Alpbach

Beiträge zum Thema Alpbach

Nach erfolgter Brandursachenermittlung kann derzeit davon ausgegangen werden, dass das Feuer aufgrund eines technischen Defektes an einem Motorkarren, entstanden ist.  | Foto: Zoom.Tirol
14

Großbrand in Alpbach
Update: Bauernhaus vollständig abgebrannt - Brandursache geklärt

Am Montagmittag ist in Alpbach ein Feuer in einem Bauernhaus ausgebrochen. Der Brand entstand kurz nach 13 Uhr im Stall und breitete sich rasch auf das angrenzende Wohngebäude aus.  ALPBACH. Trotz des schnellen und groß angelegten Einsatzes der Feuerwehr konnte der Bauernhof nicht mehr gerettet werden – Stall und Wohnhaus wurden ein Raub der Flammen. Beim Brandunglück kamen glücklicherweise keine Menschen zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt, Ermittlungen laufen....

Der Mann wurde bei dem Stiegensturz unbekannten Grades verletzt.
2

Verletzungen unbestimmten Grades
41-Jähriger stürzte Stiegenaufgang herunter

Am Abend des 15. März kam es zu einem Stiegensturz in Alpbach, wobei sich das Opfer Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. ALPBACH. Am 15.03.2025 gegen 21.05 Uhr stürzte ein 41-jähriger österreichischer Staatsangehöriger, vermutlich aufgrund der Dunkelheit, den südlich gelegenen Stiegenaufgang der Talstation „Pöglbahn“, der Bergbahnen Skijuwel Alpbachtal, herunter. Verletzungen unbestimmten Grades Das Opfer kam ins Stolpern, stürzte die Stiege herunter und schlug mit dem Kopf auf der...

13

Großes Kino im Alpbachtal
Knapp 500 Besucher bei der „Heimatleuchten“-Vorpremiere

Ein emotionaler und unterhaltsamer Kinoabend: Das Congress Centrum Alpbach verwandelte sich am 24. Februar 2025 in einen Kinosaal für die exklusive Vorpremiere der neuen Heimatleuchten-Folge von ServusTV. Knapp 500 Besucher sorgten für einen neuen Rekord. Alpbach – Eine erwartungsvolle Atmosphäre lag in der Luft, während die Gäste nach und nach ins Congress Centrum Alpbach strömten, das sich für diesen besonderen Abend in einen Kinosaal verwandelte. Die Sitzreihen füllten sich und auf der...

Als ein 27-Jähriger mit einer 26-Jährigen im "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" kollidierte, verlor die Frau dasd Bewusstsein und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen (Symbolfoto). | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Bewusstlos
26-Jährige nach Skiunfall in Alpbach in Klinik gebracht

Am 22. Februar kam es zu einem Skiunfall, als ein 26-Jähriger mit einer 27-Jährigen kollidierte. Der Mann erlitt nur leichte Verletzungen, während die Frau in die Klinik geflogen wurde. ALPBACH. Eine 26-jährige Deutsche war am 22. Februar, gegen 15:05 Uhr mit drei weiteren Skifahrern und einem Skilehrer unterwegs. Sie fuhren im Skigebiet "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" über die rot markierte Piste Nr. 47 "Inneralpbach Abfahrt talwärts in Richtung Pöglbahn Talstation. Zeitgleich für ein...

"Tiefer Winter, umtriebige Leit – Conny Bürgler im Alpbachtal" wird am Freitag, den 28. Februar um 20:15 Uhr auf ServusTV ausgestrahlt.  | Foto: ServusTV / Sabine Knoche / Degn Film
21

"Heimatleuchten"
ServusTV begleitet Conny Bürgler im Alpbachtal

Conny Bürgler, wie sie die Region Alpbachtal erkundet – "Tiefer Winter, umtriebige Leit – Conny Bürgler im Alpbachtal" wird am Freitag, den 28. Februar, ab 20:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On ausgestrahlt. ALPBACH. In der neuen Serie "Tiefer Winter, umtriebige Leit – Conny Bürgler im Alpbachtal" geht Moderatorin Conny Bürgler auf eine Entdeckungsreise durch das Alpbachtal, das zwischen den Kitzbüheler Alpen und dem Rofangebirge eingebettet liegt. Die Region bewahrt ihren ursprünglichen...

