Straßensperren

Beiträge zum Thema Straßensperren

Anzeige
Verbote, aber nur für die Zahler

Wien-Wahl 2025
Autofahrerwahl statt Qual

Jene Parteien, die für die beispiellosen Schikanen gegen Autofahrerinnen und Autofahrer in Wien verantwortlich waren und sind, dürfen hier leider nicht kritisiert werden, da sonst sofort die Zensur zuschlägt. Aber weder politische Machthaber, noch Redaktionen können verhindern, dass wir Betroffenen solche Parteien einfach nicht wählen und so endlich Schluss machen, mit gehässiger Autohatz, Parkplatzklau, sowie immer mehr permanenten Straßensperren & Co..

  • Wien
  • Tom Schreiber
Feuerwehreinsatz wegen Starkregens in Haag. | Foto: Bfkdo Amstetten
Video 7

Überflutungen
Feuerwehreinsätze und Straßensperren im Bezirk Amstetten

Durch die nächtlich andauernden Niederschläge kam und kommt es im Bezirk Amstetten zu Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren oder sind u.a. die Feuerwehren Windhag (Waidhofen/Ybbs), St. Valentin, Aschbach, Haag oder Euratsfeld. AMSTETTEN/BEZIRK. Die Feuerwehren in den erwähnten Einsatzgebieten mussten und müssen noch Keller auspumpen, Verklausungen an Bächen lösen, Straßensperren errichten. Allein die Feuerwehr Haag war rund 12 Stunden lang durchgehend im Einsatz. der Bürgermeister der Stadt Haag,...

Sicherungsarbeiten am "Löwen" im Februar. | Foto: Kogler
Aktion 4

St. Johann, Löwengrube
"Beim Löwen bitten wir um Geduld!" - mit Umfrage

Sicherungsarbeiten beim alten Gasthof Löwen, Planungen für die Zukunft des „Löwengruben“-Areals. ST. JOHANN. Wie bereits ausführlich berichtet wurden beim historischen Gasthof Löwen (am Areal der „Löwengrube“, Anm.) am 24. Februar Sicherungsarbeiten durchgeführt, wobei es eben aus Sicherheitsgründen zu kurzfristigen Straßensperren bzw. Verkehrseinschränkungen kam. Hier geht's zum ursprünglichen Bericht Ein Bürger fragte sich (per Zuschrift an MeinBezirk), ob es dafür einen Bescheid gab bzw. ob...

Stark frequentierter Straßenabschnitt: Neben der Sanierung werden Querungshilfe sowie neuer kombinierter Rad-Gehweg hin zur Glanbrücke errichtet. | Foto: google.streetview

L71 Zollfeld Straße
Umfangreiche Sanierung bei OBI soll im Mai fertig sein

Auf einem 420 Meter langen Abschnitt der L71 Zollfeld Straße kommt es auf Höhe des OBI-Baumarktes in St. Veit ab 17. März zu umfangreichen Sanierungsarbeiten. Notwendig wurden die Arbeiten aufgrund von Schlaglochbildung, Verdrückungen und tiefen Spurrinnen. ST. VEIT. Der Abschnitt wird daher im Rahmen der heurigen Frühjahrs-Bauoffensive von Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber saniert. Er informiert: „Insgesamt investieren wir 550.000 Euro in die Sanierung und...

Conference League-Achtelfinale: Heißer Fußballtanz in Hütteldorf am Donnerstag.(Archivfoto) | Foto: Rapid
3

Rapid vs. Banja Luka
Heißes Fußball-Duell sorgt für Staugefahr in Wien

Am Donnerstag geht es heiß her in dem Hütteldorfer Allianz Stadion. Grund dafür ist das Conference League-Achtelfinalrückspiel zwischen SK Rapid und FC Borac Banja Luka. Laut ÖAMTC droht deswegen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Straßen. WIEN/PENZING. Rund um das Allianz Stadion kann sich am Donnerstag der Verkehr deutlich verdichten, wenn sich der SK Rapid und FC Borac Banja Luka im spannenden Fußballduell gegenüberstehen. Viele Tausend fußballbegeisterte Fans auf beiden Seiten der Teams...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Die Kundgebung startet um 13 Uhr vor der Universität Wien. (Archiv)
6

