Schneeschuhwanderung

Beiträge zum Thema Schneeschuhwanderung

Foto: die2Nomaden.com
Video 11

Schneeschuh-Tour an der Grenze zu Tschechien
Sternstein - Runde

Da wir in dieser so sonnigen und kalten Woche montags mit meinem Papa, unserem 91-jährigen Opa/Uropa eine für ihn große Runde in der Au gedreht haben und dienstags mein Arbeitstag ist, war es geradezu perfekt, dass Anita, unsere treue Wanderbegleiterin, am Mittwoch ihren freien Tag hatte. BAD LEONFELDEN. So packten wir unsere Schneeschuhe und vorsichtshalber die Grödl ins Auto, brachen um 9 Uhr morgens auf, holten noch Anita am Weg ab und fuhren gutgelaunt ins Mühlviertel – der Sternstein war...

3

Ab 11:00 Uhr auf Anfrage Tel. 06228 2524
Pferdeschlitten-Faistenau

[i]Auf dem Rücken der Pferde, lernen Sie die traumhafte Winterlandschaft von Faistenau bei einer entspannten Pferdeschlittenfahrt kennen. Eingepackt in warme Decken, werden dich, die schönen Eindrücke von Faistenau begeistern [/i]Rundfahrten ab Bauernhof ca. 1 Std. € 100.- bis 5 Pers. jede weitere Pers. € 20.- Kinder bis 8 Jahre € 10.- Rundfahrten, Familienfahrten, Gebutstagsfahrten, oder Rundfahrten mit Einkehr ca. 3 Std. Auf Anfrage sind Fahrten jederzeit möglich - wir freuen uns auf Ihren...

Foto: die2Nomaden.com
4 4 19

Wandern im Mühlviertel
Schneeschuhtour zum Bärenstein

Es ist Sonntag, wir sitzen beim Frühstück und beschließen spontan einen Ausflug bzw. eine Wanderung zu unternehmen. Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage und der Lawinensituation in den Bergen, suchen wir nach einer Schneeschuhtour im Mühlviertel und finden die Bärenstein-Runde, eine Schneeschuhanfängertour, in Grünwald nahe Aigen-Schlägl. AIGEN IM MÜHLKREIS. Rein in die Wanderklamotten, Hauben, Handschuhe und Schneeschuhe sind rasch eingepackt und wir fahren los. Der Blick aus dem...

Riesige Schneewechten säumen den Höhenrücken auf der Siebenhüttenalm.
1 2 16

Mit Schneeschuhen auf die Durnhöhe
Riesige Schneewechten auf der Siebenhüttenalm

Nach einigen Wanderungen in der frühlingshaften Wachau muss ich wieder in den Schnee. Ich wähle den Königsberg und schnalle bereits beim Gehöft Kurzeck die Schneeschuhe an. Zuerst komme ich zur Siebenhüttenalm, die noch im Winterschlaf liegt. Auf der Hochfläche ist die Wiese abgeblasen, aber auf dem weiteren Höhenrücken komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Riesige Schneewechten türmen sich auf und begleiten mich bis zum Gipfel der Durnhöhe, der einen traumhaften Blick in die hohe...

1 18

WIPPTAL/STUBAI
Schneeschuhwanderung bei Kaiserwetter

Bei so einem Wetter wie am Samstag gibt es kein "dahoam bleibm", deshalb habe ich mir die Schneeschuhe angeschnallt und bin in Richtung Gleins gegangen, genauer gesagt zu den "Gleinser Mahder". Kleine Hütten mit über einen halben Meter Schnee auf den Dächern, Bäume komplett in weiss und eine Ruhe die in den Bergen nicht mehr allzu üblich ist. In so einem wunderschönen Winterkleid inkl. Traumwetter sieht man die Gleinser Mahder nicht jeden Tag.

Die Wintersport-Stadt Innsbruck hat mit den umliegenden Gebieten einiges zu bieten! | Foto: Pixabay

Wintersport Ideen
3 einzigartige Schneeschuhwanderungen rund um Innsbruck

INNSBRUCK (rs). Sie sind auf der Suche nach sportlicher Vielfalt in unmittelbarer Umgebung? Dann nichts wie Schneeschuhe ausleihen und raus aus den eigenen vier Wänden! Wir haben die drei besten Schneeschuhwanderungen rund um Innsbruck für Sie aufgelistet: Mutterer AlmNur wenige Autominuten von Innsbruck entfernt entfaltet sich die Mutterer Alm als kleines Schneeparadies für alle Winterfans. Vor allem ab Jänner liegt meist genug Schnee, um von ganz unten loszustarten und auf den Seiten der...