Gründungsversammlung des überparteilichen und unabhängigen "Seniorenring Region 31" mit Bürgermeister Andreas Gang (3. von links) sowie den Vorstandsmitgliedern Ursula Beranek, Elisabeth Kircher, Alois Vorhausberger, Gabriele Bischofer, Siegfried Berger, Sonja Mosmann, Anita Haaser, Erich Wegscheider, Wolfgang Geiler und Josef Ampferer. | Foto: Daniel Larch
3

Acht Gemeinden vereint
"Seniorenring Region 31" in Kramsach gegründet

Der neu gegründete "Seniorenring Region 31" will sich künftig für Veranstaltungen, Projekte und gezielte Unterstützung für die Belange der Senioren einsetzen.  KRAMSACH, BEZIRK KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 12. Februar wurde im Hotel Jagdhof in Kramsach der unabhängige und überparteiliche Verein "Seniorenring Region 31" gegründet. Die Initiative vereint die Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Münster, Radfeld und Reith im Alpbachtal und engagiert sich für die Anliegen...

NEUER und "alter" Vorstand:
von links nach rechts:
vorne: Philipp Schneider (neuer Obmann), Hannes Bletzacher (Obmann StV), Lois Bletzacher (Kassier),
hinten: Andreas Prosser ("alter" Kassier), Mathias Hauser ("alter" Obmann), Martin Margreiter (Schriftführer) | Foto: ZinA

Neuwahlen bei Zina
ZinA unter neuer Führung

Am 15.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung vom Verein ZinA am Zotterhof in Alpbach statt. Dabei hat Obmann Hauser Mathias das letzte Jahr revue passieren lassen und bedankte sich für die kameradschaftliche Zusammenarbeit und für den regen Zustrom zur Jahreshauptversammlung. Im Zuge dieser Versammlung fanden auch Neuwahlen statt. Und da sich Hauser Mathias nicht mehr für die Funktion des Obmannes zur Verfügung stellte, bekam ZinA einen neuen Vorstand: Obmann: Schneider PhilippObmann...

Ein 13-jähriger Deutscher und ein 20-jähriger Brite stießen im Skigebiet Alpbachtal Wildschönau auf einer Pistenkreuzung zusammen.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Schüler schwer verletzt
Zusammenstoß auf der Skipiste in Alpbach

Ein 13-jähriger Skifahrer kollidierte im Skigebiet Alpbachtal Wildschönau mit einem 20-Jährigen und wurde mit Verdacht auf eine schwere Verletzung ins Krankenhaus geflogen. ALPBACH. Ein 13-jähriger Deutscher war am 10. Februar mit einer Schülergruppe im Skigebiet "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" unterwegs. Gegen 11:10 Uhr fuhr er auf einer blauen Piste in Richtung Talabfahrt. Zur gleichen Zeit wollte ein 20-jähriger Brite auf einer darüberliegenden roten Piste abbremsen, um vor einem Gasthof...

Die Zukunft des Freeridens ist gesichert – das hat der so beliebte Einsteigerevent der Open Faces Series am vergangenen Samstag eindrücklich unter Beweis gestellt.  | Foto: miamariaknoll
18

Open Faces – Qualifier
Freeridesport zog erneut in Alpbach ein

Freeride-Nachwuchs begeistert beim 1 FWT Qualifier im Skijuwel Alpbachtal Wildschönau. ALPBACH. Der beliebte Einsteigerevent der Open Faces Series bewies am vergangenen Samstag eindrucksvoll, dass die Zukunft des Freeridens gesichert ist. Nachwuchs zeigt sein Talent Pünktlich zum Start zeigte sich die Sonne, und zahlreiche motivierte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Von Anfängern bis zu den Fortgeschrittenen – das Niveau der gezeigten Leistungen...

