Steuerberater

Beiträge zum Thema Steuerberater

Christine Pardeller und Michael Reimair | Foto: Roland Rudolph

Tiroler Steuerberater des Jahres aus Steinach

STEINACH (cia). Die renommierte Steuerberatungskanzlei "Zangerl, Pardeller & Reimair" darf sich seit kurzem „Steuerberater des Jahres 2015“ in der Kategorie „Allrounder Tirol“ nennen. 2012 eröffneten die Steinacher Christine Pardeller und Michael Reimair mit Klaus Zangerl die neuen Büroräume in Innsbruck (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). "Für uns spielen Kundenorientierung und Service eine ganz zentrale Rolle. Mit der Nominierung als ‚Steuerberater des Jahres‘ und schließlich mit den...

Werner Braun | Foto: privat

Werner Braun wird Vizepräsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder

Der Vorstand der Kammer der Wirtschaftstreuhänder hat in seiner konstituierenden Sitzung am 20. 4. 2015 sein Präsidium neu gewählt: Werner Braun wurde die Position des Vizepräsidenten übertragen. Braun ist Partner und Geschäftsführer der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Moore Stephens City Treuhand in Wien und Krems.   Werner Braun ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Unternehmensberater sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Er trat nach...

Foto: KK
2

Leoben hat die besten Steuerberater

Die Kanzlei ECA Haingartner und Pfnadschek wurde zum besten Steuerberater der Steiermark gekürt. LEOBEN. Das WirtschaftsBlatt, "Die Presse" und die IFA Finanzgruppe haben die besten Steuerberater Österreichs ausgezeichnet. Bei einer Gala in den Wiener Sofiensälen wurden vor rund 500 Teilnehmern die begehrten Awards überreicht. "Wenn die Zeiten unsicher sind, ist es beruhigend, wenn man seinem Steuerberater blind vertrauen kann", so IFA-Vorstand Erwin Soravia bei der Gala, „denn dessen Aufgaben...

Foto: Hilber

Der Präsident der Tiroler Steuerberater Klaus Hilber wurde in seinem Amt bestätigt

In der Kammer der Wirtschaftstreuhänder wurden bei der österreichweiten Wahl in den Kammertag am 3. März 2015 die Spitzenfunktionäre neu gewählt. Wahlberechtigt waren aktive aber auch ruhende Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Die Wahlbeteiligung lag in Tirol gesamt bei rund 64 %. Der amtierende Landespräsident Klaus Hilber aus Mutters konnte mit seinem Team der ÖGWT (Österreichische Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder) die meisten der Wählerstimmen nämlich fast 65 % für sich...

Der ÖGB hilft beim Steuerausgleich

KUFSTEIN. Im März finden wieder die Steuersprechtage des ÖGB statt. Ein Steuerexperte bietet dabei Hilfestellung beim Lohnsteuerausgleich für alle Gewerkschaftsmitglieder. Nach Terminvereinbarung erhalten die Mitglieder Hilfe und Tipps zum Ausfüllen des Formulars. Dabei werden nicht nur individuelle Fragen beantwortet, sondern auch jedes einzelne Detail berücksichtigt, sodass sich ÖGB-Mitglieder aus dem Bezirk Kufstein so viel als möglich von ihrer entrichteten Lohnsteuer zurückholen können....

Kitzbüheler Steuerexperte Thomas Obermoser erkämpfte Neuregelung. | Foto: Foto: privat
1

Kitzbüheler Steuerberater bekämpfte erfolgreich NoVA-Benachteiligung von Privatpersonen

KITZBÜHEL/SALZBURG/WIEN (bp). Ab kommendem Jahr erhalten Privatpersonen, die ihr Auto ins Ausland verkaufen, die Normverbrauchsabgabe (NoVa) zurück. Das hat der Verfassungsgerichtshof entschieden. Erkämpft hat diese Neuregelung der Kitzbüheler Steuerberater Thomas Obermoser, zusammen mit dem Salzburger Rechtsanwalt Markus Kroner. Bisher war die Nova-Rückerstattung nur Unternehmern vorbehalten, was der Kitzbüheler Steuerberater gegenüber Privaten als grobe Benachteiligung und Ungleichheit ansah....

