Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Das Gewinner-Team "The Avatars" Robert Whittaker, Erika Lie, Hanspeter Gärtner und Roland Laucher mit einer Team-Zeit von 2:40:09.09 (mit NF Obfrau Marion Plattner und Stadtrat Rudi Bauer). | Foto: Foto: Gerhard Berger

Schwaz
Erfolgreicher 13. Naturfreunde Schwaz Nachtskitourenlauf

Die 54 Teilnehmer:Innen absolvierten bei Frost und Wind einen schnellen und pünktlichen Start. SCHWAZ. Hanspeter Gärtner, Geschäftsführer der Naturfreunde Tirol, betonte in seiner Begrüßung passend zum Valentinstag den Teamgeist. Insgesamt gingen 8 Teams mit je 4 Personen sowie 5 Einzelstarterinnen und 17 Einzelstarter an den Start. Ganz nach dem olympischen Prinzip standen bei bei diesen Breitensport-Event Werte wie Freude an der Bewegung, Freundschaft, Solidarität und Fairplay im Mittelpunkt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das betreute Reisen bietet älteren Menschen eine gute Möglichkeit, aus den eigenen vier Wänden herauszukommen. | Foto: RKNÖ
4

Mit 66 Jahren...
Gemeinschaft - Spaß und Abwechslung im Seniorenleben

Wer vielleicht denkt, dass im Alter zu viel Freizeit zur Verfügung steht und die Menschen sich langweilen, der irrt sich. Die Gemeinschaft hält zusammen, die Senioren treffen sich regelmäßig. BEZIRK LILIENFELD. Für diejenigen, die nicht selbstständig reisen können, organisiert das Rote Kreuz Ausflüge. „Das Rote Kreuz schafft mit dem Betreuten Reisen eine Möglichkeit für genau diese Menschen, damit sie weiterhin mobil bleiben und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können“, so Martina Spilka,...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Hugo, Theodor, Magdalena und Valentina kurz vor dem Start | Foto: Pernsteiner
20

Vereinerodelrennen
Bei Sonnenschein und mit Rückenwind zur Bestzeit

STEINACH. Traditionell laden die Naturfreunde Steinach Anfang Feber zu einem Rodelrennen für Vereine auf die Bergeralm ein. So auch heuer. Am Samstag bewiesen über 100 Starter ihr Können und verwandelten die Rodelbahn der Bergeralm bei besten Bedingungen in eine Rennstrecke. Gas gegeben wurde bis zum ersten Tunnel der Rodelbahn. Dabei bewies Wolfgang Geir das beste Gefühl für die Kufen und sorgte gemeinsam mit Robert Hofer, Simon Vetter und Hannes Heidegger dafür, dass sein Team "Fisch auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Bad Goisern wurden auch Ehrungen durchgeführt. | Foto: Daniel Lichtenegger
3

Jahreshauptversammlung
Naturfreunde Bad Goisern zogen Bilanz

Die Naturfreunde der Ortsgruppe Bad Goisern hielten am 29. Jänner ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthof Goisererhof ab. BAD GOISERN. Zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Leopold Schilcher, Landtagsabgeordnete Mario Haas und aus Bad Ischl auch Landesvorsitzender Andreas De Bettin und Alexander Eder nahmen an der Veranstaltung teil. Vorsitzender Markus Mittendorfer und sein Stellvertreter Christian Besendorfer blickten in ihren Berichten auf das vergangene Jahr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Naturfreunde Hainfeld
6

Naturfreunde
Spannende Vollmondwanderung von Hainfeld nach Rohrbach

Die Wanderführer Robert Binder und Elisabeth Preus von den Naturfreunden Hainfeld organisierten eine Winter-Nacht-Vollmondwanderung, an der 28 Wanderer teilnahmen. HAINFELD/ROHRBACH. Die etwa sieben Kilometer lange Strecke führte von Hainfeld über Kirchtal, Reischer, Heinz, Lindenstein und Lurger nach Rohrbach an der Gölsen, wo die Wanderung im Rohrbachstüberl abgeschlossen wurde. Trotz der Minusgrade war es eine wunderschöne und unterhaltsame Wanderung, die durch eine Rast und eine kleine...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
3 2

MrPerspektiveFotos
Fotografie Webseite MRPF neu gemacht von Montaperti Roland

Fotografie Webseite MrPerspektiveFotos neu gemacht von Montaperti Roland Nachdem ich eine alte Webseite hatte musste ich zusehen das ich sie neu  Gestalten kann und neu ausrichten kann für alle Plattformen. Jetzt bin ich sehr zufrieden und es wird ein Blog über Wandern und Fotografieren hinzugefügt. Bitte gerne Besuchen und mir ein paar Sternchen hinterlassen. Ein Video und ein paar Logos von mir auf der Webseite!  Liebe Grüße an alle ... Jetzt bin ich Webdesigner :) .......

