spenden

Beiträge zum Thema spenden

Foto: Kinderbauernhof Eschenau
3

Hoffnung und Freude für benachteiligte Kinder

Der Kinderbauernhof Eschenau besteht fast 35 Jahre und finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Zuwendungen. ESCHENAU (e.s.) "Wir sind froh, wieder hier sein zu dürfen", sind sich Dominik und Lena einig. Die beiden Geschwister aus Wien verbringen mit anderen Kindern ein Wochenende in Eschenau am Kinderbauernhof des Vereins "Chance für das Kind- Chance für Alle". Unter der Woche leben sie mit ihren Eltern im Obdachlosenheim unter schwierigen Verhältnissen. Die Möglichkeit, diesem Alltag...

Blutspendedienst

Blut spenden und Leben retten. Wann: 23.03.2016 16:00:00 bis 23.03.2016, 19:00:00 Wo: Rüsthaussaal St. Jakob, 8614 Breitenau am Hochlantsch auf Karte anzeigen

Blutspendedienst

BLut spenden und Leben retten. Wann: 11.03.2016 15:00:00 bis 11.03.2016, 19:00:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

Blutspendedienst

Blut spenden und Leben retten. Wann: 09.03.2016 16:00:00 bis 09.03.2016, 19:00:00 Wo: Volksschule Tragöß, Pichl-Großdorf 25, 8612 St. Kaharein auf Karte anzeigen

Die Bezirksrätinnen Natascha Fussenegger und Andrea Grabner bei der Übergabe der Spenden im Stall des Schottenhofes. | Foto: VP Penzing

Penzinger Spenden erfüllen Herzenswunsch

1.000 Euro Spenden gesammelt für eine Reittherapie am Schottenhof. PENZING. Der Charity-Punschstand am Weihnachtsmarkt der ÖVP Penzing hat sich ausgezahlt. Nun konnte der Erlös der Aktion an die Familie der schwerkranken Jenny aus Hütteldorf übergeben werden: 1.000 Euro haben die Penzinger gespendet, um ihr eine Reittherapie am Schottenhof zu ermöglichen. Menschen verschiedener Altersgruppen werden dort mit Hilfe unterschiedlicher Methoden aus dem Bereich Tiergestützte Pädagogik bei ihren...

Blutspenden in Neustadtl

Blutspenden in Neustadtl Wann: 21.02.2016 08:00:00 bis 21.02.2016, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

Benefiz-Suppenessen

"teilen spendet zukunkt" Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und die Katholische Frauenbewegung laden zum bewussten Fasten ein. Nähere Informationen: kfb der Diözese Eisenstadt, 02682/777-290 oder kfb@martinus.at Wann: 19.02.2016 12:00:00 Wo: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Johannes von Gott Platz 1, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Caritas-Mitarbeiterin Tatjana Zhuk, die erkrankte Kinder und ihre Angehörigen in Minsk betreut, war in der HLW Steyr zu Gast, wo sie den Schülern über ihre Arbeit berichtete. | Foto: Caritas OÖ

Caritas-Mitarbeiterin aus Weißrussland zu Gast in der HLW Steyr

Genau 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl leiden vor allem die Kinder unter den lebensgefährlichen Folgeerkrankungen wie Leukämie oder Schilddrüsenkrebs. Caritas-Mitarbeiterin Tatjana Zhuk, die erkrankte Kinder und ihre Angehörigen im Zentrum St. Lukas in Minsk betreut, war nun in der HLW Steyr zu Gast, wo sie 84 SchülerInnen über ihre Arbeit berichtete. STEYR. „Könnt ihr euch vorstellen, dass ihr in der Schule vor Hunger ohnmächtig werdet? In Weißrussland ist das leider keine...

Mit den autArK-Klientinnen: Martin Ehrenstein, Helene Ebner, Andreas Jesse | Foto: autArK

Manpower spendet für Verein autArK

KLAGENFURT. Der Personaldienstleister Manpower überreichte dem Verein autArK Klagenfurt einen Spendenscheck über 2.100 Euro. Mit dem Geld sollen Projekte initiiert werden, mit denen den Menschen der Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert wird. „Wir haben die Aktion ‚Spenden statt Schenken‘ 2010 ins Leben gerufen und freuen uns jedes Jahr aufs Neue, einen wertvollen Beitrag leisten zu können“, erklärte Helene Ebner, Niederlassungsleiterin in der Landeshauptstadt.

Helfen Sie helfen!

Die im Schloss Mühleck in Gössendorf untergebrachten Flüchtlinge benötigen dringend weitere Sachspenden. Auch, damit sie sich beschäftigen können. Ein Blick auf den Dachboden oder in die Abstellkammer genügt vielleicht – und schon kann man Freude schenken! Geplant unter anderem: der Anbau von Gemüse zur Selbstversorgung. Gebraucht wird: • Gartenwerkzeug • Gartenmöbel • Intakte Rasenmäher • Fahrräder, Roller, Scooter • Dreiräder, Wippen • Kinderwägen • Outdoor-Sportartikel • Fußbälle, Fußballtor...

