Weihnachten im Schuhkarton

Beiträge zum Thema Weihnachten im Schuhkarton

Kristiane Pils Stadtmarketing Traun, Helmut Atzlinger Obmann Landlerhilfe, Daniela Krebelder Stadtmarketing Traun, Andreas Protil Geschäftsführer Stadtmarketing Traun | Foto: Stadtmarketing Traun
2

Stadtmarketing Traun
Das Christkindl aus der Schuhschachtel

Das Stadtmarketing Traun unterstützte auch in diesem Jahr die Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ vom Verein OÖ Landlerhilfe . TRAUN. Bis zum 10. Dezember konnten liebevoll gepackte Geschenke im Stadtmarketing Traun abgegeben werden - für Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten und den Landlergebieten in Rumänien. Dort werden Kinder aus Siebenbürgen im Kreis Hermannstadt (Sibiu), in Reghin und Bistritz, sowie aus Oberwischau (Viseu de Sus) in der Maramures in Nordrumänien...

Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas, Bezirksobmann Daniel Heintz und Landesobfrau Vanessa Tuder haben die Geschenke nach Eisenstadt gebracht, um sie für den Weitertransport vorzubereiten. | Foto: Daniel Heintz
3

Für bedürftige Kinder
JVP Oberpullendorf setzt sich für „Weihnachten im Schuhkarton“ ein

Auch heuer engagierte sich die Junge ÖVP Bezirk Oberpullendorf wieder tatkräftig an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der Geschenke für bedürftige Kinder in ärmeren Ländern gesammelt werden. OBERPULLENDORF. Im November konnten die Spenden in Oberpullendorf abgegeben werden. Neu in diesem Jahr war das Angebot der JVP, größere Mengen direkt abzuholen – so wurden unter anderem zahlreiche Geschenke von der Volksschule Lockenhaus abgeholt und gesammelt. Daniel Heintz, der Bezirksobmann...

Die Kinder waren stolz auf ihre "Geschenksschuhschachteln". | Foto: VS Mühlheim

"Weihnachten in der Schuhschachtel"
Mühlheimer Volksschüler verschickten Geschenke

Die Volksschule Mühlheim am Inn nahm an der Aktion „Weihnachten in der Schuhschachtel“ teil. Kinder konnten in die Schachteln kleine Geschenke verpacken. MÜHLHEIM. Die Weihnachtsaktion unterstützt Kinder in Rumänien, Moldawien und in der Ukraine mit einem Geschenk. Die Schulkinder aus Mühlheim verpackten in die Schuhschachteln viele kleine Geschenke. „Mit dieser Aktion versuchen wir, etwas Weihnachtfreude an Kinder und deren Familien zu schicken, denen es nicht so gut geht wie uns“, so die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Rosalie Kucher, Alena Preiml, Elias Resch und Lorenz Zimmermann sind nur einige der vielen Kinder, die an der diesjährigen Aktion teilgenommen haben.  | Foto: Stadtbibliothek Hermagor ©
2

Weihnachten im Schuhkarton
Wenn ein Schuhkarton Kinderaugen strahlen lässt

HERMAGOR. Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens – nicht nur innerhalb der eigenen Familie, sondern auch für Menschen, denen es weniger gut geht. „Weihnachten im Schuhkarton“, die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not, begeistert seit 29 Jahren Millionen Menschen. Auch in Hermagor hat die Aktion wieder einmal gezeigt, was Mitgefühl und Zusammenhalt bewirken können. RekordverdächtigDie Stadtbibliothek Hermagor und die Life Church Hermagor haben auch heuer wieder als...

69 Schuhkartons wurden mit Spendenartikeln befüllt. | Foto: Krabbelgruppe Park
3

Advent
Krabbelgruppe füllte 69 Weihnachtskartons für den guten Zweck

69 gefüllte Schuhkartons übergaben die Krabbelgruppen im Brunnaderpark in Bischofshofen an die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". BISCHOFSHOFEN. Eine beeindruckende Weihnachtsaktion haben die Krabbelgruppen im Brunnaderpark auch in diesem Jahr auf die Beine gestellt: Gemeinsam mit Eltern, Kindern, Großeltern und den engagierten Elementarpädagoginnen wurden insgesamt 69 liebevoll gefüllte Schuhkartons an die Sammelstelle der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ übergeben. Die leeren Kartons...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In der !Biku Villa wurde fleißig eingepackt. | Foto: !Biku Villa

St. Pölten zeigt Herz
Biku-Kinder packen Pakete für den guten Zweck

Die Kinder der !Biku Villa haben sich einem wertvollen Projekt gewidmet. Mit Eifer und Herz stellten sie Weihnachtspakete zusammen, die bedürftigen Kindern in Rumänien zugutekommen werden. ST. PÖLTEN. 80 prall gefüllte Schuhkartons packten die Kinder der !Biku Villa mit ihren Pädagoginnen für das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton". Für arme Kinder in Rumänien wurden mithilfe der großzügigen Eltern Hygiene- und Schulprodukte, Süßigkeiten, Spielsachen und Kleidung gesammelt und gemeinsam mit...

