Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Helfen durch Teilen ist ein Verein, der seit 2010 Entwicklungsprojekte in Tansania umsetzt.  | Foto: Verein Helfen durch Teilen
6

„Helfen durch Teilen"
Verein hilft Menschen seit fast 40 Jahren

Der Verein „Helfen durch Teilen" setzt seit vielen Jahren zahlreiche Entwicklungsprojekte im Ausland um. Der Fokus liegt seit 2010 besonders auf Tansania. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Verein namens „Helfen durch Teilen" mit Hauptsitz in Straßwalchen feiert im Juni 2025 bereits sein 40-jähriges Bestehen. Im Jahr 1985 gegründet, setzt der Verein seit 2010 hauptsächlich unterschiedliche Entwicklungsprojekte in Tansania um. „Die Schwerpunkte des Vereins sind Bildungs-, Landwirtschafts- und...

Auch im letzten Jahr freuten sich Kinder über die Geschenkspakete aus Österreich.  | Foto: Johanniter/M. Gutau
4

Für bedürftige Familien
Wiener Johanniter sammeln erneut Geschenkpakete

Auch heuer sammeln die Johanniter mit dem Weihnachtstrucker wieder Geschenke für armutsbetroffene Kinder. Bis zum 20. Dezember können Geschenkpakete in mehreren Orten in Wien abgegeben werden. WIEN. Der Advent ist eine stressige, aber auch schöne Zeit. Alles steuert auf Heiligabend zu, an dem endlich Geschenke ausgepackt werden dürfen. Advent ist aber auch eine Zeit, in der man an andere Menschen denken soll. Um ärmere Regionen zu unterstützen, organisieren die Johanniter wieder ihren...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Aus Schuhschachteln werden Geschenke für in Armut lebende Kinder. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia.net

Weihnachten naht
„Christkindl aus der Schuhschachtel“ für Kinder in Armut

Durch den andauernden Krieg ist die humanitäre Arbeit der Landlerhilfe nicht unbedingt einfacher, dafür umso wichtiger geworden. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Zahlreiche Schulen, Kindergärten und Gemeinden aus dem Bezirk Braunau, wie beispielsweise die Gemeinde Lochen am See, beteiligen sich auch heuer wieder an der Weihnachtsaktion der OÖ Landlerhilfe. Unter der Mithilfe der Bevölkerung möchte man Kindern aus ärmlichen Verhältnissen in der Ukraine und in Rumänien eine Freude bereiten. Wie es...

Das ORA-Team mit Roma-Kindern in der Armensiedlung in Targu Mures. | Foto: ORA International
1 4

Von Mauerkirchen nach Rumänien
ORA-Delegation macht sich ein Bild vor Ort

Im vergangenen Jahr hat die Andorfer Hilfsorganisation ORA International (Bezirk Schärding) 217 Hilfstransporte nach Osteuropa organisiert. Maßgeblich an den Hilfsprojekten beteiligt: Sachspenden und Erlöse aus dem ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen. RUMÄNIEN. Vor Kurzem hat sich eine vierköpfige Delegation auf den Weg gemacht, um sich von der Verwendung der Spenden zu überzeugen. „Alle Projektpartner*innen leiden unter dem derzeitigen LKW-Fahrer-Mangel und den erschwerten Einreisebedingungen an der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In Rumänien ist die Freude über die dringend benötigten Lebensmittel und die liebevoll gepackten Weihnachtsgeschenke groß! | Foto: ORA International
5

Grieskirchen, Gallspach
ORA-Flohmärkt-Spenden gingen auf große Reise

Insgesamt 217 Lkws, die bis bis auf den letzten Zentimeter mit dringend benötigten Hilfsgütern vollgepackt waren, schickte die Andorfer Hilfsorganisation ORA International im Jahr 2023 nach Rumänien, in die Ukraine, nach Bulgarien, nach Moldawien, in die Slowakei, nach Albanien und nach Ungarn. BEZIRKE. Auch der weitaus größte Teil der Sachspenden, die in den ORA-Flohmärkten Grieskirchen und Gallspach abgegeben werden, geht direkt weiter auf Hilfsgütertransporte. Ausgewählte Stücke finden in...

