Sonnenwende

Beiträge zum Thema Sonnenwende

Die Wintersonnenwende ist ein jährlicher Prozess, ab dem die Tageslichtdauer immer länger wird. | Foto: C. Zeller
4

Wintersonnenwende
Ab 21. Dezember werden die Tage in Wien wieder länger

Weihnachten steht vor der Tür. Für Menschen, die gerne bei Sonnenschein draußen sind, gibt es jedoch schon drei Tage zuvor eine kleine Bescherung: die Wintersonnenwende. Ein jährlicher Prozess, ab dem die Tageslichtdauer wieder länger wird. WIEN. Zugegeben, es gibt wohl kaum jemanden, der sich über längere Nächte und kürzere Tage freut. Der 21. Dezember markiert jedoch jenen Zeitpunkt im Jahreskreis, an dem die kürzeste Tageslichtdauer erreicht ist. Man spricht von der Wintersonnenwende....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Wachauer Trachtenkapelle Dürnstein veranstaltet eine Sonnenwendfeier. | Foto: Wachauer Trachtengruppe Dürnstein
3

Wachauer Trachtengruppe Dürnstein
Sonnenwende mit Musik in der Kellergasse Unterloiben

Die Wintersonnenwende steht kurz bevor und im Dürnsteiner Gemeindegebiet wird dieses Ereignis groß gefeiert. DÜRNSTEIN/UNTERLOIBEN. Die Wachauer Trachtengruppe Dürnstein lädt am Montag, 23. Dezember 2024 um 16.00 Uhr zum Wintersonnenwendfest in der Kellergasse Unterloiben mit Musik. Für Getränke und kleine Imbisse ist gesorgt. Zur Wintersonnenwende hat die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne den Punkt erreicht, ab dem sich die Nordhalbkugel wieder stärker der Sonne zuwendet. Diesen Termin kannst...

24

Sonnwendfeier
Großes Sonnwendfeuer & Live-Musik am Brunnwiesenfest

WEIDLING. "Weil es einfach eine sehr leiwande Veranstaltung ist" war auch Gert Haussner heuer wieder zum Brunnwiesenfest von Alfred Harl und seinem Verein Lebenswertes Weidlingtal gekommen, um mit Stowi und vielen anderen Musik zu machen, darunter Astrid Fuchs-Levin am Dudelsack. Unter der Leitung von Gerald Mathuber sorgte die Feuerwehr für die Sicherheit. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Auch das Uferhaus lud zur Sonnwendfeier ein Spiel, Sport, Spaß und Unterhaltung im Sommer

Foto: privat
6

Sonnwendfeier
Auch das Uferhaus lud zur Sonnwendfeier ein

KLOSTERNEUBURG. "50 Jahre Uferhaus – 30 Jahre mit Manushe" wurden beim Uferhaus mit einem Sonnwendfeuer und der besten Uferhausmusik von DJ Eisbær gebührend gefeiert, Special Guest: Reini Schulz. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Großes Sonnwendfeuer & Live-Musik am Brunnwiesenfest 30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse"

Foto: ÖBRD NÖ/W
5

Wachau
Einsatzreiche Woche der Bergrettung

In der letzten Woche waren die Bergretter der Ortsstelle Wachau ab Mittwoch nahezu täglich im Einsatz und halfen in Not geratenen Personen in schwierigem Gelände. WACHAU. Am Mittwoch begann die Einsatzserie mit der nächtlichen Suche nach einem 35-jährigen tschechischen Wanderer bei der Burgruine Dürnstein. UnverletztAcht Bergretter und eine Polizeistreife suchten ab 22:30 Uhr das Gelände ab, inklusive des Wandfußes der Ruine. Der Vermisste wurde schließlich unverletzt von der Polizei auf der B3...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Einladung zur Agape vor der Kirche
66

Sommerweihnacht
Johanneskirtag in Hieflau

Auf die Sonnenwende folgt am 24. Juni der der Johannistag, im Volksmund „Johonnstog“ genannt. HIEFLAU. In der Mitte des Jahres, genau sechs Monate vor Heiligabend steht er für die Geburt Johannes des Täufers und symbolisch für die Geburt des Lichts und der Erneuerung. Zu Ehren des Pfarrpatrons Hl. Johannes der Täufer fand in Hieflau wie jedes Jahr der traditionelle Johanneskirtag statt. Nach der Festmesse wurde vor der Kirche zur Agape geladen und rund um den Schneckenpark erwartete die...

