Töpfern

Beiträge zum Thema Töpfern

Töpfermarkt

Der weit über die Grenzen Badens bekannte Töpfermarkt findet 2017 von 165 bis 17. September 2017 am Josefsplatz statt., Infos: badener presseclub, Tel.: 0664-911 67 03 Wann: 15.09.2017 ganztags Wo: Josefsplatz, Josefsplatz, 2500 BADEN auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Mache zwei Kerben gegenüber auf der Galerie vom Becherrand. Glätten und verfeiner die ausgeschnittenen Bereiche. | Foto: https://ceramicartsnetwork.org/daily/pottery-making-techniques/wheel-throwing-techniques/tips-on-how-to-make-your-own-travel-mug/
4

Ein plastikfreier Kaffee Mitnehmbecher aus Ton

Wie du aus Ton einen eigenen Mehrwegbecher für Mitnehmkaffee machst Es gibt einige wichtige Überlegungen, die Sie bei der Herstellung eines keramischen Reisebechers machen solltest, damit er tatsächlich bei Reisen gut funktioniert. Er sollte einen Deckel haben, so dass der Inhalt nicht verschüttet wird und er sollte in einen Becher Halter oder Ausnehmung passen. Diese kurze Foto Anleitung soll dir ein Idee geben wie realativ leicht so ein Take Away Cafe Becher aus Teracotta zu realisieren...

Abenteuer Lehm

Abenteuer Lehm für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren in Aflenz. Ton selber gewinnen, Töpfernm Brennofen bauen, Keramikbrand, Pizza backen im Lehmofen. Infos: Julio Rosas, 0676/9166077, www.topowerkstatt.com Wann: 28.08.2017 09:00:00 bis 28.08.2017, 13:00:00 Wo: Topowerkstatt, Schulgasse 313, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

„Ich mache einen Igel!“, „Ich eine Katze!“, „Und ich einen Teelichthalter für meine Mama und eine Buchstütze für meinen Papa!“: Die Kinder waren begeistert vom Töpfern.
6

Begeisterte Töpfer-Kinder

Mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen, das Material zu fühlen und zu begreifen, die Veränderung wahrzunehmen und schließlich die Freude am Endprodukt zu spüren – das alles macht das Arbeiten mit Ton für Kinder immer wieder zu einem besonderen Erlebnis. Der Elternverein Kollerschlag organisierte einen Töpferkurs für Kinder. Der Phantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt und die Kinder tobten sich ordentlich aus. Während bei den Jungs tierische Töpfereien das Rennen machten, fabrizierten...

Andreas Freunberger beim Töpfern. "Es macht Spaß und treibt mich gleichzeitig an. Keramik ist mein Leben geworden, dem Unfall sei Dank."
1 16

Vom Koma zum Künstler

Manchmal schreibt das Leben seine eigenen Geschichten. So wie im Fall von Andreas Freunberger aus Mank. MANK. Es war der 5. Juni 2012, der das Leben des Andreas Freunberger für immer verändern sollte. An einem stürmischen Dienstagnachmittag lenkt der damalige Busfahrer einen mit Kindern besetzten Schulbus, als plötzlich ein herabbrechender Ast eines Baumes die Windschutzscheibe des Fahrzeuges durchschlägt. Der rund 30 Zentimeter dicke Ast trifft Freunberger mit voller Wucht am Kopf. An mehr...

  • Melk
  • Michael Hairer
2

TÖPFERN

Es gibt praktisch kein Material, an das man sich so frei herantasten kann wie an Ton. Die Kinder können die Masse durchkneten, in Stücke teilen, kleine Figürchen formen und am Ende wieder alles zusammenkneten. Spielerisches Ausprobieren und Experimentieren mit verschiedenen Tonarten (Farben) - der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Der Ton wird im Anschluss nur gebrannt, nicht glaciert. Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren Uhrzeit: von 13.00 bis 15.00 Uhr Leitung: Manuela...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
In Bad Gams wird noch per Hand gewebt: In der Weberei Strunz oder bei den Kunsthandwerkstagen im Oktober. | Foto: Michael Carbonari

