Sammler

Beiträge zum Thema Sammler

Foto: Caritas

Danke für 30 Jahre Haussammeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Pfarre St. Egyden am Steinfeld wurde ein Dankesfest abgehalten. Im Zuge des Gottesdienstes wurden zwölf ehrenamtliche Sammler, die seit 30 Jahren im Rahmen der „Caritas Haussammlung“ für in Not geratene Menschen in Niederösterreich unterwegs sind, geehrt. Dieses Ausmaß an Engagement ist nicht selbstverständlich.

Foto: Zarl
1

1.500 Caritas-Haussammler im Bezirk Amstetten unterwegs

BEZIRK AMSTETTEN. Mit einem Startfest in der Pfarre Amstetten Herz Jesu entsandte die Caritas der Diözese St. Pölten und ihr neuer Direktor Hannes Ziselsberger die Haussammler. "Bezirksweit sind über 1.500 Personen unterwegs", berichtet Christian Köstler, Leiter der diözesanen Pfarr-Caritas. Im Vorjahr spendeten die Amstettner 250.000 Euro. In den nächsten Wochen sind die Sammler wieder von Haus zu Haus unterwegs und laden dazu ein, mit einer Spende Hilfe für Niederösterreicher in...

Thomas Walch – Bittgang | Foto: Sammlerverein Imst - Oberland
4

Treffen des Sammlervereines Imst - Oberland mit Versteigerung

Der nächste Informations- und Tauschabend des Sammlervereines Imst – Oberland findet am Donnerstag, dem 4. Mai, ab 20 Uhr im Gasthaus Venetrast in Imsterberg statt. Bei dieser Veranstaltung werden wieder Ansichtskarten, Thomas Walch Kunstkarten, Münzen, Mineralien und Bücher versteigert. Selbstverständlich sind alle Sammler, Chronisten, Gäste und Neueinsteiger wieder herzlich willkommen. Wann: 04.05.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Venetrast, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Fischamender Experte Franz Lorenz in seiner geliebten Privatbibliothek, wo er in gern in alten Werken stöbert. | Foto: Lorenz
4

Rares von Falco bis alte Bücher

Der Fischamender Franz Lorenz liebt alte Fotoapparate und vor allem Bücher, zum Teil über 200 Jahre alt. Franz Lorenz ist nicht nur weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannter Experte für Luftfahrt und römische Geschichte. Der Fischamender ist auch privat leidenschaftlicher Sammler. Am meisten angetan haben es ihm alte Fotoapparate. Kameras, die neben modernen Smartphones zwar ziemlich aufwändig wirken - für nur einen Zweck, dem Fotografieren. Aber punkto Charme sind die Geräte aus dem Laufe...

Regionaut Herbert Hauk sammelt Chroniken aus dem Bezirk.
4

Dem Schatz auf der Spur

Die Sammelleidenschaft greift um sich, die stolzen Besitzer zeigen uns ihre Schätze. BEZIRK. "So mancher Schatz liegt sicher noch unentdeckt in unseren Kellern oder auf den Dachböden", vermutet Kurt Helmreich, Fotograf und Obmann des Museumsvereins in Bruck. Und damit hat Helmreich wohl Recht. Schatztruhe Dachboden Regionaut Herbert Hauk aus Berg war Zeit seines Lebens Gemeindesekretär in Wolfsthal. Der heute 80-Jährige erzählt über seine Anfänge als Sammler: "Geschichte hat mich immer...

Josef Bruckner sammelt leidenschaftlich Bierartikel.
6

Melk: Die Faszination rund ums "Hopfenwasser"

Auktion oder Kleinanzeiger: Josef Bruckner aus Melk hütet in seinem Haus ganz besondere Schätze: Bierartikel aus aller Welt. MELK. Seine Welt dreht sich ums Bier. "Ich habe über 70.000 Bierdeckel aus 192 Ländern gesammelt. Wenn ich welche doppelt habe, verkaufe ich sie", teilt Josef Bruckner seine Schätze mit der Welt. Doch bei den Bierdeckeln hört es nicht auf. Unzählige Steinbierkrüge, Bier-Blechschilder und Flaschen zieren das Haus der Familie Bruckner in der Biragostraße in Melk. Er steht...

  • Melk
  • Daniel Butter
Peter Rothenburger aus Scheibbs ist Mineraliensammler aus Leidenschaft.
1 135

Auf "Schatzsuche" in Scheibbs

Wir haben uns bei den Scheibbsern umgehört, welche Antiquitäten sich in ihren Kellern verbergen. SCHEIBBS. Die Bezirksblätter haben eine Kooperation mit dem Dorotheum gestartet. Am Samstag, 6. Mai wird in der Filiale des Auktionshauses am Rathausplatz in St. Pölten ein Bezirksblätter-Schätztag stattfinden, wo Topexperten des Dorotheums die Fundstücke unserer Leser bewerten werden (siehe Artikel rechts). Nach der Bewertung wird die Frage gestellt: "Auktion oder Kleinanzeiger?" Wenn die...