Kooperationspartner im Lavanttal: Gerhard Veidl und Peter Katschnig, (2./3.v.li.) | Foto: KK

HAK Wolfsberg: Ausbildung mit viel Praxis

Die HAK Wolfsberg bietet ihren Schülern eine Praxis-Möglichkeit bei Lavanttaler Steuerberatern. WOLFSBERG (emp). Mit diesem Schuljahr schloss die HAK Wolfsberg unter Leitung von Direktor Gerhard Veidl eine Kooperation mit den Steuerberatungskanzleien Confida, Convisio Wolfsberg und Krainer Steuerberatung ab. 300 Stunden Praxis Hintergrund ist, den Schülern eine attraktive Möglichkeit zu bieten, das neue, flexible Pflichtpraktikum der Handelsakademien – mit 300 Stunden einschlägiger Praxis in...

Die Fachfrauen für Steuern und Unternehmensangelegenheiten Silvia Musial und Karin Gondosch mit Altbgm. Hubert Lehenbauer, der seine Kunstwerke präsentierte

Ein sicheres Haus voller Wissen

Wenn Steuerfachleute und Juristen sich in einem Haus zusammentun, kann nicht mehr viel schiefgehen! Sollte sich dann im Erdgeschoß auch noch eine Bank befinden, ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite und befindet sich höchstwahrscheinlich in Steyr-Münichholz. Dort eröffnete vor kurzem die MC TAX Steuerberatung Gmbh ihre Steyrer Kanzlei im 1. Obergeschoß des Gebäudes – gleich über der Oberbank. Im 2. Stock siedelte sich zeitgleich die Jaeger ∙ Loidl ∙ Welzl ∙ Schuster ∙ Schenk...

LRin Zoller-Frischauf (Mitte) mit Klaus Hilber und den neu Angelobten. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

18 Steuerberater und ein Wirtschaftsprüfer angelobt

Zwei Steuerberater sind aus dem Bezirk Kufstein BEZIRK. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat vergangene Woche 18 neue Steuerberater und einen Wirtschaftsprüfer im Landhaus angelobt. Damit verbunden ist die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. „Durch ihr Spezialwissen sind sie eine äußerst wichtige Unterstützung für jedes Unternehmen. Darüber hinaus genießen sie deren höchstes Vertrauen“, gratulierte LR Zoller-Frischauf gemeinsam mit Klaus Hilber, dem Präsidenten der...

LRin Zoller-Frischauf (Mi.) mit Klaus Hilber und den neu Angelobten. | Foto: Foto: Land Tirol/Reichkendler

18 SteuerberaterInnen und ein Wirtschaftsprüfer angelobt

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat 18 neue SteuerberaterInnen und einen Wirtschaftsprüfer im Landhaus angelobt. Damit verbunden ist die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Neben einem einschlägigen Studium weisen die Angelobten auch eine entsprechende Berufspraxis aus. Als SteuerberaterIn aus dem Bezirk wurde angelobt: Viktoria Anna Mühlberger aus Kössen. Im Bild: LRin Zoller-Frischauf (Mi.) mit Klaus Hilber und den neu Angelobten.

Von links nach rechts: Dajana Borojevic, Dr. Hubert Achleitner, Lejla Nozinovic, Mag. Christa Karigl-Ornezeder, Prof Mag. Gabriele Mayr, Mag. Andreas Gruber, Nadine Lohninger, Tanja Knezevic
6

HAK: SCHULE MACHT WIRTSCHAFT

Immer wieder stellen Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Vöcklabruck einen konkreten Bezug zur sogenannten Praxis her. Dazu werden mitunter Menschen aus der Wirtschaft in die Schule eingeladen. Für Freitag, den 21.11., hatte ein Projektteam, bestehend aus vier Schülerinnen der 5BK, einen einschlägigen Vortrag organisiert, dem alle 5. Jahrgänge lauschen durften. Die Thematik betraf das Berufsbild ‚Steuerberater‘ sowie die ‚Bilanzpräsentation‘ - beides Bereiche, die im Lehrplan der HAK...

Steuerberater begleiten und beraten Sie bei wichtigen Steuerfragen - auch als Firmengründer | Foto: Gernot Fohler

Sicher in die Selbständigkeit

Am Anfang steht immer eine gute Idee. Damit Sie am Markt erfolgreich sein kann, braucht es eine solide Basis. Ihr Steuerberater sorgt dafür, dass Sie für alle Fälle gut gerüstet sind. In einem Erstgespräch steht Ihnen Ihr Steuerberater mit all seiner langjährigen Erfahrung und umfangreichen Ausbildung zur Verfügung. Er hat den Blick von außen, er hat die Branchenerfahrung und verfügt über die relevanten Kennzahlen. Sie haben die Möglichkeit, sein Wissen dafür zu nützen, Chancen und Risiken...