Anzeige
In der Szene längst legendär: Der Einsteigercontest im Alpbachtal | Foto: Open Faces/Mia Maria Knoll
25

Open Faces 2025
Alpbachtal wird am Wochenende zum Spielplatz der Freeride-Szene

The GOAT der 1* Freeride World Tour Qualifier steht vor der Tür: Am 1. Februar macht die OPEN Faces Series 2025 Halt am Wiedersbergerhorn. ALPBACHTAL. GOAT – greatest of all times: In der heimischen Freeride-Szene gilt der Einsteigercontest im Skijuwel Alpbachtal längst als legendär. Nicht nur, weil er das Sprungbrett in die Welt des Contest-Freeridens darstellt, sondern auch durch die einzigartige Kombination aus natürlichem Gelände und manuell geshapten Kickern. Am ersten Februarwochenende...

Foto: Mia Knoll
2

Open Faces Alpbachtal
Junge Freeride-Talente messen sich am Wiedersberger Horn

Am Samstag, den 1. Februar 2025 wird das Wiedersberger Horn zur Bühne für Nachwuchstalente im Freeride-Sport. Die Open Faces Alpbachtal bieten spannende Wettkämpfe in einer einzigartigen Winterkulisse. Alpbach - Die Morgensonne taucht das Wiedersberger Horn in goldenes Licht. Auf dem frischen Pulverschnee bereiten sich junge Rider konzentriert vor. Neben dem Startbereich werden Ski angepasst, Linien besprochen und die letzten Tipps von Coaches gegeben. Es ist still, bis der erste Starter in den...

Foto: Alpbachtal Tourismus
2

Lindt kürt Alpbach zum Mekka des Trinkkakaos
Alpbach ist Österreichs Nr. 1 für heiße Schokolade

Der Schokoladehersteller Lindt hat in 300 europäischen Skigebieten heiße Schokolade getestet. Dabei wurde Alpbach im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau als Spitzenreiter für den besten Trinkkakao Österreichs ausgezeichnet. Alpbachtal - Österreich gehört mit seiner Gastronomie zu den Spitzenreitern, wenn es um Genuss auf der Piste geht. Eine aktuelle Analyse von Lindt kürte nun das Tiroler Skigebiet zum besten Resort in Österreich für Liebhaber heißer Schokolade. Bewertet wurden knapp 300...

Lokalmatador Marco Lederer vom SC Alpbach. - qualifizierte sich auch für das Finale auf der Reiteralm. | Foto: Foto: EXPA/St. Adelsberger
6

Ski Alpin
Viel los im Skibezirk Kufstein

Im Vorfeld des Kitzbühel Ski-Klassikers gibt es jede Menge und gern besuchte Skisport-Veranstaltungen. TIROL. Da war einiges los: Im Vorfeld des bevorstehenden Hahnenkamm-Rennsport-Wochenendes gab es in der vergangenen Woche viele TSV-Skisport-Veranstaltungen. Vor allem der SC Hinterthiersee zeigte sich mit zwei FIS-Skirennen innerhalb von zwei Tagen (Jahrgänge 2004 bis 2008) mehr als Winterfest. Zwar gab es auf der anspruchsvollen Schattberg-Piste mit dem Steilhang und zwei Übergängen...

Zum 54. Mal heißt Alpbach die Holzbau- und Zimmermeister bei der Bildungswoche herzlich willkommen. | Foto: Nimpf
7

Auftakt Bildungswoche
Alpbach steht zum 54. Mal im Zeichen des Holzbaus

Vom 13. bis zum 17. Jänner findet in Alpbach zum 54. Mal die Bildungswoche statt. Zahlreiche Holzbau- und Zimmermeister kommen wieder zum Austausch und für spannende Vorträge ins Congress Centrum. ALPBACH. Es ist wieder so weit – die Gemeinde Alpbach steht zum 54. Mal in Folge ganz im Zeichen des Holzbaus. Vom 13. bis zum 17. Jänner kamen wieder zahlreiche Holzbau- und Zimmermeister aus Österreich im Congress Centrum Alpbach zusammen, um sich gemeinsam auszutauschen, Innovationen zu...

