Rundgang

Beiträge zum Thema Rundgang

Kein Geruch von Maroni, Punsch und Glühwein – die Adventmärkte fallen dem Lockdown Nr. 4 zum Opfer.
1 Aktion 2

Ternitzerin hat zündende Idee
UPDATE zu Trostpflaster für Christkindlmarkt-Ausfall – virtueller Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele leben mit facebook und Co ohnehin zum Teil in einer virtuellen Realität. Was liegt also näher, als den 1. virtuellen Weihnachtsmarkt zu etablieren? Larissa Reisenbauer hat's getan. Binnen einer Woche kamen bereits 47 Betriebe zusammen; Tendenz steigend. "Aufgrund des vierten Lockdowns sind das zweite Jahr in Folge alle Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt. Großkonzerne wie Amazon profitieren davon, denn eingekauft werden kann wieder nur online. Genau hier liegt das Problem....

Foto: Stadt WY

Nachtwächter sind wieder in Waidhofen unterwegs

WAIDHOFEN/Y. In Waidhofen starten wieder die Nachtwächterrundgänge. Beginn ist am Freitag, 18. Jänner, um 19 Uhr (Treffpunkt beim Stadtturm). Sie erzählen Geschichten aus vergangener Zeit, berichten von Mythen aus der Stadt und wissen Dinge, die nur wenigen bekannt sind. Anmeldung im Tourismusbüro Waidhofen: 07442 511 255. Nächster Termin: Freitag, 15. Februar (19 Uhr).

Foto: Stadt WY

Nachtwächter erzählen Geschichten über die Waidhofner

WAIDHOFEN/Y. Am Freitag, 17. November, erzählen ab 20 Uhr (Treffpunkt beim Stadtturm) die Nachtwächter von Waidhofen längst vergangene Geschichten – aus und rund um die Stadt am Land. Beim Rundgang wird gemeinsam mit Petra Müller die mittelalterliche Stadt entdeckt. Zum Abschluss wird der Ausblick über Waidhofen auf einem der Türme genossen. Anmeldung im Tourismusbüro: 07442 511-255.

Foto: Stadt WY

Nachtwächter locken mit besonderen Geschichten über Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Freitag, 16. Juni, lockt ein Nachtwächterrundgang um 20 Uhr nach Waidhofen. Gemeinsam mit Gudrun Huemer können die Teilnehmer die mittelalterliche Stadt entdecken und zum Abschluss den Ausblick über Waidhofen auf einem der Türme genießen. Treffpunkt ist beim Stadtturm. Anmeldung im Tourismusbüro unter 07442 511 255.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.