Pumptrack

Beiträge zum Thema Pumptrack

 Sportreferent Christian Mayer, Stadträtin und Jugendreferentin Claudia Dornhofer und Obmann der Padel Lions Lukas Labitsch stellten heute das vielfältige Freizeitangebot auf der Murinsel vor. 
 | Foto: Stadt Bruck/Maili

Projekt Murinsel 2.0 der Stadt Bruck an der Mur
"Dirtline" und "Pumptrack" als neue Highlights auf der Murinsel

Mit dem Projekt "Murinsel 2.0 möchte die Stadt Bruck an der Mur das Freizeit- und Bewegungsangebot speziell für Kinder und Jugendliche mit besonderen Highlights wie einer "Dirtline" , einem "Pumptrack" sowie neuen Spiel- und Sportgeräten ausbauen. BRUCK AN DER MUR. Gerade Kinder und Jugendliche haben einen enormen Bewegungsdrang, und das nicht etwa erst seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Für die Stadt Bruck ist es daher wichtig, speziell jungen Menschen eine...

In Ligist gibt es bereits einen sehr gut frequentierten Pumptrack, in Voitsberg steht einer bis Ende Juni. | Foto: Kremser
2

Radmotorik- und Radfahrsicherheitspark
Pump Track und Skill Trail am "Vorum" Voitsberg

Um knapp 300.000 Euro errichtet die Stadtgemeinde Voitsberg einen Radmotorik- und Radfahrsicherheitspark am "Vorum". Fertigstellung ist Ende Juni geplant. VOITSBERG. Die Region Lipizzanerheimat plant das Rad- und Mountainbike-Angebot in der Region auszubauen und neue, qualitativ hochwertige Freizeit- und Trainingseinrichtungen zu errichten. Der Trend geht in Richtung Erweiterung des Angebots an offiziell ausgewiesenen Mountainbike-Strecken und Trailparks, aber auch in Richtung Einrichtungen, um...

Wöchentliches Mountainbike-Kindertraining. Treffpunkt ist beim Pumptrack Kirchdorf. | Foto: Christoph Weiermair

​ Bikesport RC Kremstal
Mountainbike-Training für den Nachwuchs startet

Sieht man die motivierten Kinder und Jugendlichen, die bei jedem Wetter auf dem Pumptrack in Kirchdorf ihre Runden drehen, dann weiß man, dass es schon längst überfällig war. MICHELDORF. Die Kids haben Freude am Sport, Freude draußen zu sein. Das unterstützt der Bikesport RC Kremstal nicht nur mit kostenloser Infrastruktur wie dem oben erwähnten Pumptrack und dem Trail am Grillparz, sondern ab dieser Saison auch mit einem Nachwuchstraining. Ab dem Volksschulalter können alle mitmachen....

Eine mögliche Hundezone in der Fürstenberggasse würde eher kleiner ausfallen. Zudem kommt bald eine Baustelle daneben. | Foto: Marlene Trenker

Hundezone oder Pumptrack?

Derzeit gibt es auf Facebook eine Diksussion, was mehr gebraucht wird. PURKERSDORF. Pumptrack oder Hundezone? Auf Facebook läuft dazu eine heiße Diskussion. Im Bereich der Kellerwiese plant die Gemeinde einen Pumptrack, eine spezielle Mountainbike-Strecke. Pro Purkersdorf bringt das Thema Hundezone vor. "Wir schlagen vor, dass man im Bereich der Kellerwiese eine Hundeauslaufzone errichtet, wie sie schon jahrelang von Hundebesitzer gefordert wird", heißt es von Bina Aicher. Für sie würde sich...

Die Baggerarbeiten sind in vollem Gange. | Foto: VP Eichgraben
2

Bauarbeiten haben begonnen
Eichgraben bekommt "Pumptrack"-Strecke

EICHGRABEN. Die Bauarbeiten am Pumptrack haben offiziell begonnen. Bürgermeister Georg Ockermüller besichtigte zusammen mit Barbara Fandler-Stadler die künftige Strecke. Sie erklären: "Wir freuen uns, dass es losgeht und wir den neuen Pumptrack schon im Sommer nutzen können. Das wird ein Spaß für Groß und Klein." Die Strecke soll im Sommer 2022 eröffnet werden.

