spenden

Beiträge zum Thema spenden

Lions Präsident Michael Haas, Sekretär Horst Konrad, Katharina Kamesberger, Hofwirt Heinz Felbermair, Clubmeister Alfred Leithenmayr und Past Präsident Johann Sparber (v.li.). | Foto: Lionsclub Almtal

Lions Almtal spenden 1700 Euro

ALMTAL (sta). Der Lionsclub Almtal überreichte der stark spastisch gelähmten Katharina Kamesberger einen Scheck in der Höhe von 1700 Euro für ein behindertengerechtes Dreirad. Damit soll eine zusätzliche Art der Mobilität für Katharina ermöglicht werden. Nach den Prinzipien des Lions-Clubs wurde somit schnell und unbürokratisch geholfen.

Blutspenden am Weerberg!

Blutspenden am 08.03. im Centrum Weerberg von 17:00 bis 20:00 Uhr Wann: 08.03.2016 17:00:00 bis 08.03.2016, 20:00:00 Wo: Centrum, 6133 Weerberg auf Karte anzeigen

Thomas Halbmayr, Josef Wagner, Edmund Binder, Christian Poschenrieder, Herbert Hoffmann und Stefan Draxler bei der Spendenübergabe. | Foto: RK Melk/Stefan Heiss

Maria Laacher spenden an das Rote Kreuz Melk

MARIA LAACH. 1.300 Euro kamen bei einer Spendenaktion für Flüchtlinge der Pfarre und der Gemeinde Maria Laach zusammen. Neben Einschaltungen in der Gemeindezeitung wurde dieses Projekt auch vom örtlichen Pfarrer Christian Poschenrieder in der Kirche verlautbart. Damit diese Spende in der Region verwendet wird, übergaben der Bürgermeister Edmund Binder, Josef Wagner sowie Pfarrer Poschenrieder dem Roten Kreuz Melk den Betrag. Die Bezirksstelle Melk wurde gewählt, da direkt im Rotkreuz-Haus...

  • Melk
  • Daniel Butter
Marktleiterin Carola Berger und Uli Stambera, Regionalmanagerin Soma Klosterneuburg, Christa Mannsberger vom Sozialamt der Stadtgemeinde, Sozialstadtrat Stefan Mann, Ideengeber Karl Scheichenstein | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Facebook-Posting stoppt Verschwendung

Aktion Lebensmittel: Im Sozialmarkt in Klosterneuburg können ab sofort original verpackte Lebensmittel sowie Obst und Gemüse von Jedermann abgegeben werden. KLOSTERNEUBURG (red). Es begann mit einem Facebook‐Posting – und könnte Schule machen: Im Sozialmarkt in Klosterneuburg können ab sofort original verpackte Lebensmittel sowie Obst und Gemüse von Jedermann abgegeben werden. Sie erfüllen damit einen guten Zweck und werden vielleicht vor der Mülltonne bewahrt. Zweite Chance für...

Foto: Weyss-Kucera

Spenden für Projekte der Caritas und der Flüchtlingshilfe

Maria Enzersdorf. Schon Tradition hat der Maria Enzersdorfer Adventmarkt mit seinen Veranstaltungen vor Weihnachten, bei dem nicht nur geplaudert, sondern auch gespendet wird. Nun war Zeit Bilanz zu ziehen und das Ergebnis ist erfreulich. Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeister Andreas Stöhr, Obmann des Wirtschaftsausschusses und Organisator des Adventpfades, freuen sich: "Insgesamt haben wir über 2.300 Euro an Spenden erhalten. Einen Teil davon bekommt ein Bewohner des...

Blutspendetermine in Wolfsbach

Blutspendetermine in Wolfsbach 09:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wann: 31.01.2016 09:00:00 bis 31.01.2016, 15:00:00 Wo: Neue NÖ Mittelschule, Schulstraße 2, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Carina Pitter hat mit ihren Kunden für Laura und ihre Familie gesammelt. | Foto: KK
1

Grafendorfer Frisörin sammelt für krankes Kind

Frisörsalon Carina Pitter in Grafendorf unterstützt kleine Laura STAINZ. Schon im Jahr 2014 war es der Jungunternehmerin Carina Pitter ein Anliegen, sich für ein regionales soziales Projekt zu engagieren. Über Facebook wurde sie im Herbst 2015 auf das Schicksal von Laura aus St. Stefan o. St. aufmerksam. Spontan entschloss sie sich, gemeinsam mit ihren Kunde eine vorweihnachtliche Spendenaktion zu initiieren. Innerhalb der Adventzeit gelang es Pitter mit ihren Kunden/innen des in Grafendorf...

