Mund-Nasen-Schutz

Beiträge zum Thema Mund-Nasen-Schutz

Jennifer Winterleitner (li.) und Nina Henndorfer von Susanne´ s Wohlfühloase in Kremsmünster. | Foto: Weymayer

In Zeiten des Mund-Nasen-Schutzes
Die Augen optimal zur Geltung bringen

In Zeiten, in denen das halbe Gesicht durch die Maske verdeckt ist, kommt´s auf das richtige Make-up an. KREMSMÜNSTER. "Das Wichtigste, um frisch auszusehen, sind strahlende Augen", weiß Nina Henndorfer. Die Kosmetikerin und Fußpflegerin hat ihre Lehre in Susanne´s Wohlfühloase in Kremsmünster im Sommer 2017 abgeschlossen. "Mein erster Tipp dafür sind kühlende Under-Eye-Pads, die man sich morgens oder abends unter die Augen legt." Ihre Empfehlung sind die Augenpads von Jean d´ Arcel. "Durch...

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

Auch auf dem Arbeitsplatz sollen Corona-Schutzmaßnahmen beachtet werden. | Foto: Pexels
2

Arbeiterkammer informiert
Die wichtigsten Covid-Regeln am Arbeitsplatz

Wie ist der aktuelle Stand der Corona-Verordnungen, die den Arbeitsplatz betreffen? Die AK Burgenland fasst die wichtigsten Regeln zusammen. Gleichzeitig fordert AK-Präsident Michalitsch von der Bundesregierung eine klare Linie und Verlässlichkeit beim Arbeitnehmerschutz. BURGENLAND. „Ich rede mit vielen Arbeitnehmern, aber auch Unternehmern und mein Eindruck ist, dass viele nicht mehr wissen, was derzeit vorgeschrieben ist. Es braucht klare Regeln, die auch ein bisschen vorausschauend...

Mit Mund-Nasen-Schutz zu den Austria-Spielen: Vorstandsmitglied und Covid-Beauftragter Max Eichbauer  | Foto: BB/Schubert
7

Stadtverein
Austria Salzburg setzt auf hohe Sicherheit und Solidarität der Fans

Der Fußballverein Austria Salzburg trotzt mit einem umfassenden Präventionskonzept und der Solidarität seiner Anhänger der Coronasituation. SALZBURG. Geisterspiele, leere Tribünen, keine Emotionen im Stadion – dieser Gedanke sorgt derzeit bei jedem Sportfan für Sorgenfalten. Bei der Salzburger Austria, die wie kein anderer Verein in Salzburg von den Fans und durch die Fans lebt, gilt dies besonders. Schnell war man sich im Austria-Vorstand einig: "Wir wollen keine Geisterspiele, die Sicherheit...

Innovations-Symbiose aus Medizintechnik und Mobilität bringt die Steiermark in eine Vorreiterrolle . | Foto: Edera Safety
3

Hightech-Mundschutz für Gehörlose

Die "Flight Mask" soll auch gehörlosen Menschen helfen. Ein Peggauer erzählt von den Vorteilen. "Flight Mask" nennt sich der Hightech-Mundschutz "made in Styria", über den wir kürzlich berichtet haben (hier geht es zum Artikel). Der Humantechnologie-Cluster "Human.technology Styria" hat zusammen mit dem Mobilitätscluster "ACStyria" dieses Produkt entwickelt, um vor allem Personal und Passagiere in Flugzeugen und im Bahnverkehr mehr Schutz anzubieten. Diese steirische Entwicklung soll...

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Disziplin der Bevölkerung nicht aufs Spiel setzen

Eine groß angekündigte Corona-Ampel, gefolgt von Maßnahmen, die die jeweilige Ampelfarbe ohnehin ad absurdum führen – an diesem Umstand übte zuletzt auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer Kritik. Salzburg leuchtet zwar derzeit grün, orientieren kann man sich an der Ampelfarbe und den dazugehörigen Spielregeln jedoch keineswegs. In der Bevölkerung sorgen derartige "Regelungen" für Unmut und führen dazu, dass viele die Situation und die jeweils geltenden Maßnahmen nur mehr bedingt ernst nehmen....

Von der Mimik ist mit Maske tatsächlich nurmehr wenig zu sehen. | Foto: goodolga/panthermedia

Elternverein fordert
Face-Shield statt Maske für Schulkinder

Der Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen fordert Face-Shields statt Mund-Nasen-Schutz-Masken für Schulkinder. Die Wirksamkeit von Gesichtsvisieren ist allerdings umstritten. OÖ. Weil die Mimik ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kommunikation ist, sollen Kinder in den Schulen nicht länger Mund-Nasen-Schutz-Masken (MNS) im Gesicht tragen müssen – das fordert der Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen. Gängige Face-Shields seien hier der beste...