18

Sonnwendfeuer in Ebensee
Das besondere Fest am Feuerkogel

Am Samstagabend, den 22. Juni, versammelten sich hunderte Besucher auf dem Feuerkogel, liebevoll „Sottl“ genannt, um das traditionelle Fest der Sonnenwende zu feiern. Bei angenehmen Temperaturen und idealem Wetter wurde ein unvergesslicher Abend eingeläutet. Kurz nach 21 Uhr wurde das symbolische Feuer entzündet und die Besucher strömten aus allen Richtungen mit Fackeln zum Festplatz. Ein besonderes Highlight war die mit Lichtern in den Steinkogel geschriebene Zahl 2024, die die Gäste in...

Am 22. Juni finden in Tirol wieder Sonnwendfeuer statt. Hier erfahrt ihr, wo offizielle Feuer gezündet werden. | Foto: pixabay
4

Sonnwendfeuer
Wo gibt es die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol zu sehen?

Tirol ist bekannt für seine beeindruckenden Sonnwendfeuer, die alljährlich zur Sommersonnenwende die Gipfel und Täler in ein magisches Licht tauchen. Diese alte Tradition zieht Besucher aus nah und fern an, die das Spektakel der leuchtenden Berge erleben möchten. Hier erfahrt ihr, wo ihr dieses Jahr am 22. Juni die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol beobachten könnt! TIROL. Sonnwendfeuer sind in Tirol eine gelebte Tradition. Auch dieses Jahr wird es einige Feuer am 22. Juni geben. Sonnwendfeuer...

Am 20. Juni ist in Wien die Sommersonnenwende. Ab jetzt werden die Tage wieder kürzer. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
5

Am 20. Juni
Sommersonnenwende in Wien – Tage werden wieder kürzer

Die Tage wurden bis zuletzt immer länger, mittlerweile geht die Sonne erst weit nach 20 Uhr unter.  Doch die Sommersonnenwende am 20. Juni markiert die Umkehr dieses Phänomens. Gleichzeitig beginnt der Sommer und zahlreiche Sonnwendfeuer werden vor allem rund um Wien entzündet. WIEN. Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher lieben diese Jahreszeit, denn derzeit ist die Sonne im Jahreskreis am längsten bei uns zu sehen. Schon um 4.53 Uhr geht die Sonne über Stephansdom, Riesenrad und Co. in der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Wachaubahn ist die ideale Begleiterin, um das berühmte UNESCO Weltkulturerbe Wachau individuell zu entdecken | Foto: NB/Kerschbaummayr
4

Mit der Wachaubahn zur Sommersonnenwende

Am 22. Juni 2024 wird in der Wachau eine der atmosphärischsten Sonnwendfeiern Niederösterreichs gefeiert. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in und um Spitz an der Donau werden kunstvoll beleuchtet. Auf den Weinbergen entlang beider Donauufer erstrahlen unzählige Fackeln, und der Höhepunkt des Abends ist ein spektakuläres Feuerwerk. WACHAU. „Unsere traditionsreiche Wachaubahn ermöglicht eine sichere An- und Abreise und steht unseren Landsleuten während der Feierlichkeiten der ‚Wachauer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Spektakel in Ebensee: Sonnwendfeuer auf dem Feuerkogel. | Foto: Traunsee Touristik GmbH