„Weihnachten im Schuhkarton“
Dringende Bitte!

Zu den erbetenen „Geschenks-Paketen“ der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ werden auch dringende Lebensmittelspenden, Grundnahrungsmittel in allen Verpackungsgrößen benötigt. … und für den Transport nach Ungarn und Rumänien und für die Verteilung vor Ort – Ihre Geldspende! Eine harmonische Adventzeit wünschen herzlich Andras ANTAL und Rudi NÄHRER

Die Schüler gaben sich viel Mühe beim Verpacken der Geschenke. | Foto: MS St. Martin

Weihnachten im Schuhkarton
St. Martiner Schüler schnürten Geschenke für Bedürftige

ST. MARTIN. Auch dieses Jahr sammelten die St. Martiner Schülerinnen und Schüler fleißig für das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton", das die Geschenke an Bedürftige in Rumänien liefert. Sie packten zahlreiche Kartons mit nützlichen Dingen wie Kleidung, Schreibmaterialien, Spielsachen und Hygieneartikeln. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Pakete nicht nur praktisch, sondern auch liebevoll gestaltet wurden. So sollen sie vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

4

BHAK/BHAS Oberwart
Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton - Liebe lässt sich einpacken Ein Kind beschenken, das nicht so viel besitzt, wie man selbst- das ist das Ziel der vorweihnachtlichen Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Die Schüler:innen der 1ABK haben diese Woche mit viel Freude und Elan die Schuhkartons im Rahmen des PBSK-Unterrichts dekoriert, befüllt und gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Fr. Prof. Hofer und Fr. Prof. Schurmann zur Sammelstelle in die Kronen Apotheke gebracht. Von dort aus werden die...

Ganze 31 Pakete wurden im Pfarrkindergarten Bischofshofen gesammelt und an die Organisation "Weihnachtsfreude" übergeben. | Foto: Pfarrkindergarten Bischofshofen
3

Weihnachtsfreude im Schuhkarton
Pfarrkindergarten Bischofshofen überreichte 31 Pakete

Der Pfarrkindergarten Bischofshofen nahm an der Aktion "Weihnachtsfreude" teil. In Schuhkartons verpackt, kamen viele Geschenke für arme Kinder zusammen. BISCHOFSHOFEN. Die Organisation "Weihanchtsfreude" verteilt jedes Jahr Geschenke an bedürftige Kinder im Osten Europas. Viele Privatpersonen, Schulen und Kindergärten beteiligen sich an der Aktion. Unter ihnen auch der Pfarrkindergarten Bischofshofen. Pfarrkindergarten spendete 31 PaketeEltern sowie Pädagoginnen des Pfarrkindergartens...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Mitglieder der drei Sammelpunkte der Aktion freuen sich auf Ihren Besuch mit verpackten Schuhkarton in der Hand. | Foto: Privat

Freude schenken
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" hat wieder gestartet

Die Abgabe der Kartons ist im Mamiladen, bei San Damiano und bei Life Church möglich. LAVANTTAL. Auch heuer können im Rahmen der weltweiten christlichen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Samaritan’s Purse wieder Geschenke in Wolfsberg abgegeben werden. Dabei werden Schuhkartons (ca. 30 x 20 x 10 Zentimeter) weihnachtlich verpackt, mit Artikeln gefüllt und an hilfsbedürftige Kinder aus dem Ostblock verschickt. Das Empfängerkind kann anhand der Altersgruppe und des Geschlechts selbst...

Für Familie Pöltl ist "Weihnachten im Schuhkarton" zu einer vielgeliebten Tradition geworden. Auch heuer können liebevolle Geschenke für Kinder aus ärmeren Ländern bis 18. November im Schuhhaus Pöltl in Pöllau abgegeben werden. | Foto: Pöltl
5

Liebe einpacken
"Weihnachten im Schuhkarton" im Schuhhaus Pöltl in Pöllau

Liebe kann man einpacken: Kommenden Montag, am 11. November, startet die Abgabe für „Weihnachten im Schuhkarton“ 2024. Ein Lokalaugenschein in der Sammelstelle im Schuhhaus Pöltl in Pöllau. PÖLLAU/ OSTSTEIERMARK. Wer dieser Tage in der Dämmerung den Himmel betrachtet, kann unzweifelhaft feststellen: Das Christkind hat schon begonnen, Kekse zu backen. Doch auch auf Erden nimmt so manche Weihnachtswerkstatt bereits ihren Betrieb auf. Eine davon mitten im Pöllauer Markt. Dabei begann alles vor gut...

