Sanierungsplan

Beiträge zum Thema Sanierungsplan

Es wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, von dem sieben Mitarbeiter betroffen sind.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Pandemie als Ursache
Traditionsunternehmen aus Villach in Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Textilreinigung - Schneiderei Masser GmbH" in 9500 Villach, Italienerstraße 20, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. VILLACH. Es handele sich hierbei um ein Konkursverfahren. Das Unternehmen sei ein Traditions- und Familienbetrieb. Dieser bestehe bereits seit 1805. Das Unternehmen der Schuldnerin sei zum gegenwärtigen Zeitpunkt de facto geschlossen.  Textilreinigung und Schneiderei Der...

Symbolfoto. Die Anton Wottle Maschinen- und Weinpressenbau GmbH hat den Sanierungsplan angenommen. | Foto: Pixabay
3

Konkurs in Poysdorf
Sanierungsplan für wirtschaftliche Stabilisierung

Die Anton Wottle Maschinen- und Weinpressenbau GmbH hat einen Schritt in Richtung wirtschaftlicher Stabilisierung gemacht. Beim Landesgericht Korneuburg wurde am 20. März der Sanierungsplan des Unternehmens ohne Eigenverwaltung angenommen. POYSDORF. Beim Landesgericht Korneuburg fand die Sanierungsplantagsatzung statt. Die Gläubiger stimmten dem Plan mit den erforderlichen Mehrheiten zu. Dieser sieht vor, dass 20 Prozent der angemeldeten Forderungen in fünf Raten beglichen werden. Eine erste...

"Diese Übernahme eröffnet uns großartige Möglichkeiten, unser Sortiment weiterzuentwickeln", so Herbert Stava, einer der Gründer von Landgarten.  | Foto: Landgarten
3

Kittsee/Bruck an der Leitha
Snack-Hersteller Landgarten übernimmt Hauswirth

Das Bio-Snack-Unternehmen Landgarten mit Sitz in Bruck an der Leitha übernimmt den Kittseer Traditionsbetrieb Hauswirth. Gestern wurde zudem bekannt, dass die Gläubiger des Schokoproduzenten Hauwirth dem Sanierungsplan zugestimmt haben.  KITTSEE/BRUCK AN DER LEITHA. "Diese Übernahme eröffnet uns großartige Möglichkeiten, unser Sortiment weiterzuentwickeln, den Fabriksverkauf von Hauswirth zu fokussieren und neue Märkte zu erschließen", so Herbert Stava, einer der Gründer von Landgarten, "mit...

Für das beliebte Restaurant am Neusiedler See geht es kommende Saison weiter
 | Foto: Silvia Himberger
1 2

Neuausrichtung geplant
Sanierungsplan rettet "Mole West" in Neusiedl am See

Das Sanierungsverfahren der "Mole West"-Betreibergesellschaft wurde am Montag erfolgreich abgeschlossen. Der Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent wurde von den Gläubigern mit großer Mehrheit angenommen. NEUSIEDL AM SEE. Im März dieses Jahres wurde über das Vermögen von "Mole West" ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Eisenstadt eröffnet. Die Schulden betrugen rund 2,8 Millionen Euro. Grund für die Unternehmenskrise waren unter anderem, bedingt durch eine...

Über das Vermögen der LTL-KFZ-TECHNIK GmbH in 9586 Fürnitz wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Yakov
2

Über 400.000 Euro
Kraftfahrzeug-Händler aus Fürnitz insolvent

Am heutigen Mittwoch wurde über das Vermögen der LTL-KFZ-Technik GmbH aus 9586 Fürnitz ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Aus heutiger Sicht wird ein Sanierungsplan angestrebt. FÜRNITZ. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen sowie Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Die Verbindlichkeiten betragen derzeit insgesamt rund 406.700 Euro. Von der Insolvenz sind 26 Gläubiger und zwei Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag wird aus heutiger...

Vom Handelsgericht Wien gibt es Neuigkeiten rund um die Insolvenz der Imfarr. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2

Wiener Immo-Entwickler
Sanierungsplan für insolvente Imfarr angenommen

Neuigkeiten gibt es zur millionenschweren Insolvenz des Wiener Immobilien-Entwicklers Imfarr. Wie am Donnerstag bekannt wurde, wurde der vorgelegte Sanierungsplan für das im Juli pleite gegangene Unternehmen mit Top-Vernetzungen zur Politik am Handelsgericht Wien von den Gläubigern mehrheitlich angenommen. WIEN. Die Immobilienbranche hat nach Jahren des Booms zuletzt einen deutlichen Abschwung erlebt, was auch die großen Akteure der Sparte spüren. Besonders medienwirksam war der Niedergang des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Unternehmen Hubert Auer musste im Juni Insolvenz beantragen. Ein Sanierungsplan konnte nun das vorläufige Fortbestehen des Unternehmens sichern. | Foto: stock.adobe.com/MQ-Illustrations (Symbolfoto)
2