13 9 23

Unterwegs in unberührter und stiller Winterlandschaft

Winterwald Wie schön ist die Ruhe im Winterwald Wenn weißer Schnee bedeckt die Erde Die Luft ist klar und erfrischend kalt Wenn es nur immer so friedlich wäre. Leise quietscht der Schnee unter der Sohle Du bist mit deinen Gedanken allein Die ganze Schönheit der Welt hole In deine Seele und dein Herz hinein. Jetzt bist du eins mit der friedlichen Welt Alles Böse hast du verbannt Dein Kopf ist frei und das gefällt Nicht nur dir, sondern dem ganzen Land. (Ludwig Strunz)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klothilde Schnedl
32 16 84

Salzkammergut Feuerkogel Bildergalerie
Schnee, Spaß und Wintersport

Winterfotos vom Feuerkogel 2019/20.      Er liegt im Herzen des Salzkammergutes. "Wintersport für Groß- und Klein am Feuerkogel". Der Feuerkogel ist zwischen Attersee und Traunsee gelegen.  Start ist bei der Seilbahn in Ebensee. An Feiertagen und Wochenenden mit Schönwetter ist manchmal mit Wartezeiten zu rechnen. Aber das gleicht sich locker aus, wenn man dann auf 1600m oben ankommt! Ein wunderbarer Rundumblick auf Dachstein mit Dachsteingruppe, Gosaukamm, Totes Gebirge und Traunstein. Spaß...

Schitour-Lahngangkogel mit Übungsleiterin Lisa Bauer
15

Im Winter unterwegs mit dem Alpenverein Voitsberg

Mit dem Alpenverein unterwegs zu sein bedeutet gemeinsam eindrucksvolle Erlebnisse draußen zu erfahren, insbesondere in der kalten Jahres gibt es vielfältige Möglichkeiten in der Natur sich zu bewegen. Der diesjährige Winter beschert uns unglaubliche Massen an Schnee aber auch ebenso große Gefahren die an die gut ausgebildeten Tourenführer des Alpenverein Voitsberg eine Herausforderungen darstellen. Im sehr dicht gedrängten Tourenprogramm wechseln sich Schitouren, Schneeschuh- und...

27 24 16

Mit den Schneeschuhen durch die unberührte Natur

Wer nicht Skifahren oder Snowboarden, Langlaufen oder Skitouren gehen kann oder will, aber dennoch nicht auf die Kombination Sport und Schnee verzichten möchte, für den ist Schneeschuhwandern eine optimale Alternative. Es ist ein Sport für jeden, für Jung und Alt. Man braucht keine besonderen Fähigkeiten, außer einem Mindestmaß an Kondition und Koordination. Wenn die kalte Jahreszeit Einzug gehalten und sich eine weiße Schneedecke über das Land gelegt hat, wird eine Schneeschuhwanderung durch...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Der Preber und die Tockner Alm im Winterkleid
19 12 20

Dem beginnenden Novemberblues bin ich heute mit den Schneeschuhen einfach davon gestapft!

Nach den nebeligen und bewölkten Tagen gab es heute endlich wieder einen herrlichen Sonnentag. Zwar liegt herunten im Tal kaum noch Schnee, aber in höheren Lagen hat der Winter Einzug gehalten. Bei der ersten Schneeschuhwanderung in diesem Winter habe ich in unberührter und stiller Winterlandschaft viele schöne Eindrücke sammeln und genießen können.

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
8

Schneeschuhwanderung auf das Stuhleck

Schneeschuhwandern begeistert immer mehr Menschen und ist die passende Alternative zum Skisport. Weg vom Touristenrummel auf den Pisten, mitten hinein in abgelegene Waldwege, über tief verschneite Bergwiesen und gewundene Pfade einfach die Stille, die Natur oder das Panorama genießen. Atme reine, frische Bergluft und tanke deinen Körper mit neuer Energie. Ob alleine oder in einer Gruppe - auf alle Fälle sorglos und geplant mit einem erfahrenen und geprüften Bergwanderführer! Ausgangspunkt ist...