Die Schüler des ZIS 17 freuen sich über viele neue Sportgeräte, die mit Hilfe der Hernalser Betriebe gekauft wurden. | Foto: ZIS 17

Hernalser Betriebe spenden für Schüler

Dank der Unterstützung von Unternehmen aus dem Bezirk können Schüler des ZIS 17 nun aus einem breiten Sportangebot wählen. HERNALS. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Hernalser Betriebe können die Schüler des Zentrums für Inklusion und Sonderpädagogik in der Leopold-Ernst-Gasse 37 ab sofort aus einem umfangreichen Sportangebot wählen. Fußbälle, Frisbee-Scheiben, Gymnastikseile, Stepper, Tischfußballtische und Basketbälle garantieren gute Laune. Damit ist nicht nur im Sportunterricht,...

1

Neujahrsempfang im Rathaus

EISENSTADT. Rund 400 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie zahlreiche Vertreter der Eisenstädter Vereine und Institutionen folgten Bgm. Thomas Steiners Einladung ins Rathaus zum Neujahrsempfang. Ausblick auf 2016 Unter dem Motto „Wer aufhört besser zu werden, der hört auf, gut zu sein“ wurde über die Schwerpunkte Verkehr, Wirtschaft und Bildung gesprochen. Wie auch in den Jahren zuvor wurde das Fest auch genutzt, um Spenden zu sammeln. Im Laufe des Abends konnten 5.900...

Bei der Spendenübergabe: Stefan Kaiser (Lionsclub), Manuela Grabner (Verbundleitung Wohnen), Matthias Hofer (einer der Bewohner), Julia Hofer (Verein Kaleidoskop) und Wirwe Stockmair (Betreuerin). | Foto: Lebenshilfe Salzburg
1

Tolle Unterstützung aus der Region für die Lebenshilfe in Bramberg

BRAMBERG. Mit tatkräftiger Unterstützung von hilfsbereiten Pinzgauer Firmen rückt die Fertigstellung eines „Therapieraums“ im Haus der Lebenshilfe Bramberg immer näher. Da die Eigenmittel knapp sind, waren die regionalen Firmen zur Seite: Farben Lechner sorgte für Farbe und Anstrich, die Firma Bruno Berger spendierte den Boden, Red Zak Elektro Wieser installierte alles Elektronische und auch der Lionsclub ebnete mit einer kräftigen Finanzspritze den Weg Richtung Fertigstellung. "Eine Oase der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
FDFI-Obmann Kaller Walter und Wolfgang Nairz
12 24

Flughafenfreunde Innsbruck unterstützen Nepalhilfe!

Innsbruck/Flughafen Innsbruck: Zum ersten Vereinsabend im neuen Jahr konnte Herr Wolfgang Nairz begrüßt werden. Vor über 40 Vereinsmitgliedern berichtete er über die Erdbebenkatastrophe in Nepal im April und Juni 2015. Er selbst war zu dieser Zeit im Himalayagebiet unterwegs und erlebte die Katastrophe hautnah mit. Als Obmann der Nepalhilfe Tirol sammelte er Spenden für Projekte zum Wiederaufbau von Häusern in Nepal. Die von den Spendengeldern eingekauften Güter wurden in Nepal selbst...

Spendenübergabe: Beate Schädl, Dagmar Gratz, Gabriel Bergel, Ulrike Gamsjäger | Foto: J. Ressl

Musiker sammelten Spenden für Eschenauer Kinderbauernhof

ST. AEGYD. Die Chorgemeinschaft Hohenberg veranstaltete gemeinsam mit dem St.Aegyder Kirchenchor und der „Erwachsenenbläserklasse“ Hohenberg ein adventliches Platzlsingen in St.Aegyd. Der Reinerlös von 406,50 Euro wurde nun von der Organisatorin Ulrike Gamsjäger gemeinsam mit der Obfrau-Stellvertreterin der Chorgemeinschaft Hohenberg, Beate Schädl, an die Obfrau des Kinderbauernhofes Eschenau, Dagmar Gratz, übergeben. Bildbeschreibung v.l.n.r. Beate Schädl, Dagmar Gratz, Gabriel Bergel, Ulrike...