Marsch in Wien
Wissenschaftsprotest sorgt für Staus und Öffi-Chaos

Ein "Marsch für die Wissenschaft" sorgt am frühen Freitagnachmittag für erhebliche Probleme am Wiener Ring. Betroffen sind gleich zwölf Bim- und Buslinien vom Protest. MeinBezirk bringt für dich einen Überblick. WIEN. Nachdem Donald Trump zum neuen US-Präsidenten gewählt wurde, kündigten "Scientist for Future"-Aktivistinnen und -Aktivisten große Demos in Europa an, auch weil auf unserem Kontinent sowie hierzulande das "wissenschaftsfeindliche Klima" zunehme, hieß es Ende Februar. Am Freitag, 7....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In der Nacht auf morgen ist der Tunnel wegen Wartungsarbeiten gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
2

Info für Autofahrer
Achtung: Tunnel auf der B1 Enns/Asten wird gesperrt

Wartung und Reinigung: Ab 20 Uhr wird heute der Verkehr umgeleitet. ASTEN. Der Tunnel Westbahnunterführung Asten wird von heute Donnerstag, 6. März, auf Freitag, 7. März, gesperrt. In der Zeit von 20 bis 5 Uhr finden Wartungs- und Reinigungsarbeiten statt, informieren die Gemeinden Asten und Enns.  Verkehr wird umgeleitet Im Zuge der Tunnelwartung werden auch die technischen Einrichtungen (Beleuchtung , GSA sowie sämtliche Sicherheitseinrichtungen) gewartet und gereinigt. Ein Befahren des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Mittwoch gibt es Verkehrsbehinderungen am Ennser Hauptplatz.  | Foto: Ulrike Plank

Bodenradar-Arbeiten
Parken und Durchfahrt am Ennser Hauptplatz gesperrt

Mittels Bodenradar wird an diesem Tag ein Scan von unterirdischen Bauten durchgeführt. ENNS. Wie die Stadtgemeinde Enns informiert, wird der Ennser Hauptplatz am Mittwoch, 26. Februar, gesperrt. Mittels Bodenradar wird an diesem Tag ein Scan von unterirdischen Bauten durchgeführt. Aus diesem Grund können die Stellflächen in der Zeit von 12 bis 17 Uhr nicht genutzt werden. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr ist die Durchfahrt Hauptplatz gesperrt. Markt findet statt "Die vorstehenden Verkehrsmaßnahmen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bis voraussichtlich 30. Mai 2025 kommt es aufgrund von Wasserleitungs-Arbeiten zu einer Straßensperre in der Haidhofstraße zwischen den Hausnummern 34 und 60. | Foto: 2025psb/archiv
3

Bauarbeiten in Baden
Straßensperre in der Haidhofstraße bis Ende Mai

Bis voraussichtlich 30. Mai 2025 kommt es aufgrund von Wasserleitungs-Arbeiten zu einer Straßensperre in der Haidhofstraße zwischen den Hausnummern 34 und 60. BADEN. Die Umleitung erfolgt über die LB 210, die Zubringerstraße beim ÖAMTC. Die Zufahrt ist für Anrainer weiterhin gestattet. Haltestelle wird verlegtEbenso werden die Haltestellen „Haidhofstraße/LB210“ der Regionalbuslinie 308 Richtung stadteinwärts (Höhe Ford Weintritt) und die Haltestelle „Auf der Haide“ Richtung stadtauswärts (auf...