8

Schneeschuhwanderung in Kieglach auf die Malleistenalm

Schneeschuhwandern begeistert immer mehr Menschen und ist die passende Alternative zum Skisport. Weg vom Touristenrummel auf den Pisten, mitten hinein in abgelegene Waldwege, über tief verschneite Bergwiesen und gewundene Pfade einfach die Stille, die Natur oder das Panorama genießen. Atme reine, frische Bergluft und tanke deinen Körper mit neuer Energie. Ob alleine oder in einer Gruppe - auf alle Fälle sorglos und geplant mit einem erfahrenen und geprüften Bergwanderführer! Ausgangspunkt ist...

8

Schneeschuhwanderung über den Teufelstein zum Peter Rosegger Geburtshaus

Schneeschuhwandern begeistert immer mehr Menschen und ist die passende Alternative zum Skisport. Weg vom Touristenrummel auf den Pisten, mitten hinein in abgelegene Waldwege, über tief verschneite Bergwiesen und gewundene Pfade einfach die Stille, die Natur oder das Panorama genießen. Atme reine, frische Bergluft und tanke deinen Körper mit neuer Energie. Ob alleine oder in einer Gruppe - auf alle Fälle sorglos und geplant mit einem erfahrenen und geprüften Bergwanderführer! Treffpunkt ist...

8

Schneeschuhwanderung Ganzalm/Amundsenhöhe/Pretul mit Schlittenfahrt

Schneeschuhwandern begeistert immer mehr Menschen und ist die passende Alternative zum Skisport. Weg vom Touristenrummel auf den Pisten, mitten hinein in abgelegene Waldwege, über tief verschneite Bergwiesen und gewundene Pfade einfach die Stille, die Natur oder das Panorama genießen. Atme reine, frische Bergluft und tanke deinen Körper mit neuer Energie. Ob alleine oder in einer Gruppe - auf alle Fälle sorglos und geplant mit einem erfahrenen und geprüften Bergwanderführer! Ausgangspunkt ist...

10

Schneeschuhwanderung Ganzalm/Amundsenhöhe/Pretul mit Schlittenfahrt

Schneeschuhwandern begeistert immer mehr Menschen und ist die passende Alternative zum Skisport. Weg vom Touristenrummel auf den Pisten, mitten hinein in abgelegene Waldwege, über tief verschneite Bergwiesen und gewundene Pfade einfach die Stille, die Natur oder das Panorama genießen. Atme reine, frische Bergluft und tanke deinen Körper mit neuer Energie. Ob alleine oder in einer Gruppe - auf alle Fälle sorglos und geplant mit einem erfahrenen und geprüften Bergwanderführer! Ausgangspunkt ist...

winterwonderland
1 3 5

Slow down im Adventrummel mit dem Alpenverein Lieboch

Abseits vom Trubel des 3. Einkaufsamstages ist es dem Alpinteam des Alpenverein Lieboch gelungen eine gelungene Alternative  in der hektischen Adventszeit zu organisieren.Slow Down war das Motto  bei der  1. Schneeschuhtour im heurigen Winter 2017/18  die von der Hebalm zum Bärofen führte.  Mit  11 Personen marschierte die Gruppe  durch eine tiefverschneite Winterlandschaft und genoss in vollen Zügen die  Ausblick auf die Nebelseen des Tales. Voll getankt mit viel frischer Luft und den...

Großartiger Rundblick vom Gipfel der Gemeindealpe
2 15

Schöner geht's nicht: Genuss-Schneeschuhtour auf die Gemeindealpe

Eine Winterlandschaft vom Feinsten Bert, Felix und ich nützten das schöne Wetter für eine Schneeschuhwanderung auf die Gemeindealpe. Ausgangspunkt war der Zellerrain, dann ging's über die Brach-Hütte bis zum Gipfel. Es war ein Genuss vom Feinsten: die wärmende Sonne, ein tiefblauer Himmel, der großartige Fernblick in die umliegende Bergwelt sowie eine tief verschneite Winterlandschaft. Natürlich kehrten wir auch in das neue Terzerhaus ein, von dem man einen atemberaubenden Blick auf den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.