In Oberwart fand ein Steuerseminar für Unternehmer statt: Mag. Hans Roth, Mag. Elke Wagner      und Christian Unger, akad. UB

Copyright:		Franz Weber | Foto: Franz Weber

Steuer-Check vor Jahresende

Ein Seminar der SOT Süd-Ost Treuhand GmbH in Oberwart gab hilfreiche Steuer-Tipps Alle Jahre wieder empfiehlt es sich, rechtzeitig vor dem Jahreswechsel einen Steuer-Check durchzuführen: Wurden im Unternehmen auch alle Möglichkeiten der steuerlichen Gestaltungen genutzt? Was muss vor Jahresende noch unbedingt erledigt werden? etc. „Denn am 32. Dezember ist es jedenfalls zu spät“, betont Mag. Hans Roth, im Rahmen des Seminars „Aktuelle steuerliche Entwicklungen und sonstige wichtige...

Marlene Kienast, Florian Kohlberger, Hans-Peter Kohlberger, Wolf Gruber, Ulrike Koller, Karl Donabauer, Gabriele Kohlberger und Anton Eder. | Foto: privat

Kabarett in Melk sucht heitere Seiten der Krise

MELK. Unter dem Motto "Zasta la Vista - Ob long, ob short, das Geld ist fort!" lud Steuerberater Hans-Peter Kohlberger Freunde und Partner zu einem heiteren Kabarettabend ein. Dabei warf Kabarettist Wolf Gruber einen Blick auf die Welt der Aktienspekulation und versuchte, der Weltwirtschaftskrise auch heitere Seiten abzugewinnen. Die diesbezüglichen persönlichen Erfahrungen tauschten Marlene Kienast, Florian Kohlberger, Ulrike Koller, Karl Donabauer, Gabriele Kohlberger und Anton Eder im...

  • Melk
  • Christian Rabl
Bernd Loranth beim Gebirgswandern | Foto: privat
3

Von Bergwandern bis Langlaufen

Der Steuerberater Bernd Loranth ist sehr sportlich unterwegs ROTENTURM (ms). "Viel Freizeit habe ich nicht", schmunzelt der Rotenturmer Bernd Loranth, der in Oberwart eine Steuerberatungskanzlei betreibt. Wenn es ihm die Zeit erlaubt, ist er ein vielseitiger Sportler. "Ich gehe fast täglich in der Früh laufen. Das ist für mich ein wichtiger Ausgleich und Start in den Arbeitstag. Das Wetter spielt da keine Rolle, abends fehlt mir aufgrund des Berufs die Zeit dafür", berichtet Loranth, der sein...

Landwirtschaftskammer informiert über Steueränderungen

Fachveranstaltungen in Deutsch Tschantschendorf und Eltendorf In den kommenden Wochen erfolgt die Zustellung der ersten Einheitswertbescheide nach der neuen Hauptfeststellung für landwirtschaftliche Unternehmen. Die Landwirtschaftskammer bietet daher Informationsveranstaltungen zu allen gesetzlichen Änderungen im Zusammenhang mit den neuen Einheitswerten und der am 1.1.2015 in Kraft tretenden neuen Pauschalierungsverordnung an. Die Veranstaltung für den Bezirk Güssing findet am Dienstag, dem...

Wilfried Lehner, Leiter der Finanzpolizei, Birgit Pichler und Christoph Gaßner (von links) | Foto: Privat

Leiter der Finanzpolizei bei Gaßner&Hauser

Vortrag von Wilfried Lehner auf Einladung der Steuerberatungsgesellschaft SCHWERTBERG. Das erste Herbstforum der Steuerberatungsgesellschaft Gaßner&Hauser GmbH war ein voller Erfolg. Im Saal des Gasthofs Geirhofer konnten die beiden Geschäftsführer Christoph Gaßner und Birgit Pichler mehr als 200 Gäste begrüßen. Mit dem Schwerpunktthema Finanzpolizei wurde ein „heißes“ Eisen aufgegriffen. Als Hauptreferent hat der österreichweite Leiter der Finanzpolizei Wilfried Lehner dem Publikum die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Manfred Paar (l.) mit Peter Dorn. | Foto: privat
1 2

Ein "Paar" hängt in der Kanzlei Dorn

NEUNKIRCHEN. Ein 150x100 Zentimeter großes Bild von der Toskana ist neuerdings in der Neunkirchner Steuerberatungskanzlei von Peter Dorn und Partner zu bewundern. Paar: "Ich habe mich für ein sehr klassisches Motiv entschieden und dieses in Acryl auf Leinwand/Spannrahmen gebracht. Der Hintergrund wirkt verwaschen - der mittlere Bereich ist sehr fokusiert und detailgenau gemalt - der Vordergrund ist fast abstrakt dargestellt - so erhält das Bild durch dies Dreiteilung der Maltechniken eine sehr...