 Das Stift Klosterneuburg unterstützt seit 23 Jahren die Arbeit von Concordia mit dem Verein „Ein Zuhause für Straßenkinder“. Im Sozialzentrum von Tudora (Republik Moldau) haben Propst Anton Höslinger und Bernhard Drumel, Geschäftsführer Concordia Sozialprojekte International, die Partnerschaft als Mitglied des CONCORDIA Proud Partner Clubs nochmals besiegelt. | Foto: Foto: Stift Klosterneuburg

Klosterneuburg
Stift Klosterneuburg ist Proud Partner von CONCORDIA

Das Stift Klosterneuburg unterstützt mit dem Verein „Ein Zuhause für Straßenkinder“ die „Concordia-Sozialprojekte“ seit dem Jahr 2000 und war bei vielen Projekten von Anfang an dabei. Nun wurde die langjährige Partnerschaft mit der Vereinbarung als Mitglied des CONCORDIA Proud Partner Clubs nochmals besiegelt. KLOSTERNEUBURG. Nur eine gute Flugstunde von Österreich entfernt herrscht nach den politischen Umbrüchen vor mehr als 30 Jahren immer noch bitterste Armut. Die Hauptleidtragenden sind...

Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden mit der ORA-Lebensmittel-Aktion mit Grundnahrungsmitteln versorgt. | Foto: ORA International Österreich
2

ORA-Lebensmittel-Aktion 2023
„Lebensmittel schenken… Freude schenken“

Seit mittlerweile 17 Jahren organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel schenken… Freude schenken“. BEZIRKE. Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden dabei durch Lebensmittel-Pakete mit Grundnahrungsmitteln versorgt, die sie sich durch die gestiegenen Lebensmittelpreise oftmals selbst nicht mehr leisten können. ORA-Mitarbeiter vor Ort kaufen die...

Bis Ende März gibt es einen Abverkauf im Flohmarkt, den Maria Ritter organisierte. | Foto: Ritter

Rumänienhilfe
Maria Ritters Flohmarkt wird seine Türen schließen

Ende März ist es leider soweit: Der Flohmarktladen der Rieder Rumänienhilfe, den Maria Ritter gründete, wird endgültig eingestellt. RIED. "Mit Ende März wird der Flohmarkt geschlossen, bis Ende April müssen wir das Gebäude ausräumen und übergeben" erzählt Harald Hörmanseder Verbandssekretär vom Bezirksabfallverband. Bevor der Flohmarkt, dessen aktueller Standort im Zentrum von Ried, am Hohen Markt 5 ist, endgültig seine Türen schließt, wird bis zum 31. März noch ein Abverkauf veranstaltet. Herz...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Andrea Märzendorfer
3

Vortrag über Rumänienreise
Reise veränderte alles: Zwei Lehrerinnen helfen

Zwei Lehrerinnen sind diesen Sommer durch Rumänien gereist und besuchten im Zuge dieser Reise auch zwei Hilfsorganisationen. Im Rahmen einer Abendveranstaltung Mitte November berichten die Beiden von ihren Erlebnissen.  PEUERBACH. Manuela Ortbauer und Ursula Gföllner zeigen am 16. November um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Peuerbach, Einblicke in die spannende Reise nach Rumänien – eine Andorfer Hilfsaktion und eine von ORA International haben die Lehrerinnen dabei kennengelernt. Begeistert von dem...

