Steuerberater

Beiträge zum Thema Steuerberater

Komponist Prof. Michael Stern mit MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Tiroler Steuerberater | Foto: Erika Zingerle

„70er-Jubiläumsmarsch“ für das Jubiläumsjahr 2017

Prof. Michael Stern komponierte einen Marsch für die Kammer der Wirtschaftstreuhänder! Die österreichische Kammer der Wirtschaftstreuhänder (Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer) feiert im Jahr 2017 ihr 70jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass hat der Präsident der Landesstelle Tirol, MMag Dr. Klaus Hilber aus Mutters, selbst ein aktiver Musikant und langjähriger Funktionär in der Blasmusik, eine Marschkomposition in Auftrag gegeben. Beim Konzert der Original Tiroler...

4

Steuerberater kritisiert das "Gießkannen-Prinzip"

Der Imster Steuerberater und Rechtsexperte Martin Frötscher geht mit der nun beschlossenen "Investitionszuwachsprämie" hart ins Gericht. Nachdem der Ministerrat Ende Oktober ein Maßnahmenpaket zur Förderung privater Investitionen in Form eines Prämienmodells beschlossen hat, muss man auf zahlreiche Aspekte Rücksicht nehmen. "Die Prämie ist in zwei Abschnitte gestaffelt. Für Betriebe bis zu 49 Mitarbeiter wird ein Investitionszuwachs von 50.000 bis 450.000 Euro mit 15 Prozent gefördert. Betriebe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gernot Darmann und Kammerpräsident Katschnig nahmen Angelobung vor | Foto: Büro LR Darmann

Neue Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für Kärnten

Österreichisches Steuersystem solle vereinfacht werden. Sieben neue Steuerberater wurden im Spiegelsaal der Landesregierung durch den zuständigen Landesrat Gernot Darmann und Peter Katschnig, den Landespräsidenten der Kammer der Wirtschaftstreuhänder angelobt sowie ein neuer Wirtschaftsprüfer beeidigt. „Ich gratuliere allen sehr herzlich und wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer weiteren beruflichen Tätigkeit. Sie sind ein wichtiger Partner unserer Unternehmen“, so Darmann. Vereinfachung des...

Christian Mitterer, Caroline Kerber, Bianca Ebner-Brunner. | Foto: kom'ma

Büroumbau in der Kanzlei Kerber

KITZBÜHEL. Den Grundstein für die Steuerberatungskanzlei Kerber & Partner legte Franz Kerber 1971. Dieser Tradition verpflichtet weiß sich Caroline Kerber, die mit Bianca Ebner-Brunner und Christian Mitterer sowie 20 Mitarbeitern einen langjährigen und stetig gewachsenen Mandantenkreis betreut. Die positive 45-jährige Entwicklung und der gelungene Büroumbau waren Anlass für ein Come-together mit Klienten und Geschäftspartnern in den neuen Räumlichkeiten in der Marchfeldgasse. Für Interessierte...

Foto: privat

Wirtschaftsprüfer und Steuerberaterin angelobt

NEUSTIFT/ELLBÖGEN. Steuerberater Christian Müller aus Neustift hat die zusätzliche Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer abgeschlossen und wurde kürzlich von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Landhaus beeidigt. Wirtschaftsprüfer kann nur werden, wer bereits die Fachprüfung für Steuerberater abgelegt hat und zusätzlich mindestens zwei Jahre hauptberuflich wirtschaftsprüfende Tätigkeiten ausgeübt hat. Österreichweit werden jährlich etwa 35 Personen als Wirtschaftsprüfer beeidigt....

Foto: privat

Weinviertler Businessforum: "Bleiben Sie neugierig"

BEZIRK. Das Weinviertel Business Forum hat am 22. November innovative Unternehmer auf die Bühne geladen. So konnten rund 60 Teilnehmer - Unternehmer aus dem gesamten Weinviertel anhand konkreter "Best-Practice-Fälle" erörtern, wie es gelingt, Innovationskraft im Unternehmen zu entwickeln bzw. diese dauerhaft zu stärken. Unter der Moderation des Steuerberaters Martin Baumgartner haben Erich Habitzl (Energy Automation Systems, Wien) und Werner Stark (Pronatour, Leobendorf) anhand konkreten...