Weben, Töpfern, Stricken und Bildhauen in Bad Gams

Ein Mal im Jahr kommen die zahlreichen Handwerker aus Bad Gams bei "KunstHandWerk erleben" zusammen: Bereits zum 13. Mal werden heuer (7./8. Oktober) verschiedene Handwerker und Künstler im Festsaal Bad Gams ihre Arbeit präsentieren und selbst vor Ort töpfern, weben oder stricken. Mit zehn Ausstellern fing es 2005 an, mittlerweile kommen bis zu 40, die meisten sind selbst Gamser. Wie die Weberei Strunz, die seit fast 50 Jahren traditionelle Teppiche und Sitzbezüge per Hand anfertigt. Dabei sind...

Im Keltendorf sind Familien mit Kindern herzlich willkommen. | Foto: Keltendorf Mitterkirchen
2

Keltendorf Mitterkirchen lädt Familien zum Töpfern ein

MITTERKIRCHEN. Seit einigen Jahren gibt es am jeweils letzten Sonntag im Monat ein besonderes Programm für Familien im Keltendorf Mitterkirchen. Am 30. April kann man sich im kinderfreundlichen Freilichtmuseum mit jenem Werkstoff beschäftigen, der das Leben der Menschen in ur- und frühgeschichtlicher Zeit revolutionierte. Erzeugnisse aus Ton erlaubten es ab der Steinzeit, Vorräte in den harten Behältnissen gut geschützt vor Schädlingen zu lagern. Auch in den nachfolgenden Jahrhunderten wurde...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Kreativ-Werkstatt-Öhling 5 - Töpfern für Kinder

Kreativ-Werkstatt-Öhling 5 Donnerstag, 6. April - 18:00 Uhr Töpfern Freitag, 7. April - 15:00 Uhr Töpfern für Kinder Samstag, 8. April - 09:00 Uhr Weidenflechten 1 Wann: 08.04.2017 18:00:00 Wo: Werkstatt Öhling 5, Öhling auf Karte anzeigen

27

Töpfern ist Kunst, Kreativität und Therapie

Im Mutter Teresa Haus entstehen jeden Mittwoch künstlerische Objekte aus Ton. Jennersdorf (ak). Große und kleine Osterhasen, Blumen, Schilder und vieles mehr erarbeiten die Insassen des Mutter-Teresa-Hauses derzeit mit Keramiker Robert Wahlhütter. Jeden Mittwochvormittag wird getöpfert. "Es ist erstaunlich, was hier alles entsteht, die Kreativität meiner Klienten ist grenzenlos", freut sich Wahlhütter gemeinsam mit seinen Helferinnen Irene Süß und Astrid Perl. Praktische ProdukteTöpfern ist...

Nani Steger und Miadi Schiefer töpferten mit Roswitha Huber. | Foto: Resi Huber

Roswitha Huber töpfert mit Senioren

Im Seniorenheim Altenmarkt wird Animation groß geschrieben. Immer wieder gibt es verschiedene Aktivitäten, die die Senioren motivieren sich körperlich, geistig und kognitiv fit zu halten. Unter der fachkundigen Anleitung der Altenmarkter Töpferin Roswitha Huber wurde das alte Handwerk des Töpferns ausprobiert. Ton wurde gerollt und geknetet und die Grob- und Feinmotorik der Bewohner trainiert. Viele machten begeistert mit und die hergestellten Tonschüsseln wurden von allen bewundert.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Viel Spaß mit Farbe und Pinsel! | Foto: Margit Wimmer
8

Alles paletti im Scharnsteiner Kinderatelier!

Seit vielen Jahren gibt es nun schon die sympathische Institution des Kinderateliers im Herzen von Scharnstein, und die Pinsel haben keinen Staub angesetzt, nein ganz im Gegenteil: das Zeitalter der Digitaliserung ging mit einer gewisse Entfremdung zum materialbezogenen Tun einher und deshalb sind künstlerische, unmittelbare Betätigungen nun mehr denn je gefragt! Aus diesem Grunde erfreut sich das Kinderatelier auch regen Zuspruchs. Unter der Anleitung professioneller Künstlerinnen und Künstler...