Carina Schlager (re.) organisiert seit über 13 Jahren die Weihnachtshilfe in unserer Region. | Foto: Carina Schlager
3

Alle Jahre wieder
Pongauer Weihnachtshilfe sammelt Spenden für Kinder

Seit über 13 Jahren organisiert Carina Schlager aus St. Martin die Aktion "Weihnachtshilfe". Auch heuer werden noch bis 18. November Schuhkartons mit Geschenken für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien gesammelt. PONGAU. Weihnachten rückt immer näher und alle Jahre wieder sammeln die Pongauerinnen und Pongauer im Rahmen der Weihnachtshilfe Geschenke für hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa. Auch heuer wird mit den Spenden aus unserer Region im Dezember wieder Kindern in Rumänien eine Freude...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Unternehmen dm startet Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge. Kundinnen und Kunden können ab Montag den siebten März direkt an der Kassa symbolische Hilfspakete spenden. | Foto: dm/Neumayr

Flüchtlingshilfe
dm startet Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge

Ab Montag den siebten März 2022 läuft beim Unternehmen dm Drogerie Markt eine große Hilfsaktion zugunsten ukrainischer Flüchtlinge an. Kunden haben die Möglichkeit in allen österreichischen Filialen symbolische Produktpakete zu spenden. Der gesamte Spendenerlös wird in Produkte, die vor Ort benötigt werden, umgewandelt. ÖSTERREICH. Der Ukraine-Konflikt bewegt auch hierzulande und weckt eine große Hilfsbereitschaft. dm Drogerie Markt hat nun eine österreichweite Initiative ins Leben gerufen, an...

  • Emanuel Hasenauer
Peter Zidar bringt das Gesammelte direkt zur Caritas. | Foto: Diakon Peter Zidar/ Pfarre Steinakirchen
2

Spende
Pfarre Steinakirchen konnte rund 4.000 Euro für Rumänien sammeln

Während der Aktion "Konserven für Rumänien" konnte man in der Pfarre Steinakirchen Medikamente, Lebensmittel und Geld spenden, um der Armut in diesem Land entgegenzuwirken. Die Bilanz zeigt: Großzügigkeit wird in der Gemeinde groß geschrieben.  STEINAKIRCHEN/FORST. "Insgesamt konnten zwei volle Bananenkartons mit Medikamenten, drei Bananenschachteln mit Pflegeutensilien und 20 volle Bananenschachteln mit Lebensmittelkonserven (das entspricht einem Gewicht von über 500 Kilogramm) sowie...

Sandor Buz nimmt einen weiten Weg auf sich, um Tieren in Rumänien zu helfen und gespendetes Geld direkt vor Ort zu übergeben. | Foto: (alle) Sandor Buz
3

Ein Streuner auf Reisen
Dirndltaler wandert nach Rumänien

Der Dirndltaler Sandor Buz wird mehr als 1.300 Kilometer nach Reghin in Siebenbürgen/Rumänien wandern. PIELACHTAL. "Mir liegen Tiere sehr am Herzen. Das ist auch der Grund, wieso ich diesen Weg auf mich nehmen werden", erzählt Sandor Buz aus Hofstetten-Grünau. Er möchte mit dieser Aktion die Herzen der Menschen berühren und sie ermutigen, einen kleinen Beitrag zu geben, um das Leben der Hunde in Rumänien zu verbessern. Ohne Geld unterwegs Begleitet wird er von Gyango, ein Streuner aus Rumänien,...

Elisabeth Haller, Pfarrer Hans Lagler, Elfriede Zeilinger, Veronika Prüller-Jagenteufel, Diakon Peter Zidar, Ingeborg Schagerl und Pastoralassistent Christian Eder.  | Foto: Diakon Peter Zidar

Bis 7. März
Pfarre Steinakirchen sammelt Konserven für Rumänien

In einer rumänischen Großstadt namens "Oradea" herrscht schwerwiegende Armut. Deshalb hat die Pfarre Steinakirchen am Forst nun beschlossen Konservenmahlzeiten, Medikamente und Geld zu sammeln.  STEINAKIRCHEN. Peter Zidar, Diakon in Maria Anzbach, unterstützt die Caritas Oradea und ist auch in Coronazeiten regelmäßig persönlich mit Hilfstransporten nach Rumänien unterwegs. Diesen Dienst möchte die Pfarre Steinakirchen mit diversen Spenden unterstützen.  Deswegen kann man noch bis zum 7....