Unternehmen bleibt bestehen
Sanierungsplan für Huber Auer angenommen

Der Sanierungsplan des insolventen Unternehmens Huber Auer wurde angenommen, wie der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) berichtet. Damit konnte das Fortbestehen des Traditionsbackhauses vorerst gesichert werden. GRAZ. Nachdem im Juni bekannt geworden ist, dass das Grazer Traditionsbackhaus Hubert Auer nach 2020 erneut Insolvenz anmelden musste, ist nun die Abstimmung über den Sanierungsplan erfolgt. Angemeldet wurden bislang 116 Forderungen über rund 1,84 Millionen Euro, etwa 1,41 Millionen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das nächste Insolvenzverfahren in Klagenfurt wurde eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

16 Gläubiger betroffen
Immobilienunternehmen schlittert in die Insolvenz

Am heutigen Dienstag wurde über das Vermögen der Rockstone Immobilientreuhand GmbH am Landesgericht Klagenfurt ein Insolvenzverfahren eröffnet. Laut Antrag soll das Unternehmen fortgeführt werden.  KLAGENFURT. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Rockstone Immobilientreuhand GmbH in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. 16 GläubigerDie...

Die Verbindlichkeiten betragen über eine Million Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

Kärnten
Massive Kostensteigerung treibt VIANELLO in die Insolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der VIANELLO GmbH, Ottmanach 57, 9064 Magdalensberg, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. MAGDALENSBERG. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen rund 1,1 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind rund 42 Gläubiger betroffen. Derzeit sind 62 Mitarbeiter in 12 Filialen beschäftigt und von der Insolvenz betroffen. Fortführung geplant...

Rechnungsabschluss 2023: Wiens Schulden werden Thema im Gemeinderat. Im Vorfeld gab es bereits Kritik seitens der Opposition. (Symbolbild) | Foto: Anthony Fomin/Unsplash
3

Rechnungsabschluss
Wiens Schuldenstand wird Thema im Gemeinderat

Wiens Schuldenberg wuchs im Jahr 2023 auf 10,2 Milliarden Euro, die Neuverschuldung betrug dabei rund 1,3 Milliarden. Am Mittwoch wird dies Thema im Gemeinderat. Im Vorfeld gab es bereits Kritik vonseiten der Oppositionsparteien. Von der FPÖ wird etwa ein "Sanierungsplan" gefordert. WIEN. Als Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Mitte Mai den Rechnungsabschluss für 2023 präsentierte, wurde betont, dass die Neuverschuldung – diese betrug im Vorjahr 1,3 Milliarden Euro – geringer sei als geplant....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Sanierungsplan für die Grieskirchner Brauerei wurde angenommnen. | Foto: BRS

Sanierungsplan angenommen
Brauerei Grieskirchen zum zweiten Mal gerettet

Nachdem die Brauerei Grieskirchen Anfang des Jahres zum zweiten Mal in die Insolvenz geschlittert war, fand heute beim Landesgericht Korneuburg die Sanierungsplantagsatzung im Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Brauerei statt. KORNEUBURG, GRIESKIRCHEN. Die Gläubiger haben mit den erforderlichen Mehrheiten folgenden Sanierungsplan angenommen: 70 Prozent, zahlbar in zwei Raten über einen Zeitraum von insgesamt zwei Jahren ab Annahme.  3,8 Millionen Euro anerkannt"Insgesamt haben...

Nachdem nun auch die Aktionärinnen und Aktionäre den Sanierungsplänen und Treuhandlösungen zugestimmt haben, konnte ein Konkurs der Signa Prime und der Signa Development abgewendet werden. | Foto: aurena.at
3

Neuer Aufsichtsrat
Konkurs von Signa Prime und Development abgewendet

Am Mittwochvormittag wurden wichtige Entscheidungen bei den außerordentlichen Hauptversammlungen der Signa Prime und Development getroffen: Nachdem nun auch die Aktionärinnen und Aktionäre den Sanierungsplänen und Treuhandlösungen zugestimmt haben, konnte ein Konkurs der Unternehmen abgewendet werden. ÖSTERREICH. Bereits um 9 Uhr startete im Wiener Hotel Park Hyatt zunächst die Hauptversammlung der Signa Development, wobei nach knapp einer Stunde vermeldet wurde, dass dem Sanierungsplan...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nachdem am Montag bereits die Gläubiger der "Signa Prime" einem Sanierungsplan zugestimmt haben, einigte man sich am späten Nachmittag auch auf eine Treuhandlösung bei der Signa Development Selection AG. (Screenshot der Website, 29.12.2023) | Foto: RMW
3

