spenden

Beiträge zum Thema spenden

Nils, Max und Franziska mit den vollen Einkaufswägen vor dem Supermarkt. Am vergangenen Samstag fand bereits zum zweiten Mal ihre Aktion „Kauf eins mehr – Gib Hoffnung weiter“ zugunsten VinziDach Salzburg statt. | Foto: Gabriel Goroll
4

Rotary Interact Club Salzburg
Erfolgreiche Spenden-Aktion vor Ostern

Am vergangenen Samstag fand bereits zum zweiten Mal im Europark Salzburg die Aktion „Kauf eins mehr – Gib Hoffnung weiter“ des Rotary Interact Clubs Salzburg statt. Die Jugendlichen sammelten Spenden in Form von abgepackten Lebensmitteln und Hygieneartikeln und spendeten diese an VinziDach Salzburg. Dieses Mal sind Waren im Gesamtwert von rund 1.000 Euro zusammen gekommen. SALZBURG. "Es ist wieder viel gespendet worden. Wir haben insgesamt vier Einkaufswägen voll bekommen", sagt Franziska...

Aktuell leben vier Frauen mit ihren Kindern im "Haus für Mutter und Kind" des Vereins "aktion leben salzburg", das sich im Kolpinghaus befindet. Meist sind die betroffenen Frauen zwischen 21 und 40 Jahre alt, die Kinder zwischen 0 und 3 Jahre. | Foto: aktion leben salzburg
6

aktion leben salzburg
Eine sichere Zuflucht bietet das "Haus für Mutter und Kind"

Das Projekt „Haus für Mutter und Kind“ des Vereins "aktion leben salzburg" bietet jungen, oft in schwierigen Lebenssituationen befindlichen Müttern und ihren Kindern eine sichere Zuflucht. Grundvoraussetzung ist aber, dass die Frauen eine Ausbildung anstreben, begonnen hatten oder fortsetzen wollen. Aktuell leben vier Mütter mit ihren Kindern in den Räumlichkeiten, die sich im Kolpinghaus befinden. Das Projekt unterstützt sie auch mit psychosozialer Betreuung und Hilfe bei der Integration in...

Die 60-jährige Ulli Zechner-Kamberger ist seit rund fünf Jahren in ihrer Heimatpfarre Alt-Liefering, wo sie auch im Pfarrgemeinderat ist, unterwegs. | Foto: Lisa Gold
12

Caritas-Haussammlung
Von Haus zu Haus für den guten Zweck unterwegs

Caritas-Haussammlung: Ulli Zechner-Kamberger ist im März in Alt-Liefering für die gute Sache unterwegs. Die 60-Jährige besucht dabei rund 25 bis 30 Haushalte. SALZBURG. Teure Wohnkosten, eine hohe Stromrechnung oder gestiegene Preise bei den Lebensmitteln - Menschen, die von Armut betroffen sind treffen die gestiegenen Kosten noch stärker und am Ende des Monats reicht das Geld oft nicht mehr aus. Das merkt man auch bei der Sozialberatung der Salzburger Caritas. Dort gab es im Vorjahr insgesamt...

von ersten bis 31. März findet wie jedes Jahr die große Haussammlung der Caritas gemeinsam mit den Pfarren statt. Melanie Winkler ist eine der Haussammlerinnen.  | Foto: Caritas Salzburg
3

Unterwegs für guten Zweck
Caritas-Haussammlung: Zeichen der Solidarität

Spenden für Menschen aus der Region: Caritas Salzburg startet im März die Haussammlung. SALZBURG. Wohnen, Energie, Lebensunterhalt - das sind die Hauptthemen, mit denen die Caritas-Sozialberatung am häufigsten konfrontiert sind. Insgesamt 19.000 Beratungskontakte gab es im Vorjahr, ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zu 2023. 7.500 Menschen wandten sich an die Sozialberatung, 21 Prozent davon zum ersten Mal. "Menschen können sich den Alltag nicht mehr leisten, die Grundbedürfnisse nicht...

