Pflegebett

Beiträge zum Thema Pflegebett

Ein Teil des Vereins "Saubleda Haufn Alpbach" mit Sozialsprengelobmann Bischofer  (3.v.re) und seinem Team. | Foto: Sozialsprengel Brixlegg

"Saubleda Haufn Alpbach" spendete
Mit Halloween-Party zwei Pflegebetten für Sprengel finanziert

BEZIRK (red). Der Verein „Saubleda Haufn Alpbach“ übergab am 22. November 3.000 Euro an den "Sozial- und Gesundheitssprengel von Gemeinden der Region 31", also den Sozialsprengel Brixlegg. Ein Großteil des Geldes – 2.821,31 Euro – wurde im Rahmen der jüngsten Halloween-Party des "Haufens" gesammelt, der Verein hat das Ganze aufgerundet. Obmann Markus Bischofer, Bürgermeister von Alpbach, und GF Tobias Bitterlich nahmen den Spendenscheck entgegen. Zwei dringend benötigte Pflegebetten sollen...

Adventmarkt
Ein Pflegebett für Stoober angeschafft

STOOB-SÜD. Die ÖVP Stoob mit Ortsparteiobmann Ing. Karl Krug an der Spitze, veranstaltete im Cafe Milda eine Adventmarkt. Unter die zahlreichen Gäste gesellten sich auch Bezirksparteiobmann NR Nikolaus Berlakovich und LA Patrik Fazekas. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung wird ein Pflegebett angeschafft.

Die Mitarbeiter der Gesundheits- und sozialen Dienste beim Verladen des gespendeten Pflegebettes für die Ukraine: Werner Rotter, Friedrich Eder, Fachbereichsleiter Gesundheits- und soziale Dienste Christoph Schattauer-Schmidt und Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer. | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich / Bezirksstelle Gmünd
2

Hilfe für die Ukraine: Rotes Kreuz Gmünd spendet Pflegebett

Insgesamt 33 Pflegebetten durch das Rote Kreuz Niederösterreich gespendet. GMÜND (red). „Wenn Menschen Hilfe brauchen, dann sind wir da: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Wir unterstützen aber nicht nur Menschen in unserem Bezirksstellenbereich, sondern auch darüber hinaus“, leitet Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer ein. Durch die Konflikte in der Ukraine sind Millionen von Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Niederösterreichische Rote Kreuz spendete insgesamt...

Regionalleiter Erwin Silberbauer, Nationalratsabgeordnete Angela Fichtinger, Einsatzleiterin Karin Steininger, Rosina Haider, Hermine Pichler, Martha Höbarth, Theresia Haider (v.l.). | Foto: Caritas

Übergabe eines Pflegebettes

GRAFENSCHLAG. Die Sozialstation Grafenschlag, vertreten durch die Einsatzleitung Karin Steininger, erhielt am 19.11.2018 ein neues Pflegebett. Gesponsert wurde dieses Pflegebehelfsmittel gemeinsam von den Kräutertanten aus Bad Traunstein und der Nationalratsabgeordneten Frau Angela Fichtinger.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Hans Schererbauer

Esternberg
Seniorenbund spendet Krankenbett an Gemeinde

ESTERNBERG. Der Esternberger Seniorenbund spendete zum zweiten Mal ein Krankenbett an die Gemeinde Esternberg. Die Anschaffung kostete 1.560 Euro. Bürgermeister Rudolf Haas ( 2. v. r. ) nahm das bereits dringend benötigte Bett von einer Abordnung des Seniorenbundes -  Obfrau Paula Klepsa, Kassier Josef Fischer sowie dessen Stellvertreter Ferdinand Holzapfel - dankend entgegen.

Foto von links:
Markus Hobiger, Karl Buchinger, Harald Böhler, Christoph Schattauer-Schmidt, Reinhard Arnberger, Friedrich Eder, Roman Traschl, Werner Rotter, Klaus Rosenmayer | Foto: privat

400stes Pflegebett wurde aufgestellt

BEZIRK. Seit dem Jahr 2006 verleiht das Rote Kreuz Gmünd mehrfach verstellbare Pflegebetten. Kürzlich wurde die 400ste Pflegebettaufstellung durchgeführt. Die Rot-Kreuz-Mitarbeiter liefern innerhalb kurzer Zeit das benötigte Bett und stellen dieses auch fachmännisch auf. Der Vorteil dieser Spezialbetten liegt darin, dass sie durch die elektrische Höhenverstellbarkeit die pflegenden Angehörigen entlasten. Zum Wohlbefinden der Patienten lassen sich auch Kopf- und Fußteil mittels Fernbedienung...