Ein 23-Jähriger begann gleich zweimal hintereinander Fahrerflucht. | Foto: Daria Nepriakhina/Symbolfoto
3

Alkotest verweigert
23-Jähriger begeht zweimal Fahrerflucht in Alpbach

Ein 23-Jähriger verursachte zwei Unfälle auf der L5 bei Alpbach und fuhr danach einfach weiter. Später konnte er ausgeforscht werden, einen Alkotest verweigerte er aber. ALPBACH. Ein 23-jähriger Österreicher fuhr am 26. Dezember, gegen 16:30 Uhr, mit seinem Fahrzeug auf der L5 in Richtung Alpbach. Dabei touchierte er in einer Engstelle einen entgegenkommenden Pkw. Beim Zusammenstoß wurden die linken Seitenspiegel beider Fahrzeuge beschädigt. Der 13-Jährige setzte seine Fahrt trotzdem fort und...

Im "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" kam es zu einem Skiunfall auf einer rot markierten Piste. | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
3

Skijuwel Alpbachtal
54-Jähriger bei Skiunfall in Alpbach verletzt

Bei einem Alpinunfall im Gemeindegebiet von Alpbach wurde ein 54-jähriger Pole unbestimmten Grades verletzt. ALPBACH. Ein 54-jähriger Pole und dessen 16-jähriger Sohn fuhren mit ihren Snowboards am 26. Dezember gegen 13 Uhr im Skigebiet "Skijuwel Alpbachtal" auf der rot markierten Piste "Ast Abfahrt Nr. 44". Kurz bevor die beiden ihr Ziel – die "Kafner Aste" – erreichten, hielt der 54-Jährige auf der harten Kunstschneepiste inne, wobei sein Sohn mit seinem Board zu Sturz kam und mit seinem...

Am Mittwochnachmittag landete bei Alpbach ein Fahrzeug des Roten Kreuzes in einem Bach. Fünf Personen - darunter vier Seniorinnen wurden dabei verletzt.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Fünf Verletzte in Alpbach
Rotes Kreuz-Fahrzeug landet in Bachbett

Am Mittwochnachmittag landete bei Alpbach ein Fahrzeug des Roten Kreuzes in einem Bach. Fünf Personen - darunter vier Seniorinnen wurden dabei verletzt.  ALPBACH. Am 11. Dezember um circa 16:40 Uhr kam es auf der Alpbacher Landesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Autofahrer lenkte das Fahrzeug des Roten Kreuzes von Brixlegg in Richtung Alpbach. Im Fahrzeug befanden sich vier weitere Personen: eine 93-, eine 87-, eine 71- und eine 67-jährige Frauen. Fahrzeug musste aus Bach geborgen...

Begrüßung der Veranstaltung durch den Obmann der KlimaWerkstatt, Bürgermeister Thomas Mai (Gemeinde Münster). | Foto: Rainer Unger
3

Klimaschutz
KlimaWerkstatt Alpbachtal zeigt Wege zur Energieautonomie

Die KlimaWerkstatt Alpbachtal präsentierte bei einem Informationsabend konkrete Schritte zur Energieautonomie und Klimaschutz, betonte gemeinschaftliches Handeln und verlieh Preise für Naturfotografien. BEZIRK KUFSTEIN, ALPBACH. Am Montag, den 2. Dezember luden die KlimaWerkstatt Alpbachtal und der Tourismusverband zu einem besonderen Informationsabend ein. Rund 60 interessierte Gäste kamen in Alpbach zusammen, um mehr über die ambitionierten Klimaziele der Region zu erfahren. Im Fokus stand...

Am Auto entstand vermutlich Totalschaden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Verkehr
Rutschige Straßen sorgten für Fahrzeugabstürze in Alpbach und Gerlos

Zwei Fahrzeugabstürze auf schneebedeckten Straßen am Sonntag: Keine Verletzten, aber Blechschaden.  ALPBACH. Gegen 10:30 Uhr am Sonntag, den 8. Dezember, war ein 64-jähriger Einheimischer auf einer Privatstraße in Alpbach Richtung Bischoferalm unterwegs. Etwa 50 Meter vor der Bischoferalm wollte der Mann in einer Ausweiche anhalten, um Schneeketten anzulegen. In dem Moment als er rückwärts in die Ausweiche fahren wollte, geriet das Fahrzeug auf der abschüssigen, schneebedeckten Fahrbahn ins...