Die steigenden Infektionszahlen machen die verschärften Corona-Schutzmaßnahmen notwendig. | Foto: Pexels

Corona-Maßnahmen
Maskenpflicht in allen Dienststellen des Landes

Seit heute – 14. September – gelten verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen. Dazu gehört neben einer Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz im Handel, in Dienstleistungsbereiche und in Schulen außerhalb des Klassenverbandes sowie Regelungen für Veranstaltungen auch eine Maskenpflicht bei Behörden. BURGENLAND. Für eine größtmögliche Sicherheit sind daher ab 14. September 2020 Mitarbeiter und externe Besucher in allen Dienststellen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung sowie in allen...

2

Erfolgreiches Diplomarbeitsprojekt
Zusammenarbeit mit „Monika Trickl - Dirndl nach Maß & mehr“

Hannah Meier, Angelika Trickl und Franziska Rosenstatter, Schülerinnen des Aufbaulehrganges Horse Management and Economics, organisierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit am 5. September 2020 einen Tag der offenen Tür bei Monika Trickl – Dirndl nach Maß & mehr. Das Einzelunternehmen wurde im Februar 2019 in Eugendorf gegründet und wird von der Schneidermeisterin Monika Trickl geführt. Sie bietet Maßanfertigungen von Alltags- und Festtagstrachten sowie passende Taschen und Krawatten. Die Besucher...

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist ab 14. September im gesamten Handel verpflichtend. | Foto: Pexels

Neue Corona-Maßnahmen
Verschärfte Maskenpflicht ab 14. September

Im Kampf gegen die steigenden Covid-19-Infektionszahlen in Österreich hat die Bundesregierung Verschärfung der Schutzmaßnahmenbekanntgegeben. Ab Montag, 14. September, gelten folgende bundesweite Regelungen: Verpflichtendes Tragen von MNS-Masken für den gesamten Handel in allen Kundenbereichen in geschlossenen Räumenin Dienstleistungsbetrieben mit Kundenkontaktim Parteienverkehr mit Behördenin Schulen außerhalb des Klassenverbandes für Lehrpersonal und Schüler Für Veranstaltungen gelten...

Das Land Tirol hat am Freitag einen öffentlichen Aufruf für ein Lokal in Hall gestartet.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Corona-Virus
Öffentlicher Aufruf für Lokal in Hall

HALL. Das Land Tirol hat am Freitag einen öffentlichen Aufruf für ein Lokal in Hall gestartet. Drei positive Testergebnisse von Personen liegen vor, die am Freitag, 4. September 2020, zwischen 20 und 22 Uhr den Gasthof "Goldener Engl" in Hall in Tirol besucht haben.  Alle Personen, die im genannten Zeitraum das Lokal besucht haben, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Bei Auftreten von Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Schnupfen oder dem plötzlichen Verlust des...

Ab Montag gilt in allen Schulen bundesweit Maskenpflicht außerhalb der Klasse – auch wenn die Ampelfarbe in der betroffenen Region "Grün" zeigt. | Foto: Andy Wenzel
1 Video 4

Auch bei "Grün"
Ab Montag gilt Maskenpflicht in allen Schulen Österreichs

Nach der aktuellen Pressekonferenz der Bundesregierung zur Corona-Ampel und strengeren Maßnahmen in ganz Österreich stellt sich die Frage: Wie ist die Lage in Österreichs Bildungseinrichtungen und was ändert sich für Österreichs Schüler ab Montag? Auf Nachfrage von RMA-Redakteurin Anna Richter-Trummer bei Bundesminister Faßmann müssen Schüler ab Montag mit Maske zur Schule kommen. Denn ab Montag gilt in allen Schulen bundesweit Maskenpflicht außerhalb der Klasse – auch wenn die Ampelfarbe in...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Corona-Vorsorgemaßnahmen
Corona-Ampel für Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie in der Bundes-Pressekonferenz klar wurde, wird es ab kommenden Montag verschärfte Corona-Maßnahmen für in der Corona-Ampel gelb eingestufte Bezirke geben. Dazu gehört die Stadt Innsbruck sowie die Bezirke Schwaz und Kufstein. Ein Schreiben der LRin Palfrader informiert Eltern über Corona-Vorsorgemaßnahmen in Kinderbetreuungseinrichtungen.  Normalbetrieb mit verstärkten HygienebestimmungenNicht nur die verstärkten Corona-Maßnahmen werden am kommenden Montag gelten, sondern auch...