Bezirksgeschäftsführer Patrick Fresenberger, Ersatzgemeinderat Manuel Kamp, OPO Alois Huber, Ersatzgemeinderat Stefan Mühlbacher, Werner Otti, Gemeinderat Christian Aigner, Gemeinderat Josef Tillian, Friedrich Flath, Gemeinderat Patrick Treffner | Foto: KK
2 2

Mehr Pflegebetten für die Himmelberger

Unter dem Motto "Helfen statt reden" steht die Pflegebetten-Aktion in der Gemeinde Himmelberg. HIMMELBERG. Die Freiheitliche Partei Himmelberg hat es sich vor mehr als zehn Jahren zur Aufgabe gemacht, der Himmelberger Bevölkerung zu helfen. Es wurde die Aktion „Pflegebetten für Himmelberg“ ins Leben gerufen. "Es werden allen Himmelbergerinnen und Himmelbergern bei Bedarf kostenlos Pflegebetten zur Verfügung gestellt, natürlich samt kostenlosem Auf- und Abbau", so FPÖ-Bezirksgeschäftsführer...

Tolle Spendensumme: Geschäftsstellenleiterin Diana Postl übergab den Scheck an Max, Livia und Sabrina Mayr (v. l.).
2

BezirksRundschau-Christkindaktion: Großer Dank an alle Spender

Zweite Gesamtspende an Livia übergeben: Insgesamt kamen 21.871,90 Euro für das kleine Mädchen zusammen! STEYR. Livia hatte keinen leichten Start ins Leben: Nach zig Untersuchungen stellte sich heraus, dass die Dreieinhalbjährige an einem komplexen Fehlbildungssyndrom leidet. Das Mädchen kann nicht sitzen, nicht krabbeln, nicht gehen, nichts greifen und auch nicht sprechen, weil ihr Kleinhirn zu wenig ausgeprägt ist. Außerdem plagt sie eine therapieresistente Epilepsie. Übersiedelung vom 3....

Kritzinger hatte 2015 einen schwerwiegenden Unfall. | Foto: Ebner

Pflegebett für Andreas Kritzinger angeschafft

BRAUNAU. Der Sozialhilfeverband Braunau hat für Andreas Kritzinger ein Pflegebett angeschafft und stellt es kostenlos zur Verfügung. "Bürgermeister Hans Scharf, Hans Gruber, der Chef der Sozialabteilung, und seine Mitarbeiterin Astrid Mayr von unserer SHV-Sozialberatungsstelle haben sich in diesem tragischen Fall besonders für das Unfallopfer eingesetzt. Bürgermeister Scharf hat darauf aufbauend bei mir wegen der leihweisen Anschaffung eines Pflegebettes interveniert. Eine Bitte, der unser...

Pflegebett statt Weihnachtsgeschenke

KUCHL (tres). Die Raiffeisenbank Kuchl hat sich heuer wieder dazu entschieden, statt der Weihnachtsgeschenke für Kunden einen namhaften Betrag an die Gemeinde zu spenden mit dem ein mobiles Krankenbett für das Haus der Senioren angeschafft wird.

Sabrina und Markus Mayr: „Unsere Livia ist eine Kämpferin.“ | Foto: Rainer Benatzky
2

Mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus: „War alles ganz schön knapp“

BezirksRundschau-Christkindaktion unterstützt heuer dreieinhalbjähriges Mädchen aus Steyr Münichholz. STEYR. Harte Wochen liegen hinter Livia Mayr und ihrer Familie aus Steyr. Seit 4. November ist das kleine Mädchen nun im Krankenhaus. „Es war alles ganz schön knapp“, so Mama Sabrina. Zu einer akuten Lungenentzündung, die Livia plagte, kam auch noch ein epileptischer Anfall. „Dann ging alles ganz schnell“, erinnert sich Sabrina Mayr. Der Rettungshubschrauber flog Livia ins Krankenhaus nach...

Bürgermeister Andreas Haitzer und der Verwalter des Seniorenzentrums, Bielak Anton, mit den unermüdlichen und fleißigen "Bastel-Damen". | Foto: Seniorenzentrum

Schwarzacher Bastelrunde spendet Pflegebett

Ein herzliches Dankeschön von der Gemeinde Schwarzach und dem örtlichen Seniorenzentrum geht an die Damen der Schwarzacher Bastelrunde. Unter anderem wurde aus ihrer Spende ein mobiles, leicht zu transportierendes Pflegebett für pflegebedürftige Menschen angekauft. Der Erlös ging aus dem Verkauf von Selbstgebasteltem beim Adventsbasar hervor, auf den die fleißigen Damen heute schon wieder hinarbeiten