Die Mitglieder des „Klessheimer Stammtisches“ Nikolaus Kisler, Felix Bogner und Liam Sumetzberger organsierten erneut einen Lebkuchenverkauf zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Klessheimer Stammtisch
3

Spendenaktion
„Klessheimer Stammtisch“ sammelt für die Kinderkrebshilfe

Die Absolventen und einige aktive Schüler der Tourismusschule Klessheim organisierten im Advent 2024 einen Lebkuchenverkauf und sammelten dabei rund 1.200 Euro an Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Seit Jahren engagieren sich die Mitglieder des „Klessheimer Stammtisches“ für gemeinnützige Organisationen wie die Salzburger Kinderkrebshilfe. Sei es durch einen Lebkuchenverkauf oder einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem neuen Campus der Tourismusschule...

Der Grundsatz, die Konzeption und die Ideologie der Salzburger Wärmestube lautet: Menschen, aus welchen Schichten auch immer, die in Not geraten sind, zu helfen. | Foto: Wärmestube Salzburg
5

Spendenaktion
FH-Studierende unterstützen Salzburgs Wärmestube

Die Spendenaktion für die Wärmestube Salzburg, initiiert von Studierenden der FH Salzburg, konnte mit 275 Euro vollständig erreicht werden. Trotz dieses Erfolgs möchten die Studierenden weiterhin Aufmerksamkeit auf die wichtige Arbeit der Wärmestube lenken. SALZBURG. Die Salzburger Wärmestube, gegründet 2003, versorgt an jedem Wochenende bis zu 250 Menschen mit warmen Mahlzeiten. Sie bietet obdachlosen und bedürftigen Menschen nicht nur Nahrung, sondern auch einen Ort der Begegnung und Wärme,...

Unter dem Motto „Nachts in Venedig“ lädt das Frauennetzwerk „Alpha Löwin“ am 6. Februar zur exklusiven Spendengala zugunsten des SOS-Kinderdorfs. Im Bild: „Alpha Löwin“ Spendengala 2023 | Foto:  Chris Perkles
11

„Alpha Löwin“ lädt zur Spendengala
Ein Maskenball für den guten Zweck

Am 6. Februar 2025 verwandelt sich das St. Peter Stiftskulinarium in Salzburg in eine venezianische Traumwelt. Unter dem Motto „Nachts in Venedig“ lädt das Frauennetzwerk „Alpha Löwin“ zur exklusiven Spendengala zugunsten des SOS-Kinderdorfs. SALZBURG. Ein Abend voller Kunst, Musik und Emotionen erwartet die Gäste. Höhepunkte sind künstlerische Darbietungen, Livemusik und eine Tombola mit hochwertigen Preisen. Kulinarische Genüsse und ein Hauch italienischer Eleganz machen das Event...

Helfen durch Teilen ist ein Verein, der seit 2010 Entwicklungsprojekte in Tansania umsetzt.  | Foto: Verein Helfen durch Teilen
6

„Helfen durch Teilen"
Verein hilft Menschen seit fast 40 Jahren

Der Verein „Helfen durch Teilen" setzt seit vielen Jahren zahlreiche Entwicklungsprojekte im Ausland um. Der Fokus liegt seit 2010 besonders auf Tansania. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Verein namens „Helfen durch Teilen" mit Hauptsitz in Straßwalchen feiert im Juni 2025 bereits sein 40-jähriges Bestehen. Im Jahr 1985 gegründet, setzt der Verein seit 2010 hauptsächlich unterschiedliche Entwicklungsprojekte in Tansania um. „Die Schwerpunkte des Vereins sind Bildungs-, Landwirtschafts- und...