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
5

Kinderski- und snowboardkurs
Viel Spaß im Schnee und auf der Piste

Der jährliche Kinderskikurs der Naturfreunde Keferfeld/Oed war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Unterrichtet wurden unsere Kinder auch diesmal wieder von den bewährten und bestens ausgebildeten Kinderski- und SnowboardlehrerInnen. 4 (unfallfreie) Tage spielerisches Lernen vergingen wie im Flug. Ski und Snowboard Spaß in Hinterstoder - ein perfekter Rahmen für unvergessliche Tage im Schnee.

  • Linz
  • Naturfreunde Linz - Zweigstelle Keferfeld/Oed
Mit den Naturfreunden lernen Kinder schnell und ohne Angst und Stress das Schifahren. | Foto: privat
13

Ski- und Snowboardkurs
Pistenspaß mit den Naturfreunden Gratkorn-Gratwein

Mit den Naturfreunden Gratkorn-Gratwein ging es an vier Tagen zum Ski- und Snowboardkurs auf die Grebenzen. GRATWEIN STRASSENGEL. 51 Wintersportbegeisterte, darunter auch zwei Teilnehmer von Special Olympics, erlernten ihre ersten Schwünge oder steigerten ihr Können. Abschlussrennen und SiegerehrungDie Ski- und Snowboard-Instruktorinnen und Instruktoren sowie Kinderskilehrerinnen und -skilehrer der Naturfreunde gaben ihr Wissen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weiter und begeisterten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Julia Kopp (13) wurde Tagesbeste im Abfahrtslauf der Naturfreunde. Bgm. Alexander Ernst gratulierte der jungen Werndorferin. | Foto: Edith Ertl
1 26

Schikurs der Naturfreunde am Präbichl
Pistenspaß mit den Naturfreunden Kalsdorf

KALSDORF. Mit einer Rekordbeteiligung an jungen Wintersportlern fuhren die Naturfreunde Kalsdorf an vier Tagen mit Bussen auf den Präbichl. Höhepunkt für 66 Kinder und Jugendliche war das Abschlussrennen, für das es in unterschiedlichen Leistungsgruppen Medaillen, Urkunden, Pokale und kleine Geschenke gab. Tagesbeste wurde Julia Kopp, die in der Gruppe Alpin Fortgeschritten an den Start ging. Die 13-jährige Werndorferin fuhr in 22,72 Sekunden auf Platz 1. Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Von der Weißbergerhütte führt die Route auf den Gertrusk. | Foto: Privat
5

Skitouren in der Region Mittelkärnten
Abseits der Skipisten

Skitourengehen hat sich in den letzten Jahren vom Individual- zum absoluten Freizeitsport entwickelt. Mit Flattnitz und Saualpe hat Mittelkärnten dafür viel zu bieten. BEZIRK ST. VEIT. Der Handel boomt, auch im Spitzensport ist das Skibergsteigen schon angekommen. Allerdings sind Skitouren auch für Menschen, die in der warmen Jahreszeit gerne Wandern und Bergsteigen, eine tolle Möglichkeit, ihre Lieblingsgipfel auch im Winter zu erklimmen. Vorbereitung ist alles In Mittelkärnten gibt es mit der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Kinder erfuhren spannende Dinge vom Samariterbund. | Foto: Schürz

Kleine Helfer
Kindergruppe der Naturfreunde besuchte Samariterbund

"Jede Hilfe ist besser als keine Hilfe und ist sie noch so klein!" Unter diesem Motto stand am Freitag, 29. November, eine Veranstaltung der Kindergruppe der Naturfreunde Puchenau. PUCHENAU/LINZ. Unter der Leitung von Patrizia und Gerhard Steininger besuchten in Kooperation mit den Naturfreunden Keferfeld Oed acht Kids den Samariterbund in Linz. Am Nachmittag ging es von Puchenau nach Linz-Urfahr und auf die Kinder wartete ein äußerst interessantes Programm. So konnten sie mehrere verschiedene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Naturfreunde Hainfeld
6

Ein gemütlicher Nachmittag
Abschlusswanderung der Naturfreunde Hainfeld

Wanderorganisator Robert Binder von den Naturfreunden Hainfeld lud zur traditionellen Abschlusswanderung des Jahres ein. HAINFELD. Geplant war eine Wanderung vom Gerichtsberg nach Kaumberg, gefolgt von einer Einkehr und einem musikalischen Ausklang im Caféhaus Maria Theresia des Wirtes Michael Singraber in Kaumberg. Leider spielte das Wetter nicht mit: Der Regen verhinderte die Wanderung, doch das tat der guten Laune der rund 50 Teilnehmer keinen Abbruch. Stattdessen versammelten sich die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
B. Prokopetz, G. Hechl, Maria und Lisa Hauser. | Foto: I. Hechl
2