Anzeige
2

Die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer

Ziel der Bundes ist es, die Beschäftigungsquoten älterer Arbeitnehmer (50+) bis 2018 anzuheben. Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger setzt daher fest, dass bis zum 30.9. jeden Jahres alle Unternehmen mit durchschnittlich 25 vollversicherten Dienstnehmern einmal jährlich den Anteil älterer Personen an allen vollversicherten Beschäftigten festzustellen hat. Für 2017 wurden Branchenzielwerte für die Beschäftigung älterer Arbeiternehmer bereits gesetzlich festgelegt. Bei...

Wie prüft das Finanzamt Ihr Kontenregister? Diese Frage beantwortet Steuerberater Hermann Klokar aus Kühnsdorf | Foto: Mori

Kennen Sie Ihr Kontenregister?

Steuerberater Hermann Klokar informiert im Bildungshaus Sodalitas. TAINACH. Seit 5. Oktober 2016 können Steuer- und Strafbehörden bei Verdachtsfällen in einem beim Bundesministerium für Finanzen eingerichteten Kontenregister nachsehen, welche Konten eine Person hat. Kontostände können weiterhin erst nach richterlicher Verfügung abgefragt werden. Schriftliche Unterlagen Doch wie wird eigentlich geprüft, und kennen Sie Ihr Kontenregister überhaupt? Antworten auf diese Fragen liefert Steuerberater...

Stefan Waghubinger | Foto: Josua Waghubinger
3

Stefan Waghubinger "Außergewöhnliche Belastungen"

Das Jahresende naht - und mit ihm der steuerliche Jahresabschluss. Dass dieser auch lustig sein kann beweist Stefan Waghubinger in seinem Satirekabarett. Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt erklärt, aber er kam nicht dazu weil er noch seine Steuererklärung fertig machen musste. Das ganze Jahr über Unsinn gemacht und jetzt muss er ihn auch noch versteuern. Also macht er sie auf der Bühne, diese Steuererklärung. Ein Mann und eine Steuer. Ein...

Maria Povacz (2 v. l.) und Christa Karigl Ornezeder (r.) begrüßten zahlreiche Klienten und Freunde zur Eröffnung des neuen Bürogebäudes in Gaspoltshofen. | Foto: Martin Povacz
3

Ornezeder & Partner eröffneten in Gaspoltshofen neu

GASPOLTSHOFEN. Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Ornezeder & Partner mit Stammsitz in Frankenmarkt ist seit 17 Jahren mit einem eigenen Büro in Gaspoltshofen vertreten. Nun wurde das neue Bürogebäude eröffnet, zu dem Standortleiterin Maria Povacz und ihre Partnerinnen Christa Karigl (Frankenmarkt) und Sylvia Gebetsberger (Vöcklabruck) rund 200 Klienten, Verwandte und Freunde einluden. Für die Außen- und Innengestaltung zeichnen sich die beiden Gaspoltshofener Künstler Mary...

Betriebsprüfung Aktuell – Wie und Was prüft die Finanz

Bei dieser Veranstaltung gehen wir auf die folgenden Themen ein: – Arten & Ablauf einer Betriebsprüfung – Aktuelle Schwerpunkte der Betriebsprüfung – Vorbereitung auf die Betriebsprüfung – Grenzen des Finanzstrafrechts Im Anschluss steht Ihnen das Team von Gutmann Consulting für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bitten um Anmeldung unter office@gutmann-consulting.at oder telefonisch unter +43 2623 72357. HIer geht es zur Veranstaltung Wann: 23.11.2016 18:30:00 Wo: Gutmann Consulting Steuerberatung...