Das Schleicherlaufen ist weit mehr als nur ein traditioneller Umzug. Für die Sicherheit stehen viele Einsatzkräfte und Helfer bereit. | Foto: Archiv-Foto: Larcher
6

Hintergründe und Einblicke in die Vorbereitungen
Schleicherlaufen in Telfs: Sicherheit geht vor

Das Telfer Schleicherlaufen, eines der traditionsreichsten und beeindruckendsten Brauchtumsveranstaltungen Tirols, steht vor der Tür. Hinter dem Schleicherlaufen stehen nicht nur die 500 aktiven Mitwirkenden im Umzug, sondern auch hunderte Helferinnen und Helfer sowie Einsatzkräfte im Hintergrund. TELFS. Alle fünf Jahre verwandelt sich die Marktgemeinde Telfs in einen Ort lebendigen Brauchtums, wenn rund 500 Fasnachtler und ihre Fans den Ort auf den Kopf stellen. Bereits bei den vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
12

Alarmstufe 3
Brand in Ramingstein: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am 26. Jänner 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Brand im Ortsteil Mignitz alarmiert. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. RAMNGSTEIN. Am 26. Jänner 2025 um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Brand in einem Nebengebäude im Ortsteil Mignitz alarmiert. (siehe hier auch unseren Erstbericht) Aufgrund mehrerer Notrufe erhöhte die Landes-Alarm- und Warnzentrale bereits bei der Alarmierung auf Alarmstufe 2. Geräteschuppen in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
LH Anton Mattle und LR René Zumtobel setzen wieder auf Fahrverbote im niederrangigen Straßennetz.  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
6

Wintersaison startet
Fahrverbote für den Ausweichverkehr ab 21. Dezember

Pünktlich zum Start der Wintersaison in Tirol treten auch die bereits bewährten Fahrverbote für den Ausweichverkehr in Kraft. Ziel ist es, das erhöhte Verkehrsaufkommen auf den Hauptverkehrsrouten zu halten und Ausweichverkehr zu verhindern. Die Fahrverbote gelten von Samstag, den 21. Dezember 2024, bis inklusive Sonntag, den 27. April 2025, jeweils an den Wochenenden und Feiertagen in der Zeit von 7 bis 19 Uhr auf ausgewählten Straßen in den Bezirken Kufstein, Reutte, Imst und Schwaz. TIROL...

Bgm. Daniel Schweinberger hat in der Gemeinde Hart viel vor. Der Verkehr ist ihm ein persönliches Anliegen.  | Foto: Haun
3

Bürgerforum Hart i. Z.
Von Gemeindepolitik und der Möglichkeit sich selbst zu helfen

Als die Gemeinde Hart i. Z. mit Ortschef Daniel Schweinberger kürzlich zum Bürgerforum lud, war der Turnsaal der Volksschule bestens gefüllt. Seit März 2022 ist der junge Bürgermeister im Amt und seither weht ein anderer Wind durch die Gemeindestube respektive den Ort. Die Kommune hat viel vor und man ist sich der zahlreichen Herausforderungen bewusst. In mancherlei Hinsicht geht Hart unkonventionelle Wege, aber das hat seine Gründe. HART i. Z. (fh). Da wäre zum Beispiel die Anbindung der Höfe...

Bitte einplanen: Vom 25. November bis 8. Dezember 2024 kommt es auf der L602 in der Gemeinde Lang zu einer Straßensperre. | Foto: Gemeinde
7

Südsteiermark
Aktuelle Straßensperren, Straßensanierungen und Umleitungen

Auf den steirischen Straßen tut sich was. Welche Straßensanierungen und Straßensperren derzeit im Bezirk Leibnitz aktuell sind, erfährst du in unserer Übersicht - der Link wird laufend aktualisiert. Straßensperre L602 im Bereich Schloss Eybesfeld Auf der Landesstraße L602 im Bereich Schloss Eybesfeld kommt es ab Montag, dem 25. November 2024 bis einschließlich Sonntag, dem 8. Dezember 2024 aufgrund von Bauarbeiten zu einer Totalsperre der Straße. Es ist eine Umleitung laut Beschilderung...