Funker aus der Kriegszeit – damit wurde vor Luftangriffen gewarnt.
19

Jahrhunderte alt: Ein Raritäten-Hort

Alois Steindl aus Oberhof bei Zwettl sammelt mit großer Leidenschaft vom Bügeleisen bis zum Radio. ZWETTL (bs). Die Bezirksblätter veranstalten im Rahmen einer Kooperation mit dem Dorotheum am Samstag, dem 6. Mai von 10 bis 15 Uhr im Dorotheum in St. Pölten einen großen Schätztag. Hintergrund sind die Schätze, die in vielen Dachböden oder Kellern im ganzen Land – so auch im Bezirk Zwettl – schlummern. Nach der Vorstellung in der letzten Ausgabe von Franz Dirmüller und seinem Unternehmen aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Peter Souczek mit einer Tasse und einem Zierteller mit Motiven aus Gumpoldskirchen, zwei Stücke seiner großen Sammlung.
2

Auf Schatzsuche im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in Ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase Ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein, und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz (siehe unten). Die Bezirksblätter haben sich schon mal umgesehen, welche Schätze die Mödlinger...

Hilde Horvath mit ihrem Flohmarkt-Team freut sich auf viele Kunden beim RotKreuz-Flohmarkt. | Foto: Rotes Kreuz/Maier

"RotKreuz" - Flohmarkt

Der RotKreuz-Flohmarkt in Bruck ist wieder da! Nach der langen Winterpause sind die Lager des RotKreuz-Flohmarktes in der Theodor-Körner-Straße 19 (gegenüber Ordination Dr. Schnedl) bestens gefüllt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf die ersten Kunden. Am kommenden Samstag (25. März) ist es wieder soweit – nach der Winterpause öffnet der RotKreuz-Flohmarkt seine Pforten für Schnäppchenjäger, Sammler, Bastler und alle Kunden die im umfangreichen Angebot stöbern möchten....

Flügelmuseum: Der Toni ist begeisterter Musiker und Sammler.
1 50

Die Sucht des authentischen Klavierspiels

Der Toni aus Nufels ist Organist, Klavierspieler, Holzkünstler und Bauer. Mit dem Flügelmuseum hat er ein einzigartiges kulturelles Kleinod geschaffen. KAUNERTAL/NUFELS (otko). Anton Wille, besser bekannt als der Toni von Nufels, ist ein Getriebener. Der Organist, Klavierspieler, Holzkünstler und Bauer hat sich mit seinem Flügelmuseum ein einzigartiges kulturelles Kleinod geschaffen. Bereits 1988 baute er seine erste Holzorgel mit 186 Pfeifen aus 30 Holzarten und legte den Grundstein für sein...

Fetzenmarkt der FF Södingberg

Die FF Södingberg lädt alle herzlich zum Fetzenmarkt am 29. und 30. April beim Rüsthaus in Södingberg, Gemeinde Geistthal-Södingberg ein. Am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 8 Uhr kann Allerlei erworben werden. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wann: 29.04.2017 14:00:00 bis 30.04.2017, 15:30:00 Wo: Rüsthaus Södingberg, Södingberg 44b, 8152 Södingberg auf Karte anzeigen

Foto: privat

Die Viehdorfer laden zum Flohmarkt ein

VIEHDORF. Am Samstag, 25. Februar, und am Sonntag, 26. Februar, findet in der Volksschule Viehdorf ein Flohmarkt statt. Am Samstag kann von 8 bis 15 Uhr und am Sonntag von 8 bis 12 Uhr gestöbert werden.

9 15 8

Bleibe lieBÄR sauBÄR!!

Unserer Tradition treu folgend konnte ich an der Bären-Sammlung meiner 'Nichte' (sie ist die Gefährtin eines meiner Neffen) nicht vorbei, ohne die Kamera fleißig klicken zu lassen.

Briefmarkentausch in Mayrhofen: 04.01.

Der Briefmarkensammelverein Mayrhofen lädt am 4. Jänner zum Tauschabend im Alpendomizil Neuhaus in Mayrhofen ein. Philatelisten und jene die es noch werden wollen sind herzlich eingeladen im Hotel Neuhaus ab 20:00 Uhr vorbeizukommen. Vielleicht kann der eine oder andere Sammler eine begehrte Marke ergattern.