Hier wohnt Florentina mit ihrer Mutter. Das Zimmer ist Wohn- und Lebensraum für die Familie.  | Foto: Caritas
Video 2

Caritas Burgenland
Pandemie verschärft Kinderarmut

Caritas Burgenland hilft seit mehr als 30 Jahren in Rumänien, dem Armenhaus Europas. BURGENLAND/RUMÄNIEN. Florentina aus Rumänien ist eines von 1,8 Millionen Kindern in ihrem Land, die von Armut betroffen ist. Das bedeutet für sie Angst zu haben, ihr Zuhause zu verlieren, im Winter in einer ungeheizten Wohnung zu frieren, keinen Schulunterricht, keine Perspektiven zu haben. Durch die Corona-Krise mit den einhergehenden wirtschaftlichen Auswirkungen und das fehlende soziale Netz verschärft sich...

Uli Kempf und Edith Pinter wissen: "Schon wenig kann viel bewirken" | Foto: Tscheinig
2

Caritas hilft seit 30 Jahren
Mit 20 Euro Kinder einen Monat lang ernähren

Viele rumänische Kinder gehen hungrig zu Bett, frieren und können keine Schule besuchen. Die Caritas hilft – Dank der burgenländischen Spender – bereits seit 30 Jahren BURGENLAND. 2019 haben die rund 15.000 Caritas-Spender im Burgenland insgesamt 75.000 Euro für Kinder in Not zur Verfügung gestellt – in den vergangenen 30 Jahren waren es insgesamt über zwei Millionen Euro, die den Ärmsten der Armen zugute kamen. Dadurch konnte die Caritas in Rumänien, wo auch heute noch jedes dritte Kind von...

Foto: Karl
3

Spendenprojekt
Raritätenflohmarkt in Laa für Rumänien

HANFTHAL. Die Situation notleidender Tiere und Menschen in Rumänien ließ Anja Karl und ihre Familie nicht los. Sie riefen das Spendenprojekt "Magazin Mixt" ins Leben. Zwischen Jänner und April kamen so 16.100 Euro zusammen. Nun verasntalteten sie einen Raritätenflohmarkt in ihrem neu geschaffenen Event-Stadel in Hanfthal. Die eineinhalb Tage Arbeit haben sich gelohnt: Familie Karl konnte weitere 10.125,23 Euro einsammeln.

Über 250 Schachteln voller Schuhe konnten in Haag für Kinder in Rumänien gesammelt werden. | Foto: Bürgerliste Haag

Spenden aus Haag
Ein Stapel voller Schachteln: Schuhe für Kinder spenden

HAAG. Bereits zum zweiten Mal wurden in Haag Kinderschuhe für Osteuropa gesammelt. Die Initiative dafür ging von der Bürgerliste Haag aus. Kinder in den ärmsten Ländern Europas können im Winter oft nicht zur Schule gehen, weil sie keine Schuhe haben. Etliche Familien aus Haag und aus der Umgebung haben mitgemacht und mit mehr als 250 Schachteln konnte das Ergebnis aus dem Vorjahr übertroffen werden. Die Schuhe sind bereits unterwegs nach Rumänien (mit Hilfe einer Spende von 2 Euro pro Schachtel...

Die Kinder in der Casa Pater Berno freuten sich über die süßen und warmen Geschenke. | Foto: Sepp Viehhauser

Fleecejacken und Schokolade

ST. JOHANN. Sepp Viehhauser macht sich mehrmals im Jahr auf den Weg nach Rumänien, um Kindern mit Behinderung oder aus sozialschwachen Familien zu helfen. Süße Wärme Vor kurzem hat er sich wieder auf den Weg gemacht. Mit dabei waren Schokolade, Hygieneartikel und 40 Kisten mit warmen Fleecejacken, die von der Caritas Salzburg zur Verfügung gestellt wurden. Eine Station war das Kindertageszentrum Casa Pater Berno in Bacuva und ein Heim für Kinder mit Behinderung in Carani. Die Jacken und andere...