Der Sportplatz Hörbing wird zu einem Freizeitpark umgebaut: Schon bald soll dort Skaten oder Calisthenics möglich sein. | Foto: KK
Video 4

Video
Hörbing wird zum Calisthenics-Zentrum im Bezirk Deutschlandsberg

Mit dem Umbau des Freizeitparks Hörbing kommt die Trendsportart Calisthenics auch in Deutschlandsberg an. DEUTSCHLANDSBERG. Dass man auch als junger Bürger etwas bewirken kann, hat der inzwischen elfjährige Carlos Diestler eindrucksvoll bewiesen: So sammelte er in Rekordtempo 812 Unterschriften, um seinem Herzenswunsch, die Errichtung eines Skateparks in Deutschlandsberg, bei der zuständigen Lokalpolitik Gehör zu verschaffen. Die Unterschriftenliste übergab Carlos dem Bürgermeister Josef...

Der "fliegende" Salzburger am Pumptrack in Viehhausen
14 12 5

Die Pumptrack-Anlage in Viehhausen
Die "fliegenden" Artisten auf Rädern

Seit  dem Jahr 2017 gibt es in Viehhausen/Wals am Stadtrand von Salzburg eine große Pumptrack-Anlage. Bei der Bike-Sportart bewegt man sein Fahrrad mit Pumpbewegungen des Oberkörpers über eine sehr hügelige Piste. Ein spezielles Mountainbike ist dafür notwendig. Das Ziel ist es, ohne zu treten, durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Das Training ist sehr gut für den Aufbau der Muskeln, für das Gleichgewicht und für eine Kondition und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Thomas Auer und Michael Holzer (v.l.) von NEOS Wolfsberg halten diese Freifläche am Spielplatz in St. Stefan für den idealen Pumptrack-Platz. | Foto: NEOS
3

Wolfsberg
NEOS wollen Pumptrack in St. Stefan, Bürgermeister skeptisch

NEOS Wolfsberg fordern Erweiterung des Spielplatzes in St. Stefan um einen Pumptrack. WOLFSBERG. Diese Woche wurde die Stadtgemeinde Wolfsberg von Familienministerin Susanne Raab als besonderes familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Dies nehmen die NEOS Wolfsberg zum Anlass, weitere Maßnahmen in diese Richtung zu fordern. "Optimaler Platz für Pumptrack" Aufgrund der fehlenden Platzverhältnisse beim Kapuzinerspielplatz und auch beim Skaterpark schlagen NEOS vor, den...

Sport- und Freizeitangebot wird ausgebaut
Informationsabend soll Jugendliche miteinbeziehen

In Vösendorf wird 2022 ein starker Fokus auf die Jugend gelegt. Mit dem neuen und modernen Sportzentrum in der Kindbergstraße hat sich die Marktgemeinde bereits ein ambitioniertes Projekt vorgenommen, doch dabei soll es nicht bleiben. Im Zuge der Revitalisierungsarbeiten soll ein neuer Pumptrack entstehen. Hierbei handelt es sich um eine künstlich angelegte Bahn mit Wellen und steilen Kurven, auf der man sich nur durch den Einsatz seines eigenen Körpergewichtes fortbewegt. Ausgelegt ist ein...

Auf die Räder, fertig, los: Martin Mautner, Bgm. Harald Mulle und Gernot Papst (hinten, v.l.) sowie Jugendliche aus der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel | Foto: Katharina Urdl-Neuhold
Video 2

Gratwein-Straßengel
Bikepark in Planung für Mountainbiker und BMXler

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel macht für Radsportler und -sportlerinnen Ernst: Nachdem vor allem die Jugendlichen in den letzten Jahren vermehrt den Wunsch geäußert haben, ein Angebot für Mountainbiker zu schaffen, steht ein eigener, großer Bikepark nun am Plan. Der Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport unter Obmann Gernot Papst stellt Sport und Spaß sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche mit stets neuen Projekten in den Fokus. Der neuste Streich wird...