Die gesammelten Spenden wurden von den Jugendlichen des Rotary Interact Club Salzburg an VinziDach Salzburg übergeben. Am Bild v.l.n.r.: Nils Dubois, Maximilian Carillo-Siemer, Präsident Interact Club, Denise Chen, Franziska Wallner und Anika Oduntugs mit zwei Verantwortlichen von VinziDach. | Foto: Gabriel Goroll
3

Rotary Interact Clubs Salzburg
„Kauf eins mehr – Gib Hoffnung weiter“

Mitte Dezember fand im Europark Salzburg zum ersten Mal die Aktion „Kauf eins mehr – Gib Hoffnung weiter“ des Rotary Interact Clubs Salzburg statt. Ziel der Initiative war es, Spenden in Form von abgepackten Lebensmitteln und Hygieneartikeln für VinziDach Salzburg zu sammeln, das obdach- und wohnungslose Menschen in unserer Region unterstützt. Insgesamt kamen 20 große Kisten mit Waren im Wert von 1.000 bis 1.500 Euro zusammen. SALZBURG. Bei der Spendenaktion des Rotary Interact Clubs Salzburg...

Die Anfragen bei "Armut teilen" nehmen stark zu, wie Thomas Neureiter - hier vor der Stadtpfarrkirchen Mülln - berichtet.  | Foto: Lisa Gold
4

Umverteilungstag
Unterstützung: in sieben Pfarren wurde "umverteilt"

Um Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen, wurden in sieben Salzburger Pfarren über 57.000 Euro „umverteilt“. SALZBURG. Am "Umverteilungstag", an dem sieben Pfarren in der Stadt Salzburg teilnahmen, konnten mehr als 57.000 Euro rasch und unbürokratisch an Menschen in finanziellen Notlagen „umverteilt“ werden. Insgesamt 280 Hilfesuchende waren bei den Gesprächen mit Freiwilligen Helfern des Projekts "ArMut teilen", das den Umverteilungstag organisierte. Zeichen der Solidarität „Es ist...

Foto: Stefan Schubert
3:29

Gutes tun am Weihnachtsmarkt
MeinBezirk Wunschbaum in Hallein gestartet

Am Freitag ist nicht nur der Halleiner Weihnachtsmarkt gestartet, auch der MeinBezirk Wunschbaum startete mit viel Schwung in die Weihnachtszeit. Auch heuer hängen im Eingangsbereich wieder Briefchen auf zwei Christbäumen, welche die Besucher einladen in der Weihnachtszeit auch ein wenig an jene zu denken, denen es nicht so gut geht.  HALLEIN. Das System ist ganz einfach: Ein Briefchen vom Baum nehmen, einen oder mehrere Wünsche von der Liste erfüllen, das gekaufte als Geschenk verpacken und am...

Thomas Neureiter leitet das Projekt "Armut teilen". Der Umverteilungstag findet heuer in sechs Pfarren in der Stadt Salzburg statt.  | Foto: Lisa Gold
5

Armut in Salzburg
"Die Anfragen werden jedes Jahr mehr"

Die Anfragen bei dem Projekt "ArMut teilen" steigen jährlich. Im November findet der "Umverteilungstag" statt. SALZBURG. "Wer kann, der gibt - wer an der Armutsgrenze lebt, bekommt": ein Motto, das in Zeiten der Teuerungen in nahezu allen Lebensbereichen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Motto drückt den Leitgedanken des sogenannten "Umverteilungstages" aus, der jedes Jahr im Rahmen von "ArMut teilen", ein Projekt der Erzdiözese Salzburg, in der Stadt Salzburg stattfindet. Anfragen vor allem...

Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, Stefanie Brucker (Leiterin Sozialberatung) und Torsten Bichler, (Leiter Soziale Arbeit der Caritas) machen auf das Thema Frauenarmut aufmerksam. | Foto: Caritas Salzburg
4

Frauenarmut
Salzburger Caritas fordert strukturelle Maßnahmen

Frauen sind stärker von Armut betroffen als Männer. Die Caritas fordert Unterstützung und strukturelle Maßnahmen. SALZBURG. Keine Teilnahme am Sozialleben, eine kalte Wohnung, weil die Heizkosten nicht bezahlt werden können, kein Geld für warme Kleidung für die Kinder - die Armut hat viele Gesichter und zeigt sich oft nur hinter verschlossenen Türen, weil Betroffene sich dafür schämen. "Soziale Ausgrenzung und Einsamkeit" Dass Frauen auch 2024 stärker von Armut betroffen sind als Männer, darauf...

