Rundgang

Beiträge zum Thema Rundgang

16

Steyrtal-Museumsbahn
Sechster Steyrtaler Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. In einem Monat ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 25. Mai 2025 lassen wir, der „Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert, gemeinsam mit den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf und der Steyrtal-Museumsbahn, zum 6. Mal den Steyrtaler Märchenzug mit zahlreichen Märchenfiguren von Steyr nach Grünburg fahren. Abfahrt in Steyr ist um 10.00 Uhr. Ab 09.00 Uhr gibt es am Bahnhof bereits ein kleines Kinderprogramm, um die Wartezeit zu verkürzen. Im Zug, am Bahnhof Grünburg, in der „Steyrtaler...

Im Rahmen des Aktionstages der Stadtmauerstädte NÖ nahmen 130 Besucherinnen und Beushcer an einem geführten Erlebnisrundgang entlang der historischen Zwettler Nordfront teil.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Erlebnisrundgang Stadtmauerstadt
„Ansturm“ auf die Zwettler Nordfront

Im Rahmen des Aktionstages der Stadtmauerstädte NÖ nahmen 130 Besucherinnen und Beushcer an einem geführten Erlebnisrundgang entlang der historischen Zwettler Nordfront teil. Neben Informationen zur historischen Stadtmauer erfuhren die Gäste auch Spannendes zur alten Eisenbahnbrücke. ZWETTL. Jedes Jahr laden die elf malerischen Stadtmauerstädte NÖ zu einem gemeinsamen Thementag ein und gestalten geführte Rundgänge, präsentieren historische Entdeckungen und erzählen spannende Geschichten rund um...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Die dritte Klasse mit dem Bürgermeister Mag. Thaddäus Heindl, Christine Ramharter, Irene Presoly, Marian Mixa, Karl Brauneder, Andrea und Manfred Holzbach, Vizebürgermeisterin Simone Kubo, MSc. und Eva Puchinger (v.l.n.r.) | Foto: Bgm. Mag. Thaddäus Heindl

Hennersdorf
Workshop 2025 in der Volksschule Achau-Hennersdorf hat stattgefunden

Am 25. Februar 2025 hat die Dorferneuerungsgruppe in der Volksschule Achau-Hennersdorf wieder den Sachunterricht für die Kinder der 3. Klassen gestaltet. Es wurden wieder anschauliche Unterlagen über Hennersdorf verteilt. Damit wurde dann an drei Thementischen die Geschichte, das Umland und typische Tiere und Pflanzen mit den Kindern durchgearbeitet und in Form eines Quiz abgefragt Den Abschluss bildet ein virtueller Rundgang durch Hennersdorf mit den 360° Panoramen auf einem Großbild-Monitor....

Das "Bündnis Arbeitslosigkeit (be)trifft" plant heuer, nach dem Vorbild von Linz, einen Rundgang in Steyr. | Foto: pressmaster-panthermedia

Zum Tag der Arbeitslosen
Walk in my Shoes – ein Stadtrundgang mit Perspektivenwechsel

Das Bündnis "Arbeitslosigkeit (be)trifft" lädt am 30. April, von 9 bis 11 Uhr, zu einem Rundgang der besonderen Art ein. STEYR. Arbeitslosigkeit verändert den Alltag erheblich. Bei diesem geführten Rundgang durch Steyr werden Wege aus der Perspektive Betroffener präsentiert. Besondere Orte und Plätze, Räume, die vermieden oder häufig aufgesucht werden, sowie viele persönliche Empfindungen aus der Sicht arbeitsloser Frauen und Männer gestalten diesen Rundgang. In einem Workshop mit betroffenen...

"Herklotzgasse 21" präsentiert jüdische Räume im Grätzel. | Foto: BV15
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Hörwege der Erinnerung vom Verein "Herklotzgasse 21"

Neue "Audioguides" des Vereins "Herklotzgasse 21" geben Einblick in die jüdische Geschichte. Zehn Standorte sind im 15. Bezirk vertreten.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In Rudolfsheim-Fünfhaus wurde ein bedeutendes Projekt zur Erinnerung an das jüdische Leben im Bezirk umgesetzt. Der Verein "Herklotzgasse 21" hat an zehn historisch relevanten Standorten Infotafeln mit QR-Codes aufgestellt, die Zugang zu einem mehrsprachigen Audioguide bieten. "Herklotzgasse 21" erinnert an das jüdische Leben in...