Töpfern für Kinder

Töpfern für Kinder Montag, den 06. Feber 2017 Zeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: CreativA Töpferwerkstatt, Ried Wann: 06.02.2017 15:00:00 bis 06.02.2017, 17:00:00 Wo: CreativA, Ried 7a, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
8

Ateliertag bei UseRoseS

Dienstag ist Ateliertag: Du kannst Dich im Atelier umsehen und/oder einfach selbst Malen und Töpfern. Ich unterstütze Dich auf Deinen Wunsch hin gerne dabei. Von 10:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr ist das Atelier für Dich offen. Komm vorbei! Außerhalb der Öffnungszeiten kannst Du nach telefonischer Vereinbarung gerne auch an anderen Wochentagen bei uns vorbeischauen. Anmeldung erbeten unter 0699/10 55 27 06 Feiertags geschlossen Nähere Informationen sind auf http://www.use-roses.com/kunst...

22

Tag der offenen Ateliers im Steinfeld

Von Amsterdam nach Landegg Eef Zipper geboren und aufgewachsen in Amsterdam, kam mit 18 Jahren zum Studium an der Universität für Angewandte Kunst nach Wien und fand schließlich in Landegg ihre neue Heimat. Eef Zipper malt sehr oft mit Sand den die Künstlerin wie ein Farbpigment in ihre Eitemperamalerei einsetzt. Sand den sie von ihren Reisen mitbringt, hat für Eef Zipper eine symbolische Bedeutung. Er ist von der Zeit geformt und steht für die ständige Transformation und Vergänglichkeit der...

Töpfern für Erwachsene

Veranstalter: Keramikatelier Seifried Wann: 28.09.2016 18:00:00 Wo: Sonnenbergstraße 23, Hornstein auf Karte anzeigen

Töpfermarkt

Der weit über die Grenzen Badens bekannte Töpfermarkt findet 2016 von 16. bis 18. September 2016 am Josefsplatz statt. , Infos: badener presseclub , Tel: 0664 / 911 67 03 Wann: 16.09.2016 ganztags Wo: josefplatz, Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Stefan Lackner

Töpfer- und Tonfigurenausstellung

nach Voranmeldung, Tel.: 0699 102 902 08 Wann: 10.11.2016 ganztags Wo: Töpfer- und Tonfigurenausstellung, Winkl 15, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Töpfern an der Scheibe

Am 25. April 2025 ab 15 Uhr findet im Anders Art Kreativzentrum ein Töpfern an der Scheibe in Krieglach statt. KRIEGLACH. Nach kurzer Einführung bekommst du Gelegenheit unter der Leitung und Hilfestellung die Grundtechniken des Töpfern auf der Scheibe anzuwenden.

Foto: Michis Töpfergarten
7
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Felix-Lesky-Straße 6
  • Voitsberg

Spaziergang durch Michi's Töpfergarten

Spaziergang durch Michi's Töpfergarten  Donnerstag, 01.05.2025 ab 10:00 Freitag, 02.05.2025 ab 10:00 Samstag, 03.05.2025, ab 10:00 Sonntag, 04.05.2025, ab 10:00 Felix-Lesky-Straße 6 8570 Voitsberg

Anzeige
3
  • 20. Mai 2025 um 15:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Töpferworkshop für Kinder und Erwachsene in Baden bei Wien.

Mach dich mit dem Ton vertraut und erschaffe deine Lieblingsstücke. Gib dich dem Fühlen und Formen hin und bekomme den Kopf frei. Die in Handarbeit hergestellten Ergebnisse können nützlich oder auch nur dekorativ sein, für dich selbst oder auch als Geschenk für deine Liebsten. In meinem Workshop stellen wir individuell Keramik her und ich helfe dir deine Ideen umzusetzen. Wir arbeiten ausschließlich in Platten- bzw. Aufbautechnik. Selbst modellierte Kunstwerke können, nachdem sie im Brennofen...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.