Die Sachspenden für Osteuropa wurden in der Pontlatzkaserne auf Sattelzüge verladen.
19

Landeck: Erfolgreiche Osteuropa-Hilfsaktion

Das Osteuropa-Helferteam konnte erneut voll beladene Sattelzüge anch Moldawien, in den Kosovo und nach Rumänien entsenden. LANDECK (otko). Die Landecker Pontlatzkaserne war vergangenen Dienstag wiederum Umschlagplatz für die Osteuropa-Hilfsaktion. Dort konnte die Bevölkerung ihre Sachspenden abgeben – bereits zuvor wurde in Fließ gesammelt. "Heuer gehen die Spenden in die Armenregionen nach Moldawien, an zwei Hilfsorganisationen im Kosovo und an die Caritas in Satu Mare in Rumänien. Dort...

Die Menschen im Dorf Apata in Rumänien leben in Armut und brauchen Hilfe.
6

Spendensammlung für Rumänien

LEONSTEIN(sta). Alois und Klaudia Höller aus Leonstein unterstützen auch heuer mit einer Spendenaktion notleidende Familien in Rumänien. "Es herrscht derzeit bittere Not im Dorf Apata. Die Menschen dort sind auf jede Unterstützung angewiesen", sagt Klaudia Höller. Intakte Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, Matratzen, Polster, Decken usw., aber auch Toilettsachen, haltbare Lebensmittel und Spielsachen können am 5. Mai 2018 von 7.30 Uhr bis 11 Uhr am LKW Abstellplatz der Firma Höller in Leonstein...

Foto: privat

Weihnachtsgeschenke für rumänische Kinder

ENNS. Petra Hockl von „Kinderschuhe für Osteuropa" und ihr Team sind glücklich darüber, dass sich 1394 Kinder in Rumänien über ein Weihnachtsgeschenk freuen dürfen. Auch heuer haben wieder mehr als 20 Sponsoren mitgeholfen, Weihnachtspackerl für Kinder in Rumänien zu machen. Dank der Unterstüzung  wurde ein Spendenbudget von rund 100.000 Euro erreicht. Einige der Sponsoren möchten ungenannt und die guten Feen im Hintergrund bleiben. Die Packerl sind bereits auf dem Weg nach Bukarest. Das...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: privat
15

Hilfslieferung angekommen: Große Freude in Rumänien

MICHELHAUSEN/TULBING/RUMÄNIEN (red). Pünktlich vor Weihnachten kam die Hilfslieferung aus Michelhausen und Tulbing in der Schule St. Andrä in Rumänien an. "Dank an die Spender und Helfer. Den Transport übernahmen Brucha Panele Michelhausen und Brantner Transporte Krems", freut sich Hermann Schwarz. Noch größer ist die Freude bei den Empfängern. "Wir bedanken uns für all die Geschenke und schätzen Ihre Mühen. Frohe Weihnachten", werden die gesendeten Bilder in englischen Zeilen kommentiert.

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Falsche Spendensammlung: Polizei schnappt Betrügerin

Die Beamten ertappten die junge Frau aus Rumänien auf frischer Tat BAD ISCHL. Die Polizisten der Polizeiinspektion Bad Ischl konnten am 30. Juni eine 23-Jährige aus Rumänien nach Betrügereien mit gefälschten Spendenlisten anhalten. Die Frau steht im Verdacht, im Stadtgebiet von Bad Ischl von Bewohnern Geld herausgelockt zu haben. Sie zeigte den Opfern dabei gefälschte Spendenlisten. Die Beamten erwischten die junge Frau auf frischer Tat. 99 Euro konnten sie bei ihr sicherstellen. Nach...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.