Naturfreunde Kitzbühel
Zwei Meistertitel zum Saisonabschluss

Zum Abschluss des Orientierungslaufjahres erliefen die LäuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel bei der Sprintmeisterschaft och zwei Tiroler Meistertitel. KITZBÜHEL. Maria Hauser siegte in der D15-18 und Bernhard Prokopetz in der H40; zudem siegte Paul Brecka in der H10 (keine Meisterwertung); 2. Plätze erreichten Lisa Hauser (D12) und Georg Hechl (H70), Dritte wurde Raphaela Hechl (Offen). In der Gesamtrangliste des Tirolcups erreichten Lisa Hauser, Maximilian Nindl und Georg Hechl Rang zwei,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Outdoorbörse
Komm zur Outdoor-Börse der Naturfreunde

Auf der Suche nach günstigem Ersatz für deine Sportausrüstung? Du möchtest lieber nachhaltig aus zweiter Hand einkaufen? Du hast Zuhause noch Sportequipment, das ohnehin nur im Schrank verstaubt? Gemeinsam mit dem ÖGB bieten dir die Naturfreunde Tirol auf ihrer alljährlichen Outdoor-Börse von 29.11. bis 01.12.2024 das perfekte Second-Hand Event! Einkaufen kann man am Freitag zwischen 16:00 und 19:00 Uhr, am Samstag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr und am Sonntag zwischen 09:00 und 13:00 Uhr. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Naturfreunde Tirol
Die Adventwanderung startet bei der Tannbergkapelle in Neumarkt. | Foto: H. Gutenbrunner
3

Neumarkt
Adventwanderung startet bei der Tannbergkapelle

NEUMARKT. Zum dritten Mal laden die Naturfreunde zur Neumarkter Adventwanderung ein. Am Samstag, 7. Dezember, startet die stimmungsvolle Wanderung um 17 Uhr bei der Tannbergkapelle in Neumarkt. Der Rundweg führt über das Wäldchen „Pumpa-Hölzl“ zur Rudersdorfer Straße und weiter zur „Berlesreiter Hütte“. Hier warten auf die Wanderer eine Stärkung und ein Bläser-Ensemble. Über die „Bienenhütte“ und den "Dietscher-Teich" erreicht man das Ziel, das "Brandstetter-Gut" der Familie Stroblmair. Weg mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Leopold Schilcher, Josef Kastner, Markus Mittendorfer und Gert Pühringer bei der Vernissage in Bad Goisern.

 | Foto: Besendorfer

Bad Goisern
Naturfreunde stellen preisgekrönte Fotos aus

Vernissage im Marktgemeindeamt Bad Goisern zeigt beeindruckende Bilder der Naturfreunde Foto Oberösterreich. BAD GOISERN. Im Marktgemeindeamt Bad Goisern fand die feierliche Eröffnung der Vernissage mit Bildern der Naturfreunde Foto Oberösterreich statt. Die Ausstellung wurde durch den Vorsitzenden der Naturfreunde Goisern, Markus Mittendorfer, eröffnet. Bürgermeister Leopold Schilcher sprach einleitende Worte und eröffnete die Ausstellung offiziell. Die gezeigten Bilder stammen von der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Naturfreunde Traisen

Neuwahl
Traisen: Neuwahl bei den Naturfreunden

56 Naturfreunde nahmen an der Mitgliederversammlung der Naturfreunde Traisen teil. TRAISEN. Bei den Neuwahlen wurde der Vereinsvorstand (Vorsitzende – Helga Beyerl, Vorsitzende-Stv. – Heidemarie Edelmaier, Finanzreferentin – Marianne Fügl, Finanzreferentin-Stv. – Hermine Stockinger, Schriftführerin – Eva Kuchar, Schriftführerin-Stv. – Monika Liegle) von den Anwesenden einstimmig gewählt. Zahlreiche Naturfreunde Mitglieder wurden für ihre jahrzehntelange Treue zum Verein geehrt: 25 Jahre...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: NF St. Valentin

Naturfreunde St. Valentin
Wanderung zum Mostheurigen

16 Valentiner Naturfreunde nahmen die Strecke über den Rohrberg zum höchsten Punkt St. Valentins „Hasn Jaga“ und weiter querfeldein Richtung Endholz und Happmannsberg in Angriff. ST. VALENTIN. Nach etwa neun Kilometern und 2,20 Stunden Gehzeit wartete beim Mostheurigen Angerbauer die verdiente Jause auf die fleißigen Wanderer.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde Hainfeld
Wanderausflug zur Ysperklamm in Yspertal