LH Günther Platter bei der Regierungsklausur auf der Kronburg: "Die aktuelle Gesundheitslage bereitet mit große Sorge. Wir appellieren die Maßnahmen freiwillig umzusetzen." | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Ampelfarbe Gelb in Innsbruck – Platter appelliert Maßnahmen freiwillig umzusetzen

ZAMS, KRONBURG (otko). Nach Kufstein soll die Ampelfarbe wohl auch in der Stadt Innsbruck auf "Gelb" geschaltet werden. LH Platter und LHstv. Felipe appellieren an die Bevölkerung die Maßnahmen, wie ein ausgeweitetes Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, freiwillig umzusetzen. Corona-Ampel in Innsbruck auf "Gelb" "In Sachen Gesundheitslage hat sich momentane epidemiologische Situation verschlechtert. Es gibt Anlass zur Sorge, da wir in den letzten 24 Stunden 76 Neuinfektionen hatten. Der Bezirk...

Nur 100 Besucher dürfen sich heuer gleichzeitig im Hallenbad befinden. In der Sauna ist die Besucherzahl auf 40 beschränkt.  | Foto: Blum
2

Badespaß in Coronazeiten
Braunaus Hallenbad öffnet am 14. September

Das Braunauer Hallenbad öffnet am 14. September. Dann aber mit geänderten Nutzungszeiten, Abstandsregeln und begrenzten Besucherzahlen.  BRAUNAU. Braunau hat die Freibadsaison beendet. Am 14. September öffnet nun das Hallenbad samt Sauna wieder. Heuer wird allerdings vieles anders sein: Die Besucherzahlen werden beschränkt. Im Hallenbad auf 100 Besucher, in der Sauna auf 40. Generell ist auf die bekannten Abstandsregeln zu achten. Im Eingangsbereich, bei den Garderoben und in den Sanitäranlagen...

Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Ampelsystem
Ein Schulstart mit viel Unsicherheit

Wie wird der Schulunterricht in diesem Herbst aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei drei Bildungseinrichtungen nachgefragt. HALL/TULFES/VOLDERS. Tirols Schulen bereiten sich auf den Semesterstart vor und damit steigt auch die Nervosität bei Pädagogen und Schülern. Das neue Corona-Ampelsystem der Regierung wird als eine Art Werkzeug betrachtet und soll dabei helfen, sich an die jeweilige Situation anzupassen. Je nach Farbe der Ampel sind die Vorgaben der Regierung klar geregelt. Trotzdem ist...

Soll schon bald in Serienreife erhältlich sein: die steirische „Flight Mask“ | Foto: Edera Safety
4

Covid-19: Hightech-Mundschutz made in Styria

Der Mund-Nasen-Schutz wird die Österreicher noch länger begleiten. Fehlender Tragekomfort, aber vor allem die fehlende Mimik sorgt allerdings dafür, dass der Schutz nicht von jedem gerne getragen wird. Aus diesem Grund hat der Humantechnologie-Cluster "Human.technology Styria" (kurz: HTS) zusammen mit dem Mobilitätscluster "ACStyria" die Hightech-Schutzmaske "Flight Mask" entwickelt, die vorrangig in Flugzeugen und in der Bahn sowohl für Personal als auch Passagiere von großem Nutzen sein soll....

Zwar manchmal praktischer aber: Gesichtsschilder können im Gegensatz zu Mund-Nasen-Schutz eine Corona-Übertragung nicht verhindern. | Foto: Rowa Automation

Aktuelle Studie
Gesichtsschilder bieten weniger Schutz als Maske

Amerikanische Wissenschaftler haben die Schutzfunktion von Gesichtsschildern aus Plastik untersucht. Sie veranschaulichten, dass Gesichtsschilder im Gegensatz zu Mund-Nasen-Schutz eine Corona-Übertragung nicht verhindern können. ÖSTERREICH. Um zu verstehen, wie die durchsichtigen Schilder sowie Masken mit Atemventil Tröpfchen in der Luft abwehren, hat eine Forschergruppe Dampf aus einer Nebelmaschine mittels Laser visualisiert. Durch den Mund der Puppe wurden destilliertes Wasser und Glyzerin...