Treuhandlösung
Auch Gläubiger der Signa Development für Sanierungsplan

Nachdem am Montag bereits die Gläubiger der "Signa Prime" dem Sanierungsplan zugestimmt haben, einigte man sich am späten Nachmittag auch auf eine Treuhandlösung bei der Signa Development Selection AG.   WIEN. Auch für die Signa Development konnte ein Konkurs vorerst abgewendet werden, nachdem die Mehrheit der Gläubigerversammlung am Wiener Handelsgericht dem Treuhand-Sanierungsplan zugestimmt hatte. Damit wird die vollständige Verwertung der Vermögenswerte an eine Treuhänderin übergeben. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Gesamtschulden belaufen sich auf rund zehn Millionen Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner

Villach
Dritter Teilbetrieb der Fleischerei Ilgenfritz ist insolvent

Wie bereits berichtet, ist die Fleischerei Ilgenfritz insolvent. Der Alpenländische Kreditorenverband, kurz AKV, gab am 18. März bekannt, dass nun ein weiterer und somit dritter Teilbetrieb der Firma insolvent ist. Die Gesamtschulden belaufen sich auf rund zehn Millionen Euro. VILLACH. Am heutigen Montag wurde über das Vermögen der Ilgenfritz Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH in Villach ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Karl Ilgenfritz Junior ist somit mit drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Claudia und Thomas Schoy freuen sich über den Erhalt ihres Wirthauses im Jeßnitztal. | Foto: Alfred Dorner
2

d'Jeßnitztaler Stub'n
Wirtshauskultur in St. Anton bleibt erhalten

Sanierungsplan wurde angenommen, das Wirthaus "Jeßnitztaler Stub'n" in St. Anton konnte gerettet werden. ST. ANTON. Das Insolvenzverahren gegen Thomas Schoy – Betreiber der "Jeßnitztaler Stub’n" in St. Anton – konnte mit einem Sanierungsplan abgeschlossen werden. Der Sanierungsplan wurde von den Gläubigern mit einer Quote von 39 Prozent angenommen. Die gerichtliche Bestätigung des Sanierungsplans erfolgte Ende Februar. Künftig soll im Wirtshaus wieder positiv und gewinnbringend gewirtschaftet...

Der Sanierungsplan für die Modekette Jones wurde von den Gläubigern angenommen. Zahlt das Unternehmen die vereinbarte Quote, so kann es weiter bestehen. | Foto: Rose GmbH
3

Sanierungsplan
Insolvente Wiener Modekette Jones scheint gerettet zu sein

Im November 2023 wurde bekannt, dass das Wiener Modelabel Jones insolvent ist. Nun gab der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) bekannt, dass der Plan zur Sanierung des finanziell angeschlagenen Unternehmens von den Gläubigern angenommen wurde. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können also vorerst ihren Job behalten. WIEN. Im November 2023 wurde öffentlich bekannt, dass die Wiener Modekette Jones in finanzielle Schieflage geraten ist – MeinBezirk.at berichtete. Das Label ist für hochwertige...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Bei der heutigen Prüfungstagsatzung am Handelsgericht Wien haben bislang 219 Insolvenzgläubiger Forderungen in der Höhe von 6,3 Milliarden Euro angemeldet.  | Foto: aurena.at
10

Handelsgericht Wien
Gläubiger fordern 6,3 Milliarden Euro von Signa Prime

Am Montag findet die Prüfungstagsatzung der Signa Prime am Handelsgericht Wien statt. Bei dieser haben bislang 219 Gläubiger Forderungen in der Höhe von 6,3 Milliarden Euro angemeldet. WIEN. Seit Wochen kreist der Pleitegeier über die Signa. Ende des Jahres eröffnete auch die Signa Prima, die die Luxusimmobilien des Unternehmens bündelt, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverantwortung. Bei der Prüfungstagsatzung am Montag, 26. Februar, am Handelsgericht Wien haben bislang 219 Insolvenzgläubiger...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Richter Schuhe befindet sich seit 13.1 November 2023 in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Richter Schuhe
Sanierungsplan für Richter Schuhe angenommen

Am Landesgericht für Zivilrechtsachen Graz hat am 1. Ferburaur die Sanierungsplantagsatzung im Sanierungsverfahren der Ferdinand Richter GmbH & CO KG, Schärdinger Straße 1, 4061 Pasching stattgefunden. PASCHING.  Das Unternehmen befindet sich laut KSV1870 seit 13.1 November 2023 in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Im Unternehmen sind aktuell 15 Dienstnehmer in Österreich und drei Dienstnehmer in Deutschland beschäftigt. Sanierungsplan stehtBislang haben 93 Gläubiger Forderungen...

