Montagearbeiten

Beiträge zum Thema Montagearbeiten

Der schwer verletzte Mann wurde vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Klagenfurt-Land
Mann (67) aus drei Metern von Leiter gestürzt

Am Sonntag, den 23. Februar dieses Jahres, stürzte ein älterer Mann, um die Mittagszeit aus etwa drei Meter Höhe. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT-LAND. "Beim Montieren eines Beleuchtungskörpers in einem Heustadel im Bezirk Klagenfurt Land stürzte ein 67 Jahre alter Mann, aus einer Höhe von etwa drei Metern zu Boden, weil die zuvor von ihm aufgestellte Leiter wegrutschte", heißt es seitens der Polizei....

Bei Montagearbeiten in Kundl rutschte die Abdeckung unter einem 36-jährigen Arbeiter weg. Er stürzte rund vier Meter auf den darunterliegenden Betonboden. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Arbeitsunfall
Mann (36) stürzt in Kundl vier Meter in die Tiefe

Bei Montagearbeiten in Kundl rutschte die Abdeckung unter einem 36-jährigen Arbeiter weg. Er stürzte rund vier Meter auf den darunterliegenden Betonboden und wurde mit schweren Verletzungen ins BKH gebracht.  KUNDL. Am Mittwoch, den 5. Juni führte ein 36-jähriger polnischer Montagearbeiter gegen 11:05 Uhr Montagearbeiten an einer Lüftungstechnik in einem Kundler Unternehmen durch. Dabei betrat er eine provisorische Holzabdeckung eines Schachtes, als plötzlich die Abdeckung wegrutschte. Der...

Der Verletzte musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Unfall in St. Kanzian
400 kg schwerer Betonträger fiel auf Arbeiter

Am heutigen Donnerstag kam es zu einem Arbeitsunfall im Bezirk Völkermarkt. Ein zirka 400 kg schwerer Betonträger fiel auf einen 50-Jährigen. Dieser wurde von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. VÖLKERMARKT. Ein 50-jähriger bosnischer Bauarbeiter war am heutigen Donnerstag um 14.15 Uhr auf einer Baustelle im Gemeindegebiet von St. Kanzian am Klopeinersee, mit Montagearbeiten eines zirka 400 kg schweren Betonträgers beschäftigt. Plötzlich lösten sich, aus bisher noch unbekannter Ursache,...

Am Dienstagnachmittag wurde ein Elektriker bei Montagearbeiten in Vomperbach eingeklemmt und verletzt. | Foto: Mörth / Symbolbild
2

Arbeitsunfall Vomperbach
Betriebselektriker bei Kranarbeiten schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag wurde ein Elektriker bei Montagearbeiten in Vomperbach eingeklemmt und verletzt. VOMPERBACH. Am 10. Oktober um circa 14.25 Uhr ereignete sich ein Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb in Vomperbach. Ein 42-jähriger Betriebselektriker führte Montagearbeiten an einem Hallenkran durch, um eine neue Fernsteuerungseinheit zu installieren. Mit Kopf eingeklemmt Nach Abschluss der Montagearbeiten entschied sich der 42-Jährige, die Steuerung zu testen, indem er mit Hilfe eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Es war mit großem logistischen Aufwand verbunden, die bis zu 270 Tonnen schweren Komponenten im engen Tunnel zu den Montagekavernen zu fahren. | Foto: Felbermayr

300 Tonnen schwere Tunnelbohrmaschinen aus Wels
Felbermayr baut an längster Eisenbahnverbindung der Welt mit

Unter dem Brenner soll die mit 55 Kilometern längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt entstehen. Felbermayr aus Wels ist ganz vorn mit dabei: Laut Unternehmen wurden zwei Tunnelbohrmaschinen mit 300 Tonnen Gewicht geliefert. WELS. Gemeinsam mit einem großen Teil der bereits bestehenden unterirdischen Umfahrung Innsbrucks soll der Brennerbasistunnel (BBT) eine Länge von 64 km erreichen, so die Bauunternehmer. Zwischen Innsbruck und Franzensfeste messe der BBT 55 km und ist somit die...

