Schimmel

Beiträge zum Thema Schimmel

Wichtig für die Gesundheit: Schimmel entfernen, bevor es zu Erkrankungen kommt. | Foto: RioPatuca/Fotolia

Schimmel kann Reizungen und Allergien auslösen

BEZIRKE. Wenn feuchte Luft von außen in die eigenen vier Wände eindringt, ist der Gemütlichkeitsfaktor gleich null. Aber auch für die Gesundheit kann das Folgen haben – nämlich dann, wenn Schimmel entsteht und nicht entfernt wird. Vor allem Allergiker werden beeinträchtigt. Das Risiko einer möglichen Gesundheitsschädigung besteht aber auch bei Personen, die keine Allergien vorweisen. Schimmelpilze können allergische und reizende Reaktionen auslösen, informiert die Weltgesundheitsorganisation...

Anzeige
Die Sachverständigen von ELkinet sind kompetente und professionelle Ansprechpartner. | Foto: ELkinet
3

Sanierung mit Sachverstand von ELkinet

ELkinet – Feuchteschutz & Sanierung ist Ihr Spezialist für Feuchte- und Schimmelpilzschäden, Abdichtungen und Beschichtungen. ELkinet in Hall ist ein ganzheitlicher Anbieter von umfassenden Bauwerkssanierungen und Abdichtungen. Der Betrieb ist im Besonderen spezialisiert auf Mauerwerksanierung und Mauertrockenlegung, Bauwerksabdichtung, Balkon- und Terrassenabdichtung, Schimmelsanierung und Hausschwammsanierung. Durch kompetente Beratung und ein innovatives System, das Nachhaltigkeit,...

Anzeige
Ist die Wohnung aufgrund der Schimmelbildung unbewohnbar, können bist zu hundert Prozent Mietzinsminderung eingefordert werden | Foto: fotolia/Akinshin

Schimmel in der Mietwohnung/Miethaus

Wissen ist Trumpf – wertvolle Tipps für VerbraucherInnen aus dem Konsumentenschutz Schimmel in einer gemieteten Wohnung oder Haus ist ein ernst zu nehmendes Thema. Wer für die Beseitigung des Schimmels aufzukommen hat, hängt von der Art des Schimmelbefalls ab. Wer trägt die Kosten? Für die Beseitigung von Oberflächenschimmel an der Wand, der nicht durch ein mangelhaftes Bauwerk zu begründen ist, und wo der Vermieter dem Mieter ein falsches Lüftungsverhalten vorwerfen kann, hat der Mieter...

Anzeige
5

Mit HANS und PETER gegen FEUCHTE WÄNDE

Es war einfach perfekt. Die Lage, die Aufteilung der Zimmer und natürlich der Preis. Dann die Ernüchterung: Der Sachverständige diagnostiziert Feuchtigkeit im Keller. Damit schien der Traum vom Eigenheim für Familie Lang aus Wels erst einmal passè. Dann aber kam der Kontakt mit den Profis von SchimmelPeter zustande und das Traumhaus konnte gerettet werden. Das alles so einfach gehen würde, damit hatte Familie Lang nicht gerechnet. "Der erste Kontakt lief über Simone Küpper vom Vertrieb, die...

Anzeige
Ist die Wohnung aufgrund der Schimmelbildung unbewohnbar, können bist zu hundert Prozent Mietzinsminderung eingefordert werden | Foto: fotolia/Akinshin

Schimmel in der Mietwohnung/Miethaus

Wissen ist Trumpf – wertvolle Tipps für VerbraucherInnen aus dem Konsumentenschutz Schimmel in einer gemieteten Wohnung oder Haus ist ein ernst zu nehmendes Thema. Wer für die Beseitigung des Schimmels aufzukommen hat, hängt von der Art des Schimmelbefalls ab. Wer trägt die Kosten? Für die Beseitigung von Oberflächenschimmel an der Wand, der nicht durch ein mangelhaftes Bauwerk zu begründen ist, und wo der Vermieter dem Mieter ein falsches Lüftungsverhalten vorwerfen kann, hat der Mieter...

