Mundschutzmasken Problem
Waschmaschinen vertragen keine Mundschutzmasken
Was hat Mutter schon immer gesagt: „Nimm die Taschentücher aus der Hose bevor Du sie in die Wäsche gibst“. Jetzt kommen halt die Masken auch dazu. CORONA-Krise: Mundschutz-Masken überall – 1m Abstand – und Masken, Masken zukünftig in der Gastronomie, am Mistplatz und natürlich auch in der Waschmaschine. Masken werden manchmal wie Taschentücher verwendet und verbleiben dann in der Wäsche und verkleben und verstopfen die ganze Wäsche und die Waschmaschine. „Die Masken lösen sich auf und das...
Mittersill
Fahnengärtner produziert hochwertige Schutzmasken
"Wir müssen die Chance in der Krise sehen", ist Gerald Heerdegen, Geschäftsführer der Firma Fahnengärtner, überzeugt. Aktuell werden deshalb Schutzmasken produziert. MITTERSILL. Wie der Großteil der Unternehmen ist auch der Mittersiller Fahnenhersteller Fahnengärtner von der Corona-Krise stark betroffen. "Innerhalb von zwei Tagen brach der Umsatz um rund 70 Pronzent ein", heißt es seitens des Unternehmens. Im Frühjahr wäre es eigentlich in die "Hauptsaison" gestartet. Dem Geschäftsführer der...
Coronavirus 2020
Muttertag in Zeiten von Corona
Der Muttertag wird in Corona-Zeiten fast "normal" verlaufen. Bei den Geschenken ergeben sich eventuell noch zusätzliche Möglichkeiten, der geschätzten Mutter eine Freude zu bereiten, etwa Dinge, die zu anderen Zeiten eher unangebracht wären. Wir wünschen allen Müttern, die gerade in Corona-Zeiten noch mehr gefordert waren wie sonst, ALLES GUTE!
Wiederöffnung der Schulen
Corona-Matura als Chance
TIROL. Seit Montag sind die Schulen wieder geöffnet, zumindest für SchülerInnen die vor der Matura oder einem anderen Schulabschluss stehen. Trotz Corona müssen sie sich auf ihre Prüfungen vorbereiten, die in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen stattfinden werden. Motivation der BildungslandesrätinAuch wenn sich einige der MaturantInnen ihren Abschluss sicher anders vorgestellt haben, will Bildungslandesrätin Palfrader die jungen Menschen motivieren und ihnen alles Gute für die...
Kommentar Geschäftsöffnung Hallein
Regeln, ja. Aber mit Hausverstand, bitte.
Für die Gesundheit unserer Gesellschaft haben wir in den letzten Wochen einiges in Kauf genommen. Jede Regel und Anordnung durchgeführt. So arbeiten wir von zuhause aus oder hinter Plexiglasscheiben. Halten Abstand in der Größe eines Babyelefanten – wer ist eigentlich auf diese Idee gekommen? – und gehen mit einem Mundschutz einkaufen. Hunderttausende haben ihren Job verloren. Über eine Million Menschen arbeiten in Kurzarbeit. In Summe fünfzig Prozent der Werktätigen. Viele Unternehmer und ihre...
Spende
Goldhauben spenden selbstgenähten Mund-Nasenschutz ans Rote Kreuz
BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk Schärding haben fleißig Mund- und Nasenschutz genäht und an das Rote Kreuz zur Verwendung in den verschiedensten Bereichen gespendet. „Speziell in den Bereichen, in denen unsere Mitarbeiter engen Kontakt zu Menschen haben, setzen wir auf erhöhte Sicherheit und daher können wir den Mund-Nasen-Schutz sehr gut gebrauchen.“, sagt Rot Kreuz-Bezirkstellenleiter Rudolf Greiner bei der Spendenübergabe. Goldhauben-Bezirksobfrau Erni...