37

Antik - Hausflohmarkt von 02.04.2016 bis 04.12.2016

Antik - Hausflohmarkt beim Cafe Archer Grafenstein! Hauptstraße 59 150m südlich dem Gemeindeamt! 02.12.2016 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 03.12.2016 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 04.12.2016 09:00 bis 15:00 Verkauft werden: Hausrat, Geschirr, Gläser, Bilder, Malkunst, Bücher, Ansichtskarten, Schnitzereien, Keramik, bäuerliches Gerät, Mineralien, Tachtenteile, Uhren, Spielzeug, Werkzeug, Email Kontakt Wolfgang Wolf St.Stefan 43 9142 Globasnitz Wann: 04.12.2016 00:00:00 bis 10.12.2016, 20:00:00 Wo: Kaffee...

Bären- und Puppenbörse Salzburg 2016 | Foto: Andrea Mazzitelli-Köhler
8

Paradies für Puppen- und Bärenfreunde

Bären- und Puppenbörse am 13. November im Hotel Mercure Salzburg City Das Hotel Mercure Salzburg City, in der Bayerhamerstrasse 14. in der Stadt Salzburg verwandelt sich am 13. November zum Paradies für Puppenfreunde. Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Bären- und Puppenbörse, die ihre Türen auch heuer von 10 bis 16 Uhr öffnet. Alles was das Sammlerherz begehrt Freischaffende Künstler aus dem In- und Ausland präsentieren hier ihre selbstgemachten Teddy-Bären und Puppen (Porzellan-Puppen alten...

Die prämierten Aussteller/Sammler v.l.n.r.: Obmann Hansjörg Hofer, Ing. Gassler Andreas, Zimmermann Miriam, GV HR Josef Federspiel, Spiel Friedrich, Zeni Renate, Krumböck Fritz, Hubert Agerer und Alexandra Hofer vom Telfer Kultur- und Bildungsforum. | Foto: Mario Brecher
62

Eine Messe ganz im Zeichen des Sammelns

TELFS (bine) Nach den mehrmonatigen Vorbereitungen des Telfer Kultur- & Bildungsforums unter Obmann Hansjörg Hofer und zwei Vorveranstaltungen (Vortrag 'Sammler in Tirol' und Museumsbesuch 'Wir geh'n ins Museum') fand am 22.10. die Ausstellung 'SammelLeidenschaft' im Telfer Rathaussaal statt. Zu sehen waren 31 Tische (von 26 Ausstellern), die unter anderem Philatelistisches, Schneckenhäuser, Cola-Dosen, Autogramme, Abzeichen, Ziegel, Schneekugeln, Krawatten, Spieluhren und vieles mehr zeigten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Kurzvorträge zum Thema 'Sammeln'

Im Rahmen der Ausstellung 'SammelLeidenschaft' finden Kurzvorträge zum Thema 'Sammeln' statt. Sa. 22.10.2016 um 10, 12, 14 und 16 Uhr - siehe Veranstaltungsfoto. Wann: 22.10.2016 10:00:00 Wo: Rathaussaal , Eduard Wallnöfer Platz, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Hofer

Ausstellung 'SammelLeidenschaft'

Endlich ist es soweit! Am Sa. 22.10.2016 findet von 10 - 17 Uhr die Ausstellung 'SammelLeidenschaft' in Telfs, großer Rathaussaal, statt. Die ersten 300 Besucher können mit der Abgabe des Bewertungsbogens sofort einen Preis aus der Tombola ziehen und mitnehmen! Eintritt: FREI Wann: 22.10.2016 10:00:00 Wo: Rathaussaal , Eduard Wallnöfer Platz, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Hofer
3

Ybbstals Sammlerkönige

Bierplattln, Zündholz-Etiketten und Notgeld: Im Ybbstal gibt es nichts, was man nicht sammeln kann. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Akribisch katalogisiert Hubert Schossmann aus Hilm kleine bunte Papierscheine und klebt sie in Alben. Was für uns aussieht wie DKT-Spielgeld ist Notgeld, ein Teil österreichischer Geschichte. Ybbstaler Geschichte "Dieses Geld entstand während der Inflationszeit aus der Not heraus, als um 1920 die Münzen knapp wurden, kam man auf die Idee, eine Art Gutschein zu gestalten", so...

Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse in Hall in Tirol

Die „Vereinigten Mineraliensammler Tirols“ veranstalten ihre heurige Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse neuerlich in Hall in Tirol im Kurhaus, und zwar am Sonntag, den 25. September 2016. Zur Ausstellung werden sich wieder etwa 30 in erster Linie heimische Sammler einfinden. Gezeigt und zum Kauf angeboten werden Sammelstücke aus dem heimischen Bergen, sowie Mineralien und Fossilien aus aller Welt. Auch für Freunde von Schmuck aus edlen Steinen dürfte viel geboten werden. Dauer der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.