Schneeschuhwanderung

Beiträge zum Thema Schneeschuhwanderung

Jausenstation Hochschlag - sehr zu empfehlen!
14

Herrliche Schneeschuhtour auf den Hochschlag bei Reinsberg

Perfektes Winterwetter! Bei Kaiserwetter sind Gigi, Maria und ich mit Schneeschuhen von Reinsberg über die Burgarena und Jausenstation Hochschlag auf den Runzelberg gewandert. Bestes Bauernbratl! Es war eine perfekte Tour samt kulinarischem Highlight. Am Hochschlag gibt's nämlich das beste Bauernbratl!!!! (Siehe auch die Zeitschrift "Gusto", Ausgabe 1/2015, Seite 90!)

Eine herrlich, glitzernde Winderwunderwelt für Groß und Klein | Foto: KK

Schneeschuhwanderung für die ganze Familie

Schneeschuhwandern bringt Spaß für die ganze Familie. Das Familien-Schneeschuh-Abenteuer führt Sie von der Bergstation der Petzen direkt in eine glitzernde Winterwunderwelt und lässt Klein und Groß die Herrlichkeit der prachtvollen Bergwelt erleben. Entdecken Sie die Schneespuren von Gams, Fuchs und Hase, die Vielfalt der uralten Lärchen und freuen Sie sich auf spannende Geschichten, sowie abwechslungsreiche Erlebnisse entlang des Weges. Zum Abschluss der Wanderung bauen wir auf Wunsch noch...

Wanderung mit den Schneeschuhen

Auf den Spuren der Wildtiere im winterlichen Wald begeben sich die Teilnehmer einer naturkundliche Schneeschuhwanderung der Schutzgebiete "Stubaier Alpen" im Sellraintal. Die Wanderung findet am Donnerstag, 05.02.2015 in der Zeit von 13 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt: Parkplatz der Gleirsch Alm / St. Sigmund im Sellrain Information und Anmeldung (bis 2 Tage vor dem Termin): Kathrin Herzer; Tel.: 0676 / 8850 508-82245; kalkkoegel@tiroler-schutzgebiete.at

27

Schneeschuhwanderung Spital am Pyhrn - Rohrauerhaus - Bosruckhütte

Sonntag 25. Jänner 2015 - 11 Naturfreunde aus Kronstorf und Hargelsberg wanderten bei starkem Wind und Schneefall von Grünau/Spital am Pyhrn hinauf zum Rohrauerhaus und zurück zur Einkehr in der Bosruckhütte. Ab 15 Uhr hörte es auch auf zu schneien und der Wind legte sich. Um ca. 16 Uhr beim Parkplatz Grünau angekommen, machten sie sich auf die Heimfahrt. Trotz Wind und Schneefall war es eine schöne Schneeschuhwanderung. Fotos von Roman Nöster Wo: Rohrauerhaus, Grunau 40, 4582 Spital am Pyhrn...

  • Enns
  • Helmut Bauer
Genießen Sie eine Winterwanderung (Schneeschuhwanderung oder Langlauftour) in der Naturwunda-Gemeinde Haibach ob der Donau! | Foto: Ing. Herbert Pointner
1

Winter in der Naturwunda-Gemeinde - direkt an der Schlögener Schlinge

Lust auf eine Wanderung durch eine blütenweiße verschneite Landschaft? JA, dann genießen Sie entspannt das Winterambiente in der Naturwundagemeinde Haibach ob der Donau – direkt an der Schlögener Schlinge! Wandern, Spazieren gehen, Eislaufen oder Eisstock-Schießen und Genießen: Durch die Bewegung an der frischen Luft wird Ihnen bei einer Winterwanderung, einer Schneeschuhwanderung oder Langlauftour (Schuh- bzw. Schiverleih in der Hoamat bzw. bei Radsport Plöckinger) nicht kalt. Vermutlich...

4 11 2

Vorher - Nachher Foto

heute bei meiner Schneeschuhwanderung. Foto 1 - wo ist der Weg? Foto 2 - beim Abstieg sieht man, dass es doch einen Weg gibt Wo: hu00f6hlenstein, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

Winterliche Idylle auf der Koralm. | Foto: Eggbauer
1 4

Schneeschuhwanderung mit Huskys

Am Wochenende fand auch heuer wieder die schon zur Tradition gewordene Schneeschuhwanderung mit Huskys auf der Koralpe statt. Dem eingespielten Team mit Hans Eggbauer, Andreas Zeumer (Musher) und Petra Huber und 15 Huskys gelang es wieder die TeilnehmerInnen dieser Wanderung zu begeistern, die nächstes Jahr sicher wieder stattfinden wird.

Nennungen für die Landesmeisterschaft Alpin richten Sie bitte bis Donnerstag an: Naturfreunde Landesorganisation, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
Das Nenngeld beträt pro Person 5 €, für Kinder und Schüler 3 € | Foto: KK

Wintersporttag und Landesmeisterschaft Alpin in Bad Kleinkirchheim

Am Samstag, dem 31. Jänner findet rund um die Kaiserburgbahn in Bad Kleinkirchheim ein Wintersporttag und die Landesmeisterschaft Alpin statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Info-Zelt bei der Talstation Kaiserburgbahn. Schneeschuhwanderung, Schitouren-Gehen oder eine Fotowanderung begeistern Groß und Klein. Testmaterial ist vorort vorhanden. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer am Wintersporttag eine ermäßigte Liftkarte. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Naturfreunde Landesorganisation,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Foto: privat

Wanderung querfeldein durch die Winterlandschaft

NIEDERWALDKIRCHEN. Eine gemütliche und hoffentlich idyllisch-romantische Wanderung durch die Winterlandschaft findet am Mittwoch, 4. Februar, in Niederwaldkirchen statt. Abmarsch ist um 18 Uhr beim Hof der Familie Steinmayr in Allersdorf 8. Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Glühmost oder Tee aus dem Kessel über dem Lagerfeuer. Natürlich steht auch unser Stüberl für den Ausklang zur Verfügung. Bei entsprechender Schneelage gehen wir mit Schneeschuhen oder auch mit Tourenschiern,...