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Neues Pflegebett: Monika Gartner, Andrea Payrhuber, Daniela Schliefnig, Maria Baumgartner, Elisabeth Stritzinger (alle von der KFB) und Birgit Kaser vom Sozialfonds (v. l.). | Foto: Gemeinde Meggenhofen

Zwei neue Betten für Sozialfonds Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Was der Sozialfonds Meggenhofen stets benötigt, sind gute Pflegebetten – die Nachfrage ist groß. Dabei konnte die Katholische Frauenbewegung (KFB) Abhilfe schaffen und spendete zwei Schlafgelegenheiten. "Wir freuen uns sehr, dass die Kath. Frauenbewegung dem Sozialfonds zwei Pflegebetten gespendet hat. Besser kann man unser Motto 'Es gibt nichts Gutes, außer man tut es' nicht leben. Herzliches 'Vergelts Gott!' dafür", freut sich Birgit Kaser vom Sozialfonds bei der Übergabe. Der...

Bürgermeister Erwin Stürzlinger (v.li.) bekommt von seiner Fraktion – Anita Straßmayr (Sozialausschuss-Obfrau), Josef Huemer (Seniorenbund-Obmann), Monika Neudorfer (Fraktionsobfrau), Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck und Norbert Fischer (Gemeindevorsta

Kurzzeit-Pflegebett für Wimsbacher Bevölkerung

Bad Wimsbach-Neydharting. Die Fraktion des „Teams Erwin Stürzlinger“ hat ein Pflegebett angeschafft. Dies wird kostenlos und unbürokratisch jenen Wimsbacher Familien zur Verfügung gestellt, die spontan ein Pflegebett benötigen. „Immer wieder gibt es Situationen, wo rasch ein Pflegebett gebraucht wird. Wenn etwa jemand nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht mobil ist, leistet ein Pflegebett wichtige Unterstützung.“, freut sich Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger über die Möglichkeit, die...

Bürgermeister Erwin Stürzlinger (v.li.) bekommt von seiner Fraktion – Anita Straßmayr (Sozialausschuss-Obfrau), Josef Huemer (Seniorenbund-Obmann), Monika Neudorfer (Fraktionsobfrau), Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck und Norbert Fischer (Gemeindevorsta | Foto: Monika Neudorfer

Spende: Kurzzeit-Pflegebett für Wimsbacher Bevölkerung

BAD WIMSBACH. Die Fraktion der „ÖVP-Liste Erwin Stürzlinger“ hat ein Pflegebett angeschafft. Dies wird kostenlos und unbürokratisch jenen Wimsbacher Familien zur Verfügung gestellt, die spontan ein Pflegebett benötigen. „Immer wieder gibt es Situationen, wo rasch ein Pflegebett gebraucht wird. Wenn etwa jemand nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht mobil ist, leistet ein Pflegebett wichtige Unterstützung.“, freut sich Bürgermeister Erwin Stürzlinger über die Möglichkeit, die die...

1

Kath. Frauenbewegung spendet Krankenbett

Am 21. Juni 2015 übergab der Vorstand der Katholischen Frauenbewegung Auerbach mit Obfrau Christina Schober ein elektrisch verstellbares Krankenbetten mit Beistelltisch an die Gemeinde Auerbach. Bgm. Josef Pommer nahm dieses mit Freude entgegen, da die Anfragen danach immer mehr werden und derzeit alle Pflegebetten der Gemeinde vergeben sind. „Viele Familienangehörige wollen zu Hause gepflegt werden. Mit modernen Krankenbetten kann den Pflegenden diese oft schwierige Aufgabe etwas erleichtert...

Wolfgang Mittermayr u. Carmen Bachmann (Koasapass), Obm. Franz Berger, Pflegedienstleiterin Dagmar Stöckl-Berger, GF Peter Fischer. | Foto: Foto: privat

Elektrisches Bett finanziert

Außergewöhnliche Unterstützung für Sozialsprengel St. Johann ST. JOHANN (niko). Vor kurzem konnte der Gesundheitssprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf eine außergewöhnlich wertvolle Unterstützung in Empfang nehmen. Der Verein „Koasapass St. Johann“ hat sich entschlossen, dem Sprengel ein neues elektrisches Pflegebett im Wert von rund 1.100 Euro zu finanzieren. "Diese Betten sind für die Pflege unserer Klienten sehr wichtig. Zum Einen ist die Körperpflege bettlägeriger Menschen auf Grund der...