Beim Projekt "Christmas in the Box" ist Kufstein heuer auf der Suche nach gebrauchtem Christbaumschmuck.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
3

"Christmas in the Box"
Kufstein sammelt euren alten Christbaumschmuck

"Christmas in the Box" gibt es auch heuer wieder in Kufstein: Der Recyclinghof sowie Nudel & Holz sammeln hierfür Weihnachtsbaumschmuck, den man selbst nicht mehr benötigt. KUFSTEIN. Auch heuer wird es in Kufsteiner wieder das Projekt "Christmas in the Box" geben. Dieses startet mit einer besonderen Aktion zur Sammlung von nicht mehr benötigtem Christbaumschmuck. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, ihren alten Baumschmuck beim Recyclinghof Kufsteiner oder auch beim...

Koordinatorin Dagmar Preiml lädt alle ein, bei "Weihnachten im Schuhkarton" mitzumachen. Fünf Abgabestellen gibt es in der Region. | Foto: Privat
2

Abgabewoche beginnt am 11. November
Weihnachten im Schuhkarton“ startet

Koordinatorin Dagmar Preiml lädt wieder ein bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton" mitzumachen. BEZIRK FELDKIRCHEN. Im Oktober startet im deutschsprachigen Raum, die beliebte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Weihnachtsfreude schenken Rund um Feldkirchen gibt es fünf Abgabemöglichkeiten, berichtet Dagmar Preiml, die die Aktion ehrenamtlich koordiniert. Die Idee ist simpel und jeder kann mitmachen: Man packt einen individuell...

Seit 25 Jahren werden in Tirol Geschenke für bedürftige Kinder gepackt. | Foto: Renate Egger
3

Weihnachten im Schuhkarton
Geschenke für bedürftige Kinder zu Weihnachten

BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Seit 25 Jahren werden in Tirol Geschenke für bedürftige Kinder gepackt. Viele Pfarrgemeinden unterstützen die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, denn jeder Geschenkkarton vermittelt einem Kind die Botschaft, dass es wertvoll und einzigartig ist. Abgabemöglichkeit in St. Johann Die Idee ist einfach und jeder kann mitmachen: Man füllt einen individuell dekorierten Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Spielzeuge, Schulmaterialien, Hygieneartikeln, Kleidung und einer...

Foto: HG SSTA
2

Weihnachtsaktion 2024
SSTA hilft armen Familien im Osten

Alle Jahre wieder zur Vorweihnachtszeit sammelt die Hilfsgemeinschaft SSTA in Sierning, Schiedlberg, Ternberg und Aschach/Steyr, Lebensmittel für arme Familien im osteuropäischen Raum. Gleichzeitig wird für die ärmsten Kinder eine Schuhkartonaktion durchgeführt. STEYR-LAND. Mitarbeiter und Freunde der Hilfsgemeinschaft SSTA fahren vor den Weihnachtsfeiertagen und während dieser selbst in die Dörfer und verteilen die Hilfsgüter. Es ist immer wieder berührend, die leuchtenden Kinderaugen zu...

Im evangelischen Pfarramt können leere Kartons zum Befüllen abgeholt werden.  | Foto: Renate Egger
3

Geschenke
Bezirk Kufstein sammelt wieder für Weihnachten im Schuhkarton

„Weihnachten im Schuhkarton“ feiert sein 25-jähriges Bestehen: Seither gibt es zu Weihnachten Freude im Karton und Liebe, die ankommt.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Seit einem Vierteljahrhundert packen Menschen in Tirol Geschenke für bedürftige Kinder im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ein. Zahlreiche Pfarrgemeinden unterstützen auch in diesem Jahr die Initiative, die Kindern weltweit zeigt, dass sie wertvoll und einzigartig sind – geliebt von Gott und von Menschen. Karton befüllen...

Abgegeben werden können die Pakete bei der Sammelstelle in Hermagor bei Leiterin Gaby Zerza hier mit Hans Grollitsch (Life Church Hermagor).  | Foto: Stadtbibliothek Hermagor
2

Weihnachten im Schuhkarton
Bringen Sie Kinderaugen zum Leuchten

„Weihnachten im Schuhkarton“. Die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not startet wieder. HERMAGOR. Helfen Sie auch dieses Jahr wieder mit - packen Sie einen Schuhkarton voller Geschenke für ein Not leidendes Kind in Ost- bzw. Südosteuropa und bereiten Sie ihm dadurch eine unvergessliche Weihnachtsfreude. So einfach können Sie helfenIn der Stadtbibliothek Hermagor liegen Info-Flyer inklusive Geschenkideen und einer Packanleitung auf (siehe unter www.die-samariter.org). Eine Mischung...