Wie dem KSV1870 bekannt ist, wird eine Fortführung des Unternehmens und der Abschluss eines Sanierungsplanes nicht angestrebt.  | Foto: stock.adobe.com/h_lunke (Symbolfoto)

Heute bekannt geworden
Personalmanagement-Firma aus Villach insolvent

Wie der KSV1870 heute in einer Aussendung bekannt gab, ist die 4-Jobs Personalmanagement GmbH aus Villach insolvent.  VILLACH. Heute, am 20. Dezember 2023 wurde über das Vermögen der Firma 4Jobs Personalmanagement GmbH, Gewerbezeile 9a, 9500 Villach ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Es sind rund 30 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen 775.000 Euro. Fortführung nicht beabsichtigtAb sofort können Gläubigerforderungen bis zum 22. Jänner 2024 (gerichtliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Anfang September meldete die Pongratz Trailer-Group Insolvenz an. Nun wurde der Sanierungsplan angenommen und das Unternehmen fortgeführt.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
2

Pongratz Trailer-Group
Sanierungsplan angenommen, Unternehmen fortgeführt

Nachdem das Trabocher Unternehmen "Pongratz Trailer-Group GmbH" Anfang September Insolvenz anmelden musste, wurde der Sanierungsplan nun mehrheitlich angenommen. Das Unternehmen wird nach umfassender Reorganisation fortgeführt. TRABOCH. Anfang September wurde bekannt, dass die Pongratz Trailer-Group GmbH mit Sitz in der Gemeinde Traboch insolvent sei (wir berichteten: 54 Arbeitnehmer von Insolvenz betroffen). Am Landesgericht Leoben wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt....

Über ein Marketing- und Vertriebsdienstleistungsunternehmen aus Klagenfurt wurde nun am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: stock.adobe.com/Coloures-Pic (Symbolfoto)

Am Landesgericht Klagenfurt
Wieder ein Insolvenzverfahren eröffnet

Über ein Marketing- und Vertriebsdienstleistungsunternehmen aus Klagenfurt wurde nun am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. KLAGENFURT. Laut Alpenländischem Kreditorenverband wurde über das Vermögen der AMH AT GmbH in 9020 Klagenfurt, Viktringer Ring 28/1, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 75.000 Euro. Gegenüber Gesellschafter sind des Weiteren Verbindlichkeiten...

Die Verbindlichkeiten betragen rund 75.840,00 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

Sanierung geplant
Insolvenzverfahren über Villacher Firma eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der ElHa Staff GmbH in 9500 Villach, Triglavstraße 13, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. VILLACH. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen rund 75.840,00 Euro. Von der Insolvenz sind rund fünf Gläubiger betroffen. Es sind derzeit drei Dienstnehmer beschäftigt. Fortführung geplantDie schuldnerische GmbH plant die Fortführung des...

Über das Vermögen des Taxiunternehmens JUPI in Hüttenberg wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/BreizhAtao

280.300 Euro Schulden
Taxiunternehmen aus Hüttenberg geht insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der JUPI BetriebsgmbH in Hüttenberg ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. ST.VEIT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 280.300,00 Euro. Von der Insolvenz sind 15 Gläubiger und 15 Dienstnehmer betroffen. Derzeit ist der Betrieb aufrecht. Die Schuldnerin hat ihre Gesellschaft im Jahr 2016 gegründet. Handelsrechtlicher...

Die Abstimmung über den von der GemNova Dienstleistungs GmbH eingebrachten Sanierungsplanvorschlag wurde vertagt. | Foto: Pixabay/Ratfink1973 (Symbolbild)
2

GemNova
Kein Plan, um Sanierungsplan zu finanzieren – Verhandlung vertagt

Wie der Kreditschutzverband 1870 in einer Pressemeldung zur GemNova-Thematik mitteilte, wurde die Abstimmung über den von der GemNova Dienstleistungs GmbH eingebrachten Sanierungsplanvorschlag vertagt. Derweil wird der Betrieb der GemNova fortgeführt.  TIROL. Der Betrieb wird derzeit vom Sanierungsverwalter Rechtsanwalt Dr. Stefan Geiler unter Einhaltung der insolvenzrechtlichen Vorgaben fortgeführt. Er berichtete, dass der laufende Liquiditätsbedarf für ein wesentliches Projekt der Schuldnerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.