GF SGS Doris Habicher, Obfrau ÖVP Frauen Maria Pircher, Stv. ÖVP Silvia Gastl und Stv. ÖVP Frauen Beate Scheiber. | Foto: Doris Habicher

Der SGS Landeck-Zams-Fließ-Schönwies wurde reich beschenkt

LANDECK. Die ÖVP Frauengruppe Landeck übergab dem Sozial- und Gesundheitssprengel ein Pflegebett zur weiteren Verwendung. Die Geschäftsführerin Doris Habicher freut sich sehr über diese Spende, denn damit kann Familien in einer Notlage schnell und unbürokratisch geholfen werden.

Neue mobile Pflegebetten für Gemeindebürger

BAD GASTEIN (rau). Dank der großzügigen Unterstützung von vielen privaten Spendern, Vereinen und Betrieben kann sich die Nachbarschaftshilfe Bad Gastein über den Ankauf von drei Pflegebetten sowie 16 Essensboxen für Essen auf Rädern freuen.Die Nachbarschaftshilfe möchte sich daher auf diesem Weg bei allen Spendern herzlich bedanken.Die Betten werden in der Feuerwehrzeugstätte gelagert und bei Bedarf vom Bauhof Bad Gastein geliefert und aufgestellt. Die Vergabe übernimmt die Gemeinde Bad Gastein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Partnerwohnungen im Sozialzentrum

KIRCHBERG. Wie berichtet hat die NHT im Kirchberger Ortszentrum das neue Sozialzentrum errichtet. Das Seniorenheim mit 65 Pflegebetten und Tiefgarage und Kosten von 11,8 Mio. € wurde kürzlich offiziell eröffnet. Bei mindestens zwei Pflegeplätzen je Geschoß wird es die Möglichkeit geben, eine sog. Partnerwohnung zu bilden.

Naturfreunde spendeten Krankenbett

Die Naturfreunde Waizenkirchen unter Obmann Franz Schauer spendeten ein modernes Pflegebett für die häusliche Alten- und Krankenpflege. Anlass dafür war das 45-jährige Bestandsjubiläum der Ortsgruppe. Das multifunktionelle Pflegebett wird nun im Altenheim aufbewahrt und kann bei Bedarf ausgeliehen werden. Bürgermeister Wolfgang Degeneve bedankte sich bei den Spendern herzlich. Am Bild (v. l.): Franz Helmhart mit Obmann Franz Schauer, Franz Steinmaier und Helmut Ehrengruber.

Entlassung aus dem Krankenhaus - Worauf sollte man achten?!

Oft steht eine Krankenhausentlassung sehr überraschend vor der Türe. Der Angehörige war z.B. wegen einem Sturz im Krankenhaus stationär aufgenommen. Was sollte man beachten und welche Vorkehrungen sollte man treffen, bevor der Angehörige wieder nach Hause kommt?! Vor Ort sollte man mit den Ärzten und dem Pflegepersonal besprechen, wie der momentane Gesundheitszustand des Patienten ist und in wieweit er/sie Zuhause Unterstützung benötigt. Wichtig Fragen könnten sein: - Ist der Patient mobil? -...

Foto: ÖRK / Anna Stöcher
2

Rotes Kreuz: Hilfe rund ums Jahr

KLOSTERNEUBURG. Die Mitarbeiter der Gesundheits- und Sozialen Dienste des Roten Kreuzes sind für die Mitmenschen da. Nicht nur in der besinnlichen Weihnachtszeit, sondern jeden Tag, jedes Jahr. Dieser Leistungsbereich ist einer der umfangreichsten unserer Hilfsorganisation und dennoch oftmals unbekannt. Die Mitarbeiter sind nicht mit Blaulicht unterwegs. Ihr Einsatz gilt vielmehr der Seele ihrer Klienten. Soziale Ansprache, Vorsorge, Pflege und Betreuung sind die Schlagwörter, die die Aufgaben...

Josef und Brigitte Kletzl mit der gesamten Belegschaft der Firma bei der Übergabe eines Kranken- und Pflegebetts an Bgm. Dr. Karl Mandl

Firma Kletzl aus Aspach spendet € 1.500 für die Anschaffung von Kranken- und Pflegebetten

Die Firma Kletzl Fleischwaren aus Aspach veranstaltete dieses Jahr erstmals bei der Firmenweihnachtsfeier eine Tombola. Die Belegschaft hat sich entschieden, den Reinerlös der Tombola für einen wohltätigen Zweck zu verwenden, nämlich den Ankauf von dringend benötigten Kranken- und Pflegebetten in der Marktgemeinde Aspach zu unterstützen. Die Geschäftsleitung der Firma Kletzl hat diesen von der Belegschaft gespendeten Betrag dann noch auf den Gesamtbetrag von € 1.500 aufgestockt. Dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.