6

Auf nach Tirol, ins Alpbachtal
Böglerhof – pure nature spa resort

Wir sind bereit zum Berge-Staunen, du auch? Dann los, wir stellen dir hier den Böglerhof – pure nature spa resort, im schönsten Dorf Österreichs vor. Denn manchmal ist alles, was man braucht, eine Pause im Böglerhof. Das Alpbachtal liegt im Bezirk Kufstein in Tirol. Dank des einheitlichen, traditionellen Holzbaustils das schönste Dorf Österreichs. Seine beeindruckende Lage inmitten von Kitzbüheler Alpen, Rofangebirge und Brandenberger Alpen – nur 1,5 Autostunden von Salzburg und München...

Peter Schwarzenauer und Ehren-Bez.Obm. Hermann Hotter (beide li.) mit dem Siegerteam aus Niederndorf. | Foto: Kameradschaftsbund
5

Kameradschaftsbund
Fitte Kameraden beim Kegelsport in Kramsach

40. Kegelturnier des Kameradschafts-Bezirkes im "Iris" in Kramsach. KRAMSACH. Bezirkssportreferent Peter Schwarzenauer aus Alpbach veranstaltete am Samstag, den 23. November zum vierzigsten Mal das Kegelturnier des Kameradschafts-Bezirkes Kufstein. Insgesamt nahmen 15 Teams daran teil und sorgten bei diesem jährlichen Event für eine besonders gute Stimmung. Die besten Kegler kamen wieder aus der Unteren Schranne. Die Mannschaft Niederndorf I mit Alois Jäger (163), Hermann Schrödl (156), Werner...

Andreas Treichl (rechts) übergibt nach vier Jahren als EFA-Präsident an Othmar Karas.   | Foto: Max Slovencik
3

Karas gewählt
Europäisches Forum Alpbach hat einen neuen Präsidenten

Karas, Herlitschka, Kern, Mei-Pochtler, Oberlechner, Ringler – EFA Generalversammlung wählt ein starkes Team an die Spitze. ALPBACH. Das Europäische Forum Alpbach (EFA) hat einen neuen Präsidenten. Nachdem Andreas Treichl im September nach vier Jahren als EFA-Präsident zurückgetreten war, wurde am Montag, den 28. Oktober nun Othmar Karas zum Präsidenten gewählt. Treichl hatte bereits bei seinem Rücktritt den nunmehr früheren Ersten Vizepräsidenten Othmar Karas als Nachfolger vorgeschlagen. Die...

Am Montagnachmittag brach in einem Hotel in Alpbach ein Feuer aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und niemand wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Feuerwehreinsatz
Brand im Technikraum eines Hotels in Alpbach

Am Montagnachmittag brach in einem Hotel in Alpbach ein Feuer aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und niemand wurde verletzt. ALPBACH. Am 28. Oktober um circa 16:15 Uhr brach im Technikraum eines Hotels in Alpbach ein Brand aus. Der Geschäftsführer alarmierte sofort die Feuerwehr und ließ das Hotel evakuieren. Brand in Alpbacher Hotel schnell gelöscht Die Freiwillige Feuerwehr Alpbach rückte mit 50 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen an und konnte den Brand schnell unter Kontrolle...

Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau hat 4,5 Millionen Euro für die anstehende Skisaison investiert.  | Foto: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
4

Infrastruktur
Ski-Juwel Alpbachtal Wildschönau investiert 4,5 Millionen Euro

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gehört zu Tirols beliebtesten Skigebieten und bietet mit 113 Pistenkilometern ideale Bedingungen für alle Wintersportler. Jetzt wurden weitere 4,5 Millionen Euro für eine moderne Infrastrkutur investiert. ALPBACH, WILDSCHÖNAU. Der Wintersport steht schon in den Startlöchern, die Pisten warten längst darauf, endlich wieder befahren zu werden – um den Winterbetrieb weiter zu optimieren und attraktiver zu gestalten, werden laufend Investitionen getätigt. Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.