Gerstbauer und Grebner vor dem Gemeindebau in der Hagenmüllergasse, wo sich massiver Schimmel gebildet hatte. | Foto: bz-Archiv
1

Hagenmüllergasse: Schimmelmauern werden saniert

"Wiener Wohnen": Malerarbeiten in Hagenmüllergasse bis Ende März LANDSTRASSE. Nicht alle der betroffenen 20 Wohnungsmieter im Gemeindebau Hagenmüllergasse 21 wollten bzw. trauten sich, sich zu beschweren. Laut "Wiener Wohnen" meldeten drei Mieter Schimmel an besagter Außenwand. Ein Lokalaugenschein nach einem bz-Bericht hatte ergeben, dass die Wohnungen innen mit teils massivem schwarzem Schimmel befallen waren, weil die Außenmauern in feuchten Herbstmonaten saniert worden waren. Obwohl die...

Foto: privat
6

Schimmelbefall in Astener Gemeinewohnung

ASTEN. Eine gemeindeeigene Wohnanlage in Asten wird zum Streitpunkt zwischen den Parteien. Schimmelbefall, durchnässte Wände, feuchter Dachstuhl, mangelhafte Elektroinstallation – dies beklagen die Mieter, die auch schon die Gemeinde auf die Missstände hingewiesen haben. Im Astner Gemeinderat hat die ÖVP-Fraktion einen Dringlichkeitsantrag gestellt, um diese Mängel möglichst schnell beheben zu können. ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos stimmten geschlossen für den Antrag – die Sozialdemokraten jedoch...

  • Enns
  • Andreas Habringer
"Es wurde nur oberflächlich renoviert": Die Probleme sind danach nur noch schlimmer geworden, die Feuchtigkeit mehr.
2 12

Feuchte Wände, hohe Preise

In einem Haus im O-Dorf schimmelt der Keller, die Preise steigen trotzdem immer weiter. O-DORF (acz). Die Hausbewohner in der An-der-Lan-Straße 1 sind sauer. Nicht nur, dass das Gebäude mit 33 Parteien, immer baufälliger wird, sie müssen dem gemeinnützigen Bauträger auch von Jahr zu Jahr mehr Miete bezahlen. "Ich wohne seit drei Jahren hier, die Miete ist seither um 150 Euro gestiegen. Der Zustand des Hauses – von Tiefgarage über Lift bis zum Warmwasser – hat sich jedoch ständig...

Mit dem Besteigen des Schimmels durch einen Buben wird das Finale eingeläutet
9

Schimmel geht es an den Kragen

Beim Schimmelzug treiben die Eitweger einem Brauch zufolge den Winter aus. petra.moerth@woche.at EITWEG, ST. ULRICH, GEMMERSDORF. Im Schaltjahr erwachen im Lavanttal die restliche Zeit sanft schlummernde Figuren wie Habergeiß, Schön- und Schiachpercht, Ruinengeist Hardneidstein oder Holzklauberweibl aus dem Schlaf. Die österreichweit einzigartige Darstellung des Winteraustreibens lockt alle vier Jahreeinige tausend Besucher in die St. Andräer Dörfer Eitweg, St. Ulrich und Gemmersdorf. Erste...

Foto: britta60/Fotolia
2

Wohnung im Winter – richtiges Heizen und Lüften beugt Schimmel vor

"Gerade in der kalten Jahreszeit tritt in Wohnungen vermehrt Schimmel auf", weiß Nikolaus Stadler, Direktor der Linzer GWG. Grund dafür sind Temperaturunterschiede sowie die erhöhte Luftfeuchtigkeit, die etwa beim Kochen, Duschen oder Wäsche waschen entsteht. Beschlagene Fenster oder Spiegel sind immer ein Zeichen für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Gemeinsam mit den in der Raumluft vorhandenen Schimmelsporen kann sich so Schimmel bilden. "Eine Möglichkeit dies zu verhindern, bietet das richtige...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Schimmel-Problem wird zur Chefsache

IIG-Chef Franz Danler will sich in der Sennstraße selbst ein Bild vom Schimmelproblem machen. Mit der Sanierung kamen die Probleme. Wie das STADTBLATT berichtet hatte, klagen einige Mieter einer IIG-Wohnanlage in der Sennstraße über schweren Schimmelbefall. Seitdem die Fenster ausgetauscht wurden, hat auch Renate L. mit dem Problem zu kämpfen. An etlichen Stellen in ihrer Wohnung bildet sich der verräterische schwarze Film. Ihre bisherigen Klagen bei der IIG blieben weitgehend ungehört – bis...