Die VP-Vertreter besuchten die Baustelle in der Bezirkshauptstadt. | Foto: OÖVP/Gierlinger
2

Bau ist im Zeitplan
"Bezirkshallenbad ist ein Vorzeigeprojekt"

Gemeinsam mit Standort-Bürgermeister Andreas Lindorfer besuchten die VP-Landtagsabgeordneten Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker die Großbaustelle des Bezirkshallenbades in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Seit dem Spatenstich im April 2022 wird dort seit zehn Monaten fleißig an der Errichtung gearbeitet. Bauleiter Harald Pohl und Polier Christian Hödl gaben den Anwesenden einen interessanten und spannenden Einblick in den aktuellen Baufortschritt des Bezirksprojektes. Der Bau ist derzeit voll...

Die Montage der Rad- und Fußgängerbrücke beim AMAG-Gelände führt von 3. bis 5. Oktober zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: AMAG/architektkaineder
1 2

Temporäre Verkehrsbehinderung
Montage der Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die B156

Aufgrund der Montage der Fahrrad- und Fußgängerbrücke bei der AMAG Werkseinfahrt kommt es am 3. Oktober ab 18 Uhr zur Totalsperre der B156 und am 4. und 5. Oktober immer wieder zu temporären Verkehrsanhaltungen. RANSHOFEN. Die Errichtung des Fahrrad- und Fußgängerübergangs im Bereich der AMAG Werkseinfahrt schreitet zügig voran. In den letzten Tagen wurde die Tragekonstruktion für die Montage der eigentlichen Brücke vorbereitet. Am Montag, dem 3. Oktober, wird dann das 40 Tonnen schwere...

Die beiden verletzten Arbeiter wurden mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das Landeskrankenhaus Graz gebracht. | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Kalsdorf
50-jähriger Arbeiter nach Arbeitsunfall verstorben

Am Donnerstag, 25. August, stürzten zwei Arbeiter bei Montagearbeiten von einer Metallkonstruktion und erlitten lebensgefährlichen Verletzungen. Wie nun bekannt wurde, erlag ein Arbeiter seinen Verletzungen. KALSDORF. Zwei Arbeiter einer Glaserei, beide aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, waren gegen 11.05 Uhr auf einer Baustelle eines dreigeschoßigen Mehrparteienhauses in Kalsdorf mit Montagearbeiten beschäftigt. Auf einer Überdachung des Stiegenhauses in einer Höhe von ungefähr zehn Metern...

V.l.: Alexander Susanek (Geschäftsführer), Dominik Spanring (Leiter Motorenmontage) und Josef Heinrich (Leiter Logistik) mit dem 25 millionsten Motor, der im Steyrer Werk vom Montageband lief.  | Foto: BMW Group Werk Steyr
4

BMW Werk Steyr Jubiläum
25 millionste Motor lief vom Montageband

Am Montag, 11. Mai, lief 39 Jahre nach Beginn der Serienproduktion der 25 millionste Motor im BMW Werk Steyr vom Montageband. STEYR. 1982 wurde im BMW Group Werk Steyr der erste Motor produziert. Inzwischen handelt es sich um das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group, in dem zu Spitzenzeiten 5.500 Motoren am Tag gefertigt werden. 39 Jahre nach Beginn der Serienproduktion lief am 11. Mai 2021 der 25 millionste Motor vom Montageband. Die Zahlen belegen die Bedeutung des Standorts: Im...