Im Sommer veranstaltete Martl Nigg einen Pumptrack-Bewerb auf einer mobilen Anlage, um für die Sportart zu werben. | Foto: Reichel
2

Alle dafür, aber...
Standortfrage ist "Knackpunkt" beim Pumptrack

Reutte könnte schon bald als zweite Gemeinde im Bezirk Reutte einen Pumptrack bekommen. Im Gemeinderat findet man die Idee jedenfalls interessant. REUTTE. Die 19 Mitglieder des Reuttener Gemeinderates zeigten sich von jener Präsentation angetan, mit der Martin "Martl" Nigg für den Bau eines Pumptracks in Reutte warb. Weil vielleicht nicht alle Gemeinderäte mit dem Thema Pumptrack etwas anfangen konnten, erklärte der begeisterte Biker und Funsportler, um was es bei dieser trendigen Sportart...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die ehemalige Unterwalder Volksschule, die jetzt zwei Kindergruppen beherbergt, wird saniert. | Foto: KK
2

Ligist
Infrastruktur wird weiter verbessert

Der Schilchermarkt Ligist wächst weiter. Der Kindergarten in Unterwald - die ehemalige Volksschule - wird ab 2022 saniert. Bgm. Johann Nestler informiert über weitere Neuerungen. Ligist ist nicht erst seit Corona eine attraktive Zuzugsgemeinde. Wie gehen Sie mit diesem Trend um? Nestler: Wir freuen uns grundsätzlich über diese positive Entwicklung, wissen aber, dass wir durch unsere Kessellage mit frei verfügbarem Bauland sehr eingeschränkt sind. Wir sind derzeit mitten in der Revision unseres...

Das neue "Stadttor Hasenhaide" ist ein sichtbares Zeichen zum Eingang in die Altstadt. | Foto: schmidbauer
Aktion 8

Bad Radkersburg
In der Hasenhaide geht es rund und durchs Tor

Es dreht sich aber nicht um Fußball, sondern um eine neue Pumptrack und ein neues Stadttor. Beides wurde in Bad Radkersburg am Nationalfeiertag feierlich eröffnet. Die Hasenhaide ist in Bad Radkersburg das Verbindungsstück von Thermen- und Kurviertel zur Altstadt. Heuer war die Hasenhaide auch Schauplatz der steirischen Landesausstellung. Am Nationalfeiertag wurden nach einer Wanderung und einer Radtour zwei Neuheiten feierlich vorgestellt. Mit dem „Stadttor Hasenhaide“ hat der Eingang in die...

Der neue Pumptrack kommt bei der Jugend gut an.  | Foto: Marktgemeinde Mettersdorf
2

Ortsreportage Mettersdorf Teil II
In Mettersdorf kommt der Sportsgeist in Fahrt

In Mettersdorf fährt die Jugend auf den neuen Pumptrack ab.  METTERSDORF. In Mettersdorf kommt im wahrsten Sinne des Wortes immer mehr Bewegung ins Spiel. Laut Bürgermeister Johann Schweigler verfüge man nun über ein ganzes Sportzentrum. Und wie sieht das aus? Am bzw. neben dem Freibadgelände bietet man ja eine Multisportanlage, einen Beachvolleyballplatz und Tennisplatz. Den Tennissport hat man in der Marktgemeinde revitalisiert. Der Tennisplatz hat einen frischen Look und neuen Belag. Dieser...

Der Sportplatz in Hörbing wird zahlreiche neue Anlagen bekommen. | Foto: Michl
2

Deutschlandsberg
Hörbinger Sportplatz soll zum Freizeitpark werden

Nach langen Diskussionen und Ideen steht ein Konzept für den Sportplatz in Hörbing: Er soll vielfältig ausgebaut werden. DEUTSCHLANDSBERG. So alt wie manche Anlage dort ist das Thema zwar noch nicht – aber über einen Umbau des Hörbinger Sportplatzes wird in Deutschlandsberg doch seit Jahren diskutiert. Am Donnerstag wurde ein erster Grundsatzbeschluss getroffen, wonach der in die Jahre gekommene Sportplatz zu einem Freizeitpark umgebaut werden soll. Alle Fraktionen im Gemeinderat stimmten dem...