Stammzellen spenden - Leben retten | Foto: Geben für Leben

Leukämie: Blut-Typisierungaktion in Piesendorf

PIESENDORF. Wir können nicht die Welt retten - aber durch eine Stammzellenspende für Leukämiepatienten unter Umständen zumindest eine Person! Gibt es in der Familie von Betroffenen keinen passenden Spender, liegt die Wahrscheinlichkeit, einen solchen zu finden, bei 1:500.000! Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit! Blut-Typisierungsaktion: Am Freitag, dem 29. Jänner von 14 bis 18 Uhr in der Volksschule Piesendorf Was ist Leukämie? Der Blutkrebs Leukämie kann jeden treffen – jederzeit!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Geschäftsführer von Porsche Asten, Walter Wieshofer, Sabine und Friedrich Fischer mit Sohn Julian und Fritz Huber (v.l.) | Foto: BRS

Porsche Asten spendete 3000 Euro für Julian

ASTEN. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und Sponsoren veranstaltet das Autohaus Porsche Asten ein Mal pro Jahr einen Charity-Punschstand. Mit den Einnahmen dieser Veranstaltung unterstützte Porsche Asten heuer die BezirksRundschau-Christkind-Aktion in der Region Enns. Geschäftsführer Walter Wieshofer konnte der Aktion somit 3000 Euro spenden. Der Ennser Julian Fischer kommt dadurch seinem Traum vom Meer ein großes Stück näher. "Mir ist es wichtig, eine Familie zu unterstützen, die das Geld...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fischer

Bereits zahlreiche Euros für Julian gesammelt

Insgesamt 8577,91 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser schon für Julians Traum vom Meer. ENNS (km). "Wir freuen uns sehr über die Zwischensumme und hoffen, dass wir am Ende Julians Traum erfüllen können", so Papa Friedrich Fischer gegenüber der BezirksRundschau. Mehr als 8000 Euro konnten mithilfe der Leser bisher für Julians großen Traum gesammelt werden. Seit seiner Geburt leidet der elfjährige Ennser an spinaler Muskelathrophie. Diese verhindert, dass Julian seinen Kopf und seine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Entertainer Alfons Haider mit Charity Lady Jeannine Schiller
1 2 27

Wenn Jeannine ruft, dann kommen alle! (mit Video)

Promiauflauf beim Neujahrscocktail im Hilton Vienna. WIEN. Charity-Lady Jeannine Schiller lud zum Neujahrsempfang in Hilton Hotel und die Promis kamen in Scharen. Nicht zu kurz kam dabei natürlich auch der soziale Gedanke. Schiller sammelt seit vielen Jahren unermüdlich Spenden für ein Kinderheim in Moldawien. Diesmal überreichte das renommierte Modehaus Hämmerle einen Spendenscheck über 10.000 Euro. „Es wird immer schwieriger, Spenden zu lukrieren. Aber ich bin lästig und schaffe es, die...

Auch im nächsten Advent sollen wieder gesellige Adventfenster-Abende in Münster stattfinden.

Münsterer Adventfensteraktion brachte 3.000 Euro

MÜNSTER. Unter Mithilfe der Gemeinde Münster wurden die Spenden aus der Münsterer Adventfensteraktion heuer auf mehrere Familien in Münster verteilt, sowie Gutscheine für die Tagesbetreuung im St. Josefsheim Brixlegg, Kosten für eine Therapie und ein Beitrag zur Unterstützung des „Sozialkinos“ übermittelt.

15

Christbäume flogen in Enzenreith

In Kürze Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Veranstaltung kam ein Spendenbeitrag in der Höhe von 1.000 Euro zusammen. Geld, das der Kinderkrebshife Elterniniatative zu Gute kommt.

Brixens Bürgermeister Ernst Huber bei den Grußworten. | Foto: Rotary Club Wörgl-Brixental
3

11.000 Euro bei Rotary Benefizkonzert gesammelt

BEZIRK. Bereits zum zweiten Mal lud der Rotary Club Wörgl-Brixental zum Weihnachts-Benefiz-Konzert mit der Gruppe Rat Bat Blue in die Pfarrkirche in Brixen im Thale. Nach der gelungenen Premiere vom vergangenen Jahr war auch in diesem Jahr die Kirche bis zum letzten Platz gefüllt. Der erste Spendenscheck wurde auch gleich direkt an Bürgermeister Ernst Huber übergeben. Die Präsidentin des Rotary Clubs Wörgl-Brixental, Frau Dr. Bernadette Müller, konnte sich bei ihrer Begrüßung bei allen...