Die Aktion "Weihnachtsfreude" bringt Geschenke im Schuhkarten nach Osteuropa, um Kindern dort das Weihnachtsfest zu verschönern. | Foto: Schlager
Aktion 4

Weihnachtsfreude im Schuhkarton
Schon jetzt ans Schenken denken

Mit einem Geschenk in einem schön verpackten Schuhkarton kann man Kindern in ärmeren Ländern durch die Aktion "Weihnachtsfreude" ein schönes Fest bereiten. Bis Mitte November können Pakete abgegeben werden. Organisatorin Carina Schlager gibt einen Einblick, was beim Schenken beachtet werden sollte. PONGAU. Der erste Schnee ist heuer bereits gefallen, die Supermärkte verkaufen schon seit Wochen Lebkuchen und für alle, die an Weihnachten Gutes tun wollen, ist jetzt auch die Zeit gekommen.  Armen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Strahlende Kinderaugen durch Weihnachten im Schuhkarton | Foto: Weihnachtspackerlaktion
3

Rekordergebnis
Weihnachtspackerlaktion war wieder voller Erfolg

Auch in diesem Jahr hat sich die Region Süd an der österreichweiten Weihnachtspackerlaktion von Round Table, Ladies Circle, Agora Club und Club 41 Österreich beteiligt und darf sich über mehr als 2400 Weihnachtspäckchen freuen, die allein in Kärnten gesammelt und an Kinder in Rumänien verteilt werden. BEZIRK. Ganz im Sinne des Side-by-Side Gedankens haben alle beteiligten Clubs bereits vorab die Ärmel hochgekrempelt. Sie haben sich in bewährter Weise zusammengeschlossen, kräftig die...

„Aktion Weihnachten im Schuhkarton“. | Foto: BG/BRG Kufstein

Gedanken
Weihnachten im Schuhkarton

KUFSTEIN. Auch in diesem Jahr ist das Gymnasium Kufstein wieder bei der „Aktion Weihnachten im Schuhkarton“ dabei. Mehrere Klassen der Unter- und Oberstufe haben dabei mit viel Freude und Spaß die Schuhkartons mit Geschenkpapier schön verpackt. Die Kartons enthalten Spielzeug sowie viele andere Geschenke für bedürftige Kinder aus osteuropäischen Ländern. Insgesamt wurden rund 55 Schuhkartons verpackt. Anschließend brachte eine Gruppe von SchülerInnen der Klassen 5A, 5B und 5C die Pakete zur...

Die Mitarbeiter und Spender von den österreichischen BioLife Plasmazentren – darunter auch eines in der Linzer Gruberstraße – sammelten 636 Schuhkartons voller Geschenke für Kinder in Not. | Foto: BioLife

"Weihnachten im Schuhkarton"
BioLife Plasmazentrem sammeln Geschenke für bedürftige Kinder

BioLife, ein Unternehmen, das Blutplasmaspenden sammelt, hat 636 Schuhkartons für bedürftige Kinder im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gesammelt. Die Aktion ermöglicht es den Menschen, durch ihre Spenden sowohl lebenswichtige Therapien als auch Geschenke für bedürftige Kinder bereitzustellen. LINZ, WIEN. Die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder, "Weihnachten im Schuhkarton", wurde auch dieses Jahr erfolgreich vom Samariterbund organisiert. Die Mitarbeiter und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Winterwonderland am Kobersdorfer Adventmarkt!
128

Festlicher Markt im Herzen der Region
Adventzauber im Schloss Kobersdorf

Am Samstag, den 2. Dezember 2023, fand der atemberaubende Adventmarkt im Schloss in Kobersdorf statt. Der traditionelle Markt lockte zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an, um die einzigartige Atmosphäre dieses historischen Ortes zu erleben. Vielfalt im Hof: Handgemachtes und KulinarischesKOBERSDORF. Die zahlreichen Stände im Hof des Schlosses boten den BesucherInnen eine breite Palette handgefertigter Produkte und kulinarischer Köstlichkeiten. Von kunstvollen handgefertigten...

Die Organisatorinnen Tamara Fabsits, Sandra Knor, Viktoria Pieber und Marianne Hackl (von links) freuten sich über das große Spendenecho. | Foto: ÖVP
3

Vor Weihnachten
115 Geschenk-Schuhkartons in Wörterberg gesammelt

115 Packerl sind in Wörterberg zu Gunsten der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" mit Spenden befüllt und verpackt worden, berichtet Vizebürgermeisterin Marianne Hackl. Die Geschenkaktion wurde von der christlichen Hilfsorganisation "Samaritan Purse" zu Gunsten bedürftiger Kinder ins Leben gerufen und wird in Wörterberg seit neun Jahren unterstützt. Zusätzlich wurden heuer noch Futterspenden für Tierheime gesammelt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.