Steigende Bedeutung von E-Cars

Stetig an Bedeutung gewinnen in der individuellen Mobilität laut Frötscher die emissionsfreien Fahrzeuge. Diese sind energieeffizient, leise und sie verursachen weder Feinstaub noch Abgase. „Deshalb wäre es unerlässlich, Fahrzeuge dieser Art in den betrieblichen Fuhrpark zu integrieren. Es gibt eine Umsatzsteuergutschrift von 20 Prozent des Kaufpreises, Dienstnehmer können Fahrzeuge dieser Art gratis benutzen. Auffällig ist freilich, dass Bund, Land und Gemeinden ihre Vorbildfunktion auf dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Die Aufgaben eines Steuerberaters

Ein Steuerberater beschäftigt sich mit mehr als der Erstellung von Steuererklärungen. Im Namen seiner Klienten übernimmt er Buchaltung und Lohnabrechnung oder erstellt Jahresabschlüsse für Bilanzen. Außerdem können Steuerberater Mandanten vor Finanzgerichten und in Steuerstrafrechten vertreten. Ein Großteil der Arbeitszeit verbringt ein Steuerberater mit Beratungsleistungen. Er berät Klienten in Fragen der Steuergestaltung und Einsparungsmöglichkeiten, aber auch bei Firmengründungen und...

Bild aus besseren Tagen: Dietrich Birnbacher, gefallener Steuerberater aus Villach. Die von ihm aufgebaute Kanzlei verschwindet nun | Foto: Oskar Höher
1

WOCHE exklusiv: Steuerberatungskanzlei Birnbacher wird aufgelöst

Die neu gegründete Consultax in Villach übernimmt Personal und Kundenstock der Kanzlei. Der Name Birnbacher steht im Zentrum der millionenschweren Hypo-Beratungs-Affäre der Ära Haider/Martinz. VILLACH (kofi). Der Name Birnbacher – er steht in Kärnten für Untreue und Korruption. Der Villacher Steuerberater Dietrich Birnbacher war es gewesen, der sechs Millionen Euro beim Hypo-Verkauf von der Landesholding als Honorar bekommen hat. Das Geld erhielt er als Berater der damaligen Politiker Landesrat...

Peter Katschnig, der Kammer-Präsident der Wirtschaftstreuhänder in Kärnten,  Gerhard Schusser und Klaus Rüdiger Weger von der ECA-Partnerkanzlei Spittal, im Stiftshof von Millstatt | Foto: KK/riepress

Steuerberater-Elite in Millstatt

ECA-Netzwerk als Antwort auf Flut von Steuergesetzen. MILLSTATT. Im Stift Millstatt traf sich das österreichweite Steuerberaternetzwerk der ECA, einer Vereinigung von 22 führenden österreichischen Wirtschaftstreuhand-Kanzleien. Dieser Zusammenschluss ist die Antwort auf die immer größer werdende Flut von Steuergesetzen, die neue Wege der Zusammenarbeit erfordert, um für die Klienten perfekte und individuelle Beratungsleistungen erbringen zu können. Jedes Beratungsunternehmen ist wirtschaftlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die zertifizierten Maturanten der Klasse 5c mit Fachkoordinator Mag. Jochen Hois, Präsident MMag. Dr Hilber und Klassenvorstand Mag. Gabriele Fischer | Foto: privat
1

Erfolgreiche Kombination HAK-Matura mit Kanzleipraxis

Die Tiroler Steuerberater haben vor 10 Jahren als Novum in Österreich eine Spezialausbildung ins Leben gerufen – jährlich profitieren davon die MaturantInnen der HAK-Innsbruck. INNSBRUCK. Vor kurzem fand im Hotel Grauer Bär in Innsbruck der schon traditionelle Patenschafts- & Diplomierungsabend der Tiroler Steuerberaterkammer statt. Als Gäste begrüßte Landespräsident MMag. Dr. Klaus Hilber nicht nur die erfolgreichen Absolventen der Klasse 5c des CWS Lehrganges der HAK Innsbruck, sondern auch...