Mountainbiker können nun auch in Gols trainieren. | Foto: Gemeinde Gols

Gemeinde Gols
Pumptrack wurde eröffnet

Gols ist um eine Attraktion reicher geworden. GOLS. Im Volksfestgelände wurde ein Pumptrack aufgestellt. Mountainbike-TrainingEin Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke. Das Ziel eines Pumptracks ist es, ohne in die Pedale zu treten, möglichst viele Runden zu drehen, nur durch Hochdrücken (engl. Pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Pumptrack fahren fördert und vertieft viele positive Eigenschaften. Durch das "Auf- und Abpumpen" trainieren...

Timon Schwarz versuchte sich mit seinem Vater am neuen Biker Kurs | Foto: arbes
81

Freizeit Outdoor Park
Pumptrack in Hollabrunn eröffnet

Skater und Biker finden ihre Heimat auf der Pumptrack. Der ein oder andere Adrenalinkick ist sicher HOLLABRUNN. Am Messegelände eröffnete die Stadtgemeinde eine Pumptrackstrecke für Biker und Abenteuerlustige. Außerdem finden Skater und Roller Fans in Hollabrunn ihre Heimat. Bürgermeister Alfred Babinsky eröffnete gemeinsam mit Vizebürgermeister und Stadtrat Kornelius Schneider die neu errichtete Actionbahn, die für viele Hobby Sportler genau richtig ist. Teil 1 von 2„Mit etwas Verspätung...

Franz Nöhrer und Hans Kalcher (vorne) testeten gemeinsam mit St. Ruprechter Kindern und Jugendlichen den Pump Track in Lebring | Foto: Gemeinde St. Ruprecht/Raab

Neuer Pump Track in St. Ruprecht/Raab

In den nächsten Jahren ist geplant in allen Ortsteilen von St. Ruprecht an der Raab die Spielplätze zu modernisieren und teilweise neu zu errichten. Für das Jahr 2022 ist der Bau eines Pump Tracks geplant. In den letzten Jahren hat der Radverkehr enorm an Bedeutung gewonnen. Der Pump Track soll auf einer Fläche von rund 1.000 m² errichtet werden und soll sowohl für Radfahrer, als auch für Scooterfahrer einen neuen Spielplatz bieten. Derzeit wird von der Gemeinde und Bürgermeister Herbert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Johannes Staudinger vom Verein Velodrom Linz setzt sich seit Jahren für eine Radsportanlage in Linz ein. Hier ist er auf der Radbahn in Bielefeld unterwegs. | Foto: Staudinger
2

Radsport
Linz bekommt ein 200 Meter-Velodrom

Radsportfans jubeln: Die Firma Schachermayer erweitert die 2019 errichtete Werksportanlage um ein 200 Meter langes Velodrom. Zur Fertigstellung im Frühsommer 2022 wird es das einzige seiner Art in Österreich sein.  LINZ. Während in Wien gerade das legendäre Ferry Dusika-Stadion abgerissen wird, bekommt Linz sein erstes Velodrom seit mehr als 100 Jahren. Zur Eröffnung im Frühsommer 2022 wird es auch die einzige derartige Radrennbahn in Österreich sein. Möglich macht das Projekt die Firma...