22. Juni
Sonnwendfeuer am Feuerkogel in Ebensee

Am Samstag, 22. Juni, wird wie jedes Jahr ein großes Sonnwendfeuer am Feuerkogel-Hochplateau auf 1.600 m über dem Traunsee entzündet. Es wird ein stimmungsvoller Sommerbeginn mit traditionellem Sonnwendfeuer gefeiert, regionaler Live-Musik und tollem Rahmenprogramm für die ganze Familie. EBENSEE. Um 16 und 18 Uhr findet jeweils eine geführte Almenwanderung statt. Der Startpunkt ist beim Photopoint nahe der Bergstation der Feuerkogel Bergbahn. Die Teilnahme dafür ist kostenlos und es ist keine...

21. Juni
Großes Sonnwendfeuer & Live-Musik am Brunnwiesenfest

WEIDLING. Live-Musik, Getränke, ein kleines Buffet und ein großes Sonnwendfeuer gibt es auch heuer wieder beim Brunnwiesenfest am Freitag, 21. Juni, ab 18 Uhr (bei strömendem Regen findet das Fest am 22. Juni statt, wenn es da auch regent, erst ein Jahr später). Es spielen live: Volksschule Weidling Body-percussion-Gruppe Erzählung Geschichte des Vereines LWT und Brunnwiesnfest Dudelsack Jagdhornbläsergruppe Jagdklub Klosterneuburg ACMC-Band Stowi und BandDer Verein Lebenswertes Weidlingtal...

Großes Sonnwendfeuer auf dem Feuerkogel. | Foto: Hörmandinger
2

Am 22. Juni
Großes Sonnwendfeuer am Feuerkogel

Zur Sommersonnenwende werden auf zahlreichen Berggipfeln unseres Landes nach altem Brauch Sonnwendfeuer entzündet. Der Feuerkogel in Ebensee lädt seine Besucher am Samstag, 22. Juni 2024 zu einer Sonnwendfeier mit vielen Highlights. EBENSEE. Bereits ab 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher des Ebenseer Hausbergs Live-Musik in verschiedenen Berggasthöfen. Gleichzeitig startet eine Almwanderung mit Naturführung. Die Teilnahme ist kostenlos, Treffpunkt beim Fotopoint nahe der Bergstation....

Sonnenwende in der Wachau feiern | Foto: Robert Herbst
2

Wachau und Nibelungengau
Magische Sonnenwende in der Wachau erleben

Mit Fackeln, Feuerwerken und Sonnwendfeuer stimmt sich die Donauregion auf den Sommerbeginn ein. Das beliebte Brauchtumsfest kann heuer am 22. Juni in der Wachau und am 29. Juni im Nibelungengau genossen werden. WACHAU. "Die Sonnenwende in der Wachau und im Nibelungengau zählt zu den beliebtesten Festen des Jahres und bietet sowohl Einheimischen als auch Gästen die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und die besondere Atmosphäre in der Welterbe-Region zu genießen“, so Mag. Bernhard Schröder,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Sonnenwende in der Wachau | Foto: Robert Herbst
3

Sommerbeginn 2024
Sonnenwende in der Wachau und im Nibelungengau

Mit Fackeln, Feuerwerken und Sonnwendfeuern begrüßt die Donauregion den Sommerbeginn. Dieses beliebte Brauchtumsfest kann in diesem Jahr am 22. Juni in der Wachau und am 29. Juni im Nibelungengau erlebt werden. SPITZ AN DER DONAU. "Die Sonnenwende in der Wachau und im Nibelungengau ist eines der beliebtesten Feste des Jahres und bietet Einheimischen und Gästen die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und die einzigartige Atmosphäre in der Welterbe-Region zu genießen“, erklärt Mag. Bernhard...