Winter-Yoga und Schneeschuhwanderwochenende

Von 26. Februar bis 1. März 2015 findet im Kloster Maria Waldrast das Winter-Yoga und Schneeschuhwanderwochenende mit Sherry und Rudi Kranabitter statt. In der friedlichen und entlegenen Bergwelt Tirols entspannen, die Batterien wieder aufladen und sich regenerieren in Begleitung von gleichgesinnten Yoginis und Yogis. Dieser spezielle Winter-Yoga-Ausflug beinhaltet:
 - 6 Yoga Einheiten im Seminarraum Kloster Maria Waldrast
. - 2 begleitete Schneeschuhwanderung. 
- 3 Übernachtungen mit...

Den Winterzauber rund um Bad Mitterndorf mit Schneeschuhen genießen. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Schneeschuhwandern in Bad Mitterndorf

Hermann Gattermaier bietet jeden Dienstag und Donnerstag um Obersdorf Schneeschuhwanderungen für Anfänger und Fortgeschrittene auf unterschiedlichen Routen an. Gehzeit der Touren beträgt ca. 3 bis 5 Stunden. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr in der Dorfbäckerei Schlömmer in Obersdorf. Infos und Anmeldung unter 0664/3414942. Wann: 27.01.2015 10:00:00 Wo: Dorfbäckerei Schlömmer, 8983 Bad Mitterndorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Winterwanderung auf den Schönwipfel

Hanni Gratzer lädt zur Winterwanderung auf den Schönwipfel (Cima Bella), ein grandioser Aussichtsberg bei Uggovizza, ein. Die anspruchsvolle Schneeschuhwanderung bietet eine Traumkulisse im Valle di Uggovizza. Treffpunkt am Samstag, den 24. Jänner, um 8 Uhr am Bahnhof Hermagor. Die Ausrüstung sollte Winterwanderbekleidung und Verpflegung beinhalten. Kosten: € 25,- pro Person, Anmeldung bis Mittwoch, den 21. Jänner bei Hanni Gratzer, 0664/73648889, gehsund@gmail.com Für die Schneeschuhe wird...

Winterprogramm der Schutzgebiete "Stubaier Alpen"

Am Sonntag, den 25. Jänner findet eine naturkundliche Schneeschuhwanderung kombiniert mit Rodeln im Stubaital statt. Treffpunkt ist um kurz vor 10 Uhr beim Elferlift in Neustift im Stubaital. Information und Anmeldung (bis 2 Tage vor dem Termin): Kathrin Herzer unter Tel. 0676/8850 508-82245 oder per E-Mail an kalkkoegel@tiroler-schutzgebiete.at Wann: 25.01.2015 10:00:00 Wo: Elferlifte, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

Es Kircherl vo Turnau lugt do ganz keck hinterm Schnee hervor...
12 13 37

Schneeschuh testn auf dem Turnauer Kalcherberg

Für mi war das heut angsagt! Is ja fast mei Hausberg! Die Erika hat ihre Schnee"pracka", wie sie sie nennt, in der heurigen Wintersaison ja scho richtig "eingegangen"... I meine no ned... Darum habm wir uns heut gemeinsam vorgenommen (und auch durchgführt...): Rüber nach Turnau, raus ausm Auto, rein in die Schneeschuach, rauf aufm Kalcherberg, rumfotografiern am Speicherteich und dann wieder runter die Schwabenbergarena! Herrliches Wetter (war ja angekündigt gwesn...), wenige Leut auf der...

Der Alpenverein auf Schneeschuhwanderung bei 40 Zentimetern Neuschnee. | Foto: Foto: Alpenverein
2

Abenteuerliche Schneeschuhwanderung des Alpenvereins

ENNS (red). Auf einer Schneeschuhwanderung waren zwölf Teilnehmer des Ennser Alpenvereins am Dreikönigstag unterwegs. "Tiefster Winter mit 40 Zentimetern Neuschnee machte die Tour zum richtigen Erlebnis, denn zuallererst musste einmal der Parkplatz am Zellerrain (1125 Meter) ausgeschaufelt werden", erzählt der Vorsitzende Gerhard Pilz. Die Schneeschuhwanderung in der Region zwischen Ötscher und Gemeindealm führte zur Brachalm, zum Eisernen Herrgott (1468 Meter), wo auch mit der...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: privat
2

Geführte Schneeschuhwanderung mit Christoph Sailer

AIGEN-SCHLÄGL. Am Samstag, 17. Jänner, gibt es in Aigen-Schlägl eine geführte Schneeschuhwanderung mit Christoph Sailer. Losgewandert wird vom Grünwald Parkplatz um 13 Uhr. Anmeldungen am Gemeindeamt Aigen unter der Tel. 07281/6252. Wann: 17.01.2015 13:00:00 Wo: Grünwald Parkplatz, 4160 Aigen im Mühlkreis auf Karte anzeigen

11 23 16

Neujahrs-Schneeschuhwanderung

den 1. Tag im neuen Jahr gleich optimal ausgenützt und um 07:00h in der Früh zu einer 4 stündigen Schneeschuhwanderung zum Höhlenstein aufgebrochen, wo ich zum größten Teil eine neue Spur in den 70cm hohen Neuschnee stapfen mußte. Wo: hu00f6hlenstein, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.