LGS Geschäftsführerin Andrea Berghammer (r.) bei der Geländeführung am 13. Dezember 2024. | Foto: OÖ Landesgartenschau Schärding

Landesgartenschau Schärding
Jetzt mitmachen – letzter Gartenschaurundgang steht vor der Tür

Am Mittwoch, 12. Februar, findet der letzte geführte Gartenschaurundgang  statt, bevor das LGS-Gelände Ende Februar bis zur Eröffnung geschlossen wird. SCHÄRDING. Los geht's um 15 Uhr. Eingeladen sind alle Gartenschau-Fans und Interessierte. Dieser Rundgang mit Gartenschau-Geschäftsführerin Andrea Berghammer ist der letzte geführte Spaziergang vor der großen Eröffnung im April. Ende Februar wird das Landesgartenschau-Gelände für die finale Bauphase vollständig gesperrt, sodass die letzten Bau-...

Die Austria Guides freuen sich auf eine Tour durch den Ischler Ortsteil Lauffen.  | Foto: Brigitte Leithner

Geführte Rundgänge
Den Charme von Lauffen entdecken

Der Tourismusverband Bad Ischl lädt in Kooperation mit The European Heritage Project und den Austria Guides zu geführten Rundgängen in Lauffen ein. BAD ISCHL. Ab dem 13. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 können Besucher jeden Freitag um 14.20 Uhr in die Geschichte und Kultur des malerischen Ortes eintauchen. Treffpunkt ist das Kaiserin Elisabeth Kaffeehaus in Lauffen. Während des ca. 1,25-stündigen Rundgangs kann man die beeindruckende Pfarrkirche und das Krippenmuseum entdecken. Für die...

Eingang
3 2 61

Ausflug nach Laxenburg
Stimmungsvolle Bilder vom Spaziergang durch den herrlichen Landschaftsgarten von Schloss Laxenburg

Für die abendliche Lichtershow hatte ich online schon ein Ticket gekauft, reiste aber schon zu Mittag an, um zuvor nach langer Zeit wieder durch den herrlichen Park zu spazieren, zum Teil auch auf der Route des abendlichen Rundgangs und konnte so schon die Installationen bei Tageslicht bewundern. Bei der Anfahrt von Wiener Neustadt gabs Nebel und ich befürchtete schon Schlimmes, aber in Laxenburg schien dann die Sonne. Um 16 Uhr musste ich dann den Park verlassen- da war die Sonne aber auch...

Der nächste Gartenschauspaziergang wird ebenfalls wieder kostenlos angeboten. | Foto: Landesgartenschau GmbH
3

Kostenloses Angebot
Geführter Gartenschaurundgang samt Punsch-Gutschein

Am Freitag, 13. Dezember, findet der nächste Gartenschauspaziergang statt. Inklusive ist der Zutritt zum derzeit gesperrten Schlosspark sowie ein  Punschgutschein für den Schärdinger Winterzauber. SCHÄRDING. Das Besondere bei diesem Geländespaziergang ist, dass die Teilnehmer nach dem Rundgang einen 5 Euro-Punschgutschein für den Schärdinger Winterzauber (solange der Vorrat reicht) erhalten. Noch bis 22. Dezember sind dort die Wertgutscheine einlösbar. Weiteres Highlight der Führung ist die...