Corona-Lockerungen
Ab dem 4. Mai neue Öffi-Fahrpläne
TIROL. Die Corona-Lockerungen wirken sich auch auf die Öffis aus. Ab dem 4. Mai werden die neuen Öffi-Fahrplananpassungen in Kraft treten. Mit der Lockerung in fast allen Bereichen, steigt nämlich auch der Bedarf im Öffentlichen Verkehr. Stoßzeiten versuchen zu vermeidenMit dem 4. Mai wird nicht nur der Öffi-Fahrplan neu angepasst, sondern auch der gestaffelte Schulbetrieb gestartet. Damit steigt selbstverständlich die Nachfrage am öffentlichen Verkehr und die Kapazitäten von Bus und Bahn...
Videokonferenzen
Alle JKU-Expertengespräche zu Corona im Überblick
Die Johannes Kepler Universität bot ab zweiten April eine tägliche Aktualisierung rund um das Corona-Virus an. Dabei sprachen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit Rektor Meinhard Lukas über das Virus, die Folgen und Konzepte. LINZ. Im „JKU Corona Update" sprachen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen jeden Tag über aktuelle Entwicklungen rund um das Corona-Virus. Dabei bekamen sowohl gesundheitliche, naturwissenschaftliche, technologische, als auch gesellschaftliche, wirtschaftliche...
Mundschutz, Pielachtal
Tischfussball-Verein Pielachtal näht Masken
Die Geldspenden gehen eins zu eins an den Pielachtaler Verein. PIELACHTAL (ms). Die Mitglieder des Tischfußballclubs Pielachtal der Sport Union haben sich mit dem aktuellen Thema der Maskenpflicht beschäftigt. Nicht nur beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie bereits Pflicht, sondern zukünftig eventuell auch im Tischfußball Sport. Große Nachfrage Der Verein hat bereits individuelle Vereinsmasken entworfen und merkt vermehrt das positive Feedback dazu. Ihre Masken verringern...
1-2-3-4-5-Regel beachten
Ansturm auf die Altstoffsammelzentren im Bezirk Amstetten
Man sei mit den Ressourcen "am Limit" und bittet die Bevölkerung, sich an die Corona-Regeln zu halten. BEZIRK AMSTETTEN. Über einen "Ansturm" auf die Altstoffsammelzentren (ASZ) im Bezirk berichtet Roland Poxhofer. Staus von mehreren hundert Metern und eine durchschnittliche Wartezeit von 30 bis 45 Minuten seien in der ersten Woche der Wiedereröffnung die Folge gewesen. Teilweise mussten die "Entsorger" über eine Stunde warten. 111 Tonnen an Sperrmüll wurden in der ersten Woche in den...
Schutzmasken-Beschaffung
Zusammenarbeit für die Tiroler Gemeinden
TIROL. Die Maskenpflicht stellte viele Gemeinden vor eine große Herausforderung, da die Schutzmaterialen aktuell Mangelware sind. Um den Tiroler Gemeinden unter die Arme zu greifen, arbeiteten nun das Land Tirol und GemNova zusammen. Gemeinsam konnten die Orte in den vergangenen Tagen mit über 80.000 Schutzmasken versorgt werden. Kooperation macht sich bezahltDurch die Krisen-Herausforderungen, die man aktuell gemeinsam meistert, fühlt sich besonders Landesrat Tratter in der Zusammenarbeit mit...
Mundschutzmasken für alle Gamlitzer Bürger!
GAMLITZ. Nach intensivem Bemühen hat die Marktgemeinde Gamlitz 10.000 Stück Mundschutzmasken gekauft. Die Gesundheit aller Gamlitzerinnen und Gamlitzer ist Bürgermeister Karl Wratschko außerordentlich wichtig, daher stellt die Marktgemeinde Gamlitz 2 Stück Mundschutzmasken pro Einwohner bereit. Die Masken wurden nach Sortierung durch den Gemeindevorstand von den Gemeinderäten am Freitag, den 24.04.2020 an alle Haushalte zugestellt. Damit ist gewährleistet, dass die Bürger der Gemeinde Gamlitz...