Andreas Haydn bei der Angelobung, hier neben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer | Foto: KK

Andreas Haydn ist jetzt Steuerberater in Deutschlandsberg

Andreas Haydn wurde von LH Hermann Schützernhöfer zum Steuerberater angelobt. DEUTSCHLANDSBERG. Vor kurzem wurde der 26-jährige Ingenieur Andreas Haydn, Bachelor of Science, von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zum Steuerberater angelobt. Nach der HTL in Deutschlandsberg, die er mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen hat, führten die beruflichen Stationen von Next Sense in Graz über die Wolfram in St. Martin schließlich 2012 in das von Vater Peter und Bruder Reinhard betriebene...

Gratis-Beratung für Melker Familien: Holt Euch Euer Geld vom Finanzamt zurück

„Schenken Sie Ihr Geld nicht dem Fiskus“, ruft der Katholische Familienverband die Melker Familien zur Beratung auf. „Durch den Steuerausgleich und die Nutzung von Familien- und Steuerabsetzbeträgen können Sie sich Ihr Geld zurückholen.“ In Zusammenarbeit mit der BKS Steuerberatung hat der NÖ Katholische Familienverband für die Familien des Bezirks Melk für 12. Mai 2016 eine Gratis-Beratung organisiert. „Durch gute Beratung können sich Familien hunderte Euro vom Finanzamt zurückholen“, ist...

  • Melk
  • Wolfgang Zarl
Sonja Haingartner und Anita Pfnadschek wurden Steuerberater des Jahres der Steiermark. | Foto: KK
2

Steuerberater des Jahres der Steiermark

LEOBEN, WIEN. In den Sofiensälen in Wien fand die Prämierung der besten Steuerberater Österreichs statt. Der vom Wirtschaftsblatt und der Presse initiierte Wettbewerb stellte die Berater in verschiedenen Kategorien in den Blickpunkt. In der Steiermark konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Steuerberatungskanzlei ECA Haingartner und Pfnadschek aus Leoben durchsetzen. In der Kategorie der Steuerberater Allrounder Steiermark erhielt das Unternehmen die meisten Stimmen und konnte somit den Award...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Sabrina Egger (Immobilienberaterin RE/MAX Impuls)
Mag. Bernhard Pontasch (Geschäftsführer Steuerberatung Pöschl & Partner)
Susanne Pertl (Broker/Managerin RE/MAX Impuls)
Herbert Aschbacher (Immobilienberater RE/MAX Impuls) | Foto: KRM

Remax Vortrag zu Immo-Preisen und Steuer-Tipps

Infos zu Neuregelung von Schenkung oder Erbschaften waren am gefragtesten. SPITTAL. Immobilien-Interessierte kamen bei dem von Remax Impuls Seeboden organisierten Vortrag in der Wirtschaftskammer Spittal voll auf ihre Kosten. Susanne Pertl (Remax) und Steuerberater Bernhard Pontasch (Pöschl & Partner Klagenfurt) informierten über die Marktentwicklung und die Auswirkungen der Steuerreform für Verkäufer, Eigentümer und Übergeber. „Die jüngsten Änderun-gen bei der Grunderwerbsteuer, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Steuerberater Hermann Klokar hat viele praxisbezogene Anregungen für die Arbeitnehmerveranlagung parat | Foto: KK

Verschenken Sie kein Geld an das Finanzamt!

TAINACH. Verschenken Sie kein Geld an das Finanzamt! Diesem Thema ist der Vortrag von Hermann Klokar am Mittwoch, dem 13. April, um 19 Uhr im Bildungshaus Sodalitas in Tainach gewidmet. Der Steuerberater aus Kühnsdorf erklärt, wie die Arbeitnehmerveranlagung zu beantragen ist. Seine Steuertipps drehen sich um folgende Fragen: Welche Posten sind von der Steuer abziehbar (Absetzbeträge)? Wie setze ich Spenden von der Steuer ab? Welche beruflichen Ausgaben sind absetzbar? Hinzu kommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.