Die Rettung war heute in der Gemeinde Lesachtal im Einsatz. | Foto: WOCHE

Lesachtal
Arbeiter (52) an Hand verletzt

Die Rettung musste heute in die Gemeinde Lesachtal ausrücken: Ein Mann zog sich bei Arbeiten an Schneebrücken eine Verletzung an der Hand zu. LESACHTAL. Am heutigen Vormittag führten zwei Arbeiter (52 und 56 Jahre alt) Montagearbeiten an Schneebrücken in der Gemeinde Lesachtal durch. Sie brachten mehrere Eisenteile, jeweils 30 Kilogramm schwer, als Verbindungsstücke zwischen den Schneebrücken an. In Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert Gegen 11.30 Uhr gerieten die Eisenteile jedoch ins...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Ein Masten ist umgeknickt. Die KNG-Kärnten Netz GmbH nahm die Montagearbeiten an der 110-kV-Leitung auf. | Foto: Kollmann
4

Außerfragant
110-kV-Leitung auf 2.350 Meter Seehöhe wird wieder hergestellt

Die KNG-Kärnten Netz GmbH hat mit den Montagearbeiten an der 110-kV-Leitung, die im Zuge der Unwetter im November 2019 in der Außerfragant schwer beschädigt wurde, begonnen. AUSSERFRAGANT. Die KNG-Kärnten Netz GmbH hat mit den Montagearbeiten an der 110-kV-Leitung begonnen, die von Außerfragant nach Oberdrauburg führt. Diese Leitung ist im Zuge des Sturmtiefs Detlef im November 2019 in der Nähe des Wildseetörls in 2.350 m Seehöhe schwer beschädigt worden. Ein Mast knickte wegen der massiven...

Von der Insolvenz sind laut dem KSV 1870 zwölf Dienstnehmer betroffen | Foto: Pixabay

Wolfsberg: Montagefirma in Insolvenz geschlittert

Vom Konkurs der B-Mont Industriemontagen e.U. sind laut dem Kreditschutzverband von 1870 zwölf Dienstnehmer betroffen. WOLFSBERG. Die auf die Durchführung von Montagearbeiten spezialisierte B-Mont Industriemontagen e.U. aus Wolfsberg ist laut dem Kreditschutzverband (KSV) von 1870 insolvent. Über das Vermögen der Lavanttaler Montagefirma wurde am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. Sanierungsplan beabsichtigt Von der Insolvenz sind laut dem KSV 1870 zwölf...

Der Arbeiter wurde vom Rettungshubschrauber in das BKH Kufstein geflogen. | Foto: Zoom.Tirol

Arbeiter stürzt in Ellmau sechs Meter in die Tiefe

ELLMAU. Ein 35-jähriger Arbeiter aus Kärnten stürzte am 6. November vom 3. Stock einer Baustelle in Ellmau sechs Meter in die Tiefe. Der Unfall ereignete sich gegen 13:45 Uhr als der Mann Montagearbeiten eines Balkongeländers vornahm. Der Arbeiter verlor das Gleichgewicht und stürzte auf den Fliesenboden der Terasse im 1. Stock des Hauses. Der Mann, der ansprechbar war, wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus...

Symbolfoto | Foto: Noggler

Monteur stürzte von Dach

KUFSTEIN. Ein 44-jähriger Österreicher aus Wörgl führte am 7. Juni gegen 11:00 Uhr Montagearbeiten an der Dachkonstruktion bei einer Baustelle im Bezirk Kufstein durch. Beim Betreten eines Seitensparrens, brach dieser aus der vorgesehenen Ausfräsung und der 44-Jährige stürzte aus einer Höhe von ca. drei Metern auf den darunter liegenden Betonboden des ersten Stockwerks. Er zog sich dabei Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Kufstein gebracht.

Heute: Arbeitsunfall in Maria Alm

Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Ein 54-jähriger Arbeiter war heute, am 8. Oktober 2015, gegen 9 Uhr, in Maria Alm, in einer Seehöhe von 1550 Metern, mit Montagearbeiten in einem Pumpwerk beschäftigt. Dabei wollte er mit einem Winkelschleifer ein Rohr zuschneiden. Die Trennscheibe klemmte und zersplitterte. Ein Teil dieser Scheibe traf den Mann im Gesicht. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten in das Krankenhaus Zell am See. Nach einer ambulanten Behandlung konnte der Arbeiter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.