Diakoniewerk
Trotz Maske ein Lächeln schenken
Mitarbeitende im Diakoniewerk tragen seit kurzem Buttons mit ihrem Foto. Sie nehmen so die Angst vor den Masken und schenken jenen Menschen, die sie in ihrer Arbeit täglich begleiten, ein Lächeln. SALZBURG. Vor wenigen Wochen begann eine "neue Zeitrechnung". Von jetzt auf gleich änderte sich vieles - Menschen begannen Abstand zu nehmen, um einander und andere zur schützen. Berufsgruppen, die bisher selten bis gar nicht im Rampenlicht standen, ernteten Applaus. Zahlreiche Berufstätige verlegten...
Waldviertler Manufaktur, Elfi Maisetschläger
Mund-Nasen-Schutz im Trachten-Look
KREMS/ WEITRA. KREMS/ WEITRA. Trachtenexpertin Elfriede Maisetschläger entwarf einen Mund-Nasen-Schutz, den sie gemeinsam mit österreichischen Partnerfirmen produziert hat. Bereits 4.000 Exemplare aus Baumwolle und Leinen, zweilagig und waschbar bis 90 Grad wurden bereits ausgeliefert. „Es ist extrem gut angelaufen und wir freuen uns sehr über einen Auftrag von 10.000 Stück seitens der Landesregierung. Dafür möchte ich mich bei allen Parteien bedanken“, erklärt Elfriede Maisetschläger. Derzeit...
Rabenstein an der Pielach
Masken für den guten Zweck
Durch einen Zufall entwickelte sich in Rabenstein eine tolle Aktion zu Gunsten der neuen Tierrettung. PIELACHTAL (th). Bunt, gut sitzend und erfüllen ihren Zweck: Rund 500 Masken aus Stoff konnten Karin Hofegger aus Rabenstein und Michaela Müther bis jetzt herstellen. Für einen guten Zweck "Ich hab welche genäht und gegen eine freiwillige Spende hergegeben. Die Spenden gingen an die Tierrettung Mostviertel", erzählt Karin Hofegger. "Die Leute waren dankbar und auch voller Lob für uns", so die...
ÖGB Tirol
Flächendeckende Testungen – so rasch wie möglich
TIROL. In Tirols Alten- und Pflegeheimen sind nach wie vor, viele Testungen auf das Coronavirus ausständig. Für ÖGB-Wohlgemuth eine untragbare Situation, der Vorsitzende fordert ein rascheres Handeln, um endlich Sicherheit zu bekommen. Flächendeckende Testungen – so schnell wie möglichFür den ÖGB Tirol Vorsitzenden Wohlgemuth ist die Corona-Situation in den Tiroler Alten- und Pflegeheimen nicht tragbar. Es müssen endlich flächendeckende Testungen vorgenommen werden und das so rasch wie...
Frisches aus der Region
Auerbacher Dorfmarkt startet wieder
Nach einer Pandemie-bedingten Pause startet nun auch der Auerbacher Dorfmarkt wieder. Ab Samstag werden - mit entsprechendem Sicherheitsabstand, Schutzmasken und Handschuhen - Bioprodukte und Lebensmittel aus der Region verkauft werden. AUERBACH. Dorfmarkt startet wieder. Ab Samstag, dem 25. April, findet wieder der wöchentliche Auerbacher Dorfmarkt statt. Der vom Verein „Liebenswertes Auerbach“ ins Leben gerufene Markt bietet Bioprodukte und Lebensmittel aus der Region. "Die Stände am Markt...
18. April
Der Haller Bauernmarkt ist wieder zurück
Diesen Samstag wird wieder der Haller Bauernmarkt stattfinden. Die Bauern aus der Region freuen sich schon, ihr frisches Gemüse anbieten zu dürfen. HALL. Nachdem die Baumärkte und kleinere Geschäfte wieder geöffnet haben, kann nun auch der beliebte Haller Bauernmarkt wieder wie gewohnt stattfinden. Diesen Samstag, den 18. April werden die Bauern der Region wieder ihre frischen Produkte am Oberen Stadtplatz anbieten. Der Bauer Manfred Deiser aus Thaur ist voller Vorfreude: „Es ist einfach super,...
aufheben! statt wegwerfen
Mundschutz aus Österreich kaufen!