Forstarbeiten im Poltental: Die Mittelgebirgs-Landesstraße L9 zwischen Tulfes und Hall ist von 4. bis 30. November 2024 von Verkehrsbehinderungen betroffen. | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Achtung in Tulfes
Verkehrsbehinderungen auf der L9 wegen Forstarbeiten

Achtung Autofahrer und Verkehrsteilnehmer: Von 4. bis 30. November 2024 kommt es auf der L9 zwischen Tulfes und Hall wegen Forstarbeiten zu Verkehrsbehinderungen von bis zu 15 Minuten. TULFES. Die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck hat im Bereich Poltental auf der Mittelgebirgs-Landesstraße L9 zwischen Tulfes und Hall Forstarbeiten genehmigt. Diese Arbeiten, die im Zeitraum vom 4. November bis 30. November 2024 durchgeführt werden, können zu Verkehrsbehinderungen führen, die bis zu 15 Minuten...

Um den Waldfriedhof herum geht es am Allerheiligen-Wochenende ordentlich zur Sache. Einbahnstraßen werden eingerichtet. | Foto: Stadt Villach/Adrian Hipp

Villacher Waldfriedhof
Verkehrsbehinderungen zu Allerheiligen

Am Freitag, 1. November, wird am Allerheiligentag wieder den Verstorbenen gedacht. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs ist im Bereich des Waldfriedhofs mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. VILLACH. Aufgrund des gesteigerten Verkehrsaufkommens zu Allerheiligen kommt es von 30. Oktober bis 2. November entlang der B86 Villacher Straße (Tiroler Straße) Höhe Waldfriedhof „Eingang West“ und in der Schmalgasse jeweils von 7 bis 19 Uhr zu folgenden Verkehrsbeschränkungen bzw. folgender Sperre....

Der Graz-Marathon geht am Sonntag zum 31. Mal über die Bühne. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte die Innenstadt meiden.  | Foto: GEPA
3

Graz-Marathon
Diese Straßen sind am Wochenende gesperrt

Am Wochenende regieren in Graz die Läuferinnen und Läufer. Bereits ab Samstag werden Teile der Innenstadt für den am Sonntag stattfindenden Graz Marathon gesperrt. Am Sonntag selbst sind viele Hauptverkehrswege von 7 bis 16 Uhr nicht für den Verkehr befahrbar, Autos und Öffis müssen großräumig ausweichen.  GRAZ. Am kommenden Wochenende verwandelt sich Graz erneut in eine Laufstrecke, wenn der Graz-Marathon zum 31. Mal stattfindet. Für das Event, für das sich bereits mehr als 10.000 Läuferinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Simmeringer Hauptstraße verwandelt sich am Wochenende in ein buntes Fest. (Archiv) | Foto: René Brunhölzl/RMW
3

Längstes Straßenfest
Die Simmeringer Hauptstraße lebt wieder auf

Kommendes Wochenende ist es wieder so weit und die Simmeringer Haupstraße verwandelt sich in eine lange Festmeile. Gäste erwartet ein buntes Fest für die gesamte Familie.  WIEN/SIMMERING. Den Samstag, 5. Oktober, können sich Simmeringerinnen und Simmeringer bereits im Terminkalender vormerken. Dann wird auf der Simmeringer Haupstraße nämlich gefeiert.  Das Fest findet von der Molitorgasse bis zum Enkplatz statt. Los geht's um 9 Uhr. Bis 18 Uhr kann man der Straße entlang schlendern, sich die...

Wie bei der Traunbrücke zwischen Wels und Thalheim patroullieren derzeit bewaffnete Einheiten der Polizei an Zufahrtsstraßen um und in Wels. | Foto: MeinBezirk

Wegen Banküberfall
Bewaffnete Straßenkontrollen der Polizei in Wels und Wels-Land

Zur Zeit läuft eine Alarmfahndung der Polizei. Temporäre, bewaffnete und gepanzerte Posten wurden an neuralgischen Punkten in und um Wels stationiert. Grund dafür ist ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Bankfiliale in Linz-Urfahr. WELS, WELS-LAND. Die Polizei patrouilliert derzeit an den Zufahrtsstraßen in Wels. Dort sind Polizeiautos mit Beamtinnen und Beamten in schwerer, kugelsicherer Schutzmontur und mit Sturmgewehr aufgestellt, denn: Laut ersten Angaben ereignete sich gegen Mittag in...