Die im Schloss Mühleck einquarterten Schutzsuchenden erfahren viel Zuspruch seitens der Bevölkerung.

25 freiwillige Flüchtlingshelfer

Gössendorf: 25 Ehrenamtliche engagieren sich im Schloß Mühleck Nicht weniger als 300 Gössendorfer haben den Begegnungstag mit den damals 34 Flüchtlingen im Schloss Mühleck zu einem großen Erfolg gemacht. Top: Im Zuge dieses „Beschnupperns“ haben sich 25 Leute gemeldet, die sich auch weiterhin der Schutzsuchenden annehmen und diese in verschiedenster Form unterstützen wollen. Da haben selbst erfahrene Helfer vom Verein Zebra gestaunt, wie groß die Hilfsbereitschaft im Ort ist. Nun gab es ein...

Tina Weinstein (links) übergab die Spende von Kindern für Kinder im LKH Graz.
1

Zum Nachmachen: Kinder helfen kranken Kindern

Spontan haben sich Nachbarkinder vom Ahornweg in Gössendorf zusammengetan und Selbstgebasteltes und Selbstgemaltes um freiwillige Spenden im Ort verkauft, um krebskranken Kindern eine Freude zu machen. Der stolze Betrag von 160 Euro wurde nun auf der Kinderkrebsstation des LKH Graz übergeben!

Bei der Übergabe: Frater Alois, Caritasdirektor Friedrich Schuhböck, Ignaz Röster, Christine Prinz und Martina Bischof (alle Pfarrgemeinderat Schönbühel) und Caritas Leiterin in Melk Beate Zinner mit jungen Bewohnerinnen im Containerdorf. | Foto: Karl Lahmer/Caritas

Schönbühler spenden 2.250 Euro an die Flüchtlingsherberge Melk

MELK/SCHÖNBÜHEL. Die Pfarre Schönbühel hat mehr als 2250 Euro als Spende an die Caritas Flüchtlingsherberge im Stift Melk übergeben. In dem Containerdorf sind derzeit 28 Asylwerber aus Syrien und dem Irak untergebracht. Die Spende stammt von Kirchensammlungen zu den Weihnachtsfeiertagen und vom Reingewinn des Pfarrheurigen.

  • Melk
  • Daniel Butter

Zwei Schülerinnen organisierten Fußballturnier für guten Zweck

BEZIRK AMSTETTEN. 884 Euro übergaben Caroline Heindl aus Haag und Bettina Kirchweger aus St. Peter/Au an Christian Köstler und die Initiative Willkommen Mensch. Die beiden Schülerinnen organisierten im Rahmen ihres Maturaprojekts in der HAK Amstetten ein Fußballturnier in der Sporthalle der Neuen Mittelschule in Mauer, dessen Erlös nun an die Flüchtlingsinitiative geht.

Ulli Wagner und Werner Blum

Ein Stück Amerika: Initiative will mit Spenden-Geldern Stadler zu Wahlsieg verhelfen

ST. PÖLTEN (jg). Der Initiative "Miteinander für Matthias Stadler", die vor den Wahlen im Jahr 2011 gegründet wurde, wird nun neues Leben eingehaucht. In dem Verein haben sich unter Obmann Werner Blum vor fünf Jahren all jene Menschen zusammengetan, die das Gefühl haben, dass sich St. Pölten in den richtigen Händen befindet "und es auch so bleiben soll". Indem die Vereinsmitglieder Mitgliedsbeiträge in beliebiger Größenordnung zahlen, wird über den Verein ein Hauch Amerika nach St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Dreiste Masche: Eine Trickdiebin erschlich sich unter dem Vorwand eine Spende zu sammeln von einer Pensionistin auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt in St. Andrä mehrere hundert Euro | Foto: MEV Verlag Gmbh

Spendensammlerin bestahl St. Andräerin (86)

Unter dem Vorwand einer Spende erleichterte eine Trickdiebin heute am Vormittag eine betagte Pensionistin in St. Andrä auf dem Parkplatz eines Supermarktes um mehrere hundert Euro. ST. ANDRÄ. Ein dreister Trickdiebstahl ereignete sich in der alten Bischofsstadt: Am Mittwoch am Vormittag wartete eine 86-jährige Pensionistin in St. Andrä nach dem Einkauf auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt auf ihre Tochter, als sie von einer zirka 35-jährigen Frau unbekannter Herkunft angesprochen und um eine...

Scheckübergabe in Fiss: GF Georg Geiger, GF Benny Pregenzer (1.u.2.v.l.), GF Stefan Mangott und GF Hubert Pale (1.u.2.v.r.) gemeinsam mit den Vertretern der slw Jugendhilfe, der Mannsbilder und LeWeSo.
4

Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis stehen für die gute Sache ein

Mit 44.000 Euro setzt Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis wieder ein großes Zeichen der Nächstenliebe. FISS (joli). Die Bergbahnen der Skiregion Serfaus-Fiss-Ladis setzen sich bereits seit 15 Jahren für soziale Vereine und Personen aus der Region ein. Mit ihren Benefizveranstaltungen "Berggala" zu Saisonsbeginn und der "Charity Adventure Night" zu Saisonsende kann jährlich eine beachtliche Summe gespendet werden. Heuer konnten über 43.000 Euro, die von den Bergbahnen auf 44.000 Euro...

Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen Caritas und Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten wirksam gegen die Kinderarmut in Osteuropa auftreten: Zamira Muca (Straßenkinderzentrum Haus EDEN), Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck und Sepp Winklmayr (Direkto
2

Kinder in Not: Caritas und Pastorale Dienste hoffen auf 200.000 Euro

Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen Caritas und Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten wirksam gegen die Kinderarmut in Osteuropa auftreten. Am 14. Februar wird in den Kirchen um Spenden gebeten. ST. PÖLTEN (red). "Wenn wir uns nicht um unsere Kinder sorgen, zerstören wir unsere Zukunft", sagte Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck zum Auftakt der Kinderkampagne, mit der Caritas und Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten gegen Kinderarmut in Osteuropa auftreten. Die Caritas finanziert mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Spendenübergabe an die Caritas: Liria Begolli, Cordula Tauber, Gordana Tesic, Renate Hofstadler. | Foto: privat

Hak-Schüler sammeln für Flüchtlinge in Not

TRAUN (red). Corazón, dem Sozialverein der HAK Traun war es möglich die Caritas Flüchtlingshilfe durch ein Spendenprojekt zu unterstützen. Mithilfe der Spenden verschiedener Firmen und Schulklassen gelang es uns zwei virtuelle Flüchtlingshäuser zu erbauen. So konnte Scheck in der Höhe von 600 Euro an Cordula Tauber, Betreuerin, Flüchtlingshilfe Linz, übergeben werden.

Bewegende Auftritte im GRG 15 im Rahmn des Benefizkonzerts für die Flüchtlingshilfe | Foto: Elisabeth Garbsch
4

"Die Schmelz hilft": 4000 Euro an Spenden bei Benefizkonzert

Was alles bewegt werden kann, wenn Lehrer und Schüler sich gemeinsam und ehrenamtlich engagieren, beweist das GRG 15, das Gynasium auf der Schmelz. Unter dem Motto "Die Schmelz hilft" läuft bereits seit dem Herbst des Vorjahres eine Aktion zur Hilfe für Flüchtlinge. Der vorläufige Höhepunkt: ein Benefizkonzert im Schulgebäude, an dessen Ende 4000 Euro an Geldspenden zur Unterstützung von Projekten für Asylsuchende standen. Dazu trugen auch der Elternverein und die Musikschule Ottakring bei. Es...

Peter Reitzl, Ferdinand Fischer, Christine Lewis Weber, Dieter Baier | Foto: Christian Mikes
2

Hofübergabe beim Harley-Davidson Charity-Fonds

Ferdinand O. Fischer, der Präsident des Harley-Davidson Charity-Fonds, tritt zurück. Nach mehr als 20 Jahren übergibt Fischer sein Amt an den Kärntner Peter Reitzl. Unterstützt wird Reitzl bei der Charityarbeit von den Vizepräsidenten Dieter Baier (Mailboxes etc.) und Christine Lewis-Weber, die sich neben vielen anderen in den Dienst der guten Sache stellen. Nach 20 Jahren Charity-Arbeit, unzähligen Kilometern auf der Harley und ca. 2,5 Millionen an gesammelten Euros für muskelkranke Kinder,...

Foto: Schmiedleitner

Rekordergebnis für Goldhauben: Fast 80.000 Euro Spenden

BEZIRK (ska). Es sind die Oster- und Weihnachtsmärkte, der Verkauf von selbstgemachten Kuchen, Torten und Bastelarbeiten und noch vieles mehr, das zu diesem Betrag beigetragen hat. 76.671 Euro haben die Ortsgruppen im vergangenen Jahr gesammelt. Dieses Rekordergebnis bei der Bezirktagung der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel mitteilen zu können, freute Bezirksobfrau Erni Schmiedleitner ganz besonders. Die Ortsgruppen spendeten die Beträge an Institutionen wie Pfarre, Lebenshilfe,...

Musik und Texte: „Wüste - Oase der Stille“

Am Freitag, 19. Februar, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evangelischen Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: "Wüste - Oase der Stille" - Selbsterkenntnisse, von den Wüstenvätern abgeschaut. Musik für Orgel und Violine von G. Tartini, J. G. Rheinberger, A. F. Kropfreiter, A. Pärt u. a. Mitwirkende: Eberhard Staiger (Violine), Markus Stepanek (Orgel), Hans Siller (Rezitation). Der Eintritt ist frei, Spenden sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wings for Life World Run – das besondere Laufevent macht auch heuer wieder in Trins Station! | Foto: Wings for Life World Run
2
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz
  • Trins

Wings for Life Run in Trins

Trins wird auch heuer am Sonntag, 4. Mai um 13 Uhr wieder Teil der Wings for Life Familie sein! Anmeldungen für den Lauf sind unter dem Link https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/trins möglich. Die Startgebühr fließt wieder zu hundert Prozent in die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach Heilungsmöglichkeiten. Viele HöhepunkteTreffpunkt in Trins ist am Fußballplatz – die...

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.