  • Linz
  • Christian Diabl
Eine neue Pumptrack-Anlage wurde in Neukirchen eröffnet. | Foto: Land OÖ
2

Fahrtechnik verbessern
Neue Pumptrack-Anlage in Neukirchen eröffnet

In Neukirchen bei Lambach wurde ein neuer Fahrtechnik-Radpark eröffnet.  NEUKIRCHEN. Wie bringt man Kinder und Jugendliche dazu, sich mit Freude zu bewegen? In Neukirchen in Lambach wurde nun eine neue Pumptrack-Anlage errichtet. Diese soll den Nutzen gleichzeitig auch dabei helfen, ihre Fahrtechnik zu verbessern. Befahren werden kann der Pumptrack von allen nicht motorisierten Fahrgeräten wie Fahrrad, Skateboard und Roller. Bei dem neuen Fahrtechnik-Radpark handelt es sich um ein...

Martin Nigg hat die Startnummern für das Event schon parat. Die Veranstaltung soll den Pumptrack bewerben. | Foto: reichel

Trendige Sportart
Ruf nach Pumptrack in Reutte wird lauter

In der Mühler Straße in Reutte steht seit kurzem ein mobiler Pumptrack. Der wird intensiv genützt und soll Lust auf mehr machen. REUTTE. Martin Nigg möcht den Weg hin zu einer fixen Pumptrack-Anlage in Reutte bereiten. Er, und weitere Mitstreiter, hoffen, dass es in der Marktgemeinde bald eine fixe Strecke gibt. Pumptrack - was ist das? Pumptrack - wer nichts mit dieser Bezeichnung anfangen kann, dem sei es vorab kurz erklärt: Es handelt sich um eine kurvenreiche Strecke, die mit Fahrrädern -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Freizeitangebot
In Reichenau wurde ein neuer Pumptrack eröffnet

Vergangenes Wochenende wurde in Reichenau im Beisein zahlreicher Gäste und vor allem Kinder und Jugendlicher ein der Pumptrack feierlich eröffnet. REICHENAU. Als Ehrengäste waren unter anderem Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb und die Bürgermeister der Gemeinden Reichenau, Ottenschlag und Haibach anwesend. Einige Sportgrößen beeindruckten die Besucher mit ihren Fahrkünsten und Einlagen. Reichenaus Bürgermeister Hermann Reingruber zeigte sich erfreut über den zahlreichen Besuch und vor allem...

Foto: ServusTV/PhilippGreindl
11

Böheimkirchen
BÖTrack: Pumptrack-Anlage in Böheimkirchen ist eröffnet

Die ARBÖ-Ortsgruppe Böheimkirchen und viele Individualisten rund um die Familie Powondra haben, nach langer pandemiebedingter Nachdenk- und Planungsphase, ihr Baby nun offiziell der Bestimmung übergeben: Unterstützt durch Fördermittel der Leader Region Elsbeere und dem Sportland NÖ, nicht zuletzt aber auch durch Sponsoren (Raiffeisenbank St. Pölten, Würth Österreich, PVE Böheimkirchen und die ServusTV-Initiative "BEWEG DICH! – Der Bewegung für mehr Bewegung) wurde die Pumptrack-Anlage in...

Strahlende Gesichter bei der Eröffnung der Jumpworld.One: Geschäftsführerin Tina Hafner (M.) mit Ehemann und Investor Hannes Hafner (4.v.r.), Bgm. Scheider (M.), Manfred Pletzer (7.v.r.). | Foto: RMK
8

Mehrfachsporthalle sperrt auf
Jumpworld One eröffnet Freizeitreigen

7,5 Millionen Euro Mehrfachsportprojekt mit großer Trampolinhalle, Indoorspielplatz und Pumptrack am Klagenfurter Südring wird am 10. September 2021 feierlich eröffnet. KLAGENFURT. Nach vier Jahren Planung, Bürokratiehürdenlauf und intensiver Bauphase ist es soweit: Heute, am 10. September 2021, feiert die Jumpworld.One in Klagenfurt seine Eröffnung. Auf einer Fläche von 5.000 Quadrametern wurde von der Tiroler Pletzer Gruppe und dem Köttmannsdorfer Investor Hannes Hafner eine poly-sportive...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Rathausplatz
  • Weitra

Eröffnung Pumptrack

Eintreffen der Sternfahrt aus der Kleinregion, Trailshow, Infostand NÖ Regional/ÖAMTC 1. Waldviertler Radtage

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.