Unter anderem soll die Signalbrücke an der Kreuzung B137 Innviertler Straße/B1 Hans-Sachs-Straße erneuert werden. | Foto: Land OÖ

Sperren bis Mai 2025
Ampelumbau an zwei Hauptkreuzungen in Wels

Zwei große Ampelanlagen in Wels werden bis Mai 2025 erneuert. Erste Vorbereitungen dafür starten schon im Oktober. WELS. Betroffen sind die Anlagen an der Kreuzung B137 Innviertler Straße mit der B1 Hans-Sachs-Straße sowie an der Kreuzung B1 Linzer Straße mit der Mitterhoferstraße. Die dortigen Verkehrslichtsignalanlagen stammen aus den 1970er Jahren und hätten laut Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur und Mobilität (FPÖ), das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Erneuert sollen neben...

20 Häuser einer Mauerkirchner Siedlung wurden überflutet. | Foto: Scharinger
1 2

Nach dem Hochwasser
Häuser in Mauerkirchner Siedlung vorerst unbewohnbar

64 Feuerwehren im Bezirk Braunau stellten sich dieser Tage wieder in den Dienst der Gesellschaft. Sie sorgten für eine sichere Verkehrsführung, pumpten unzählige Keller aus und evakuierten Menschen aus überfluteten Häusern. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Heute Nachmittag, am 18. September, werden sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren wieder nach Uttendorf aufmachen, um weiter Keller auszupumpen, informiert Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. Rund 350 Hochwasser-Einsätze wurden von geschätzt 1.280...

Aufgrund des Almabtriebs in Wagrain kommt es zu Straßensperren. | Foto: SalzburgerLand Tourismus

Almabtrieb am Samstag
Straßensperren in Wagrain

Aufgrund des Almabtriebs in Wagrain kommt es am Samstag zu Straßensperren von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr. WAGRAIN. Trotz kurzzeitigem Schneeeinbruch letzte Woche kann der Almabtrieb in Wagrain am Samstag, dem 21. September, wie geplant stattfinden. Deshalb sind in Wagrain von circa 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr die Wagrainer Straße (B 163) vom Café Bosek bis zur "Schattauerkreuzung" und die Kleinarler Landesstraße (L 214) von der "Schattauerkreuzung" bis zum Grafenbergparkplatz gesperrt. Umfahrung nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Aufräumarbeiten des NÖ Straßendienst. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Melker Straßen
Schrittweise Verkehrsfreigaben und Millionen an Schaden

Im Bezirk Melk laufen bereits intensive Aufräumarbeiten, dabei gilt die Verkehrssicherheit als oberstes Gebot. MELK. „Der NÖ Straßendienst arbeitet mit aller Kraft an der Wiederherstellung der Straßeninfrastruktur. Die Zahl der Verkehrsfreigaben geht kontinuierlich nach oben. Wir öffnen dort, wo es die Verkehrssicherheit erlaubt. Die Schäden sind gewaltig und werden derzeit begutachtet“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer. So konnte noch Mittwoch...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
0:57

Hochwasser
Diese Straßen sind im Bezirk Zwettl noch gesperrt

Die Aufräumarbeiten wegen des Hochwassers im Bezirk Zwettl sind in vollem Gange. BEZIRK ZWETTL. Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl zeichnete sich während der gesamten Flutkatastrophe als Krisenzentrale aus. Die letzten Informationen, die an die Medien weitergegeben wurden, zeigen einen aktuellen Überblick über die Straßensperren im Bezirk: Zwettl L8244 Zwettl Richtung Stift Zwettl, Kreisverkehr OberhofZwettl LB36 OberhofDorf Rosenau L8250 OrtsgebietEchsenbach L8099 Richtung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.