  • Adrian Langer
Wollen eine grüne Corona-Ampel für Graz: Eva Winter, Siegfried Nagl (M.) und Martin Haidvogl | Foto: Stadt Graz
2

Gelbe Corona-Ampel in Graz: Nagl will bis Freitag grün werden

Heute ist der erste Tag der Corona-Ampel. Graz bekommt, neben Wien, Linz und dem Bezirk Kufstein, gelbes Licht. Das führt zu Verschärfungen bei der Maskenpflicht und Veranstaltungen. Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl erklärt, wie Graz noch in den nächsten Tagen in den grünen Bereich kommen soll. Lange diskutiert und seit heute in Betrieb: Die Corona-Ampel (www.corona-ampel.gv.at). Die vier Farben sollen das Corona-Risiko einschätzen und damit einige Begleitmaßnahmen klar darlegen. So...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Corona-Ampel gilt seit heute – Salzburg erscheint noch ganz in Grün, das ist gleich bedeutend mit einem geringem Risiko im Vergleich zu den anderen Farben. | Foto: Land Salzburg
1

Corona-Ampel
In ganz Salzburg auf Grün & Gründe für Gelb, Orange und Rot

Mit heutigem Tag gilt die österreichweite Corona-Ampel. Für das ganze Bundesland Salzburg und seine Bezirke leuchtet zurzeit die Ampel grün. Das bedeutet insgesamt „geringes Risiko“ im Vergleich zu den weiteren Farben Gelb („mittleres Risiko“), Orange („hohes Risiko“) und Rot („sehr hohes Risiko). Die Gründe für eine Umstellung auf Gelb moderat steigende Fälle. Eine Umstellung auf Rot hätte unter anderem einen hohen Anstieg von unkontrollierbaren positiven Fälle im Bezirk als Ursache....

In manchen Berufsgruppen gehört der Mund-Nasen-Schutz schon lange zum Alltag – ganz ohne Protest. | Foto: ViltalKradko/panthermedia

Viel Lärm um nichts?
Nur wenige Verstöße gegen Maskenpflicht

Auch wenn einige dagegen wettern, so scheint es in Oberösterreich kaum Probleme mit der MNS-Pflicht zu geben. OÖ. Viele Menschen bekunden derzeit ihren Unmut gegenüber den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Insbesondere die sozialen Medien sind voll von Schimpftiraden gegen die diesbezüglichen Entscheidungen der Politik – zum Symbol dafür ist die Ablehnung des Mund-Nasen-Schutzes (MNS) geworden, die Stimmungsmache gegen den „Maulkorb“ ist an der Tagesordnung. Das geht so weit, dass etwa...

Die Besucher der Schranne sollen Mund-Nasen-Schutz tragen.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Präventiv
Schrannenbesucher sollen Mund-Nasen-Schutz tragen

Gesundheitsbehörde empfiehlt Marktbesuchern das Tragen von Masken. SALZBURG. Im Herbst haben Schranne und Grünmarkt als regionale Versorger in der Stadt Salzburg Hochsaison. Damit auch in Coronazeiten der Marktbesuch sicher ist, empfiehlt die städtische Gesundheitsbehörde allen Besuchern Mund-Nasen-Schutz zu tragen. „Auf der Schranne oder am Grünmarkt am Samstag herrscht reges Treiben. Man trifft sich und plaudert ein wenig. Mund-Nasen-Schutz und entsprechender Abstand sorgen für einen gesunden...

MNS falsch entsorgt | Foto: Peter Havel
2

UMWELTPROBLEM
Alte Masken gehören gekübelt

Seit April ist es in Supermärkten de facto ständig verpflichtend und wird auch jetzt verstärkt zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie weltweit eingesetzt - der MNS - der Mund-Nasen-Schutz. Jedoch landen unzählige dieser gebrauchten Masken nicht in den Mistkübeln, sondern in der Umwelt, in der Donau oder in den Kläranlagen.  Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Tourismus und Regionen stellt auf der Homepage eindeutig fest, die gebrauchten Masken gehören im Restmüll entsorgt und daher  ALTE...

Am 7. September geht die Schule wieder los. | Foto: MEV

Bildung
Tipps zum Schulstart in Zeiten von Corona

Von ausreichend Schlaf über gesunde Jause bis hin zum Mund-Nasen-Schutz – Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Kind optimal in den Schulstart begleiten. WIEN. Der Schulstart ist ein aufregendes Ereignis. Aufgrund von Corona mischt sich dazu die Unsicherheit, wie denn das Schuljahr tatsächlich verlaufen wird. Sich darauf vorzubereiten, ist kein leichtes Unterfangen. Die Corona-Ampel als Vorgabe für die jeweiligen Maßnahmen startet erst mit 4. September. Nichtsdestotrotz, hier ein paar Tipps für einen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.