34 Personen nahmen an der von den Naturfreunden Hainfeld organisierten Wanderung in der Ysperklamm im Waldviertel teil. HAINFELD. Nach der Fahrt mit dem Bus wurde die zwei Kilometer lange Klamm „Wildes Wasser, wilder Wald“ bergwärts durchwandert. Der gut gesicherte Druidenweg führt auf etwa 300 Höhenmeter über viele Stufen und Aufstiegshilfen direkt am Wasser entlang. Die Klamm bietet ein beeindruckendes Schauspiel in einer riesigen Steinwelt. Der Rückweg erfolgt über eine parallel verlaufende...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto von Josef Kastner "Im 1. Licht". | Foto: Naturfreunde OÖ

Foto-Landesmeisterschaft 2023
Naturfreunde präsentieren Fotos in Bad Goisern

Im Rahmen ihrer Tagung präsentieren die Naturfreunde Oberösterreich Foto die herausragendsten Bilder der Foto-Landesmeisterschaft 2023. BAD GOISERN. Die Vernissage findet am Donnerstag, 14. November, um 18 Uhr im Marktgemeindeamt Bad Goisern statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Abend teilzunehmen und die Kunstwerke in entspannter Atmosphäre zu genießen. Die Bilder sind bis 20. Dezember 2024 zu den Öffnungszeiten der Gemeinde zu besichtigen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Herbert Wolf berichtet von seinen atemberaubenden Erlebnissen im Himalaya. | Foto: Herbert Wolf
2

16. November
Bergsteiger Treffen 2024 in Bad Goisern

Die Naturfreunde Oberösterreich und die Ortsgruppe Bad Goisern laden alle Bergbegeisterten zum Bergsteiger Treffen 2024 am 16. November, um 18.30 Uhr in den Festsaal Bad Goisern ein. BAD GOISERN. Der Abend beginnt mit einem Vortrag von Severin Parger, Mitglied des Alpinkaders der Naturfreunde Österreich, der die Gäste mit „Auf steilen Wegen nach Kirgistan“ in den wilden Osten entführt. Anschließend berichtet der Bad Ischler Bergführer und Extrembergsteiger Herbert Wolf von seinen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Naturfreunden Steyrling/Klaus
Gruselige Kunstwerke

Am 27. Oktober veranstalteten die Naturfreunde Steyrling/Klaus ein lustiges Kürbisschnitzen für die Kinder. KLAUS. Die Kürbisse wurden von den Kindern selbst ausgeholt und dann mit Hilfe von Vorlagen oder aus eigen Kreationen geschnitzt.  Spass hatten die Kinder auch beim Bemahlen der Kürbisse. Es nahmen 16 Kinder teil und die zum Teil gruseligen Kunstwerke können sich sehen lassen. >

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Maria Hauser gewann die Elitewertung. | Foto: Georg Hechl
2

Bez. Kitzbühel, Orientierungslauf
Orientierungsläufer holten Meistertitel

Vier Tiroler Meistertitel für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bei der von den Naturfreunden Kitzbühel organisierten Tiroler Meisterschaft Mitteldistanz in Oberndorf-Rerobichl waren die Läufer des eigenen Vereins sehr erfolgreich. So liefen Lisa Hauser (D-12), Anna Hauser (D-14) und Maximilian Nindl (H15-18) zu Tiroler Meistertiteln. Die größte Überraschung lieferte Maria Hauser, die als österreichische Jugendkaderläuferin die Damen-Eliteklasse gewann....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
140 Kürbisse wurden geschnitzt! | Foto: Treitl
5

Naturfreunde Jugend Rabenstein
Kürbisschnitzen am Geisbühel 2024

Strahlender Sonnenschein und schönstes Herbstwetter begleiteten das Kürbisschnitzen am Geisbühel dieses Jahr.  RABENSTEIN. Groß und Klein schnitzen mit großer Begeisterung ihre kreativen Kürbisgesichter und innerhalb von drei Stunden waren alle 140 Kürbisse sowie einige Zierkürbisse in Kunstwerke verwandelt.  "Großer Dank an die fleißigen Helferleins in Josef-Franz-Hütte und Grillstation, die alle Hände voll zu tun hatten", meint Katarin Treitl der Naturfreunde.  Das könnte dich auch...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Kleiner Turnsaal, VS
  • Asten

Body Workout

V: Naturfreunde Asten

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.