Saubere und gut erhaltene Schulsachen – von Schultaschen und Schulrucksäcken über Ordner und Mappen bis zu Taschenrechnern und Buntstiften – können in den Bewohnerservicestellen abgegeben werden. | Foto: pixabay.com
5

Weitergeben macht Sinn
Schulsachen-Tauschbörse in der Stadt Salzburg

Pünktlich mit Ferienbeginn ist wieder die stadtweite Aktion „Schulsachentausch“ angelaufen. Den ganzen Sommer werden dazu bereits Spenden gesammelt. Rechtzeitig vor Schulbeginn im September findet dann die Weitergabe der gesammelten Schulsachen weitergegeben. Im Beitrag findest du die Abgabestellen und Weitergabetermine in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Weitergeben macht Sinn: Nach dem großen Erfolg der Schulsachen-Tauschbörse in den vergangenen Jahren wird die stadtweite Aktion...

Rosa Besler | Foto: Stefan Schubert
4:16

Spendenlauf
Charity Run: Laufen für den guten Zweck in Obertrum

"Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run am 20. Juli 2024 in Obertrum statt.  OBERTRUM.  30 Minuten lang können alle mitlaufen, die sich sportlich für den guten Zweck einsetzen möchten. Der diesjährige Charity Run unterstützt mit dem Erlös den Seekirchner Verein "Rolling Home". Für jede gelaufene Runde fließt ein Euro in den Spendentopf. Die Raiffeisen Salzburg unterstützt den Charity Lauf und beteiligt sich mit einer zusätzlichen Spende. Die...

Die letzten Vorbereitungen für die Haussammlung im März laufen, im Bild Anni Fersterer (links) und Stefanie Brucker. | Foto: Lisa Gold
8

Caritas-Haussammlung
"Auf den Weg machen für den guten Zweck"

Im März startet die Caritas ihre Haussammlung. Dabei werden Spenden für Menschen aus der Region gesammelt. Gerade im urbanen Raum werde es immer schwieriger, Haussammler und Haussammlerinnen zu finden.  SALZBURG. Die Stromrechnung, die Kaution für die Wohnung oder der Lebensmitteleinkauf – Menschen, die von Armut betroffen sind, treffen die gestiegenen Kosten noch härter, am Monatsende reicht das Geld nicht mehr aus. Die Problemlagen in der Sozialberatung werden komplexer Das spürt man auch bei...

Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
11

Themen des Tages
Das musst du heute (4. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Wohnzimmerbrand in Lofer, von den Schneeeinsätzen der Flachgauer-Feuerwehren am Wochenende und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: STADT SALZBURG: Der vor allem bei Kindern zum Klettern beliebte "Trompetenbaum" im Kurgarten in der Stadt Salzburg konnte der Schneelast vom Wochenende nicht standhalten. "Trompetenbaum"...

Hier findest du die aktuellen Blutspendetermine der Stadt Salzburg. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Jeder Tropfen zählt
Blutspendetermine in der Stadt Salzburg

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient_innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende wird Leben gerettet. SALZBURG. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut wird...

Starke Unwetter haben am Wochenende den kleinen Wald der Pfadfindergruppe Maxglan verwüstet. Der Verein bittet nun um finanzielle Unterstützung. | Foto: Pfadfindergruppe Salzburg-Maxglan
28

Verwüstung nach Unwetter
Pfadfindergruppe Maxglan bittet um Spenden

Starke Unwetter haben am Wochenende das von der Pfadfindergruppe Maxglan genützte Grundstück verwüstet. Gut ein Drittel der Bäume wurde entwurzelt und einige Gebäude schwer beschädigt. Der Georgsgrund ist nun aufgrund der Gefahr von umstürzenden Bäumen nicht begehbar.  SALZBURG. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wie die Pfadfindergruppe Maxglan auf ihrer Website berichtet, wird der Wiederaufbau aber sehr viel Geld kosten und auch viel Arbeit benötigen. Die Gruppe ist daher auf finanzielle Hilfe...