Regelmäßiges Lüften ist die beste Vorbeugemaßnahme

Lüften ist das Um und Auf für ein trockenes Zuhause. Allein in der ausgeatmeten Luft eines Vier-Personen-Haushalts sammeln sich pro Tag bis zu fünf Liter Wasser. Dazu kommen noch Verdunstung beim Kochen, Wasserdampf beim Baden und Duschen und Feuchtigkeit von Aquarien und Pflanzen – auch die Flüssigkeit in der nassen Wäsche muss irgendwohin entweichen. Deswegen muss ein regelmäßiger Luftwechsel erfolgen. Die Wirksamkeit hängt vom Wetter ab. Bei trockener Winterluft kann der Dampf schnel- ler...

3

Mit Sanierung kam der Schimmel

IIG schiebt geplagten Mietern die Schuld zu: "Falsches Heizverhalten" SAGGEN "Über Jahrzehnte war alles in Ordnung. Jetzt frisst sich der Schimmel durch die Wohnung." Renate L. ist verzweifelt. Die Bewohnerin eines großen Wohnhauses der IIG im Saggen muss in ihren eigenen vier Wänden um ihre Gesundheit fürchten. Denn seit einer Generalsanierung des gesamten Wohnblockes frisst sich der Schimmel durch ihre Wohnung. Buchstäblich in jeder Ecke und Mauerritze findet sich ein verräterischer schwarzer...

Birnen aus Gabi´s Garten

Kunstvoller Schimmel

Interessant, was uns die Natur so alles bietet. Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, kann man sehen, wie kunstvoll auch verfaulendes Obst aussehen kann.

Laut Gutachten gibt es im Internat keine Gesundheitsgefährdung
5

Internat: Keine Gesundheitsgefährdung laut Gutachten

Im April hat die Stadtgemeinde Oberwart einen Innenraumanalytiker mit der Untersuchung des Internats beauftragt. Konkret ging es um die Schimmelbildung im Haus. Die Ergebnisse liegen nun in einem 30-seitigen Gutachten vor: Für die Schülerinnen besteht KEINE gesundheitliche Gefahr. Bilder von schwarzen Verfärbungen an den Wänden des Internats sorgten im April für Aufregung unter Schülerinnen und Eltern. Nach Gesprächen mit Vertretern der Stadtgemeinde Oberwart wurde ein...

Kinderzimmer
4

Schimmel in Wohnung - keine Hilfe

Wir, meine 2 Kinder (Emily 6 Jahre, Mario 3 Jahre) mein Lebensgefährte und ich, wohnen in einer Wohnung in Melk. Dieses Wohnhaus war desöfteren von Hochwasser befallen, was uns durchaus bewusst war wie wir in die Wohnung eingezogen sind. Beim Einzug in die Wohnung stellte sich herraus, dass im Kinderzimmer vor den Aussenmauern Rigipswände aufgezogen wurden, die sich voriges Jahr im Winter , voller Nässe lösten. Es bröckelt direkt alles ab. Dazu muss ich sagen, dass wir im ersten Stock sind und...

  • Melk
  • Manuela H.
Anzeige
ELIAS gegen Schimmel
2 2

Endlich frei vom Schimmel im Wohnraum!

Was ist ELIAS. Gegen Schimmel. ELIAS gegen Schimmel hilft Ihnen, Schimmel in Ihren Wohn-, Geschäfts- und Lagerräumen nachhaltig zu entfernen. ELIAS gegen Schimmel trocknet effizient Ihre Wände und verhindert so Schimmelbildung, denn die Hauptursache ist Feuchtigkeit. Hier geht`s zum aktuellen Folder! Keine Unsicherheiten, kein Schimmel mehr. Es ist so angenehm. ELIAS gegen Schimmel montieren und Sie können beruhigt darauf vertrauen, den Schimmelbefall gestoppt zu haben. Sie und Ihre Familie...