Maske muss sein! Das sehen wir ein. Aber wenn schon, dann aus Baumwolle, waschbar und fesch. Und sicher nicht als Wegwerfartikel der neuen Normalität, wie auf diesem Foto aus dem Lainzer Tiergarten. Die Wildschweine können ja nun wirklich nichts damit anfangen. Wo der Mund- und Nasenschutz aus heimischen Werkstätten erhältlich ist, erfahren Sie hier: Mundschutz made in Austria >> CoronaferienBlog
W&H bietet Lösung
Sterilisation von Mundschutz für Unternehmen
Sterilisation von Mundschutz: Medizintechnikspezialist W&H bietet Lösung für Unternehmen. BÜRMOOS. Die geringe Verfügbarkeit von Covid-19-Schutzausrüstung am Weltmarkt einhergehend mit hohen Kosten stellen jedes Unternehmen vor eine große Herausforderung. W&H ermöglicht schnelle und unkomplizierte Hilfestellung, um Mundschutz und Behelfsmasken für Mitarbeiter mehrfach verwenden zu können. Nachhaltige Alternative Mundschutz zu vernünftigen Preisen zu beschaffen und in großen Mengen rechtzeitig...
Marktgemeinde Sinabelkirchen im Einheitslook
In Sinabelkirchen gibt es einen einheitlichen Mundschutz für die Mitarbeiter der Marktgemeinde. Sinabelkirchen hält in der Corona-Krise zusammen. Das ist nicht nur das Motto, unter dem eine Freiwilligenbörse, für Nachbarschaftshilfe, entstand. Auch das Team der Mitarbeiter im Bauhof und im Außendienst, der Marktgemeinde Sinabelkirchen, ist gemeinsam immer zur Stelle, wenn es gebraucht wird. Als kleines Dankeschön wurden sie jetzt von Nadine Schober, Gemeinderätin in Sinabelkirchen, mit einem...
Coole Gesichtsmasken im I-Art Modestudio Ingeborg Machacek in Stripfing
STRIPFING. „Es ist ein gutes Gefühl, dass das, was ich nähe, wirklich gebraucht wird“, sagt Ingeborg Machacek. Sie fertigt nicht nur stylische, sondern auch funktionelle Schutzmasken auf Bestellung an. Sie sind aus Baumwolle, 60 Grad waschbar, 3-lagig mit Einschubfach für Zusatzfilter, besonders haut-und tragefreundlich durch weiches Jerseymaterial und mit Liebe handgemacht – wie alles aus ihrem Modestudio. Du willst auch eine Maske? Der günstige Preis ist unschlagbar (1 Stk. um 5€). Es wird...
Coronavirus
Verteilung des Schutzmaterials in Tirol läuft
TIROL. Die lang ersehnte und dringend benötigte Schutzkleidung im Kampf gegen das Coronavirus wird nach und nach in Tirol verteilt. Bisher konnten rund 1,3 Millionen Schutzmasken und -anzüge verteilt werden. Die Vergabe des Materials wird laufend fortgesetzt. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bundesherr und die Bergrettung Tirol arbeiten zusammen, um die Verteilung so rasch wie möglich zu bewerkstelligen. Schutzkleidung an die Helfer ausgegebenDas Material wurde an die niedergelassenen ÄrztInnen, an die...
Sturzplatz: Das Recyclingcenter öffnet seine Pforten
Voranmeldung und Mundschutz: Das Recyclingcenter in der Sturzgasse ist ab heute teilgeöffnet. Die Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise bringen viele Grazer dazu, zu Hause zu entrümpeln oder auszumisten. Ob Keller, Gartenhütte, Wohnung oder Haus: Derzeit häuft sich der Schrottmüll, dessen Ende am Sturzplatz besiegelt werden soll. Bis dato war das Recyclingcenter in der Sturzgasse geschlossen, die Rufe nach einer Öffnung wurden immer lauter. WOCHE-Leser berichteten von...