Mund-Nasen-Schutz

Beiträge zum Thema Mund-Nasen-Schutz

Leserpost
Zur Verträglichkeit von FFP2-Masken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Du willst deine Meinung zu einer Thematik sagen? Dann schreibe uns per E-Mail an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at (Kennwort: "Leserbrief") oder an Bezirksblätter-Redaktion Neunkirchen, Schwarzottstraße 2a, 2620 Neunkirchen.   Wäre interessant, die Meinung eines Lungenfacharztes zum (langen) Tragen einer FFP2 einzuholen. Vor allem über den "Mist", den man vorher über die Maske ausatmet und dann wieder zurückeinatmet. Falls sich der seine ehrliche Meinung auch zu sagen traut...

Daumen nach unten: Bürgermeister Michael Streif ist überzeugt, die Maske tut den Jugendlichen nicht gut.
Aktion 3

Diskussion um Verträglichkeit der Maske entbrannt
FFP2-Maske ja, aber wie lange?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FFP2-Masken wurden unsere täglichen Begleiter. Aber wie gut bekommen sie uns? Wir haben nachgehakt. (ts/c_mitteregger). Ohne FFP2-Maske darf man weder in den Supermarkt, noch zum Friseur und schon gar nicht in Amtsräume wie zum Beispiel eine Gemeinde. Selbst Autofahrten mit Personen die nicht im gleichen Haushalt wohnen sind ohne FFP2-Maske untersagt. Manche Berufsgruppen wie Pflegekräfte und Spitalspersonal tragen nahezu ständig den Mund-Nasen-Schutz. Bürgermeister...

Jamina Wanek, Pflegechefin der Hauskrankenpflege Payerbach-Reichenau und Franz Perner, Fraktionsvorsitzender der SPÖ Fraktion Payerbach. | Foto: SPÖ

Reichenau/Payerbach
Mund-Nasen-Schutz für Schüler und Pflegepersonal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Fraktionsvorsitzenden von Payerbach und Reichenau spendeten zertifizierte Mund-Nasen-Schutzmasken.   Aufgrund der anhaltenden Pandemie bestand keine Möglichkeit, in einer der beiden Gemeinden karitative Veranstaltungen durchzuführen. Daher haben sich die SPÖ-Fraktionsvorsitzenden Franz Perner und Oliver Kobald mit ihrem jeweiligen Gemeinderatsfraktions-Team beraten und beschlossen, für die Schüler der Mittelschulen und Volksschulen beider Gemeinden 400 Stück...

Oberstleutnant Johann Neumüller berichtet über zwei Einsätze mit Körperlichkeiten.

Gloggnitz
"Corona-Rebell" griff zu einer Melone 🍉 und attackierte Polizist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Gloggnitzer Supermarkt rastete ein "alter Bekannter" der Polizei aus und ging auf einen Ordnungshüter los. Der Mann trug in einem Gloggnitzer Supermarkt keinen Mund-Nasen-Schutz. "Deshalb wurde er auch beanstandet", weiß Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. – Da war Zores vorprogrammiert. Neumüller: "Der Mann versuchte eine Melone auf eine Person zu werfen." Die Polizei wurde alarmiert. Als die Beamten den Tobenden beruhigen wollten, schlug er...

Bürgermeister Herbert Osterbauer ohne Maske.
8

Neunkirchen
Gemeinderat maskiert – nur bei den Reden gab's gravierende Unterschiede

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maskenpflicht galt bei der jüngsten Neunkirchner Gemeinderatssitzung. Aber einheitlich war nichts. Und dann gab's da eine Situation, wo die Maske runter musste... Die Neunkirchner Gemeinderatssitzung am 21. September wurde in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen abgehalten, um ausreichend Abstände wahren zu können. Und die Sitzung war wirklich perfekt vorbereitet: mehrere Desinfektionsmittelspender im Foyer luden zum Desinfizieren der Hände ein; ein...

Barbara Blümel (NESIB-Geschäftsführerin), Samuel Prinz (Einkaufsleitung Linsberg Asia), Stefan Nowatschka (Hoteldirektor Linsberg Asia), Robert Mahrhauser (Thermenleitung Linsberg Asia), Ulrike Halbritter (Projektleiterin NESIB Frauen) und Bettina Wülfrath (Marketingleitung Linsberg Asia) mit  
Näherin Sabrina (v.l.). | Foto: Asia Linsberg
3

Neunkirchen/Bad Erlach
Therme lässt in Neunkirchen Mitarbeiter-Masken nähen

Linsberg Asia beauftragt die Anfertigung der Mund-Nasenschutz-Masken
 beim Neunkirchner Projekt NESIB Frauen. (wülfrath). Der Restart im Asia Resort Linsberg ging einher mit der Ausstattung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in allen Bereichen - Therme, Hotel & Spa - mit Mund-Nasenschutz-Masken. Auf Initiative der Einkaufsleitung hat Samuel Prinz diesen Auftrag lokal vergeben und somit das Projekt NESIB Frauen in Neunkirchen beauftragt und unterstützt. Sonne am Mund-Nasen-Schutz Kürzlich hat...

Aufbauende Worte der Kinder zu Beginn der COVID-19-Krise. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gloggnitz
Güner Ayaz beschenkte die Rathaus-Belegschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mund-Nasen-Schutz mit Stadtwappen zur Wiedereröffnung des Amts am 18. Mai. Familie Ayaz unterstützte die Stadtgemeinde häufig tatkräftig. "Zu Beginn der Coronakrise Anfang April bedankten sich die Töchter Aliya und Sara bei den Systemerhaltern mit aufbauenden Worten auf wunderschön selbstgemalten Plakaten", erzählt Bürgermeisterin Irene Gölles. Und nun schaute  Güner Ayaz mit Mund-Nasen-Schutz für die Rathaus-Belegschaft vorbei. Die Stadtchefin: "Die Stadtgemeinde bedankt...

Foto: Franz Fidler
2

St. Lorenzen
UPDATE: Bei der Sonntagsmesse war der Mundschutz rar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie in den anderen Pfarren startete auch in St. Lorenzen die erste Sonntagsmesse in der Corona-Zeit. Auf den Sitzbänken brauchten die Gläubigen jedoch keinen Mundschutz. Pfarrer P. Markus las im Pfarrhof die Feldmesse. "Immerhin mit etwa 60 Messbesuchern im schönen St.Lorenzer Ambiente", berichtet Franz Fidler. Die Titelzeile zur Messe auf www.meinbezirk.at lag einigen Lesern allerdings im Magen. Denn wie Fidler ergänzte: "Trugen die Teilnehmer der Messe beim Betreten des...

Oberst Jürgen Schlechter erklärt Landtagspräsident Karl Wilfing, wie seine ABC-Soldaten vorgehen. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
Video 6

Corona in NÖ – ABC-Soldaten jetzt gefragte Experten
ABC-Trupps dekontaminieren Landtagssaal in St. Pölten

Gestern, 14. April 2020, desinfizierten zwei Trupps der ABC-Abwehrkompanie aus Mautern den Landtagssaal der NÖ Landesregierung in St. Pölten. UND: So verwende ich meinen Mund-Nasen-Schutz richtig – Anleitung der ABC-Experten mit VIDEO! NIEDERÖSTERREICH | ST. PÖLTEN | BEZIRK KORNEUBURG. Damit die Mitglieder des NÖ Landtages auch in Zeiten des Coronavirus ihre Aufgaben weiterhin reibungslos durchführen können, unterstützte das Bundesheer bei der Dekontamination vor Ort. Zwei Trupps mit sechs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.