Remax Vortrag zu Immo-Preisen und Steuer-Tipps

Sabrina Egger (Immobilienberaterin RE/MAX Impuls)
Mag. Bernhard Pontasch (Geschäftsführer Steuerberatung Pöschl & Partner)
Susanne Pertl (Broker/Managerin RE/MAX Impuls)
Herbert Aschbacher (Immobilienberater RE/MAX Impuls) | Foto: KRM
  • Sabrina Egger (Immobilienberaterin RE/MAX Impuls)
    Mag. Bernhard Pontasch (Geschäftsführer Steuerberatung Pöschl & Partner)
    Susanne Pertl (Broker/Managerin RE/MAX Impuls)
    Herbert Aschbacher (Immobilienberater RE/MAX Impuls)
  • Foto: KRM
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SPITTAL. Immobilien-Interessierte kamen bei dem von Remax Impuls Seeboden organisierten Vortrag in der Wirtschaftskammer Spittal voll auf ihre Kosten. Susanne Pertl (Remax) und Steuerberater Bernhard Pontasch (Pöschl & Partner Klagenfurt) informierten über die Marktentwicklung und die Auswirkungen der Steuerreform für Verkäufer, Eigentümer und Übergeber.

„Die jüngsten Änderun-gen bei der Grunderwerbsteuer, der Immobilien-Ertragsteuer (Immo-ESt.) und den Abschreibungen und die steuerliche Neuregelung von Schenkung oder Erbschaften mit Immobilien waren neben der Marktentwicklung wohl die spannendsten Themen des Abends“, erklärten die Vortragenden.

Immo-Markt im Bezirk um 17,7 Prozent gestiegen

Die Immobilien-Expertin beleuchtete den aktuellen Immobilienmarkt in Österreich, in Kärnten und im Bezirk Spittal: Im gesamten Jahr 2015 wechselten im Bezirk Spittal laut Grundbuch 1.079 Immobilien die Besitzer. Davon waren 306 Eigentumswohnungen. Das waren um 13,3 Prozent mehr als 2014. Sie hatten einen Durchschnittspreis pro Wohnung von 134.460 Euro. Auch 160 Einfamilienhäuser wurden im Bezirk gehandelt, das ist eine Steigerung um 44,1 Prozent gegenüber 2014. Sie kosteten im Schnitt 150.129 Euro. Diese Zahlen wurde im Remax ImmoSpiegel präsentiert, der alle Kaufverträge 2015 des amtlichen Grundbuchs erfasst hat. Diese Daten werden laut Pertl auch für Einzel-Bewertungen, Marktwertfeststellungen und Gutachten herangezogen.

Die Auswirkungen der Steuerreform und Auswege

Besonders gespannt wurden die Berichte über die ersten Erfahrungen mit den seit 1. Jänner 2016 geltenden Änderungen bei der Grunderwerbsteuer und der Immobilien-Ertragsteuer aufgenommen: Die Immo-ESt wurde bekanntlich von 25 auf 30 Prozent erhöht. „Bei der Grunderwerbsteuer wurde die Berechnungsbasis vom dreifachen Einheitswert zum Verkehrswert umgestellt. Damit ist teilweise eine steuerliche Verbilligung für Obekte unter 250.000 Euro erfolgt. Für Objekte mit einem höheren Verkehrswert wurde es im Gegenzug teilweise teurer. Im Einzelfall, je nachdem wie hoch der konkrete Einheitswert und der konkrete Verkehrswert der Liegenschaft sind, kann sich das unterschiedlich auswirken und muss individuell durchgerechnet werden“, erklärt Pontasch.

Weitere Vorträge in Planung

„Aufgrund des regen Interesses sind auch weitere Vorträge geplant, unter anderem heuer Anfang Oktober. Details und Thema werden natürlich rechtzeitig bekannt gegeben“, so Susanne Pertl.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.