Die Chalets sind bis Dezember bezugsfertig. | Foto: Verderber
9

Exklusiver Rundgang
Die neuen Alm-Appartements nehmen Formen an

Die ersten Appartements des neuen Bergresorts am Lachtal öffnen bereits im Dezember ihre Tore – das Gesamtprojekt wird 2025 abgeschlossen und soll auch für den Ort ein Meilenstein sein. OBERWÖLZ. Eines der spannendsten Tourismusprojekte der Region biegt in die erste Zielgerade ein. Derzeit herrscht emsiges Treiben am Gelände der künftigen Alm-Appartements am Lachtal. Die Zeit drängt, mit den ersten Schwüngen auf der Piste sollen auch die ersten Besucher in den neuen Chalets empfangen werden....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Lisa Bäck erklärt ihren Gästen die Herstellung solcher Kunstwerke. | Foto: Zezula
36

Ein Spaziergang in Wiener Neustadt
Tage der offenen Ateliers 2024

Auch dieses Jahr bieten die Tage der offenen Ateliers wieder einen Einblick in die Bandbreite der Wiener Neustädter Kunstszene. Doch so vielfältig die Wahl der Kunst-Medien auch ist, alle Künstlerinnen haben etwas gemeinsam: Sie haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. WIENER NEUSTADT (Text von Kathrin Schauer). „Kunst heißt, über deine Grenzen hinauszugehen. Man kann nur wissen, was man kann, wenn man’s tut“, fasst Lisa Bäck ihre Arbeit zusammen. Sie weiß, wovon sie spricht, ist sie doch...

Am 26. Oktober öffnet das Parlament erneut seine Pforten für Besucherinnen und Besucher. (Archivfoto) | Foto: parlament.gv.at
3

Tag der offenen Tür
Am Nationalfeiertag das Parlament genau erkunden

Das neu sanierte Parlamentsgebäude öffnet zum Nationalfeiertag wieder einmal seine Türen. Besucherinnen und Besuchern können am Samstag, 26. Oktober, im Zuge eines 60-minütigen Rundgangs kostenlos den Hauptsitz unserer Regierung kennenlernen.  WIEN/INNERE STADT. Das Hohe Haus öffnet auch dieses Jahr seine Türen am Nationalfeiertag zwischen 10 und 16 Uhr. Mithilfe eines 60-minütigen, geführten Rundgangs können Interessierte das Parlament erkunden. Besucherinnen und Besucher können die...

Foto: kultur-forum-amthof
21

Herbstspaziergang Feldkirchen
Fotorückschau 8. FEIERABEND-Rundgang Feldkirchen

Herrliches Herbstwetter, Musik, altes Handwerk und gesellschaftliches Miteinander – alles was das Herz begehrt. Das bot der 8. musikalische FEIERABEND-Rundgang des kultur-forum-amthof vorigen Freitag in Feldkirchen. Das Thema des Rundgangs lautete „Altes und neues Handwerk in Feldkirchen“. Das kultur-forum-amthof dankt der Bäckermeisterin Veronika Dörfler, Apotheker Albert Gaskin von der Salvator Apotheke, Goldschmiede und Uhrmacherwerkstatt Sommer und dem KunstRaum Feldkirchen, die ihre...

Auch die Innlände, mit schönem Ausblick zum Bayerischen Nachbarn hinüber, wird zur Gartenschau im nächsten Jahr so richtig aufgepäppelt. | Foto: Gruber
36

Landesgartenschau Schärding
Erster Rundgang durch Gartenschaugelände stößt auf reges Interesse

Viele Teilnehmer waren am 23. August beim ersten Spaziergang im und am Rande des Baugeländes der Landesgartenschau mit von der Partie. Aufgrund des Erfolgs wird es sogar einen weiteren Spaziergang geben. SCHÄRDING. Im Schärdinger Schlosspark verfärben sich bereits die Blätter: Nicht nur der kommende Herbst kündigt sich an, sondern auch die Oberösterreichische Landesgartenschau 2025. Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen versammelten sich über 60 Teilnehmer zum Spaziergang über das...

2 1 32

Photo Festival La Gacilly Baden
Ausstellung WELT.NATUR.ERBE

Auf der schon traditionellen Fotoausstellung in Baden sind wieder großartige Fotos zu interessanten, zum Teil sehr aktuellen Themen zu sehen, und zwar im öffentlichen Raum auf zwei Routen (Stadt- und Garten Route) ausgehend  vom Besucherzentrum am Brusattiplatz. Ich habe mich hauptsächlich mit den Ausstellungen auf der Garten Route näher  beschäftigt und zeige Bilder davon. Einige der gezeigten Themen finde ich besonders interessant und hochaktuell und gehe in weiteren Berichten noch näher...

