Gemeinschaftsantrag der Arbeitsgruppe Tierschutz verbessert werden. Eine Reise nach Vorarlberg soll Lösungen zum Thema Wohnungsleerstand bringen. Noch wurde keine Karenzvertretung für die Personalamtsleiterin gefunden. INNSBRUCK. Der Gemeinschaftsantrag der Arbeitsgruppe Tierschutz wird im Stadtsenat behandelt. Erfreut zeigt sich die GR Andrea Dengg, dass ein...

Peter Schiefer ist der neue Salzburger Veterinärdirektor. Im Bild gemeinsam mit Landesrat Josef Schweiger und dem Leiter der Abteilung 4 (Lebensgrundlagen und Energie), Franz Moser. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 3

Lungauer wird oberster Tierarzt
Peter Schiefer ist Landesveterinärdirektor

Peter Schiefer ist  neuer Landesveterinärdirektor. Der gebürtige Lungauer Tierarzt studierte Veterinärmedizin in Wien und arbeitet seit Juni 2020 für das Land Salzburg. Die Liebe zu den Tieren ist für ihn eine Grundvoraussetzung für den Job als oberster Tierarzt. LUNGAU/SALZBURG. Der erfahrene Tierarzt Peter Schiefer ist seit Anfang September neuer Landesveterinärdirektor, so das Land Salzburg in einer Aussendung. Er sieht vor allem die Seuchenbekämpfung, zum Beispiel im Bezug auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Wochenenddienste für Sa. 09. und So. 10. September | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 09. und So. 10. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Ausgewachsene Katzen brauchen zwei Mahlzeiten am Tag und frisches Wasser - Näpfe getrennt aufstellen! | Foto: Michalka
3

Bruck/Leitha
Die richtige Pflege für ein glückliches Katzenleben

Domestizierte Hauskatzen können bis zu 18 Jahre alt werden. Mit viel Liebe, der richtigen Pflege und regelmäßigen Tierarztbesuchen könnt ihr die Lebenserwartung eurer Samtpfoten erhöhen.  BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, hat nicht nur ein Haustier, sondern hat im Glücksfall für viele Jahre einen treuen, flauschigen Weggefährten an seiner Seite. Samtpfoten können über 15 Jahre alt werden. Die Lebenserwartung liegt bei: Hauskatzen: 15-18...

Bailey sonnt sich am Fenster. | Foto: Diane Eibl
9

Tierserie-NÖ
Alles für die Katz´ im Pielachtal

Hund, Katz' und Co sind unsere beste Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein.   PIELACHTAL: Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache). Aber von vorn. Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.