Schülerinnen haben die groben Missstände im Internat zusammengefasst
16

Internat Oberwart soll saniert werden

Nach öffentlicher Kritik von Schülerinnen versprechen Land und Stadtgemeinde Unterstützung OBERWART (ms). Die Diskussion um das sanierungsbedürftige Internat zieht sich bereits über Jahre. Vor einigen Wochen machten Schülerinnen mobil und nun soll eine Sanierung in Angriff genommen werden. Das sagen Vertreter von Stadt und Land zu. Viele Missstände "Das größte Problem ist der Schimmel. Im WC und in den Zimmern ist es besonders schlimm. Auch die Heizungen funktionieren nicht und wenn, dann...

Anzeige
Sehen Ihre eigenen vier Wände so aus? Dann melden Sie sich am besten noch heute bei FINIKS, dem Kompetenzpartner in Sachen Schimmelentfernung, Bauschäden und deren Sanierung. | Foto: Finiks
1 4 4

Schimmelbeseitigung und Mauertrockenlegung in 1220 Wien Stadlau: FINIKS VERTRIEBS G.m.b.H, der Profi in Sachen Schimmelbekämpfung!

Nie wieder Schimmel mit FINIKS - Haben Sie Probleme mit undichten Wänden und Schimmel? FINIKS hat die dauerhafte Lösung! Bauschäden und deren Sanierung sind die Spezialgebiete von Abdichtungs-Spezialist FINIKS. Aber auch in den Bereichen der Trockenlegung, Luftkeimmessung, Schimmel-Sanierung, aufsteigenden Feuchtigkeit und Geruchsneutralisation haben Sie mit FINIKS einen zuverlässigen Partner. Bauschadensanierung Haben Sie feuchte Wände und undichte Stellen in Ihren eigenen vier Wänden? Hier...

>bz-Immo-Experte Peter Nemeth mit der betroffenen Mieterin Eva P. in ihrer Wohnung in der Floridsdorfer Rudolf-Virchow-Straße.
2

Schimmel: Mieter sind verzweifelt

Mindestens elf Parteien sind in einem Floridsdorfer Wohnbau sind betroffen. Genossenschaft gibt Mietern die Schuld. bz-Immo-Experte Peter Nemeth beim Lokalaugenschein in der Wohnung von Familie P. in der Floridsdorfer Rudolf-Virchow-Straße: Kondenswasser läuft am Fenster des Kinderzimmers herab. Schimmel ist an den Fensterfugen im Wohnzimmer sowie im Schlafzimmer erkennbar. "Ich habe bereits mehrmals auf das Problem aufmerksam gemacht. Mir wurde jedoch von der Genossenschaft gesagt, ich sei...

Foto: Zlatan Durakovic - Fotolia

Befristete Förderungsaktion für thermische Sanierung

Die aktuelle Förderungsaktion startete mit 2. März 2015. Einreichungen sind bis 31. Dezember möglich. BEZIRK (wey). Mit dem Sanierungsscheck für Private 2015 werden thermische Sanierungen im privaten Wohnbau für Gebäude, die älter als 20 Jahre sind, gefördert (www.umweltfoerderung.at). Förderungsfähig sind die Dämmung von Außenwänden und Geschoßdecken, die Erneuerung von Fenstern und Außentüren sowie die Umstellung auf erneuerbare Energieträger. "Man muss beachten, dass unbedingt vor Beginn der...

“Schimmel in Wohnräumen” - Infoabend

Am 13. März findet der kostenlose Infoabend "Schimmel in Wohnräumen" im Wirtschaftspark Lienz statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit Mag. Tassenbacher Brigitte. Anmeldung unter 04852-72820-576 oder r.schader@rmo.at Wann: 13.03.2015 18:00:00 Wo: Wirtschaftspark, Amlacher Str. 12, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch Schimmel ist ein Pilz. | Foto: panthermedia/leungchopan
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Sitzungssaal
  • Klaffer

Vortrag in Klaffer: Auch Schimmel ist ein Pilz

KLAFFER. Am Freitag, 25. April, findet die Generalversammlung des Heilkräutergartens statt. Von 19 Uhr bis 21 Uhr kann man sich diese im Sitzungssaal anhören. Anschließend wird die Pilzexpertin Nadja Stadlbauer zum Thema „Auch Schimmel ist ein Pilz“ viel Interessantes und Wissenswertes näherbringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Um freiwillige Spenden wird gebeten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.