Landwirt in Syrien, der seine Felder wieder bewirtschaften kann.  | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Auslandshilfe
Betroffenheit und dazwischen viel Hoffnung

Das Team der Caritas-Auslandshilfe besuchte Projekte in Syrien und im Libanon. Die Caritas versorgt in ihren Projekten die Menschen mit Essen, ermöglicht den Zugang zur Bildung und unterstützt beim (Wieder-)Aufbau einer lebenswerten Existenz in ihrer Heimat. SALZBURG. Betroffenheit, aber gleichzeitig auch zu sehen, wie trotz der multiplen Krisen eine neue Hoffnung wächst und die Menschen wieder Kraft entwickeln – diese Eindrücke sind es, die Claudia Prantl, Leiterin der Auslandshilfe der...

Harald Labbow übergab vor kurzem an Günther Egger. | Foto: Lions Club Salzburg

Übergabe in Salzburg
Günther Egger wird Lions Club Salzburg Präsident

Am 1. Juli wechselt beim Lions Club Salzburg der Präsident. Harald Labbow übergibt an seinen Nachfolger Günther Egger. In zünftiger Tracht und mit musikalischer Begleitung wurde vor kurzem im Gasthaus Krimplstätter das Staffelholz symbolisch überreicht. SALZBURG. Seit 68 Jahren gibt es den Lions Club in Salzburg. 60 Mitglieder zählt der Verein. Unter dem Motto „Miteinander.Gutes.Tun" will der neue Präsident Egger schwungvoll sein Jahr beginnen. Wie der Lionsclub mitteilt, passt dieses auch sehr...

Oskar Schings half tatkräftig mit beim Bau der Schule. | Foto: Oskar Schings
Video 8

"Die Schule steht"
Salzburger in Kenia überbringt gute Nachrichten

Der  ehemalige Fußballer Oskar Schings meldet sich bei den BezirkBlättern mit guten Nachrichten aus Kenia.  SALZBURG. Jener ehemalige Fußballer, der im Dezember im BezirksBlätter-Interview noch von seinem Vorhaben erzählte, mit der von ihm gegründeten Hilfsorganisation "Simba Crew Kenya" mit Spenden aus Österreich eine Schule in Kenia bauen zu wollen, hat gute Nachrichten: "Die Schule ist fertig."  Hier der Bericht vom Dezember:  "Ich will Welt wenigstens ein bisschen verändern" Platz für 300...

Von links: Dr. Elisabeth Mustafa, Bircan Hosgören, Gökce Korkmaz , Büsra Ordu, MMMag. Sabine Tischler bei der Übergabe des Spenden-Schecks. | Foto: Wildbild/medilab
2

Übergabe an das Rote Kreuz
Medilab sammelt 5.000 Euro für Erdbebenopfer

51.000 Menschen starben Anfang Februar bei einem verheerenden Erdbeben im Süden der Türkei und im Nordwesten Syriens. Über zwei Millionen wurden durch die Katastrophe obdachlos. Das Medilab in Salzburg sammelte 5.000 Euro an Spenden und übergab diese an das Rote Kreuz. SALZBURG. Seitens vieler Organisationen wurden in den letzten zwei Monaten Spenden für die Opfer der Erdbeben in der Türkei im Februar gesammelt. Auch das von Dr. Hans Georg Mustafa und Dr. Maria Elisabeth Mustafa in Salzburg...

Ein 22-jähriger Serbe musste sich heute vor dem Salzburger Landesgericht wegen Diebstahls und Raub verantworten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
4

Urteil im Fair-Share-Raubprozess
4,5 Jahre Haft für 22-Jährigen

Am Salzburger Landesgericht wurde der Prozess um den Raubüberfall am 15. Dezember im "Fair-Share" Spendencontainer am Mirabellplatz verhandelt. Der angeklagte 22-Jährige wurde zu 4 Jahren und 6 Monaten unbedingte Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. SALZBURG. Der Angeklagte nannte heute seine Drogenprobleme als Grund für den Raub. Grundsätzlich habe er am 15. Dezember aber nur um 100 Euro bitten wollen. Max Luger sei wütend gewesen und habe ihn des Diebstahls am 1. Dezember...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.