Die Botschafterin der Volksrepublik China auf Besuch in Wels: Diplomatin Qi Mai wurde von Vizebürgermeister Kroiß im Rathaus begrüßt. | Foto: Stadt Wels
2

Hoher Besuch in der Messestadt
Wels empfängt chinesische Botschafterin

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) durfte die Botschafterin der Volksrepublik China im Welser Rathaus empfangen. Besonders interessiert habe sich die Diplomatin beim Besuch des Stadtmuseums gezeigt, wo ein Exponat aus ihrem Land ausgestellt wird. WELS. "Ich hatte die besondere Ehre, die Botschafterin der Volksrepublik China, Qi Mai bei einem Rundgang durch unsere wunderschöne Stadt zu begleiten", zeigt sich der Welser Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) erfreut. Er durfte die Diplomatin in...

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Zwettl erlebten eine spannende Zeit im Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

Energiegeladene Lesenacht für Schüler der Volksschule Zwettl

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Zwettl zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. ZWETTL/THEISS. Zu Beginn gab es einen Vortrag zum Thema Energie, Energiewende und vernünftigen Umgang mit Energie. Dabei zeigten die Kids ihr Wissen und brachten damit das gesamte InfoCenter-Team zum Staunen. Damit die Kinder besser verstehen konnten, wie ein Kraftwerk aussieht und funktioniert, wurde dieses danach...

1 20

Kultur-forum-amthof
Feierabend Rundgang am Urbansee war ein voller Erfolg

Der idyllisch gelegene St. Urban See, Kunstperformance, Geschichten, erfrischende Labe Stationen, das historische Schloss Bach und bereichernde Kontakte. Dank dieser Vielfalt war der 6. Feierabend-Rundgang des kultur-forum-amthof voll gelungen. ST. URBAN. Als freischaffende Künstlerin begeisterte Martha Labil mit Clownerie, Akrobatik und Musik die Teilnehmer. Ein weiteres Highlight war der Besuch im Schloss Bach in der Gemeinde St. Urban. Das denkmalgeschützte Gebäude befindet sich in...

3:47

Videorundgang am Schl8hof
Das war das SBÄM-Festival 2024 in Wels

Das Punkrock-Festival „SBÄM“ fand heuer wieder in Wels statt. Trotz des Regens kamen tausende Besucherinnen und Besucher zum Kulturzentrum Alter Schl8hof in die Messestadt. Dort feierte die oberösterreichische Punk-Rock-Szene zwei Tage lang. WELS. Zwei Tage, jede Menge Live-Bands und alles, was das Punk-Rock-Herz begehrt. Der Alte Schl8thof in Wels wurde wieder zum oberösterreichischen Szene-Treff. Größen wie Ferris MC traten im Innenhof auf. Aber auch im Inneren des Veranstaltungszentrums ging...

Ein Erinnerungsfoto durfte selbstverständlich nicht fehlen. | Foto: privat
1

NÖs Senioren Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag
Ausflug nach Carnuntum

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag unternahmen wieder einen Ausflug. OTTENSCHLAG/KIRCHSCHLAG. 44 NÖs Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag besuchten am 28. Mai die Römerstadt Carnuntum. Bei einer äußerst interessanten Führung konnten die Seniorinnen und Senioren viel Wissenswertes über die nachgebauten Gebäude und die Geschichte der Römer erfahren. Weiter ging die Fahrt mit dem Autobus zum Haydn-Geburtshaus nach Rohrau. Dort erfolgte ein kurzer...

8:00

Video-Rundgang
Das war die Austria Comic-Con 2024 in Wels

Tausende Besucherinnen und Besucher reisten auch heuer wieder zur Austria Comic Con nach Wels. Neben Ausstellern waren die vielen Cosplayer mit ihren aufwändig gestalteten Verkleidungen das Highlight der zweitägigen Veranstaltung.  WELS. Es ist mittlerweile schon ein Event-Fixpunkt in der Stadt: Die Austria Comic Con fand wieder im Messegelände statt. Dass es für Tausende auch eine Muss-Veranstaltung ist, bewies der große Andrang an allen zwei Event-Tagen. Viele reisten mit ihren aufwändigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.