Info-Abend für Unternehmer

KREMS. Die Junge Wirtschaft Krems lädt in Kooperation mit Volksbank NÖ, Moore Stephens City Treuhand GmbH und Rechtsanwälte Riel-Grohmann zur Veranstaltung Hoppala - Strafrechtliche Stolpersteine für Unternehmer/innen ... und wie sich diese vermeiden lassen am Mittwoch, 5. November 2014 ab 19 Uhr Wirtschaftskammer Krems, Drinkweldergasse 14. ANMELDUNG bitte bis 23. Oktober 2014 an Fax-Nr. 02732/83201-31099 E-Mail: krems@wknoe.at Wann: 16.10.2014 ganztags Wo: Haus NÖ, 3500 3500 Krems auf...

Mag. Anita Pfnadschek, Mag. Alice Perscha, Dr. Ulrike Haberl-Schwarz (Präsidentin Landesgericht Leoben), Dr. Gabriele Krenn (Präsidentin Stmk. Rechtsanwaltskammer), Sonja Haingartner (Foto von links) und weitere Vertreter des jeweiligen Standes informieren Sie am "Tag des Rechts" in Leoben persönlich. | Foto: Gerhard Haingartner

Leoben ganz im Zeichen des Rechts

Am Donnerstag, dem 11. September, findet auf dem Leobener Hauptplatz erstmals der „Tag des Rechts“ statt. LEOBEN. Am Donnerstag, dem 11. September, findet auf dem Leobener Hauptplatz erstmals der "Tag des Rechts" statt. Von 9.30 bis 14 Uhr stehen Vertreter von Justiz, Notariat, Anwaltei und Steuerberater der Bevölkerung kostenlos für Fragen zur Verfügung. Das Notariat (am Hauptplatz vertreten durch Alice Perscha, Susanne Weichsler und Theodor Größing) informiert über Recht ohne Streit und hilft...

Anzeige
2

Pendlerrechner 2.0

Der Pendlerrechner wurde überarbeitet. Seit 25.6.2014 ist die Version 2.0 online. Arbeitnehmer müssen nun nochmal rechnen und ausdrucken. Was hat sich geändert? Im Falle der Unzumutbarkeit der Benützung von Massenverkehrsmitteln berücksichtigt der Pendlerrechner 2.0 die schnellste anstelle wie bisher die kürzeste Straßenverbindung. Da die Pendler meist zur Hauptverkehrszeit unterwegs sind, wurden die hinterlegten PKW-Geschwindigkeiten insgesamt reduziert. Primäre Berücksichtigung von Park &...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christian Breitler
Seit 1993 ist Karl Pichler als Vermögensberater in Waidhofen selbständig tätig. | Foto: WKO

"Sehr gut" bei der Publikumswahl

Bei einer vom Fachverband initiierten Publikumswahl, bei der Kunden Finanzdienstleister und Vermögensberater nach dem Schulnotensystem bewerten konnten, erhielt der Waidhofner Vermögensberater Karl Pichler einen Notendurchschnitt von 1,05.

Hans-Peter Kohlberger ist seit fast 30 als Steuerberater im Geschäft und kennt alle Kniffs.
2

Ein Psychologe mit 'Steuereffekt'

Der Steuerberater von heute braucht viel Fingerspitzengefühl – und jede Menge Fachwissen. NÖ. Seit 1958 gibt es die Steuerberatung Kohlberger in Melk, doch bevor Hans-Peter Kohlberger in die Fußstapfen des Vaters trat, wollte er eigentlich weit fort. "Ich hätte mir gut vorstellen können Diplomat zu werden, doch nach einem Schnuppermonat im Betrieb wusste ich: hier bleib' ich." Zuhören ist wichtig Seit fast 30 berät und betreut er nun Unternehmen in Steuerfragen. Doch woran erkennt man einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.