Im Pfarrsaal Schüttdorf bereiteten sich die Sternsinger auf ihren Einsatz vor
2

Viele Heilige Könige in Zell/See unterwegs

ZELL AM SEE. In dieser Woche waren wieder viele Kinder fleißig als Sternsinger unterwegs und stellten sich freiwillig in den Dienst der guten Sache. Allein in der Pfarre Schüttdorf gingen 18 Gruppen an drei Tagen von Haus zu Haus (Im Bild drei Gruppen aus Schüttdorf). Voller Einsatz Sie konnten 9500 Euro für ein Projekt in Indien sammeln. "Viele Leute warten schon auf uns und sind zu Tränen gerührt", berichtet Annemarie Bosio, eine der Begleiterinnen. Sie spricht den Kindern für ihren Einsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Flüchtlingskinder zu Besuch in der WUK-Schule, wo sie zum Basteln und zur Weihnachtsfeier eingeladen waren. | Foto: Foto: Johanniter
4

Schulalltag für Flüchtlingskinder in Währing

Seit dieser Woche besuchen 13 Kinder aus dem Flüchtlingsquartier in der Schopenhauerstraße zwei Volksschulen im 18. Bezirk. WÄHRING. Bei der Eröffnung des Flüchtlingsquartiers der Johanniter Anfang Dezember halfen 30 Ehrenamtliche, darunter auch Asylwerber, beim Bettenaufbau für die rund 180 Flüchtlinge mit. Rechtzeitig vor Wintereinbruch konnten diese ihr neues Quartier in der Schopenhauerstraße 32 beziehen. Auch Bezirksvorsteherin Silvia Nossek hat sich bereits bei einem Besuch in der...

Mitglieder der FF Eisenstadt gemeinsam mit Vanessa | Foto: STF Eisenstadt
1

Spendenübergabe: „Punschen“ für Vanessa

EISENSTADT. Mitte Dezember fand der mittlerweile bereits zur Tradition gewordene Feuerwehr-Benefiz-Punschstand der Stadtfeuerwehr Eisenstadt im Innenhof des Schloss Esterházy statt. Dort genossen zahlreiche Gäste selbstgemachten Punsch sowie Kekse, die von Feuerwehrmitgliedern und ihren Familien bereitgestellt wurden. „Punschen“ für Vanessa Ziel des Punschstandes war es, den Reinerlös an Vanessa Spah zu spenden. Vanessa ist ein 15-jähriges Mädchen aus Eisenstadt und leidet an einer sehr...

Julia Gruber (2 v.l.), Ebru Sokolva (Mitte) und Julia Kernstock (2 v.r.) gemeinsam mit den Damen des Spendenbüros des St. Anna Kinderspitals | Foto: Gruber

Marbacher "Christkinderl" spenden Einnahmen an das St. Anna Kinderspital

MARBACH. Im Rahmen des Marbacher Weihnachtsmarktes konnten die drei Freundinnen Julia Kernstock, Julia Gruber und Ebru Sokolova mit ihren selbstgebackenen Keksen sowie Stofftieren und Büchern insgesamt 1.010 Euro einnehmen. 55 Kekspakete und 24 Stofftiere stellten die Drei den ganzen Tag über bei ihrem Marktstand aus. Übriggeblieben sind gerade mal zehn Bären, die aber Bürgermeister Anton Gruber für die Marktgemeinde aufkaufte. Nach Abrechnung der Einnahmen konnten sich die drei Schülerinnen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wings for Life World Run – das besondere Laufevent macht auch heuer wieder in Trins Station! | Foto: Wings for Life World Run
2
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz
  • Trins

Wings for Life Run in Trins

Trins wird auch heuer am Sonntag, 4. Mai um 13 Uhr wieder Teil der Wings for Life Familie sein! Anmeldungen für den Lauf sind unter dem Link https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/trins möglich. Die Startgebühr fließt wieder zu hundert Prozent in die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach Heilungsmöglichkeiten. Viele HöhepunkteTreffpunkt in Trins ist am Fußballplatz – die...

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.