450 Enten starten in der Pielach | Foto: Martina Schweller
Video 8

Gemeinde Weinburg
Viertes Entenrennen in Weinburg

"An die Enten- fertig- los!" Heisst es vergangenen Samstag in Weinburg zum vierten Mal findet nun schon das spannende Rennen in der Pielach statt. WEINBURG.  Trotz anfangs zurückhaltendem Wetter gingen 450 Enten an den Start. Um 17.00Uhr war es dann so weit, Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeister Franz Gallhuber und Oliver Böcksteiner gingen sicher, dass alle gelben Schwimmer auch richtig los starten können und dann hieß es laufen, laufen laufen. Den Zuschauern wurde ein wahnsinnig...

In Königstetten wurde zum Sonnenwendfest geladen. | Foto: Walter Grabler
2

Königstetten
Sonnenwendfeier und -feuer erfreuten die Besucher

KÖNIGSTETTEN (PA). "Nach einem mühsamen Start, wir mussten eine neue Location für unsere Sonnwendfeier suchen, hatten wir eine sehr gelungene Sonnwendfeier mit Sonnwendfeuer. Die unsichere Situation mit dem neuen Standort war auch der Grund für die sehr kurzfristige Einladung zu unserer Feier", so Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. Nachdem alle Formalitäten positiv abgeschlossen werden konnten, Betriebsstättenkonzept, Veranstaltungsmeldung wurde mit Hochdruck gearbeitet. Holz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger.
Aktion 5

Sommersonnenwende 2023
Sonnwendfeuer - So wird der längste Tag gefeiert

Der 21. Juni 2023 markiert den kalendarischen Sommerbeginn und ist gleichzeitig der längste Tag des Jahres. In Österreich werden unter strengen Sicherheitsvorschriften Sonnwendfeuer entzündet. Hohe Geldstrafen sind bei Verstößen zu zahlen. Viele Mythen ranken sich um diesen Tag und die kürzeste Nacht. ÖSTERREICH. Sommersonnenwende - für die Einen ein romantisch-geheimnisvolles Phänomen, wissenschaftlich bedeutet diese den längsten Tag des Jahres. Damit ist die maximale Zeitspanne zwischen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Klara Reibl, Lisa Blamauer und Klara Kaiser | Foto: Simon Glösl
12

Sonnwendfeuer der Pfadfinder
"Feuer und Flamme" in Rosenau

Die Pfadfinder Kematen-Gleiß luden Groß und Klein in Rosenau zur Sonnwendfeier. ROSENAU/SONNTAGBERG. "Bis der Regen kurzzeitig einsetzte waren alle vorbereiteten Bänke voll", berichten die Pfadfinder-Leiter von Kematen-Gleiß, Ybbsitz und Aschbach, Jakob Ofenberger, Angi Groß und Felix Pechhacker und ergänzen: "Aber auch durch den kurzen Regen ließen sich die meisten nicht vertreiben." Neben Klara Reibl, Lisa Blamauer und Klara Kaiser freuten sich auch Elisa Schoder, Marina Wagner und Nadine...

Peter Aschauer und Johannes Diebler  | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
3 16

Feierliche Sonnenwende
Bad Sauerbrunn begrüßt den Sommer 2023

Die Sonnenwendfeier 2023 in Bad Sauerbrunn war ein Fest für Groß und Klein! BAD SAUERBRUNN. Am Freitag lud die Freiheitliche Jugend Burgenland zu einem tollen Abend ein. Ab 19 Uhr verwandelte sich der Parkplatz beim Freibad in Bad Sauerbrunn in den perfekten Ort, um gemeinsam die Sonnenwende zu feiern. Um den Durst der Gäste zu stillen, wurden sowohl alkoholische als auch antialkoholische Getränke angeboten. Von erfrischenden Softdrinks bis hin zu kühlen Bieren. Und für den kleinen Hunger...

Foto: Anika Paul
19

Ein tolles Fest der Jugend
Sonnwendfeuer in Bachselten

Am Samstag den 17. Juni veranstaltete die Jugend Bachselten ein Sonnwendfeuer im Ort, welches von Jung und Alt gut besucht war. GROSSBACHSELTEN. Die Jugend Bachselten hatte dieses Jahr im April bereits ein Osterfeuer geplant, doch leider musste das aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt werden. Somit wurde stattdessen gleich ein Sonnwendfeuer geplant, welches nun passend an dem Wochenende vor der Sonnenwende (21. Juni) stattfand. Ab 16:00 Uhr waren Gäste vor Ort, die mit guter Verpflegung und...

Der Singkreis Reichenau lädt zum Sommerkonzert ein.  | Foto: Privat

Sommerkonzert in der Reichenau
"Sunawend" mit dem Singkreis Reichenau

Passend zur bevorstehenden Sonnenwende lädt der Singkreis Reichenau am Samstag, dem 17. Juni um 19 Uhr in den Nockstådl nach Ebene Reichenau ein. EBENE REICHENAU. Das Konzert unter dem Motto „Sunawend“ soll den Gästen abwechslungsreiche Stunden und einen geselligen Abend bereiten. Gastsänger Unter der Chorleitung von Ellen Freydis Martin wurden dafür in den vergangenen Monaten neben den Kärntnerliedern auch Stücke erprobt, die ihren Ursprung weit über den heimischen Grenzen hinaus haben. Neben...

Großes Sonnwendfeuer auf dem Feuerkogel am 17. Juni. | Foto: Hörmandinger

17. Juni
Sonnwendfeuer am Feuerkogel in Ebensee

Am Samstag, 17. Juni, wird wieder ein großes Sonnwendfeuer am Feuerkogel-Hochplateau auf 1.600 m über dem Traunsee entzündet. EBENSEE. Es wird ein stimmungsvoller Sommerbeginn mit traditionellem Sonnwendfeuer gefeiert, regionaler Live-Musik und tollem Rahmenprogramm für die ganze Familie. Um 16 und 18 Uhr findet jeweils eine Almenwanderung mit Naturführung statt. Der Startpunkt ist beim Photopoint nahe der Bergstation der Feuerkogel Seilbahn. Die Teilnahme dafür ist kostenlos und es ist keine...

Peter Gaumannmüller, Stefan Blacky und Bürgermeister Fritz Blasnek freuen sich auf Ihren Besuch! | Foto: Peter Gaumannmüller
2

Am 17. Juni
Leopoldsdorf feiert die Sommer-Sonnenwende mit großem Fest

Die Leopoldsdorfer Sonnwendfeier ist ein Fest für Jung und Alt, das seit mehr als 20 Jahren über unsere Ortsgrenzen hinweg bekannt ist und jährlich tausende Besucher aus dem Ort und der Umgebung anlockt. LEOPOLDSDORF. Kein Wunder, denn unsere Sonnwendfeier bietet, neben gemütlicher Bieratmosphäre, einer riesigen Hüpfburg für Kinder und dem traditionellen, lodernden Sonnwendfeuer, auch jede Menge Spaß und Unterhaltung für GROSS & KLEIN. Tanz-Feuer-Show der SuperlativeBesonders beliebt ist auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lukas Klima
2
  • 21. Juni 2025 um 18:00
  • Ritzensee
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Sonnwendfest

Saalfelden entflammt Gäste und Einheimische mit einem Sonnwendfest am malerischen Ritzensee. Unzählige Feuer werden auf den Bergkämmen rund um das Saalfeldner Becken entzündet. Das riesige Edelweiß mitten in der Schneegrube sorgt dabei für einen glühenden Blumengruß. Programm: 18.00 Uhr Beginn der Veranstaltung Ab 19.30 Uhr Musikalische Umrahmung durch die kleine Besetzung der Eisenbahner Stadtkapelle Saalfelden Ab 22.00 Uhr Abbrennen der Bergfeuer Der EINTRITT ist FREI!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.